Was ist an dem Zitat bitte moralisch?
Dass du diese Frage stellst, obwohl du oben User mit "Besserwisser-Gilde" diffamierst, disqualifiziert dich in meinen Augen bereits für jegliche Moderation.
Bearbeitet von leibowitz, 25 Januar 2012 - 19:33.
Geschrieben 25 Januar 2012 - 19:28
Was ist an dem Zitat bitte moralisch?
Bearbeitet von leibowitz, 25 Januar 2012 - 19:33.
Geschrieben 25 Januar 2012 - 19:51
Damit diffamiert er aber niemand, damit beschreibt er lediglich eine Sorte Mensch, die gerne einem Pferd die Sporen geben, auf dem sie gar nicht sitzen. Schon zu Lebzeiten von Kaiser Wilhelm II lautete ein geflügeltes Wort: „Kennen Sie den Unterschied zwischen Gott und dem Kaiser? – Gott weiß alles; der Kaiser weiß alles besser!“ Inzwischen leben wir nicht mehr in einer Monarchie, sondern in einer Demokratie. Was bedeutet, jetzt haben wir nicht mehr nur einen, sondern Millionen davon. Keiner weiß alles, aber alle wissen es besser.Dass du diese Frage stellst, obwohl du oben User mit "Besserwisser-Gilde" diffamierst, disqualifiziert dich in meinen Augen bereits für jegliche Moderation.
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the MercilessGeschrieben 25 Januar 2012 - 20:04
Damit diffamiert er aber niemand, damit beschreibt er lediglich eine Sorte Mensch, die gerne einem Pferd die Sporen geben, auf dem sie gar nicht sitzen.
Geschrieben 25 Januar 2012 - 20:18
(... Ach, und dieser Dialog gehört m.E. in einen eigenen Thread, bitte!)
πάντα ῥεῖ
Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi .. .A I N
Geschrieben 25 Januar 2012 - 20:26
Muss man eine Kuh sein, um Milch beurteilen zu können? Nein? Na also.Um das beurteilen zu können, müsstest du ja selbst "Moderator" sein
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the MercilessGeschrieben 26 Januar 2012 - 16:37
Muss man eine Kuh sein, um Milch beurteilen zu können? Nein? Na also.
Geschrieben 26 Januar 2012 - 16:44
Du weißt es aber auch nicht, ergo kannst du es ebenso wenig beurteilen. Du kannst jedoch Vermutungen darüber anstellen und mehr als Mutmaßungen und Denkbarkeiten hast du bist dato nicht von dir gegeben – fasse dich also gefälligst an die eigene Nase.Du weißt nicht, wen der "Moderator" meint, also kannst du auch nicht beurteilen
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the MercilessGeschrieben 26 Januar 2012 - 17:21
Geschrieben 26 Januar 2012 - 17:38
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the MercilessGeschrieben 26 Januar 2012 - 17:48
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Bearbeitet von leibowitz, 26 Januar 2012 - 17:50.
Geschrieben 26 Januar 2012 - 18:04
Für dich bestimmt hinreichend. Ich persönlich ziehe diese 2 Werke als Einführung vor:Auf wikipedia-Niveau, also für Hobbyfilosofen bestimmt interessant.
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the MercilessGeschrieben 26 Januar 2012 - 18:07
Bearbeitet von leibowitz, 26 Januar 2012 - 18:08.
Geschrieben 26 Januar 2012 - 18:12
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the MercilessGeschrieben 26 Januar 2012 - 18:13
Bearbeitet von leibowitz, 26 Januar 2012 - 18:14.
Geschrieben 27 Januar 2012 - 13:08
Bearbeitet von Trurl, 27 Januar 2012 - 13:08.
Geschrieben 27 Januar 2012 - 14:41
Ach Dirk, wir haben im SFN hervorragende Quiz-Koryphäen, die die Hinweise schon längst einsortiert haben und sich ein eigenes Bild machen.Dir fehlt bestimmt das richtige Bewusstsein.
He, Konrad, Du hast immer noch nicht meine Frage beantwortet. Das vermittelt auch ein gewisses Bild.
Geschrieben 27 Januar 2012 - 15:22
Ach Dirk, wir haben im SFN hervorragende Quiz-Koryphäen, die die Hinweise schon längst einsortiert haben und sich ein eigenes Bild machen.
Deine Frage ist also völlig überflüssig.
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
Geschrieben 27 Januar 2012 - 15:34
Und Du bitte einem Dummerchen wie mir auch.Jetzt helf einem Dummerchen wie mir doch auf die Sprünge.
Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)
ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!
