
Netiquette
#241
Geschrieben 06 Januar 2012 - 17:04
#242
Geschrieben 06 Januar 2012 - 17:12
Und er wird Ihnen sicherlich nicht bestätigen, daß er für die Reputation des Bundespräsidenten verantwortlich ist.

Hehe. Der war gut.
Vor allem im rhetorischen Sinne wohlfeil formuliert. Muss ich mir merken!
Bearbeitet von leibowitz, 06 Januar 2012 - 17:14.
#243
Geschrieben 06 Januar 2012 - 18:13
Ich habe auch gesehen das der Benutzer Ming als Spammer markiert war.
Da ein Spammer ja überlicherweise dadurch spamt, daß er unerwünschte Nachrichten postet oder verschickt, könnte ich mir vorstellen, daß einem als Spammer markierten Mitglied von der Boardsoftware auch der Zugang zum PM-System verwehrt wird.Offensichtlich habe ich schlicht keine Berechtigung mehr, das Nachrichtensystem überhaupt noch zu benutzen.
Martin Stricker
Mitglied im Science-Fiction-Club Deutschland e. V. (SFCD)
Listen mit deutschsprachiger Science-Fiction
Science-Fiction-Rezensionen
#244
Geschrieben 07 Januar 2012 - 00:16
Nein, Wurde alles zurückgesetzt. Bei dir, M., habe ich gar nichts "gedreht". Meines Wissens sind zum Markieren als Spammer WMs und Globalmods berechtigt.Hat nicht yiyippeeyippeeyay mal an den Spam-Einstellungen gedreht?
Zur Info an alle: Inzwischen ist bei Ming alles paletti. Keine Spammer-Markierung, normale Mail-Adresse.
P.S.: Ignorieren ist ganz einfach. Man klickt oben rechts auf den Nickname, und wählt dort dann "Ignorier-Einstellungen". Alles Weitere erklärt sich eher von selbst. Ich darf Globalmods allerdings eh empfehlen, Posts irgendwelcher Mitglieder nicht auf Ignorieren zu setzen; es ist leider nun mal Teil des Jobs auch unangenehme Texte zu "scannen".
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
#245
Geschrieben 09 Januar 2012 - 11:27
Der Nutzer hatte zum Zeitpunkt meines Postings eine Wegwerf- E- Mail Adresse ( http://de.wikipedia....E-Mail-Adressen ) und über diese war er dann natürlich auch nicht erreichbar. Da auch keine PMs an ihn gesendet werden konnten ( ich wusste ja zum damaligen Zeitpunkt noch nicht woran das lag ) hatte ich schlicht nur eine einzige Möglichkeit: Einen öffentlichen Kontaktversuch. Ich kann deshalb Deine Vorwürfe nicht so ganz nachvollziehen.
Aber nochmal: Der Nutzer hat sein Profil aktualisiert, somit habe ich keine Probleme mehr mit dem Account Ming.
Hallo Markus bzw. "Moderation",
entweder Transparenz oder keine. Ein bißchen Transparenz produziert nur Vorurteile.
In den Regeln steht "Ebenfalls ist stets eine Kontakt E-Mail Adresse im Profil vorzuhalten, die gültig ist ( Diese ist nur für die Webmaster einsehbar)."
Unter diesen Voraussetzungen ist dein Post #215 mit deiner Ankündigung, Mings Account zu löschen, falls er nicht eine "korrekte" Emailadresse in seinem Profil hinterlegen würde, nicht haltbar.
Sorry, aber was ist denn bitte an seiner Emailadresse nicht "korrekt" genug? Seine Emailadr. ist genauso "korrekt" wie deine oder meine. Das sind doch eindeutig vorgeschobene Gründe.
Was überhaupt nicht geht, ist diese Schlammschlacht, die Teile der "Moderation" hier im Thread öffentlich gegen ein Forenmitglied namens Ming, der für mich nicht erkennbar gegen geltende Regeln verstoßen hat, führen.
Diese Art von "Moderation" hat hier im Forum traurige Tradition. Anstatt ihm sein Fehlverhalten per PN mitzuteilen und ggf. seine Posts zu löschen oder zu edtieren, was Aufgabe von einer Moderation wäre, beteiligen einige von euch sich an der öffentlichen Hexenjagd. Ich finde das archaisch. Mings Beiträge sind sicherlich auch in meinen Augen bewusst grenzwertig und provokant, aber sie überschreiten die von euch in den Forenregeln formulierten Grenzen nicht und ein offenes Forum muss doch solche Poster wie Ming ertragen können!! Dadurch, dass ihr zu solchen gravierenden Mitteln greift wie ihm mehr oder weniger (aus meiner Sicht aber mehr) willkürlich den Account zu sperren (bzw. schon durch die Ankündigung), verändert ihr den Charakter dieses Boards deutlich mehr, als dies durch Poster wie Ming geschieht.
Hallo Ming,
einige Fragen zur Thematik: Hast du hier im Forum einen zweiten Account? Wenn ja, dann teile uns doch mal mit, welchen. Das fänden viele sicher sehr interessant. Oder was sonst mag es für Gründe geben, mit (einer) seiner Emailadressen derart "vorsichtig" zu sein?
SHINING
#246
Geschrieben 09 Januar 2012 - 12:13
(Meinen Account behalte ich sowieso nur noch, weil ich sonst meine hauptsächliche Kommunikationsverbindung zum SFCD kappen würde.)
Deshalb meine Frage:
Kann mir jemand ein SF-Forum empfehlen, in dem man sich nicht anonym anmelden darf?
(Ich gehe davon aus, dass man in einem solchen Forum weniger von Trollen und Wichtigtuern belästigt wird, weil diese sich dort nicht hinter ihrer Anonymität verstecken können.)

