Zum Inhalt wechseln


Foto

Game of Thrones


578 Antworten in diesem Thema

#181 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.922 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 19 Oktober 2012 - 19:00

Oh Mann, wird da unbedingt so eine Lesbenszene gebraucht, damit Kleinfinger dem Publikum lang und breit seine Intentionen erklären kann?


Die Szene ist grossartig!

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#182 Armin

Armin

    Entheetonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.951 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Rauenberg

Geschrieben 19 Oktober 2012 - 19:06

überstellt ihn an die dothraki! Eingefügtes Bild

Dafür!

ASoIaF

Du hast ja doch Großbuchstaben auf deiner Tastatur, erstaunlich.

#183 Gen. Bully

Gen. Bully

    Perrynaut

  • Buchcrew
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.647 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:In der schönen Westpfalz

Geschrieben 19 Oktober 2012 - 19:13


Die Szene ist grossartig!


Spricht da der Filmkritiker in dir? *Hüstel*
"Es gibt 5 Arten der Lüge: die gewöhnliche Lüge, den Wetterbericht, die Statistik, die diplomatische Note und das amtliche Kommuniqué" George Bernhard Shaw
"Bazinga!"

#184 Armin

Armin

    Entheetonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.951 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Rauenberg

Geschrieben 19 Oktober 2012 - 19:13

Sorry, da habe ich eine Antwort vergessen.

An welcher Stelle der Bücher sind wir denn jetzt am Ende der 2. Staffel mit auftauchen der weißen Wanderer?

Die zweite Staffel ist im Prinzip das zweite Buch, also A Clash of Kings.
Aber: Ich erinnere mich nach all den Jahren zwar auch nicht mehr an alles, ich würde allerdings sagen, dass das Buch in Staffel 2 etwas freier interpretiert wird als noch in der ersten Staffel.

#185 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.922 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 19 Oktober 2012 - 19:29


Spricht da der Filmkritiker in dir? *Hüstel*


Yep. Auch hier wird wieder eine Sexszene genutzt, um Wichtiges zu erzählen; Baelish entwickelt da nebenher eine ganze Theorie der erotischen Verführung.

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#186 Lucardus

Lucardus

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.944 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 20 Oktober 2012 - 11:50

Die zweite Staffel ist im Prinzip das zweite Buch, also A Clash of Kings.
Aber: Ich erinnere mich nach all den Jahren zwar auch nicht mehr an alles, ich würde allerdings sagen, dass das Buch in Staffel 2 etwas freier interpretiert wird als noch in der ersten Staffel.

Manche Abweichung fand ich auch nicht sooo dolle oder unnötig. Die Szenen jenseits der Mauer mit Halbhand waren aus meiner Erinnerung im Buch anders und, - so kommt es mir jedenfalls vor - damit Ygritte Jon stundenlang nervig zuquasseln kann. Wer bisher nur die TV-Serie kennt, sollte unbedingt mal die Bücher zumindest probieren, es geht in der Serie doch einiges an Persönlichkeit und Motivationen verloren. Und genau das macht diese Bücher ja so klasse.

Hab ich schon erwähnt, dass ich die Darstellerin von Brienne total passend finde?
Goodreads: Ich lese gerade" (sorry, nur für "Mitglieder" sichtbar)
Wer mal reinschauen will: http://www.goodreads.com/

#187 Amtranik

Amtranik

    Hordenführer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.456 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 20 Oktober 2012 - 17:41

Hab ich schon erwähnt, dass ich die Darstellerin von Brienne total passend finde?



Das ist auf jeden Fall mal ein überzeugenden Hingucker. Der Figur kauft kauft man einfach ab, das Sie als Frau ein furchteregender Kämpfer ist. Gerade diese Figur mit Jamie Lanister interagieren zu lassen ist einfach genial. Ganz großes Kino. Wie er Sie zunächst immer herausfordert und dann überzeugend beeindruckt ist, als Sie die 3 Krieger des Nordens dahinmetzelt. Cool. Ich freue mich schon tierisch auf ein Duell der beiden......

Bearbeitet von Amtranik, 20 Oktober 2012 - 17:41.


#188 Gen. Bully

Gen. Bully

    Perrynaut

  • Buchcrew
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.647 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:In der schönen Westpfalz

Geschrieben 20 Oktober 2012 - 19:20

Sorry, da habe ich eine Antwort vergessen.


