Frank W. Haubold schrieb am 29.08.2011, 06:22:
Bestimmt nicht in den deutschen Qualitätsmedien.
Die sind - und ich wiederhole es gern für leibowitz - in Sachen Libyen - m. E. schlimmer gleichgeschaltet, verlogener und hetzerischer als die in der ehemaligen DDR.
Ich hätte nicht geglaubt, den Satz mal von Frank zu lesen, aber ich gebe ihm von Herzen recht. Zwei Gründe:
1. Ich habe lange genug DDR-Medien genießen dürfen, und es war selten lustig. Aber ich habe nie Kriegshetze darin gefunden. Es muß einen Grund haben, daß der deutsche Osten voller verstockter Pazifisten ist. Die haben uns 24 Stunden am Tag eingebläut, das nichts wichtiger ist als Frieden. Wir hatten zwar Wehrkundeunterricht, aber es war klar, daß wir nie mit einer Kalaschnikow ein fremdes Land betreten würden.
2. Wir haben in Thüringen drei lokale Tageszeitungen. Alle drei kommen aus der gleichen Redaktion. Weil sie alle drei dem gleichen Konzern gehören: WAZ. Wenn man sich die Besitzstruktur unserer Medien ansieht, stellt man fest, daß Pluralität am Aussterben ist. Und Qualität erst recht. Die Bedingungen, unter denen Regionalzeitungen gemacht werden, sind erbarmungswürdig.
(Kürzlich brachte der mdr einen Bericht über eine absolut friedliche Demonstration gegen Polizeiwillkür in Jena. Ich war da und habe fotografiert. Außer martialischen Sprüchen war nix, und die Polizei schlenderte gemächlich nebenher. Aber der Bericht zeigte statt dieser Bilder Aufnahmen von brennenden Mülltonnen und Steinewerfern in Dresden, um die richtige Stimmung zu erzeugen. Was bleibt im Kopf? Feuer und Gewalt in Jena ...)
Und was mich an der ganzen Diskussion stört, ist der Rechtsnihilismus. Es gibt die UNO, es gibt ein Völkerrecht, so wie es das Grundgesetz gibt. Die UNO-Resolution umfaßte die Einrichtung einer Flugverbotszone, um die Zivilbevölkerung zu schützen. Seither wurden 20000 Einsätze geflogen, und anscheinend ging es immer nur darum, Ghaddafi zu beseitigen. Zivilbevölkerung stirbt? Krankenhäuser werden bombardiert? Ein Fernsehsender? Tja, wenn es der guten Sache dient ...
Nein. Flugverbot heißt Flugverbot und nicht "Ich bau mir den Staat um, wie ich gern möchte". Und das Grundgesetz sagt, die Armee verteidigt Deutschland in Deutschland. Sie hatten damals sehr gute Gründe, das so zu schreiben. Einige davon habe ich in meiner Kindheit z.B. in Dresden und Chemnitz gesehen.
Und dann sollte man sich gelegentlich an die nie gefundenen irakischen Massenvernichtungswaffen und den in Deutschland zusammenphantasierten Hufeisenplan zur Vernichtung der Albaner im Kosovo erinnern. Oder an die Diplomatentochter, die vor der UNO behauptete, eine Krankenschwester aus Kuweit zu sein. Wenn aggressive Außenpolitik ein Zeichen für faschistoide Regime ist, dann fallen mir da zwei bis drei ganz andere Staaten ein.