lapismont schrieb am 24.08.2011, 07:59:
DKZ ist Rotz. Eine Firma, die Lektorat nicht als Geschäftsinhalt ansieht und Bücher gegen Gebühr produziert, ist kein Verlag.
Ausschneiden. Einrahmen. Hinhängen, wo es jeder sehen kann.

Geschrieben 24 August 2011 - 08:10
lapismont schrieb am 24.08.2011, 07:59:
DKZ ist Rotz. Eine Firma, die Lektorat nicht als Geschäftsinhalt ansieht und Bücher gegen Gebühr produziert, ist kein Verlag.
Geschrieben 24 August 2011 - 08:34
Gallagher schrieb am 24.08.2011, 09:10:
Ausschneiden. Einrahmen. Hinhängen, wo es jeder sehen kann.
Geschrieben 24 August 2011 - 08:38
leibowitz schrieb am 24.08.2011, 09:34:
Genau, also bezeichnen wir die Bücher daraus als "DKZ-Rotz" und die Autoren als "Trottel" und holen uns einen runter, weil wir mindestens zwei evolutionäre Entwicklungsstufen darüber stehen?
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
Geschrieben 24 August 2011 - 09:58
leibowitz schrieb am 24.08.2011, 09:34:
In der IT gibt es nicht umsonst das Vier-Augen-Prinzip. Dabei wird eine zweite Meinung zu einem Code immer von einem gleich- oder höhergestelltem Kollegen eingeholt. Aus offensichtlichen Gründen. (Gut, ich hätte kein Problem damit, meinem Chef einen suboptimalen Code zur Überarbeitung zurückzugeben, aber da stehe ich ziemlich alleine auf weiter Flur.)Genau, also bezeichnen wir die Bücher daraus als "DKZ-Rotz" und die Autoren als "Trottel" und holen uns einen runter, weil wir mindestens zwei evolutionäre Entwicklungsstufen darüber stehen?
Geschrieben 24 August 2011 - 11:02
Geschrieben 24 August 2011 - 11:25
Bearbeitet von Christian Günther, 24 August 2011 - 11:27.
Geschrieben 24 August 2011 - 11:46
Geschrieben 24 August 2011 - 12:01
a3kHH schrieb am 24.08.2011, 10:58:
Ich verstehe Deine Kritik an der deutlichen Ansage, diese Werbung zu unterlassen, da hier nicht gewünscht, nicht.
Bearbeitet von leibowitz, 24 August 2011 - 12:02.
Geschrieben 24 August 2011 - 12:06
Tycoo schrieb am 24.08.2011, 12:46:
Vorab: Ich finde längst nicht jeden Beitrag in diesem Thread gelungen; man kann auch etwas netter miteinander umgehen.Intelligenz und Dummheit
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
Geschrieben 24 August 2011 - 12:22
leibowitz schrieb am 24.08.2011, 13:01:
Respekt habe ich vor Autoren wie Alexander Merow, die ihren Roman auch klar und deutlich unter ihrem Namen vorstellen und nicht selbstgeschriebene Pseudo-Kritiken vorschieben. Keinen Respekt habe ich vor Leuten, die dieses Forum hier als Werbeplattform für ihre selbstverlegten Romane vergewaltigen. Ebensowenig wie für 1-Posting-Wunder, die hier ihren Kram abladen und danach nicht mehr gesehen werden.Meine Kritik richtet sich an die Respektlosigkeit deinerseits, für die man eben auch andere Worte finden können müsste. Dass du das nicht verstanden haben willst, spricht alleine schon Bände!
Geschrieben 24 August 2011 - 12:34
a3kHH schrieb am 24.08.2011, 13:22:
Respekt habe ich vor Autoren wie Alexander Merow, die ihren Roman auch klar und deutlich unter ihrem Namen vorstellen und nicht selbstgeschriebene Pseudo-Kritiken vorschieben. Keinen Respekt habe ich vor Leuten, die dieses Forum hier als Werbeplattform für ihre selbstverlegten Romane vergewaltigen. Ebensowenig wie für 1-Posting-Wunder, die hier ihren Kram abladen und danach nicht mehr gesehen werden.