Wenn es darum geht, daß die
Spoiler

das ist der Prolog vom 3. Buch...
"Es gibt 5 Arten der Lüge: die gewöhnliche Lüge, den Wetterbericht, die Statistik, die diplomatische Note und das amtliche Kommuniqué" George Bernhard Shaw
"Bazinga!"

#189 molosovsky

molosovsky

    Phantastik-Fachdepp

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.172 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Ffm

Geschrieben 20 Oktober 2012 - 20:06

Als Kultur- und Kunst-Fuzzi der Runde (und also regelmäßiger Durchblätterer von Kunstbuchhandlungen), kann ich den Brienne-Fans ausrichten, dass es einen Akt-Photographie-Band der australischen Photographin Polly Borland (hat, z.B. schöne Rollen-Portraits von »The Proposition« gemacht) mit der Darstellerin Gwendolyn Christie gibt: »Bunny«.

Aber ich wage zu vermuten, dass die dort gezeigte Art von Akt-Darstellung nicht viele Freunde unter ›typischen‹ GoT-Fans hat.
Wem diese Art von Bildern zu ungustiös ist, wird sich aber vielleicht an dem sehr schönen Text von Borland für den ›Independent‹ erfreuen, in dem sie über Christie schreibt.

Christie als Brienne ist auch für mich eine der Höhepunkte der zweiten Staffel.

Grüße
Alex / molo

Nachtrag: Über GRRMs Blog zum Casting von Brienne wurde ich aufmerksam, dass Christie auch in einem Musikvideo von Patrick Wolf dabei ist: »Damaris« Exklusiv beim ›Guardian‹.

Bearbeitet von molosovsky, 20 Oktober 2012 - 20:20.

MOLOSOVSKY IST DERZEIT IN DIESEM FORUM NICHT AKTIV: STAND 13. JANUAR 2013.

Ich weiß es im Moment schlicht nicht besser.

Mehr Gesabbel von mir gibts in der molochronik

••• G+ ••• twitter ••• Goodreads ••• flickr ••• flattr •••


#190 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.382 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 20 Oktober 2012 - 21:44

Eingefügtes Bild Darf ich (ohne WM-Hut auf) die zur 2. Staffel Postenden um mehr Spoiler-Tag-Einsatz bitten? (S. Vorbild: Gen. Bully. Eingefügtes Bild) Ich freue mich sehr auf die 2. Staffel sobald sie auf DVD oder im TV erscheint. Und habe die Bücher nicht gelesen... (Oder @Filmcrew: Spoilende Posts abtrennen in einen "GoT 2. Staffel - mit Spoilern"-Thread?)

/KB

Yay! SF-Dialog Ende März...
Senator: Und dies ist nun die Epoche der Laser?

Farmer: [..] Die Anzahl der Menschen auf der Erde, die voller Hass/Frustration/Gewalt sind, ist zuletzt furchterregend schnell gewachsen. Dazu kommt die riesige Gefahr, dass das hier in die Hände nur einer Gruppierung oder Nation fällt... (Schulterzucken.) Das hier ist zuviel Macht für eine Person oder Gruppe, in der Hoffnung dass sie vernünftig damit umgehen. Ich durfte nicht warten. Darum hab ich es jetzt in die Welt verstreut und kündige es so breit wie möglich an.

Senator: (erblasst, stockt) Wir werden das nicht überleben.

Farmer: Ich hoffe Sie irren sich, Senator! Ich hatte eben nur eine Sache sicher kapiert - dass wir weniger Chancen dazu morgen haben würden als heute.

(Leiter eines US-Congress-Kommittees vs. Erfinder des effektivsten Handlasers, den es je gab, grob übersetzt aus der 1. KG aus Best of Frank Herbert 1965-1970, im Sphere-Verlag, Sn. 38 & 39, by Herbert sr.)


#191 Seti

Seti

    Zeitreisebegleiter durch die Windener Höhlen

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.957 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 21 Oktober 2012 - 19:02

seti, alles sehr logisch, nachvollziehbar und vernünftig von dir begründet, trotzdem jedoch mein aufruf an alle - packt ihn! bindet ihn! überstellt ihn an die dothraki! Eingefügtes Bild


Dafür!

Gut, dann gehe ins Exil zur Essos-Tankstelle und kauf mir dort Wasserstoffperoxid. Aber wehe euch, wenn ich Drachmen als Wechselgeld bekomme... Eingefügtes Bild


Oh Mann, wird da unbedingt so eine Lesbenszene gebraucht, damit Kleinfinger dem Publikum lang und breit seine Intentionen erklären kann?
Warum nicht so wie im Buch?

