Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

Helagonitis (Das Leipziger Experiment)


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
130 Antworten in diesem Thema

#91 Jakob

Jakob

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.979 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 25 August 2011 - 14:52

4. Ihr wollt als SF-Netzwerk die SF im Lande pflegen. Kommt jemand des Weges, mag die SF und will was tun für sie.


Da liegt genau das Problem: Als ob man als SF-Leser jemandem erst einmal prinzipiell für den Umstand dankbar zu sein hätte, dass er ein mehr oder weniger großes Maß an Arbeit aufgewendet hat, um ein Buch zu schreiben. Sorry, bei meinen Freunden mag der gute Wille reichen, damit ich ihnen dankbar bin, aber einem Autor bin ich als Leser nur dann dankbar, wenn mir sein Buch gefällt.
Deshalb halte ich auch wenig von DKZ-Verlagen: ich will Bücher lesen, die mindestens eine Person (den Verleger) so sehr überzeugt haben, dass sie Geld und Arbeit darein steckt, das Werk eines anderen zu verbreiten. Ein Verleger hat die von einem Autor erbrachte Leistung dann auch wenn irgend möglich finanziell zu honorieren - dafür reicht es aber nicht, dass der Autor viel Arbeit in sein Buch gesteckt hat, er muss auch ein überzeugendes Resultat produziert haben.
Die Dankbarkeit der "Szene" einzufordern, einfach nur, weil man so viel Zeit und Arbeit "für" die SF investiert hat, ist arrogant. Wer so etwas tut, geht offenbar davon aus, dass er nur, weil er Zeit und Mühe investiert hat, auch etwas nennenswertes geschaffen hat, was die SF tatsächlich bereichert. Das ist allerdings leider in 99% der Fälle, in denen Leute Zeit und Mühe investieren, absolut nicht der Fall. Wenn man sich dann auch noch damit schmückt, bereits erfolgreiche nicht-SF geschrieben zu haben, dann klingt das für mich schon sehr danach, dass man sich einbildet, zu diesen SF-Heinis herabschreiben zu können und dann noch erwartet, dass sie einen auf Knien um Dank anrobben.
Und wenn man sich dann noch sprachlich deutlich unter Niveau bewegt, dann ist das alles in allem schon ziemlich frech. Da denke ich mir auch: Wer bin ich denn, dass ich mir das arrogante Geschwätz von DKZ-Typen und ihren Freunden hier bieten lassen muss, samt eingeschnappter Reaktionen, sobald Gegenwind kommt.

Was Autoren einfordern können (und sollten) ist finanzielle Honorierung durch einen Verleger. Was sie nicht einfordern können, ist Anerkennung durch irgendeine "Szene" oder die Leserschaft.
"If the ideology you read is invisible to you, it usually means that it’s your ideology, by and large."

R. Scott Bakker

"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama

Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
  • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
  • • (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
  • • (Film) gerade gesehen: Oblivion
  • • (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
  • • (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)

#92 karla

karla

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 359 Beiträge
  • Wohnort:Hinterland

Geschrieben 25 August 2011 - 15:22

Was Autoren einfordern können (und sollten) ist finanzielle Honorierung durch einen Verleger. Was sie nicht einfordern können, ist Anerkennung durch irgendeine "Szene" oder die Leserschaft.


Das bringts auf den Punkt.

