Zum Inhalt wechseln


Foto

Ellmer nun wieder; Umgang mit Kritik und Kritikern


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
161 Antworten in diesem Thema

#31 derbenutzer

derbenutzer

    Phagonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.769 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:47°04'00.0" Nord 15°26'00.0" Ost

Geschrieben 16 Oktober 2012 - 20:37

Lüyber Lie, oder so ähnlich!


Du bist mir apropos

[...] Weil uns einer abgeht ...



schon sehr abgegangen. Gut reingesagt UND du hast mich (wieder einmal) zum Lachen gebracht. Weiter so!

LG

Jakob

Austriae Est Imperare Orbi Universo


#32 laire

laire

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 236 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:deutschland

Geschrieben 17 Oktober 2012 - 03:25

Das liegt aber wohl einfach und allein am Internet, welches es damals Jahreswende 1993/94 schlicht nicht gab.


Das sogenannte "Internet" existierte auch schon 1993/94 und zu der Zeit hat man halt die fido,znetz und die usenet Rhodan newsgroups zur Diskussion benutzt. Es gab auch schon einen perry rhodan irc channel:-)

#33 64Seiten

64Seiten

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.245 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 17 Oktober 2012 - 05:49


Das sogenannte "Internet" existierte auch schon 1993/94 und zu der Zeit hat man halt die fido,znetz und die usenet Rhodan newsgroups zur Diskussion benutzt. Es gab auch schon einen perry rhodan irc channel:-)

Mit wievielen Usern? Es waren wohl nur studenten und so.

#34 laire

laire

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 236 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:deutschland

Geschrieben 17 Oktober 2012 - 06:27

Studenten und Computerinteressierte. https://groups.googl...de&start=1&sa=N Quantitativ früher(bis 2000/2001 vielleicht) >= PR Webpage und mit weniger Fluff/Noise. Da kann man auch noch direkt verfolgen wie sich die Unzufriedenheit der Aktiven ab ungefähr 2100/2200 immer mehr steigerte.

#35 Gast_Christian Montillon_*

Gast_Christian Montillon_*
  • Guests

Geschrieben 17 Oktober 2012 - 07:48

>Daß Du hingegen für ihn die Stange halten mußt, versteh ich nur zu gut. Ich nehme Dir das auch keineswegs übel.
Wes Brot ich eß, des Lied ich sing…

Guten Morgen, und nach so einem Dummfug hab ich nicht mal Lust, den Rest zu lesen.

#36 64Seiten

64Seiten

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.245 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 17 Oktober 2012 - 08:00



Quantitativ früher(bis 2000/2001 vielleicht) >= PR Webpage und mit weniger Fluff/Noise.

In ganzen Zahlen aber deutlich kleiner als heute.

Und 2100/2200 ist dann ja noch mal 10 jahre später, also so um die Jahre 2002/2004. Das ist in Internettechnischen Zeiträumen gesprochen zu 1993 als Äonen später zu bezeichnen.

Da kann man auch noch direkt verfolgen wie sich die Unzufriedenheit der Aktiven ab ungefähr 2100/2200 immer mehr steigerte.

Was ich persönlich nicht nachvollziehen kann. Für mich gibt es im genannten Abschnitt nur zwei krasse Ausreißer nach unten. 2199 und 2299 - Resetknopfromane.

#37 howdy10

howdy10

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 918 Beiträge
  • Wohnort:Austria

Geschrieben 17 Oktober 2012 - 08:35

Guten Morgen, und nach so einem Dummfug hab ich nicht mal Lust, den Rest zu lesen.

Guten Morgen
Dir ist schon klar, dass man nicht "NICHT KOMMUNIZIEREN" kann?
=> Was ihr alle mit meiner Leibspeise habt - KaiserSchmarrn - Nun ja - der LustNeid frisst halt immer mit. Ich gönne es dir von Herzen ( Das war mal wieder eine Verzweiflungstat in Sarkasmus und mit tränenden Augen geschrieben.).
Ein Fan-Fiction-Projekt, das einen Blick wert ist:
Eingefügtes Bild
Mehr auf:
http://www.scifinet....on-neo-pra-neo/
http://www.scifinet....nische-formate/