Kleinfinger hat in der Szene geredet? Eingefügtes Bild

Muss mir aus unerfindlichen Gründen entgangen sein... Eingefügtes Bild

"What today's nationalists and neosegregationists fail to understand," Kwame said, "is that the basis of every human culture is, and always has been, synthesis. No civilization is authentic, monolithic, pure; the exact opposite is true. Look at your average Western nation: its numbers Arabic, its alphabet Latin, its religion Levantine, its philosophy Greek†¦ need I continue? And each of these examples can itself be broken down further: the Romans got their alphabet from the Greeks, who created theirs by stealing from the Phoenicians, and so on. Our myths and religions, too, are syncretic - sharing, repeating and adapting a large variety of elements to suit their needs. Even the language of our creation, the DNA itself, is impure, defined by a history of amalgamation: not only between nations, but even between different human species!"

- The Talos Principle


#192 Gen. Bully

Gen. Bully

    Perrynaut

  • Buchcrew
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.647 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:In der schönen Westpfalz

Geschrieben 21 Oktober 2012 - 19:58

Kleinfinger hat in der Szene geredet? Eingefügtes Bild

Muss mir aus unerfindlichen Gründen entgangen sein... Eingefügtes Bild


Warum wußte ich, daß so ein Spruch kommen wird? :P

Ah, sehe gerade, daß du dir das 1. Buch geholt hast. Viel Spaß! Und übrigens finde ich die deutsche Übersetzung sehr gelungen...
"Es gibt 5 Arten der Lüge: die gewöhnliche Lüge, den Wetterbericht, die Statistik, die diplomatische Note und das amtliche Kommuniqué" George Bernhard Shaw
"Bazinga!"

#193 TheFallenAngel

TheFallenAngel

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.173 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 25 Oktober 2012 - 15:38

io9.com hat ein preview zum GoT-'atlas'

nämlich dem hier: The Lands of Ice and Fire

(es ist im übrigen nat. kein atlas, sondern mehr ein posterbuch)

Bearbeitet von TheFallenAngel, 25 Oktober 2012 - 15:41.


#194 molosovsky

molosovsky

    Phantastik-Fachdepp

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.172 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Ffm

Geschrieben 26 Oktober 2012 - 20:23


Yep. Auch hier wird wieder eine Sexszene genutzt, um Wichtiges zu erzählen; Baelish entwickelt da nebenher eine ganze Theorie der erotischen Verführung.


Und GoT hat mit dieser Szene auch die Fachwelt angeregt, ein passendes Wort für diese Einbettung von Exposition (oder langen Ausfleischungsmono/dialogen) in Nackt-Szenen zu prägen: Sexposition.

Grüße
Alex / molo

MOLOSOVSKY IST DERZEIT IN DIESEM FORUM NICHT AKTIV: STAND 13. JANUAR 2013.

Ich weiß es im Moment schlicht nicht besser.

Mehr Gesabbel von mir gibts in der molochronik

••• G+ ••• twitter ••• Goodreads ••• flickr ••• flattr •••


#195 Lucardus

Lucardus

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.944 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 27 Oktober 2012 - 10:20

Und GoT hat mit dieser Szene auch die Fachwelt angeregt, ein passendes Wort für diese Einbettung von Exposition (oder langen Ausfleischungsmono/dialogen) in Nackt-Szenen zu prägen: Sexposition.

Allerdings fehlt GoT die Feinripp-Unterhemd-Ästhetik der Sopranos. :)
Goodreads: Ich lese gerade" (sorry, nur für "Mitglieder" sichtbar)
Wer mal reinschauen will: http://www.goodreads.com/

#196 Pirx

Pirx

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 690 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Moers

Geschrieben 28 Oktober 2012 - 10:19

Eine tolle Serie. Der Reread macht auch wirklich viel Spaß. Bin gerade im deutschen Band 5.
Spoiler

Gruß

Pirx
  • • (Buch) gerade am lesen:Asprin: Tambu
  • • (Buch) als nächstes geplant:Heitz: Drachenkaiser
  • • (Buch) Neuerwerbung: Greenland: Sternendieb
  • • (Film) gerade gesehen: Cargo
  • • (Film) als nächstes geplant: Illuminati
  • • (Film) Neuerwerbung: Batman - The Dark Knight

#197 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.922 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 28 Oktober 2012 - 22:00

Staffel zwei soeben beendet. Jetzt heisst es warten … (wie auch auf weitere Folgen von Mad Men undBreaking Bad).