Kaffee-Charly
Charly-Press - E-Books und Taschenbücher
Meine Homepage: Charlys Phantastik-Cafe
der SFCD auf YouTube
die SFCD-Vereinsgeschichte
#247
Geschrieben 09 Januar 2012 - 12:29
SHINING
#248
Geschrieben 09 Januar 2012 - 12:54
Kann mir jemand ein SF-Forum empfehlen, in dem man sich nicht anonym anmelden darf?
(Ich gehe davon aus, dass man in einem solchen Forum weniger von Trollen und Wichtigtuern belästigt wird, weil diese sich dort nicht hinter ihrer Anonymität verstecken können.)
Das halte ich für einen Irrtum.
Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
- • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
- • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
-
• (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
-
• (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!
#249
Geschrieben 09 Januar 2012 - 13:04
Man scrollt einfach weiter bis zum nächsten Posting.P.S.: Ignorieren ist ganz einfach.
Dann braucht man sich noch nicht mal darum zu kümmern, wo man hinklicken muss, um einen User formal und institutionalisiert zu ignorieren.
Gruß
Ralf
Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)
ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!
- • (Buch) gerade am lesen:H.W. Franke "Zentrum der Milchstraße"
- • (Buch) als nächstes geplant:B. Kempen "DARLING" (der zweite Greedy-Roman aus dem Xenosys-Universum)
#250
Geschrieben 09 Januar 2012 - 13:26
Ich kenne keines, würde in Bezug auf die Problematik allerdings sf-fan.de empfehlen. Dort geht es - trotz Anonymisierungsmöglichkeit - deutlich friedlicher zu, was möglicherweise auch Florian B. und seinem (im Umfang nicht erkennbaren) Einsatz zu verdanken ist. Allerdings findest du dort auch einige von den Leuten, die du hier vielleicht schon nicht mehr magst.Kann mir jemand ein SF-Forum empfehlen, in dem man sich nicht anonym anmelden darf?
My.
#251
Geschrieben 09 Januar 2012 - 13:44
Allerdings findest du dort auch einige von den Leuten, die du hier vielleicht schon nicht mehr magst.
Allerdings scheinen die sich aber dort - zumindest bis jetzt - besser zu benehmen.
#252
Geschrieben 09 Januar 2012 - 16:22
Das halte ich für einen Irrtum.
Im Prinzip hast du schon recht, Simi.
Anzunehmen, dass es zwischen Nicht-Anonymen keinen Krach gibt, wäre tatsächlich sehr naiv.
Aber zumindest ist man vor denen sicher, die ihre Minderwertigkeitskomplexe im Internet kompensieren müssen, weil sie im realen Leben nichts zu melden haben.
Solche Leute können dann nicht mehr unter dem Tarnmantel der Anonymität den dicken Max markieren und sich als etwas aufspielen, was sie nicht sind und auch nie sein werden.
Allein das wäre schon eine große Erleichterung, denn Leute, die nur groß sind, wenn sie sich hinter einer Maske verstecken können, werden mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht in Foren auftauchen, in denen sie nicht anonym agieren können.
Dass es da trotzdem Stunk geben kann, weil einfach die visuelle Kommunikation fehlt und man deshalb Geschriebenes in den falschen Hals bekommt, ist mir natürlich klar. (Ist mir ja schließlich auch schon passiert.)
Aber man kann nun mal nicht alles haben.

