
Der belgisch-luxenburgisch-französische Anti-Radikalisierungs-Realfilm von Adil El Arbi und Bilall Fallah aus dem Jahre 2022 erzielte an den Kinokassen einen weltweiten Gesamtumsatz von 173.121 US-Dollar bei einem geschätzten Produktionsbudget von 9,7 Millionen, kann also unverzagt als ein absoluter Kassenflop bezeichnet werden, was womöglich schlicht daran liegen könnte, dass es im Grunde etwas ganz anderes ist. Die Unterteilung der einzelnen Abschnitte in die Äquivalente von Gesängen hat nämlich definitiv einen sehr poetischen Ansatz, und die choreografierten Zwischenspiele im Stil eines Musikvideos machen das Ganze zu einem höchst merkwürdigen Genremix, womit die rohen Emotionen mit unerwarteten Explosionen kunstvollen Ausdrucks eigentlich konterkariert werden. Nichtsdestotrotz eine erschütternde Darstellung der heimtückischen Natur des militanten Fanatismus.