Geschrieben 24 August 2011 - 12:55
leibowitz schrieb am 24.08.2011, 13:34:
Du, ich hab' nichts gegen Werbung. Auch nicht gegen 1-Post-Werbung von selbstverlegten Autoren. Wäre ja, gerade im Hinblick auf Mathias Falke, unqualifiziert. Was mich nur wirklich ärgert, ist die Art, wie diese Werbung hier aufschlägt. Da wird ein längliches Posting mit entweder einer Leseprobe oder einer Jubelrezension eingestellt, ohne daß sich der Autor auch nur in Teilen zu erkennen gibt, sondern einen pseudo-anonymen Link vorschiebt. Das ist etwas anderes als sich hinzustellen und zu sagen "Hier bin ich, der Autor, hier ist meine Kurzbiographie, das ist mein Buch, kauft es gefälligst !".Darüber hinaus wird dieses Forum von vielen, auch von solchen, die regelmäßig posten, zur Werbung genutzt und es ist nirgends geschrieben, dass man, um sein Werk zu bewerben, mindestens 10 andere Postings geschrieben haben müsste.
Geschrieben 24 August 2011 - 12:59
Geschrieben 24 August 2011 - 13:04
Jakob schrieb am 24.08.2011, 13:59:
Was ich auffällig finde ist, dass in letzter Zeit so nachdrücklich Werbung von Kleinverlagen gemacht wird, die anscheined irgendwie mit blogs verbandelt sind, die vorrangig mit Verschwörungstheorien und dem Lamento über die "Zensur" durch "Political Correctness" aufwarten. Das macht mich persönlich natürlich missgelaunt. Offenbar gibt es da gerade eine kleine Welle von SF aus einem diffus rechten Umfeld. Na ja, was solls. Ich mag ja auch Dan Simmons (ich fürchte allerdings, dass es sich hier nicht um den deutschen Simmons handelt).
Mein Blog: http://translateordie.wordpress.com/ Meine Buchbesprechungen: http://lesenswelt.de/
Geschrieben 24 August 2011 - 13:13
Armin schrieb am 24.08.2011, 12:06:
Trotzdem, Ikonier/Tino/Tycoo, solltest du bitte nicht die Intelligenz sämtlicher Boardler beleidigen, indem du per Neuanmeldung plötzlich so tust, als ob du jemand anderes wärst. "Ein Freund hat mich darauf aufmerksam gemacht", ist schon drollig.
Bearbeitet von Ikonier, 24 August 2011 - 13:16.
Geschrieben 24 August 2011 - 14:08
Christian Günther schrieb am 24.08.2011, 12:25:
Und vor allem gehört dazu ein ordentliches Layout. Es ist schlimm genug, daß viele solcher Flunsen es nicht mal schaffen, die Microsoft-Rechtschreibkorrektur einzuschalten, geschweige denn, mal ein paar Euro in einen anständigen Duden-Korrektor oder wenigstens ein verf***tes Buch von Duden, Wahrig & Co. zu investieren. Nein - dann hat man nicht nur vom Texten keine Ahnung, man schafft es auch nicht, die automatische Silbentrennung in Word zu aktivieren, bevor man sein Pamphlet ins PDF-Korsett zwängt und irgendeinem PoD- und BoD-Anbieter auf die Serverplatten bügelt. Wenn ich solche Bücher schon sehe, weiß ich gleich, was die Uhr geschlagen hat.Zum Verlagshandwerk gehören noch mehr Dinge als nur PDFs drucken und binden zu lassen. Die Auswahl der Stoffe, Durchsicht von Manuskripten, Verbessrung und Korrektur in Lektorat und Korrektorat, bis letztendlich ein druckreifer Roman entsteht. Dieser Prozeß ist langwierig, kompliziert, oft auch schmerzhaft für den Autor (nicht körperlich, so etwas gibt es meines Wissens nur beim Atlantis Verlag).
Geschrieben 24 August 2011 - 14:47
Zitat
Ich schluckte tief, sie traf mich hart. Ich hatte mir bisher nie Gedanken über Lene und ihre Gefühle gemacht. Nun hatte sie mir erklärt, dass sie mich liebte, dass ich ein Granitmensch wäre, der sein Kind verstieß. Es traf mich sehr hart.
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
Geschrieben 24 August 2011 - 15:03
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
Geschrieben 24 August 2011 - 15:31
Christian Günther schrieb am 24.08.2011, 12:25:
...
Zum Verlagshandwerk gehören noch mehr Dinge als nur PDFs drucken und binden zu lassen. Die Auswahl der Stoffe, Durchsicht von Manuskripten, Verbessrung und Korrektur in Lektorat und Korrektorat, bis letztendlich ein druckreifer Roman entsteht. Dieser Prozeß ist langwierig, kompliziert, oft auch schmerzhaft für den Autor (nicht körperlich, so etwas gibt es meines Wissens nur beim Atlantis Verlag).
...