Da DKZV leider viele unerfahrene Autoren nach Strich und Fagen ausnehmen und ihnen durch Lobhudelei dann auch noch den Klarblick auf die sprachlichen oder dramaturgischen Schnitzer ihres Werkes verbauen, bin ich da ziemlich allergisch.
Es ist zwar so, dass manches tolle Werk keinen reagulären Verlag findet, weil die "Markttauglichkeit" fehlt. Aber in 99,9 % der Fälle liegt es einfach daran, dass das Werk eben noch nicht soweit ist. Wenn man es dann im BoD-Verfahren (billiger) oder bei einem DKZV (meist erheblich teurer) macht, lügt man sich mit großer Wahrscheinlichkeit selbst was in die Tasche.
Von dieser Position aus Anerkennung einzufordern ist für mein Empfinden ziemlich widersinnig.
Anerkennung von Lesern gibt es nur, wenn ein Buch gefällt, egal in welchem Genre. Und nach Lektüre der Leseprobe muss ich leider auch sagen: Ich glaube nicht, dass es sich bei Helagonitis um das eine Ausnahmewerk pro Jahr handelt, das trotz Genialität missachtet und mit Füßen getreten wird. Ich empfinde die Schreibe als hölzern, und es sind für meinen Geschmack zu viele Stilblüten drin.

#93 Diboo

Diboo

    Kaisertentakel

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.090 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Saarbrücken

Geschrieben 25 August 2011 - 16:13

Also ist es Rotz. Warum hört bloß keiner auf mich? (ist Euch auch viel zu heiß?)

Bearbeitet von Diboo, 25 August 2011 - 16:15.

"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)

"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)

Mein Blog
 


#94 Gast_Dirk_*

Gast_Dirk_*
  • Guests

Geschrieben 25 August 2011 - 16:42

Es ist zwar so, dass manches tolle Werk keinen reagulären Verlag findet, weil die "Markttauglichkeit" fehlt. Aber in 99,9 % der Fälle liegt es einfach daran, dass das Werk eben noch nicht soweit ist. Wenn man es dann im BoD-Verfahren (billiger) oder bei einem DKZV (meist erheblich teurer) macht, lügt man sich mit großer Wahrscheinlichkeit selbst was in die Tasche.

Unterschreibe ich sofort.

Manchmal ist schreiben eben eine andere Form von Darten im Dunkeln.
Man kann die Erfolgsquote nur bis zu einem bestimmten Punkt beeinflussen.
Und ja!
Das ...

Gott, wie ihr euch quält und von euern Lektoren peitschen lasst und sie dafür auch noch liebt und vor Weisheiten nur so trieft!

... gehört eben dazu.

Das habe ich bewusst übertrieben albern ausgedrückt, aber es trifft den Angel auf den Kopf (von den vermeintlichen Weisheiten mal abgesehen, die ich nicht auf mich beziehe. Ich bin zwar irgendwann weiß, aber von weise bin ich Lichtjahre entfernt :blink: )

Als die allererste Fassung meiner Space Opera fertig war, fühlte ich mich wie ein junger Gott.
Mann, wie ich die Szene mit meinem Werk aufmischen würde, wie sich die Zeitungen um ein Interview mit mir reissen würden (Ab hier drei Wochen Wartezeit. VIP-Kartenträger bitte beim Agenten melden.)

Tja, diese Tagträumerei hat wohl jeder mal, der einen 365 Seitenwälzer fertig geschrieben hat.
Aber ich war auch schnell darüber im Klaren, dass es eben nur das war:
Eine schöne Tagträumerei.

Und deswegen bin ich nicht nur meinen ersten Testlesern ehrlich dankbar, dass sie mir Schwachstellen in meinem MS aufzeigten, ich bin auch dankbar für das Vertrauen das "mein" Verleger in mich setzt, und dankbar für jede Kritik, die von dort kommt.
Ich möchte nämlich vor Drucklegung gerne auf die Momente aufmerksam gemacht werden, in denen ich mich mit um die Knöchel gewickelter Hose in die Öffentlichkeit wage ;)

Ob das nun eine schwachsinnige Weisheit ist, eine verklemmte Art zu sagen, dass ich sadomasochistische Neigungen hege, oder was auch immer da hineininterpretiert wird, ist mir dir berühmten drei "F" wert.
Fliegende, feuchte, Fürze ;)

Ich bin mir sicher, dass ich nach Erscheinen des Buches eine Retourkutsche aus berufenem Munde dafür bekomme.
*Schulterzuck*
Kann ich nicht ändern.
Ich bin mir ebenso sicher, dass ich auch die unfeinen Worte "Rotz", "nichtssagender Müll" oder schlimmeres hören werde.
Kann ich auch nicht ändern.
Aber ich kann dann nachfragen woran es denn gelegen hat.

