Miracleman
Müßte demnächst auch in deutscher Übersetzung bei Panini herauskommen.
Yepp,
http://www.paninicom...n-4-i10834.html
Eines von Alan Moores früheren Werken, ein 80er Jahre Relaunch des alten britischen Marvelman. Um 1990 hatte ich zum ersten Mal ein Heft mit diesem Superhelden in Händen, es war ausgerechnet die Storyt, in der Kid Miracleman London in ein Schlachthaus verwandelt (wie war das: ein Schachbrettmuster mit menschlichen Organen). Okay, zu dem Zeitpunkt war ich schon ein paar Mal mit den mehr düsteren Interpretationen zu Superhelden in Kontakt gekommen, aber ... war doch damals starker Tobak. Heutzutage ... nun abgerissene Körperteile, herausgerissene Innereien, Leichenberge sind ja nicht mehr so selten. Auch On panel-Geburten wie in einem der ersten Miraclemanhefte kommen gelegentlich vor.
Die Serie wird inzwischen wieder von Marvel Comics herausgegeben (das einzige Comics meiner monatlichen Lieferung, das mit Schutzumschlag kommt -- lustig, ich kann mich eigentlich nur an ein anderes Comics erinnern, das ich in solcher Form erstanden habe, das war Black Kiss). Auch lustig, dass Marvel offenbar nicht die Rechte hat, Moores Namen zu verwenden, als Verfasser wird 'the original author' geführt.
Doch, Miracleman lohnt sich durchaus, natürlich gerade für Moore-Fans.
Und das hier fällt eigentlich nicht so richtig unter Superhelden::
Sex Criminals
von Fraction/Zdarsky
Ein Comics, das zumindest mir enorm Spaß macht.
http://www.wired.com...n-sex-criminals
Suzies Superkraft: wenn sie einen Orgasmus erlebt, hält sie die Zeit an.
Schließlich trifft sie einen Jungen mit der gleichen Fähigkeit und sie tun das Naheliegende (neben dem Naheliegenden): sie rauben die Bank aus.
Huh, gibt's tatsächlich auch schon in Deutsch:
http://www.amazon.de...s=sex+criminals -- ich hoffe, dass sie auch die Leserseite mit übernehmen. Denn die Leserbriefe und Kommentare sind einfach zum Schießen.
Bearbeitet von Günther Drach, 20 Juli 2014 - 10:06.