Ich werde mir nun mal das Perry-Forum anschauen.
Wenn man da auch über andere SF als PR reden kann, werde ich meine Foren-Aktivitäten wohl dort hin verlegen...
@My:
Ich bin doch schon Mitglied bei SF-Fan.de

Komischerweise scheinen sich die üblichen Verdächtigen dort aber besser zu benehmen.
Ob das am (unsichtbaren) Einwirken von Florian B. liegt, weiß ich nicht - könnte es mir aber durchaus vorstellen.


Kaffee-Charly
Charly-Press - E-Books und Taschenbücher
Meine Homepage: Charlys Phantastik-Cafe
der SFCD auf YouTube
die SFCD-Vereinsgeschichte
#253
Geschrieben 09 Januar 2012 - 16:26
Aber zumindest ist man vor denen sicher, die ihre Minderwertigkeitskomplexe im Internet kompensieren müssen, weil sie im realen Leben nichts zu melden haben.
Solche Leute können dann nicht mehr unter dem Tarnmantel der Anonymität den dicken Max markieren und sich als etwas aufspielen, was sie nicht sind und auch nie sein werden.
Meine Erfahrung — hier und in anderen Foren und Newsgroups — ist eine andere. Es gab und gibt doch genug Leute, auf die Deine Charakterisierung zutrifft, von denen bekannt war/ist, wer sie sind.
Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
- • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
- • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
-
• (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
-
• (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!
#254
Geschrieben 09 Januar 2012 - 16:41
Allerdings scheinen die sich aber dort - zumindest bis jetzt - besser zu benehmen.
Vielleicht ist man dort einfach nur etwas gelassener und toleranter...


Die ersten 200 Posts gehen auch ohne, aber nur über Freischaltung durch einen Mod.Mir bekannt ist da Nur das offizielle Perry Rhodan Forum ( ist natürlich sehr spezifisch ). Da muss man imho sogar eine Kopie des Personalausweises hinschicken...

Bearbeitet von MoiN, 09 Januar 2012 - 16:42.
πάντα ῥεῖ
Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi .. .A I N
#255
Geschrieben 09 Januar 2012 - 16:48
Nicht unbedingt. Erst ab dem zweihundertsten Beitrag. Nebenbei: Ming ist dort Member (großes M = er hat sich mit seinem Perso angemeldet). Soviel zu diesen komischen Theorien über die bösen anonymen Mitglieder.Mir bekannt ist da Nur das offizielle Perry Rhodan Forum ( ist natürlich sehr spezifisch ). Da muss man imho sogar eine Kopie des Personalausweises hinschicken...
#256
Geschrieben 09 Januar 2012 - 16:57
Wenn das jetzt auch schon verseucht ist, hat sich das mit dem PR-Forum wohl für mich erledigt. Schade.Nicht unbedingt. Erst ab dem zweihundertsten Beitrag. Nebenbei: Ming ist dort Member (großes M = er hat sich mit seinem Perso angemeldet). Soviel zu diesen komischen Theorien über die bösen anonymen Mitglieder.