Und dann entscheiden, was ich von der nachfolgenden Kritik annehme, und beim nächsten Werk berücksichtige, und was nicht.

Soweit meine letzte Weisheit zu diesem Thema :cheers:

LG

Dirk :bigcry:

#95 Gast_Dirk_*

Gast_Dirk_*
  • Guests

Geschrieben 25 August 2011 - 16:44

(ist Euch auch viel zu heiß?)


Es geht, seit ich mir ein Handtuch mit eingewickelten Eiswürfeln in den Nacken gelegt habe, und einen eiskalten O-Saft mit einem Schuß Zitrone schlürfe :bigcry:

#96 eRDe7

eRDe7

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.116 Beiträge

Geschrieben 25 August 2011 - 17:03

Interessanterweise wird auf Amazon an Hemmanns "Bestseller" genau dasselbe bemängelt, wie an seiner hiesigen Leseprobe, nämlich das fehlende Korrektorat/Lektorat.


Wie die Käufer reagieren, kann ich nicht sagen, das bekomme ich nicht mit. Ich bekomme nur mit, dass sie kaufen ...

R. C. Doege: Ende der Nacht. Erzählungen (2010)

R. C. Doege: YUME. Träumen in Tokio (2020)

 


#97 Gast_Dirk_*

Gast_Dirk_*
  • Guests

Geschrieben 25 August 2011 - 17:12

Und das Ziel eines Autoren und eines Verlegers sollte doch sein, dass sie danach noch mehr aus dem gleichen Hause / der gleichen Tastatur kaufen, oder? Und wenn es da schon da so stark klemmt, sei es bei den Produkten des gesamten Verlags, oder auch nur beim Debut des Autoren, wirds eng, mit der weiteren Zukunft. Jedenfalls sehe ich das so. Und das ist eben der größte Kritikpunkt an DKZ und BoD. Es fehlt eine, zumindest rudimentäre, Qualitätskontrolle bzw. Feinschleiferei. Was nützt mir ein Buch, dass ich zweihundert mal verkaufe, und die Leute enttäusche, wenn ich mit etwas Mehraufwand ein Buch schreiben und veröffentlichen kann, dass den Boden für die 20 Nachfolger bereitet? Das ist eben der Punkt, wo ich für das "Auspeitschen" durch Verleger / Lektoren (und auch Testleser) dankbar bin. One-Hit-Wonder zu sein, ist nicht mein Lebensziel. LG Dirk :bigcry:

Bearbeitet von Dirk, 25 August 2011 - 17:13.


#98 MoiN

MoiN

    Galaktonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.246 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 25 August 2011 - 18:29

Interessanterweise wird auf Amazon an Hemmanns "Bestseller" genau dasselbe bemängelt, wie an seiner hiesigen Leseprobe, nämlich das fehlende Korrektorat/Lektorat.


In meinem Buch stecken fünf Jahre Arbeit und mehrere Lektorate.


(Hervorhebung durch mich)

:bigcry:

Bearbeitet von MoiN, 25 August 2011 - 18:31.

πάντα ῥεῖ

 

Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit  ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi ..   .A I N


#99 methom

methom

    Teetrinkonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.615 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 25 August 2011 - 18:59

Hatte ich schon erwähnt, dass wir für DKZ einen eigenen Thread haben, in dem man sich auslassen könnte †¦ :bigcry:

Da fällt mir noch ein, man könnte auch einen Thread einrichten extra zum Pöbeln ... :blink:

Hm, die Idee finde ich gar nicht schlecht. Vielleicht könnte überschüssige Energie so kanalisiert werden †¦


aber es trifft den Angel auf den Kopf

die Angel ;)

Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha


#100 Naut

Naut

    Semantomorph

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.294 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 25 August 2011 - 19:17

Wie die Käufer reagieren, kann ich nicht sagen, das bekomme ich nicht mit. Ich bekomme nur mit, dass sie kaufen ...