#38 Gast_Christian Montillon_*

Gast_Christian Montillon_*
  • Guests

Geschrieben 17 Oktober 2012 - 08:49

Oh doch, man kann kommunizieren. Das hab ich ja versucht, deshalb hab ich mich hier angemeldet. Aber ich möchte es auf diesem Niveau (Wes Brot ich ess...) einfach nicht. Was soll ich da noch sagen? Mir bleibt ja gar keine Möglichkeit. Wenn ich mal die Wahrheit ausspreche, wird das ja gleich lächerlich gemacht. Oder auf dem Niveau von "mein Padawan-Autor" und ähnlicher Herablassung. Da quillt doch aus jedem Wort ein "Du bist ja so naiv und blöd, aber ich bin so super und weiß alles besser". Ehrlich, da hab ich einfach keine Lust, darüber zu diskutieren. Zwingt mich ja auch keiner. Warum sollte ich, wenn ich für sooooo blöd gehalten werde? Das kann ja jeder gern, aber da muss ich mich ja nicht drum kümmern. Da hab ich, ehrlich, besseres zu tun. Oder etwa die genialen hier präsentierten "Fakten": "Die schweigende Mehrheit der Leser findet die Serie Scheiße und liest nur aus falsch verstandener Höflichkeit." So ein Quatsch, das kann keiner von euch wissen, genauso wenig wie der Verlag etwas über die schweigende Mehrheit weiß - außer gewisse Tendenzen über die Verkaufszahlen ablesen kann. Und da wird man schon reagieren. Auch super: Wenn ich mich nicht stundenlang mit den hier postenden 10 Lesern auseinandersetze, beschäftige ich mich also nur mit den kritiklosen Jubellesern. Klar. Leute, es gibt noch 99.999 Prozent andere Leser. Ihr seid nicht der Nabel der Perry-Rhodan-Welt.

Bearbeitet von Christian Montillon, 17 Oktober 2012 - 08:53.


#39 64Seiten

64Seiten

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.245 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 17 Oktober 2012 - 08:57

[..]


Ich bewundere User die wirklich alle Beiträge lesen. Wenn mir was zu polemisch wird, dann überseh ich die Beiträge einfach, das schont Gemüt und Nerven. Vor allem am frühen Morgen.

Bearbeitet von 64Seiten, 17 Oktober 2012 - 08:57.


#40 Valerie J. Long

Valerie J. Long

    Passionaut

  • Buchcrew
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.490 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Wiesbaden

Geschrieben 17 Oktober 2012 - 13:41

Ich sehe es so: In diesem Forum postet ein engagierter Teil von Lesern, die mit anderen Lesern und den Autoren kommunizieren wollen. Hier schaukelt sich gerade etwas auf, was eigentlich einen Moderator veranlassen sollte, die Teilnehmenden freundlich auf die Netiquette hinzuweisen. Konstruktive, sachliche Kritik hilft uns allen. Wo das nicht geht, kann ich meinen Gefühlen in der Ich-Form Ausdruck verleihen.

#41 Jordan

Jordan

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 695 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 17 Oktober 2012 - 14:35

Oh doch, man kann kommunizieren. Das hab ich ja versucht, deshalb hab ich mich hier angemeldet. Aber ich möchte es auf diesem Niveau (Wes Brot ich ess...) einfach nicht. Was soll ich da noch sagen? Mir bleibt ja gar keine Möglichkeit. Wenn ich mal die Wahrheit ausspreche, wird das ja gleich lächerlich gemacht.

Oder auf dem Niveau von "mein Padawan-Autor" und ähnlicher Herablassung. Da quillt doch aus jedem Wort ein "Du bist ja so naiv und blöd, aber ich bin so super und weiß alles besser". Ehrlich, da hab ich einfach keine Lust, darüber zu diskutieren. Zwingt mich ja auch keiner. Warum sollte ich, wenn ich für sooooo blöd gehalten werde? Das kann ja jeder gern, aber da muss ich mich ja nicht drum kümmern. Da hab ich, ehrlich, besseres zu tun.

Oder etwa die genialen hier präsentierten "Fakten": "Die schweigende Mehrheit der Leser findet die Serie Scheiße und liest nur aus falsch verstandener Höflichkeit." So ein Quatsch, das kann keiner von euch wissen, genauso wenig wie der Verlag etwas über die schweigende Mehrheit weiß - außer gewisse Tendenzen über die Verkaufszahlen ablesen kann. Und da wird man schon reagieren.

Auch super: Wenn ich mich nicht stundenlang mit den hier postenden 10 Lesern auseinandersetze, beschäftige ich mich also nur mit den kritiklosen Jubellesern. Klar. Leute, es gibt noch 99.999 Prozent andere Leser. Ihr seid nicht der Nabel der Perry-Rhodan-Welt.