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#198 Gen. Bully

Gen. Bully

    Perrynaut

  • Buchcrew
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.647 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:In der schönen Westpfalz

Geschrieben 02 November 2012 - 21:37

Spoiler


Nuja, da fehlen ja schon noch einige andere Charaktere und Staffel 2 hält sich lange nicht so eng an die literarische Vorlage wie dies Staffel 1 noch tat.
"Es gibt 5 Arten der Lüge: die gewöhnliche Lüge, den Wetterbericht, die Statistik, die diplomatische Note und das amtliche Kommuniqué" George Bernhard Shaw
"Bazinga!"

#199 Armin

Armin

    Entheetonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.951 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Rauenberg

Geschrieben 16 November 2012 - 17:04

Haben wir schon erwähnt, dass es am 31. März 2013 mit Staffel 3 weitergeht?

Mehr hier bei comingsoon.net.

#200 Seti

Seti

    Zeitreisebegleiter durch die Windener Höhlen

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.957 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 16 November 2012 - 20:59

Leicht Eingefügtes Bild (zumindest was die Fernsehserie betrifft)

Die literarische Vorlage ist sogar noch einen Tick besser.


Ein Tick ist leicht untertrieben.
Witzigerweise haben meine Frau und ich jetzt angefangen die Serie zu schauen und gestern die ersten beiden Folgen gesehen.
Frau ist begeistert und mit etwas mehr zeitlichem Abstand zu den Büchern kann auch ich die Serie mehr goutieren.
Die Bücher sind halt epischer. Liegt wohl am Medium. Im Vergleich zu der gedruckten Version gehts hier im Schweinsgalopp durch die Handlung und die Feinheiten kommen lange nicht so gut rüber.

Ich bin jetzt übrigens im ersten Buch auf der Schlussgeraden, habe schon das zweite Buch bereitliegen und kann mich euch nur anschließen - wirklich toll geschrieben. Und es stimmt, was Gen. Bully gesagt hat - die Geschichte (die mir ja schon in der Fernsehserie sehr gefallen hat) gewinnt eindeutig an Epik.

Und ich denke auch, dass es am Medium Buch liegt. Allein die Verwandtschaftsbeziehungen der hohen Häusern (und die Zugehörigkeiten ihrer Vasallen) können in den Büchern viel besser herausgearbeitet werden und es lässt dabei noch Raum für kleinere Geschichten, die die Fernsehserie überladen hätten.
Als Beispiel fällt mir da Ser Gregor Clegane an, von dem man nicht nur (wie im TV) erfährt, was er seinem Bruder angetan hat, sondern auch, dass in seiner Familie so einige Menschen eines rätselhaften Todes gestorben sind. Besagte Stelle war zwar nur ein halbseitiger Absatz, aber es trägt ungemein zur Stimmung bei, da es Westeros mit Leben abseits der eigentlichen Handlung füllt.
Ein anderes Beispiel wäre Samwell Tarlys Geschichte, wie er zur Nachtwache kam, bei der die Drohung seines Vaters durch die vorherige kurze Beschreibung seiner Kindheit einiges an Wucht gewinnt. In einer zehnstündigen TV-Staffel bleibt nicht die Zeit, um all diese kleinen Geschichten zu erzählen.

Ich finde außerdem, dass einige Personen deutlich an Profil gewinnen – zum Teil liegt das sicherlich am wechselnden personalen Erzähler. Catelyn Starks Motivation und ihre Abneigung gegen Jon Schnee sind bspw. durch die Kapitel aus ihrer Sicht deutlich greifbarer und lassen sie menschlicher wirken.
Im Gegenzug war ich sehr froh, dass die bissigen Kommentare eines Tyrions oder Kleinfingers selbst ohne bewegte Bilder nichts an ihrer Schärfe verlieren (im Roman würde ich noch Renly Baratheon dazuzählen, dessen trockener Humor mir auch sehr gefällt). Martin lässt da oftmals wirklich geschickt Sätze zur Mimik und Gestik einer Figur einfließen, die so aussagekräftig sind wie ein Close-Up des Gesichts.
Allgemein bietet das Buch auch mehr Platz für humorvolle Szenen – z.B. Ser Rodriks Eskapaden auf hoher See Eingefügtes Bild

Das waren jetzt zwar nur Teilaspekte, aber diese Liste ließe sich beliebig fortführen. Also alles in allem bin ich sehr zufrieden.