Ich wollte das auch gar nicht werten, genausowenig, wie ich anzweifeln will, dass das Buch vielleicht tatsächlich 5 Lektorate durchlaufen hat. Es ist nur so, dass es eine Amazon-Bewertung gibt, in der angemerkt wird, dass das "Hugo"-Buch von Tippfehlern wimmelt - trotzdem gibt der Bewerter 5 Sterne.
Liest gerade: Zafón - Der dunkle Wächter

#101 Amtranik

Amtranik

    Hordenführer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.459 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 25 August 2011 - 19:24

(ist Euch auch viel zu heiß?)



Ich empfehle einen Halbmarathon, das stärkt den Kreislauf und spült die Chemie aus dem Körper.... :bigcry:

#102 MoiN

MoiN

    Galaktonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.246 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 25 August 2011 - 19:27

... 5 Lektorate durchlaufen...

Da frag ich mich aber ernsthaft, was das für stümperhafte Lektorate waren... :P

Bearbeitet von MoiN, 25 August 2011 - 19:28.

πάντα ῥεῖ

 

Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit  ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi ..   .A I N


#103 Pogopuschel

Pogopuschel

    Temponaut

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.044 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 25 August 2011 - 19:40

Da frag ich mich aber ernsthaft, was das für stümperhafte Lektorate waren... :P


Das gibt es aber leider auch bei großen Verlagen. Anlässlich meiner Lektüre von "Die Rose von Illian" von Richard Schwartz erschienen im Piper Verlag, hatte ich kürzlich bei der Bibliotheka Phantastika den Thread "Liest du noch, oder lektorierst du schon": http://www.forumos.n...p;threadID=2058
In diesem Buch sind mir so viele Fehler massiv aufgefallen, dass es mir den Lesespaß verdorben hat. Und das Buch ist auch kein Einzelfall. Dabei bin ich jemand, der Fehler auch gerne mal überliest (vor allem natürlich die eigenen). Wenn mir schon viele Fehler auffallen, dann muss es wirklich schlimm sein.

#104 valgard

valgard

    Revoluzzer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.171 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Silwingen

Geschrieben 25 August 2011 - 19:41

Wer das Buch möchte bitte per PN melden. Der Autor hat es mir geschickt zwecks Rezension fürs Terracom. kurz reingelesen und die Idee sagt mir schon mal gar nicht zu. Und einvernehmen konnte mich bis jetzt nix. Und mehr werde ich nicht davon lesen. lothar
  • • (Film) als nächstes geplant: Equi

#105 leibowitz

leibowitz

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 713 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 25 August 2011 - 20:05

Wer das Buch möchte bitte per PN melden.
Der Autor hat es mir geschickt zwecks Rezension fürs Terracom.
kurz reingelesen und die Idee sagt mir schon mal gar nicht zu.
Und einvernehmen konnte mich bis jetzt nix.
Und mehr werde ich nicht davon lesen.

lothar


Und der hat nix dagegen???
Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben. (P.K.Dick)

#106 valgard

valgard

    Revoluzzer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.171 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Silwingen

Geschrieben 25 August 2011 - 20:09

Und der hat nix dagegen???

Woher soll ich das Wissen?
Ich habe das Buch nicht angefordert.

lothar
  • • (Film) als nächstes geplant: Equi

#107 leibowitz

leibowitz

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 713 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 25 August 2011 - 20:57

Woher soll ich das Wissen?
Ich habe das Buch nicht angefordert.

lothar


Aber wenn er es dir schickt, und sei es unaufgefordert, um dich um eine Rezension zu bitten, würde ich an deiner Stelle schon nachfragen, ob ich es weiterreichen dürfte, bevor ich das täte ...
Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben. (P.K.Dick)

#108 Gallagher

Gallagher

    TI 29501

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.181 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 25 August 2011 - 22:26

