Ugo Malaguti
Palast hinter den Wolken
Die Bevölkerung der Erde ist auf 30 Milliarden angewachsen, und durch Umweltverschmutzung und Nahrungsmittelknappheit dem Untergang nahe. Der Vernichtung entkommene, auf einer Raumstation arbeitende Wissenschaftler zeichnen die biologischen Daten und Lebenserinnerungen von Menschen auf und machen Unsterblichkeit dadurch möglich, daß sie beim Tod eines Menschen Dank der Speicherung seiner Daten in einer gigantischen Computeranlage jeden von ihnen nachbauen können. Doch irgendwann verlieren auch sie den Lebensmut und sehnen sich nach dem Tode. Der Computer, ein nahezu allmächtiges Wesen, nimmt die Gestalt eines Menschen an und wandert über die Erde, ohne zu wissen, was er eigentlich sucht. Schließlich nähern sich automatische Raumschiffe der Erde, die man vor Jahrhunderten ausgesandt hatte, um die Milchstraße zu erforschen. Die Nachricht, die sie überbringen, ist nicht ermutigend: Überall im Universum hat das intelligente Leben die gleiche Entwicklung durchlaufen wie die Menschheit, und was von ihm übrigblieb, war stets ein Supercomputer. Das menschliche Computergehirn erkennt, daß die Bestimmung der Menschheit darin liegt, allein zu bleiben. Er vernichtet die gespeicherten Daten der Überlebenden. Nach ihrem Ableben wird es nur mehr Computer im Universum geben.(S.281)
aus
Hans Joachim Alpers / Werner Fuchs / Ronald M. Hahn
Reclams Science Fiction Führer
http://sf-hefte.de/D...Reihe=Moewig SF
Bearbeitet von Dreamer, 19 August 2025 - 18:02.