Btw: Meiner Meinung nach ist Martins herausragendste schriftstellerische Eigenschaft das Beschreiben von Speisen. Ich glaube, mir ist noch nie so oft beim Lesen das Wasser im Mund zusammengelaufen. Kostprobe gefällig Eingefügtes Bild

Drei mächtige Auerochsen wurden seit Stunden gegrillt und drehten sich langsam auf Holzspießen, während Küchenjungen sie mit Butter und Kräutern begossen, bis das Fleisch knisterte und spritzte. Vor den Zelten standen Bänke und Tische mit Bergen von Erdbeeren und frisch gebackenem Brot.
"Die Herren von Winterfell", S. 377

*magenknurrend eine Tiefkühlpizza in den Ofen schieb* Eingefügtes Bild

Seti

"What today's nationalists and neosegregationists fail to understand," Kwame said, "is that the basis of every human culture is, and always has been, synthesis. No civilization is authentic, monolithic, pure; the exact opposite is true. Look at your average Western nation: its numbers Arabic, its alphabet Latin, its religion Levantine, its philosophy Greek†¦ need I continue? And each of these examples can itself be broken down further: the Romans got their alphabet from the Greeks, who created theirs by stealing from the Phoenicians, and so on. Our myths and religions, too, are syncretic - sharing, repeating and adapting a large variety of elements to suit their needs. Even the language of our creation, the DNA itself, is impure, defined by a history of amalgamation: not only between nations, but even between different human species!"

- The Talos Principle


#201 Lucardus

Lucardus

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.944 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 17 November 2012 - 11:26

Btw: Meiner Meinung nach ist Martins herausragendste schriftstellerische Eigenschaft das Beschreiben von Speisen. Ich glaube, mir ist noch nie so oft beim Lesen das Wasser im Mund zusammengelaufen. Kostprobe gefällig Eingefügtes Bild

*magenknurrend eine Tiefkühlpizza in den Ofen schieb* Eingefügtes Bild

Seti

Martin gibt sich so viel Mühe und du isst Tiefkühlpizza ... Ich bin froh, dass ich das auf Englisch lese, da fehlen mir sehr oft die Vokabeln, um alle Speisen als appetitanregend zu registrieren. Ich bin mittlerweile zu faul dazu, weil in einem "Gelage-Absatz" dann gleich 5-10 Begriffe drin stehen, die alle mit Essen zu tun haben.
Goodreads: Ich lese gerade" (sorry, nur für "Mitglieder" sichtbar)
Wer mal reinschauen will: http://www.goodreads.com/

#202 Seti

Seti

    Zeitreisebegleiter durch die Windener Höhlen

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.957 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 17 November 2012 - 13:04

Martin gibt sich so viel Mühe und du isst Tiefkühlpizza ...

Ein Auerochse war gerade nicht zur Hand Eingefügtes Bild

Ich bin froh, dass ich das auf Englisch lese, da fehlen mir sehr oft die Vokabeln, um alle Speisen als appetitanregend zu registrieren. Ich bin mittlerweile zu faul dazu, weil in einem "Gelage-Absatz" dann gleich 5-10 Begriffe drin stehen, die alle mit Essen zu tun haben.

Ok, immer ist es auch nicht appetitanregend - als Kleinfinger bspw. erzählt hat, wie gern er Neunaugenpastete isst, hat sich mir eher der Magen umgedreht. Aber dass Aal seine Lieblingsspeise ist, passt bei ihm wiederum wie die Faust aufs Auge.

"What today's nationalists and neosegregationists fail to understand," Kwame said, "is that the basis of every human culture is, and always has been, synthesis. No civilization is authentic, monolithic, pure; the exact opposite is true. Look at your average Western nation: its numbers Arabic, its alphabet Latin, its religion Levantine, its philosophy Greek†¦ need I continue? And each of these examples can itself be broken down further: the Romans got their alphabet from the Greeks, who created theirs by stealing from the Phoenicians, and so on. Our myths and religions, too, are syncretic - sharing, repeating and adapting a large variety of elements to suit their needs. Even the language of our creation, the DNA itself, is impure, defined by a history of amalgamation: not only between nations, but even between different human species!"