Charly-Press - E-Books und Taschenbücher
Meine Homepage: Charlys Phantastik-Cafe
der SFCD auf YouTube
die SFCD-Vereinsgeschichte
#257
Geschrieben 09 Januar 2012 - 17:14

/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
#258
Geschrieben 09 Januar 2012 - 17:41

πάντα ῥεῖ
Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi .. .A I N
#259
Geschrieben 09 Januar 2012 - 17:44
#260
Geschrieben 09 Januar 2012 - 17:54
Welches Problem? Das interne Forum beim SFCD wäre ja eine Lösung gewesen. Wo nur "handverlesene" Mitglieder zugelassen sein könnten. Mangels Interesse ist das ja wieder aufgelöst worden.... ändert letztlich nichts am Problem.

Aber wird hier nicht aus einer Mücke ein Elefant gemacht?

πάντα ῥεῖ
Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi .. .A I N
#261
Geschrieben 09 Januar 2012 - 18:07
Meine Lösung:... Vielleicht wäre das ja eine Lösung, jetzt mal ganz ernsthaft gesprochen...
Weitgehende Forenabstinenz und hier nur noch die allernötigsten Infos posten.
Also denn...
Charly-Press - E-Books und Taschenbücher
Meine Homepage: Charlys Phantastik-Cafe
der SFCD auf YouTube
die SFCD-Vereinsgeschichte
#262
Geschrieben 09 Januar 2012 - 18:37
Das Problem austickender Forenuser jenseits effektiver Kontrollmöglichkeiten. Meine Anmerkung bezog sich nicht speziell auf das SFCD-Forum.Welches Problem?
My.
#263
Geschrieben 09 Januar 2012 - 19:41
Hallo Leibowitz:
Der Nutzer hatte zum Zeitpunkt meines Postings eine Wegwerf- E- Mail Adresse ( http://de.wikipedia....E-Mail-Adressen ) und über diese war er dann natürlich auch nicht erreichbar. (...) Ich kann deshalb Deine Vorwürfe nicht so ganz nachvollziehen.
Also, ein Benutzer muss natürlich für jede Moderation erreichbar sein, dass ist ja klar. Ich gehe aber mal davon aus, dass ein Mod einem User jederzeit, unabhängig von getroffenen Einstellungen dieses Users, eine PN zukommen lassen kann. Jedenfalls müsste der Mod das in einem moderierten Forum meiner Meinung nach unbedingt können.
Weshalb du aber deshalb (also, der Punkt der Erreichbarkeit des Users durch die Moderation) meinst, meine "Vorwürfe" (ich halte sie für "Feststellungen" bzw. aus Feststellungen gezogene Schlüsse) insgesamt nicht nachvollziehen zu können, ist mir wiederum rätselhaft.
Grüße
Leibo
#264 Gast_LucEdel_*
Geschrieben 09 Januar 2012 - 20:51
#265
Geschrieben 09 Januar 2012 - 21:12
[Exposé: on]
Und überhaupt wird dieses "Problem" immer mehr als vermeintliches entlarvt. Ich mag jetzt nicht alte Threads abklopfen, aber MoiN hat recht.
Manche der altgedienten Foristen verwechseln möglicherweise ein Internetforum, in das jeder hinein darf, mit einem gemütlichen Vereinslokal in (virtuelle Balken) Fachwerk gehalten.
Potentielles Pseudo-Gegenargument: "Was will der "Neue" dazu eine Meinung abgeben, nicht mal im Verein, geschweige denn Autor ...überdies Österreicher .... ;-)
Seht ihr, und das ist die Crux so mancher von Euch: Ihr vermittelt ähnliche Einstellungen mehr oder minder nach außen. Das schreckt Besucher ab ...
Wenn Ihr glaubt, dass Ming ein Troll sei, habt Ihr noch keinen Troll erlebt. Wollt Ihr wirklich soooo sehr unter Euch bleiben?
Wenn ja, dann macht doch ein diskretes, handverlesenes Forum mit Member-Only-Zugang, lauwarmes Geplaudere von Autoren und Verlegern inbegriffen ...
Sonst erscheint eventuell in Bälde ein neuer Bestseller: "scifinet.org, ein Forum schafft sich ab"
[Exposé: off]
Wie gefällt Euch mein roher Entwurf zu der
[Ausschreibung] Kurzgeschichte Crime & Fantasy für die kommende Saramee-Anthologie!