@ Leibowitz: laß es dir doch schicken und schreib 'ne Rezi für Lothars eZine. Dann haben alle was davon. :devil:
  • (Buch) als nächstes geplant:Asterix und der Greif
  • • (Buch) Neuerwerbung: Köln auf den Zweiten Blick
  • • (Film) gerade gesehen: Black Widow
  • • (Film) als nächstes geplant: No time to die

#109 †  a3kHH

†  a3kHH

    Applicant for Minion status in the Evil League of Evil

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 25 August 2011 - 22:42

Oder schick' es mir dann mach ich eine ... :devil: :devil: :devil: :devil: :devil: :devil:

#110 valgard

valgard

    Revoluzzer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.171 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Silwingen

Geschrieben 26 August 2011 - 03:59

Oder schick' es mir dann mach ich eine ... :devil: :devil: :devil: :devil: :devil: :devil:

Gerne!

lothar
  • • (Film) als nächstes geplant: Equi

#111 valgard

valgard

    Revoluzzer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.171 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Silwingen

Geschrieben 26 August 2011 - 04:01

Aber wenn er es dir schickt, und sei es unaufgefordert, um dich um eine Rezension zu bitten, würde ich an deiner Stelle schon nachfragen, ob ich es weiterreichen dürfte, bevor ich das täte ...


Im Brief steht: In guter Hoffnung ... - Ich würde mich freuen wenn das Buch für eine Rezension tauglich ist ...


Ich habe nie Rezis geschrieben sondern wenn ich mal Bücher bekommen habe diese weiter gegeben.

Eine Anfrage vorher könnte ein Autor doch auch machen.

lothar

Bearbeitet von valgard, 26 August 2011 - 04:03.

  • • (Film) als nächstes geplant: Equi

#112 Diboo

Diboo

    Kaisertentakel

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.090 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Saarbrücken

Geschrieben 26 August 2011 - 05:44

Im Brief steht: In guter Hoffnung ... - Ich würde mich freuen wenn das Buch für eine Rezension tauglich ist ...


Ich habe nie Rezis geschrieben sondern wenn ich mal Bücher bekommen habe diese weiter gegeben.

Eine Anfrage vorher könnte ein Autor doch auch machen.

lothar


Es ist unverlangt eingesandt worden, daher kannst Du damit machen, was Du willst. Wegwerfen, Alfred schicken, Kamin anzünden.

"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)

"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)

Mein Blog
 


#113 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 17.286 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 26 August 2011 - 06:31

Es ist unverlangt eingesandt worden, daher kannst Du damit machen, was Du willst. Wegwerfen, Alfred schicken, Kamin anzünden.


Irgendwie klingt das nicht gut für Alfred...
:devil:

Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.

Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog

  • (Buch) gerade am lesen:Martha Wells – Systemausfall

#114 Jakob

Jakob

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.979 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 26 August 2011 - 06:44

@leibowitz: Unverlangt eingesandte Rezensionsexemplare sind für Zeitschriftenmacher eine einzige Nerverei (ich weiß das noch sehr gut aus meiner Zeit mit Pandora). Es gehört m.E. ganz und gar nicht zum guten Ton, gerade kleine Publikationen mit Rezensionsexemplaren zuzuballern, ohne vorher mal zu fragen, ob überhaupt Interesse besteht. Wenn der potentielle Rezensent nicht einmal genug Interesse an einem Buch hat, um mit einer kurzen E-Mail auf ein Schreiben zu antworten, dann wird ihn wohl auch die Zusendung des ganzen Buches nicht überzeugen. Was macht man dann mit dem Ding, wenn es einen nicht interessiert? Zurücksenden? Bei der Gesamtmenge unverlangter Einsendungen meist zu teuer und zu aufwendig. Verkaufen? irgendwie unmoralisch, und auch aufwendig ... also wegschmeißen oder verschenken.
"If the ideology you read is invisible to you, it usually means that it’s your ideology, by and large."