Geschrieben 27 Januar 2012 - 15:45
Weil es dazu nichts mehr zu sagen gibt? Leibowitz glaubt zu wissen und zum Thema Glaube hat bereits Julius Caesar vor über 2000 Jahre alles Notwendige dazu gesagt: „Die Menschen glauben fest an das, was sie wünschen.“ Aus philosophischer Perspektive ist es schlicht unsinnig, dass, was jemand für wahr hält, widerlegen zu wollen, weil es schlicht unmöglich ist. Der Glaube hat nämlich immer eine ontologische Priorität gegenüber jeglicher Logik oder sonstiger argumentativ begründeter Beweisführung.frage ich mich, warum du dich in Diskussionen damit begnügst kleinliche Streitigkeiten auszufechten, anstatt einmal einen Gedankengang über mehr als zwei Sätze, von dem einer noch ein Zitat ist, auszubreiten und uns an deinem sicher vorhandenen Hintergrundwissen teilhaben zu lassen, anstatt mit unproduktiven Provokationen zu glänzen.
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the MercilessGeschrieben 27 Januar 2012 - 15:45
Und Du bitte einem Dummerchen wie mir auch.
Auf welche Frage an Konrad beziehst Du Dich?
Hier im Thread konnte ich keinen entsprechenden Beitrag finden.
Gruß
Ralf
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
Geschrieben 27 Januar 2012 - 16:27
Das liegt an der Kopieraktion der Mods.
Im Nettiquette-Thread gibt es die Vorgeschichte. Konrad behauptete dort, wenn ich mich recht entsinne, dass Ming nur ein Avatar eines Kleinverlages sei, der eine Marketingaktion vorbereiten/einleiten/durchführen solle. Und er erging sich in Andeutungen, was seine "Profiling"-Ermittlungen herausgefunden hätten. Und dann kam nix mehr. Ich wollte nur das Ergebnis seiner dankenswerten Bemühungen erfragen. Er will es uns einfach nicht mitteilen (was bei Verschwörungstheorien dann doch den Effekt etwas mildert, finde ich).
Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
Geschrieben 27 Januar 2012 - 16:35
Hi, irgendwie ist das schon lustig. Ohne Zitat geht's nicht, nicht wahr? . Wo holst du die eigentlich immer her? Gibt es dazu eine Zitate-Wörterbuch, oder so was ähnliches? Aber o.k.Weil es dazu nichts mehr zu sagen gibt? Leibowitz glaubt zu wissen und zum Thema Glaube hat bereits Julius Caesar vor über 2000 Jahre alles Notwendige dazu gesagt: „Die Menschen glauben fest an das, was sie wünschen.“ Aus philosophischer Perspektive ist es schlicht unsinnig, dass, was jemand für wahr hält, widerlegen zu wollen, weil es schlicht unmöglich ist. Der Glaube hat nämlich immer eine ontologische Priorität gegenüber jeglicher Logik oder sonstiger argumentativ begründeter Beweisführung.
Geschrieben 27 Januar 2012 - 17:02
Bearbeitet von Ming der Grausame, 27 Januar 2012 - 17:09.
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the MercilessGeschrieben 27 Januar 2012 - 17:04
Wir alle wissen, wer dahinter steckt: Zionistische Ufos.
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
Geschrieben 27 Januar 2012 - 17:18
Nein, ich will überhaupt nicht auf den konkreten Inhalt eures Streits hinaus, der ist mir egal. Auch geht es mir nicht darum wer hat Recht. Nur eines ist mir aufgefallen: manchmal kommt es mir so vor, als würdest du immer haarscharf am eigentlichen Thema vorbeiargumentieren, und dazu auch noch die dicken Keulen hervorholen (wenn du Zitate berühmter Philosophen oder philosophische Grundbegriffe anführst, die in dem Zusammenhang eher wie Buzzwords wirken) um den "Gegner" mit argumentativem Overkill niederzuknüppeln.
Geschrieben 27 Januar 2012 - 17:55
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the MercilessGeschrieben 27 Januar 2012 - 18:02
Wer kann schon von sich behaupten, wirklich Ahnung bezüglich der Philosophie zu haben? Philosophie ist schließlich die Liebe zur Weisheit und ich kenne kein Philosoph, der so vermessen wäre zu behaupten, davon wirklich Ahnung zu haben. Aber schon Carl Friedrich von Weizsäcker hat in Die Einheit der Natur formuliert: „Philosophie ist die Wissenschaft, über die man nicht reden kann, ohne sie selbst zu betreiben.“ Womit deine Aussage bereits widerlegt wäre.
Geschrieben 27 Januar 2012 - 18:16
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the MercilessGeschrieben 27 Januar 2012 - 18:30
Geschrieben 27 Januar 2012 - 18:42
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the MercilessMitglieder: 0, Gäste: 10, unsichtbare Mitglieder: 0