Austriae Est Imperare Orbi Universo
#266 Gast_LucEdel_*
Geschrieben 09 Januar 2012 - 21:19
Geil! Diese Ressentiments und Engstirnigkeit gibt es noch? Junge, Junge ...
#267
Geschrieben 09 Januar 2012 - 21:38
Gegen Österreicher ...schon ... manchmal. Hier im Forum nicht. Nicht vergessen, das oben war nur ein Expose.[...] Potentielles Pseudo-Gegenargument: "Was will der "Neue" dazu eine Meinung abgeben, nicht mal im Verein, geschweige denn Autor ...überdies Österreicher .... ;-) [...]
Geil! Diese Ressentiments und Engstirnigkeit gibt es noch? Junge, Junge ...
Aber z.B. im extrem langatmigen aber lesenswerten Roman "Das Cusanus Spiel" von einem deutschen Autor ... wir wurden schon durch den Klischee-Kakao gezogen ... ich empfand es allerdings als witzig, überzogen: JA ... mag sein :-)
Gut, was soll da das Lektoriat bei einem Superstar großartig bewirken ...




Liebe Grüße
Jakob
Bearbeitet von derbenutzer, 09 Januar 2012 - 21:46.
Austriae Est Imperare Orbi Universo
#268 Gast_LucEdel_*
Geschrieben 09 Januar 2012 - 21:56
Ich war in den letzten zwei Wochen in den Staaten. Durfte ein paar Leute aus der SF Szene kennenlernen. Wahnsinn, sage ich dir. Da gibt es nur SpecFic. Keiner sagt dem anderen was er zu schreiben hat und was SF ist und was nicht. Die Autoren unterstützen sich gegenseitig. Quid pro quo für eine win/win-Situation. Gerade in der Indie-Szene. Schreibt einer eine Rezension, schreibt ihm der andere auch eine. Kauft einer das Buch eines Autors und sagt das in einem Forum, zieht der los und kauft das des anderen. Egal ob er es liest oder nicht. Business. Hat einer ein Problem mit dem Text eines Autors, will Kritik loswerden oder so, wendet er sich per Mail an den Autor und sagt ihm das. "Never go public with your laundry!" Der verbessert sich und alle haben was davon. Auch finanziell. Ich hab mal so erwähnt, wie es bei uns aussieht aus meiner Sicht. Große Augen: "You can't f*** the same team, man!" hab ich zu hören gekriegt.
Damit wurde die Idee geboren, die ein sehr kluger Boss einer gewissen p.machinery gerade anstrebt, so ich richtig informiert bin. Nur würde ich eher ein "Lehrer/Schüler"-Prinzip verfolgen. In Seattle machen sie das so: Ein profilierter Autor nimmt ganz im Stile der Jedi einen Padawan unter seine Fittiche. Damit das nicht jeder machen kann gibt es einen jährlich neu gewählten Rat, der entscheidet, wer würdig ist als Lehrer zu fungieren. Dann machen die zwei ein Projekt und schwuppdiwupp gibt es nach einem Jahr einen neuen Autor mit wirklich tollen Storys. Sowas würde ich hier auch gerne sehen und wäre auch bereit sowas mit zu koordinieren und zu finanzieren.
Bevor wir die Jugend ganz an den Konsum verlieren ...
Eines noch von Jim Frey nach dem letzten Skypeinat: "Come on, what's up with all those germans? Why can't they take SF as it is? An open door for everybody!"
In diesem Sinn, euer Luc
#269
Geschrieben 09 Januar 2012 - 22:00
Nein. Ich habe z.B. die Mailbox hier im Forum deaktiviert; aus verschiedenen Gründen. Ich bin mit einer ordentlichen Emailadresse erreichbar, aber nicht via Forenmail. Und das hat eben Gründe - und ein Moderator (der kann da eh nicht "überschreiben", das können allenfalls Webmaster) sollte sich tunlichst verkneifen, eine solche Einstellung zu ändern (was auch für Webmaster gilt). Und ich denke, all diejenigen hier, die in der Lage wären, da eingreifen zu können, wissen, warum sie das nicht tun sollten.Ich gehe aber mal davon aus, dass ein Mod einem User jederzeit, unabhängig von getroffenen Einstellungen dieses Users, eine PN zukommen lassen kann. Jedenfalls müsste der Mod das in einem moderierten Forum meiner Meinung nach unbedingt können.