Geschrieben 24 August 2011 - 16:13
Ikonier schrieb am 23.08.2011, 22:08:
Ja, Betroffenheitsprosa geht immer. Besonders in Schulen. Die dürfen das Ding nicht ablehnen.Dazu ist es wahrscheinlich zu spät. Mein Roman (kein SF) "Hugo, der unwerte Schatz" wird mittlerweile in vielen Schulen im Unterricht eingesetzt und hat sich in vier Auflagen im fünfstelligen Bereich verkauft. Auch SF ist kein ausgesprochenes Neuland für mich.
Tino
Geschrieben 24 August 2011 - 16:56
Geschrieben 24 August 2011 - 16:56
Tycoo schrieb am 24.08.2011, 12:02:
Sorry für das OTUmgangsformen sind das hier, ...
Geschrieben 24 August 2011 - 17:02
Dirk schrieb am 24.08.2011, 17:56:
Hier wird immer auf DKZV rumgehauen, so sehr, daß auch solche was abkriegen, die gar keine sind. Das ist pavlovsches Verhalten, sonst nichts. Ein pavlovscher Hund ist nicht dämlich; ein eigentlich intelligenter Mensch, der wie ein pavlovscher Hund reagiert, ist es allerdings über alle Maßen.Warum wird hier so auf DKZ rumgehauen?
Bearbeitet von My., 24 August 2011 - 17:04.
Geschrieben 24 August 2011 - 17:12
My. schrieb am 24.08.2011, 18:02:
P.S.: Das war mein 5800. Beitrag in diesem Nettzwerg.
Bearbeitet von Dirk, 24 August 2011 - 17:13.
Geschrieben 24 August 2011 - 17:57
Bearbeitet von MoiN, 24 August 2011 - 17:58.
πάντα ῥεῖ
Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi .. .A I N
Geschrieben 24 August 2011 - 18:08
Dirk schrieb am 24.08.2011, 17:56:
Ebend.Wer allerdings so offen wie Frank Lauenroth oder Alexander Merow mit diesem Weg der Veröffentlichung umgeht, sich [...] vorstellt, statt sich hinter einem Internetnick zu verstecken, der wird direkt ganz anders besprochen, angesprochen etc.
Geschrieben 24 August 2011 - 18:24
Dirk schrieb am 24.08.2011, 16:31:
Ich glaube, Christian kennt Harald schon längerDu kennst Harald nicht
![]()
Der peitscht mich aus, quält mich wochenlang, bringt mich dazu umpfzig Fassungen meines Werkes zu schreiben ... ich liebe ihn dafür
Geschrieben 24 August 2011 - 19:17
Armin schrieb am 24.08.2011, 13:06:
"Ein Freund hat mich darauf aufmerksam gemacht", ist schon drollig.
Geschrieben 24 August 2011 - 20:00
Tycoo schrieb am 24.08.2011, 20:17:
Leider am Thema vorbei. Niemand hier, weder die echt harten Jungens noch die, die einfach nur gute Geschichten lesen möchten, hindern Leute, die ohne Rumtata und Vorstellung hier reinplatzen, daran, ihre Bücher und Storys vorzustellen. Niemand.Ja, mittlerweile find ichs auch drollig. Gott, wie ihr euch quält und von euern Lektoren peitschen lasst und sie dafür auch noch liebt und vor Weisheiten nur so trieft! Richtige Autoren, die mal in NOVA oder im Wurdack Verlag oder so veröffentlicht haben! So WICHTIGE Autoren!
...
Bearbeitet von Harald Giersche, 24 August 2011 - 20:53.
Geschrieben 24 August 2011 - 20:24
Jordan schrieb am 24.08.2011, 17:56:
Mal ganz unabhängig vom aktuellen Anlaß, aber bei diesem Ton, dieser Agressivität, dieser von mir empfundenen Arroganz hier auf dem Board fühle ich mich nicht wohl.
Tycoo schrieb am 24.08.2011, 20:17:
Hmmm...Ja, mittlerweile find ichs auch drollig. Gott, wie ihr euch quält und von euern Lektoren peitschen lasst und sie dafür auch noch liebt und vor Weisheiten nur so trieft! Richtige Autoren, die mal in NOVA oder im Wurdack Verlag oder so veröffentlicht haben! So WICHTIGE Autoren! [....] Könnte aber auch sein, dass ich wegen soviel Armseligkeit und Erbärmlichkeit erstmal kotzen gehn muss. Und dann zurück zu SF-fan gehe - denn wie schon gesagt, sowas gibts dort nicht.
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0