- The Talos Principle


#203 Gen. Bully

Gen. Bully

    Perrynaut

  • Buchcrew
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.647 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:In der schönen Westpfalz

Geschrieben 18 November 2012 - 17:04

Hm, also vom letzten Buch, das ich jetzt zur Hälfte durch habe, sprich das letzte deutsche Buch habe ich jetzt vor mir, bin ich doch einigermaßen enttäuscht. Die Handlung stagniert, es werden schon wieder neue tragende Charaktere eingeführt und einige Stellen im Buch sind doch regelrecht langweilig. Martin hat da auch einige Stellen mit dem Bastardsohn von Bolton drin, die abstoßend und unglaubwürdig sind. Ich glaube kaum, daß sich Menschen, auch in einem mittelalterlichen Setting, so etwas gefallen lassen ohne früher oder später auf die Barrikaden zu gehen. Dazu kommt noch das grauenvolle Lektorat. Das Buch wimmelt nicht nur von ganz banalen Rechtschreibfehlern, sondern auch von sinnlosen Worteinfügungen, fehlenden Worten und verstümmelten Sätzen, daß das Lesen zur Qual wird. Die zweite Staffel entfernt sich in einigen Details doch deutlich von der Buchvorlage. Bin gespannt, wie sie diese Änderungen später wieder hinbiegen werden.

Bearbeitet von Gen. Bully, 18 November 2012 - 17:05.

"Es gibt 5 Arten der Lüge: die gewöhnliche Lüge, den Wetterbericht, die Statistik, die diplomatische Note und das amtliche Kommuniqué" George Bernhard Shaw
"Bazinga!"

#204 Armin

Armin

    Entheetonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.951 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Rauenberg

Geschrieben 03 Dezember 2012 - 20:58

Ein Blick hinter die Kulissen von Staffel 3:

#205 Armin

Armin

    Entheetonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.951 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Rauenberg

Geschrieben 12 Januar 2013 - 16:30

Ein Teaser für Season 3:

#206 Pirx

Pirx

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 690 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Moers

Geschrieben 12 Januar 2013 - 22:10

Häh? Ein Fake? Das ist doch das Zwergen-Thema aus "Der Hobbit"...
Gruß

Pirx
  • • (Buch) gerade am lesen:Asprin: Tambu
  • • (Buch) als nächstes geplant:Heitz: Drachenkaiser
  • • (Buch) Neuerwerbung: Greenland: Sternendieb
  • • (Film) gerade gesehen: Cargo
  • • (Film) als nächstes geplant: Illuminati
  • • (Film) Neuerwerbung: Batman - The Dark Knight

#207 Armin

Armin

    Entheetonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.951 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Rauenberg

Geschrieben 13 Januar 2013 - 08:35

Häh? Ein Fake? Das ist doch das Zwergen-Thema aus "Der Hobbit"...

Beim Youtube-Kanal von Game of Thrones ist es inzwischen auch online, also wird's kein Fake sein. Lustig ist aber einer der Kommentare dort:
They need to hire the singing coach from The Hobbit. Eingefügtes Bild

#208 alexandermerow

alexandermerow

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 635 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 13 Januar 2013 - 10:54

Ich habe die Bücher bisher noch nicht gelesen, aber die erste Folge der Serie gesehen. Fazit: Wirklich sehr gut! HBO hat es drauf, wie man an "Rome" eindrucksvoll sehen kann!

"Jedes Zeitalter strahlt am hellsten vor seinem Untergang!"
www.alexander-merow.de.tl
https://www.thalia.d...ID33696499.html

https://www.thalia.d...D143787146.html

  • • (Buch) gerade am lesen:Timothy Zahn - Der Zorn des Admirals
  • • (Film) gerade gesehen: Black Mass
  • • (Film) als nächstes geplant: Gibt es auch Critters 4?
  • • (Film) Neuerwerbung: Critters 3 (total uncut)

#209 Armin

Armin

    Entheetonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.951 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Rauenberg

Geschrieben 22 Januar 2013 - 08:28

Ein neuer Blick hinter die Kulissen:

#210 Lucardus

Lucardus

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.944 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 06 Februar 2013 - 19:19

George R. R. Martin unterschreibt für weitere 2 Jahre bei HBO als Co-Produzent. http://www.blastr.co...ones-new-series Es sieht also zumindest nach einer 4. und 5. Staffel aus, womit wir bei Band 4. angelangt wären (es sei denn, auch der wird in 2 Seasons gesplittet). Dann hoffe ich, dass ihn der Stress nicht umbringt, bevor er das Wichtigste überhaupt fertig hat: die fehlenden BÜCHER!
Goodreads: Ich lese gerade" (sorry, nur für "Mitglieder" sichtbar)
Wer mal reinschauen will: http://www.goodreads.com/



Auf dieses Thema antworten



  

Besucher die dieses Thema lesen: 3

Mitglieder: 0, Gäste: 3, unsichtbare Mitglieder: 0