My.
#270
Geschrieben 09 Januar 2012 - 22:13
Habe ich aber auch nie behauptet. Wie euch sicherlich aufgefallen sein sollte, habe ich mich,Bei dir, M., habe ich gar nichts "gedreht".
Alles andere ist aber dort ebenso anonym. Niemand darf in Deutschland schließlich dazu gezwungen werden, seine Identität offenzulegen. Eine Ausweiskontrolle ist etwas völlig anderes, als der Zwang unter seinen Realnamen zu posten. Das Verlagsforum garantiert schließlich, dass diese Daten nicht an Dritte weitergereicht werden.Mir bekannt ist da Nur das offizielle Perry Rhodan Forum ( ist natürlich sehr spezifisch ). Da muss man imho sogar eine Kopie des Personalausweises hinschicken...
Eher nicht. Was ja auch naheliegend ist. Dort ist alles, was nicht mit das Perryversum zu tun hat, schlicht Off-Topic.Wenn man da auch über andere SF als PR reden kann, werde ich meine Foren-Aktivitäten wohl dort hin verlegen...
L.N. Muhr schon vergessen? Seine Vorstellung einer Diskussion ist doch eher insistierend nachtragend und hochgradig beleidigend. Andere Meinungen lässt er überhaupt nicht gelten.Vielleicht ist man dort einfach nur etwas gelassener und toleranter...Allerdings scheinen die sich aber dort - zumindest bis jetzt - besser zu benehmen.
![]()
Dann definiere doch erstmal, was für dich überhaupt eine normale Gesprächskultur ist. Ein Diskussionsforum, wo nicht diskutiert wird, ist schlicht ein Unding. Wer so etwas will, soll sich einen Blog ohne Kommentarfunktion zulegen. Da Menschen nun einmal nicht zur Objektivität fähig sind, im Sinne des Dings an sich, müssen wir uns zwangsläufig mit rein subjektiven Äußerungen zufriedengeben. Unterschiedliche Menschen haben nun einmal unterschiedliche Meinungen. Und in einer demokratischen Gesellschaft wird ein Konflikt schlicht als ein normales Alltagsphänomen angesehen, weil Konflikte zwischen Einzelnen und Gruppen faktisch die schnöde Realität sind. Daher sind Diskussionen und Debatten immer etwas Positives. Wer diskutiert bzw. debattiert versucht zumindest sein Gegenüber zu überzeugen – er versucht schon mal nicht, ihn den Schädel einzuschlagen.Ich würde ja gerne viel öfter hier was posten, überlege aber vorher immer dreimal, ob ich es wirklich tun soll, da ich keine Lust auf Diskussion, subjektive Kritik und Wortgefechte um des "recht haben" Willens führen möchte. Ich will auch kein Lob, Streicheleinheiten oder sonstwas haben. Einfach eine normale Gesprächskultur.
//Edit: Es wird tatsächlich viel zu viel auf der Boardverwaltung rumgehackt.
Bearbeitet von Ming der Grausame, 10 Januar 2012 - 18:11.
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless#The Palace of Terror: Ming the Merciless Strikes Back
- • (Buch) gerade am lesen:Tom Hillenbrand - Thanatopia
- • (Buch) als nächstes geplant:Scott G. Gier - Gestrandet auf Genellan
-
• (Buch) Neuerwerbung: Matthew C. Klein & Michael Pettis - Trade Wars are Class Wars
-
• (Film) gerade gesehen: Dune: Part Two
-
• (Film) als nächstes geplant: The Trouble with Being Born
-
• (Film) Neuerwerbung: The Lost King
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0