R. Scott Bakker

"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama

Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
  • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
  • • (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
  • • (Film) gerade gesehen: Oblivion
  • • (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
  • • (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)

#115 Oliver

Oliver

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.744 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zeven

Geschrieben 26 August 2011 - 09:52

Irgendwie klingt das nicht gut für Alfred...
:thumb:

Grins.

Um das fürs Protokoll auch noch einmal hier zu sagen. Dirks Rechtseinschätzung ist absolut richtig, unverlangte Rezensionsexemplare stellen rechtlich eine so genannte aufgedrängte Bereicherung dar. Mit so etwas kann man in der Tat machen was man will. Was man will. Das reine, unverlangte Zuschicken verpflichtet einen zu überhaupt gar nichts.
  • (Buch) gerade am lesen:"Tales of the Shadowmen 1", J.-M. Lofficier (ed.)
  • (Buch) als nächstes geplant:"Tales of the Shadowmen 2", J.-M. Lofficier (ed.)
  • • (Buch) Neuerwerbung: Sherlock Holmes - Aus den Geheimakten des Weltdetektivs (Sammelband, 1973, mit 15 Heftromanen (1907/1908))
  • • (Film) gerade gesehen: "Das Testament des Dr. Mabuse" (Fritz Lang)
  • • (Film) als nächstes geplant: "Jurassic World: Dominion" (Dinos!!!!!)
  • • (Film) Neuerwerbung: "Judex" (Louis Feuillade)

#116 †  a3kHH

†  a3kHH

    Applicant for Minion status in the Evil League of Evil

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 26 August 2011 - 10:35

Irgendwie klingt das nicht gut für Alfred...
:thumb:

*hoil*
Ihr seid alle sooo gemein zu mir .... :P
... aber bei Gelegenheit werde ich mich revanchieren ! :D

#117 leibowitz

leibowitz

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 713 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 26 August 2011 - 10:57

@leibowitz:

Unverlangt eingesandte Rezensionsexemplare sind für Zeitschriftenmacher eine einzige Nerverei (ich weiß das noch sehr gut aus meiner Zeit mit Pandora). Es gehört m.E. ganz und gar nicht zum guten Ton, gerade kleine Publikationen mit Rezensionsexemplaren zuzuballern, ohne vorher mal zu fragen, ob überhaupt Interesse besteht. Wenn der potentielle Rezensent nicht einmal genug Interesse an einem Buch hat, um mit einer kurzen E-Mail auf ein Schreiben zu antworten, dann wird ihn wohl auch die Zusendung des ganzen Buches nicht überzeugen.
Was macht man dann mit dem Ding, wenn es einen nicht interessiert? Zurücksenden? Bei der Gesamtmenge unverlangter Einsendungen meist zu teuer und zu aufwendig. Verkaufen? irgendwie unmoralisch, und auch aufwendig ... also wegschmeißen oder verschenken.


@ und die anderen: Danke für die Info! Wusste ich nicht ... jetzt bin ich schlauer :thumb: Juhuu!
Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben. (P.K.Dick)

#118 valgard

valgard

    Revoluzzer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.171 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Silwingen

Geschrieben 26 August 2011 - 13:53

Es ist unverlangt eingesandt worden, daher kannst Du damit machen, was Du willst. Wegwerfen, Alfred schicken, Kamin anzünden.


Genau, warum soll es anders sein!?

Also Alfred schicken.

Lothar
  • • (Film) als nächstes geplant: Equi

#119 Armin

Armin

    Entheetonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.951 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Rauenberg

Geschrieben 26 August 2011 - 14:11

Also Alfred schicken.

Denk aber dran, es zu signieren.

#120 valgard

valgard

    Revoluzzer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.171 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Silwingen

Geschrieben 26 August 2011 - 14:18

Denk aber dran, es zu signieren.

Wer?

lothar
  • • (Film) als nächstes geplant: Equi


Besucher die dieses Thema lesen: 0

Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0