64Seiten schrieb am 29 Okt 2012 - 07:29:
Das sind eine Handvoll Personen aus einer nicht relevanten Zielgruppe, denn dazu kann ich die Altleser einfach nicht zählen. Eher noch die FAnkäufer, die einfach alles kaufen auf dem das Rhodanlogo aufgedruckt ist.
Die „Altleser“ (sooo alt bin ich nun auch wieder nicht) waren meiner Meinung nach immer die primäre Zielgruppe von NEO. Natürlich hätte der MNMK-wvu (oder das mittelständische Haus…) sicher auch gern „Jungleser“ ist Boot geholt, klar. Aber: die hocken mit Enthirnungsblick vor ihren angezahlten Plasmaschirmen und ziehen sich das SRTL-Vormittagsprogramm rein, in der einen Hand eine Dose Bier, in der anderen ein Gerät, während sie sich von der Freundin einen bla… – äh – Bigmac servieren lassen. (Irgendwie mußte ich gerade an Bill Clinton denken, daher - egal…)
Das sind Leute, die ihre Schirmkappln verkehrt, die Hose bei den Knien und billige Spritzguß-Goldimitatketten um den Hals tragen.
Die lesen nicht grade viel, vielleicht mal den Sozialhilfebescheid (wenn ihn jemand für sie übersetzt). Mit NEO wären die auch komplett überfordert gewesen. Viel zu komplex, viel zu technisch, viel zu wissenschaftlich, viel zu anspruchsvoll…
Etliche der sogenannten Altleser sind längst in die von Dir erwähnte Fankäuferszene abgedriftet. Ich selbst hab da jahrelang dazugehört. Bei mir gibt’s jetzt noch in Plastik verpackte PR-Extras aus dem vorigen Jahrzehnt, die ich nie geöffnet, geschweigedenn gelesen habe. Hatte ich auch nie vor, wozu denn? Man ärgert sich ja doch nur…
Ich hab letzhin im meinem „mal ausgeborgt und dann drauf vergessen – Fundus“ fast die komplette PR-Action Staffel gefunden – hab aber damals nur ein oder zwei Hefte angelesen. Hat mir gereicht.
Ich möchte aber nicht wissen, welcher Bär in Rastatt los ist, wenn über Nacht die Fankäufer aufhörten zu kaufen – und das den echten Lesern überließen.
Da würde sich wohl der eine oder andere rote Hahn auf dem Dach eines gewissen mittelständischen Hauses niederlassen… Muahahaha!
NEO wird ganz präzise auf die „Altleser“ kalibiert. Wie Arl ganz richtig sagt, erkennt man das gut an den Versatzstücken der EA, die dem Leser vorgekübelt werden. Aber warum wird das Projekt so vermurkst? Meine persönliche Vermutung:
Weil Qualität Geld kostet und das Zeug ja eh gekauft wird. Wozu sich also einen Haxen ausreißen? Hauptsache, die Zahlen stimmen. Solange diese internationale Mehandor-Sippe ihre feisten Finger da drin hat, wird das Perry/NEOversum nicht über den Qualitätsstandard eines Mobilklo’s hinauskommen. (Womit ich nichts gegen Mobilklo’s gesagt haben will! Besser man hat eins, wenn man es braucht…)
Wenn wir in der Richtung was
richtig Gutes wollen, müssen wir das wohl selbst in die Hand nehmen…
Apropos NEO:
Herzlich willkommen, Nuggnugg!

Wie vielleicht bereits erwähnt - das hier ist der Transformschießstand dieses Forums. Aber keine Sorge, hier werden nur die blauen Übungsladungen verwendet. Die sind mit Algengrütze gefüllt...
Dashe Tussan Gosner!
Lang lebe Larsaf III!
Bearbeitet von Lüy Piötlerc, 29 Oktober 2012 - 13:33.