Also, was ich nun wirklich nicht verstehe: Wenn jemand so offensichtlich auf Waldorf-und Statler (die Muppet-Show-Opas, und zwar beide zugleich) macht wie Lüy, warum nimmst du, warum nimmt Klaus das ernst? Das begreife ich nicht. Wenn jemand ganz offensichtlich nicht an einem halbwegs sachlichen Gespräch interessiert ist sondern nur seine Show abliefern will, kann man das doch bedenkenlos ausblenden. Mit ein wenig Abstand kann man die Anstrengungen von Lüy, immer neue, originellere Beschimpfungen zu erdenken, sogar recht vergnüglich finden. Das hat was von den Stummfilmklamotten, wo der Held sich abstrampeln kann wie er will, um am Ende doch wieder mit leeren Händen dazustehen. Man darf halt nur nicht den Fehler machen, das in irgend einer Form ernst zu nehmen. Sollte von Lüy dann doch mal versehentlich was sachliches zwischen den Tiraden versteckt sein, ist das halt Pech.

Das du dich gerade an diesem Posting/dieser Sorte Postings aufhängst und sie dir zu Herzen nimmst, will mir nicht recht in den Kopf.

#42 derbenutzer

derbenutzer

    Phagonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.769 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:47°04'00.0" Nord 15°26'00.0" Ost

Geschrieben 17 Oktober 2012 - 14:49

Also, was ich nun wirklich nicht verstehe: Wenn jemand so offensichtlich auf Waldorf-und Statler (die Muppet-Show-Opas, und zwar beide zugleich) macht wie Lüy, warum nimmst du, warum nimmt Klaus das ernst? Das begreife ich nicht. Wenn jemand ganz offensichtlich nicht an einem halbwegs sachlichen Gespräch interessiert ist sondern nur seine Show abliefern will, kann man das doch bedenkenlos ausblenden. Mit ein wenig Abstand kann man die Anstrengungen von Lüy, immer neue, originellere Beschimpfungen zu erdenken, sogar recht vergnüglich finden. Das hat was von den Stummfilmklamotten, wo der Held sich abstrampeln kann wie er will, um am Ende doch wieder mit leeren Händen dazustehen. Man darf halt nur nicht den Fehler machen, das in irgend einer Form ernst zu nehmen. Sollte von Lüy dann doch mal versehentlich was sachliches zwischen den Tiraden versteckt sein, ist das halt Pech.

Das du dich gerade an diesem Posting/dieser Sorte Postings aufhängst und sie dir zu Herzen nimmst, will mir nicht recht in den Kopf.

Hallo Jordan!

Das sehe ich sehr ähnlich wie Du. Lüys Beiträge haben einen stark satirischen Charakter und sind natürlich oft polemisch. Eine Beleidigung kann ich offen gesagt beim obigen Beitrag nicht erkennen, harte Bandagen hingegen schon.

LG

Jakob

Austriae Est Imperare Orbi Universo


#43 †  a3kHH

†  a3kHH

    Applicant for Minion status in the Evil League of Evil

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 17 Oktober 2012 - 14:51

Die Sicht eines Außenstehenden : Christian Montillon ist Autor einer Heftromanserie, ein durchaus gestandener, profilierter Schriftsteller. Klaus N. Frick ist seit 20 Jahren (seh' ich doch richtig, oder ?) Chefredakteur dieser Heftromanserie. Sie begegnen euch auf Augenhöhe. Ihr begegnet ihnen herablassend. Soll sich so ein Dialog entwickeln ? Glaubt ihr wirklich, die haben nix Besseres zu tun, als sich anmachen zu lassen ? Ich kann ja eure Kritik verstehen (und teile sie inhaltlich teilweise), aber die Art und Weise, wie sie rübergebracht wird, ist kontraproduktiv.

Bearbeitet von a3kHH, 17 Oktober 2012 - 14:51.


#44 Lüy Piötlerc

Lüy Piötlerc

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.158 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Gatas

Geschrieben 17 Oktober 2012 - 15:14

...

Niemand erwartet ernsthaft von Dir, daß Du die Hand beißt, die Dich füttert. Ups – schon wieder zwei Kiloparsec unter Niveau… Was bin ich heute wieder für ein Schelm…
Allerdings: Klausi ist Chef-Redax genug, um sich selbst zu verteidigen. Ich halte es für unnötig, daß Du Dich hier für Deinen Vorgesetzten in die Bresche wirfst (oder werfen läßt…) Das hast Du nicht nötig.
Was am Status eines Padawan herablassend sein könnte, entzieht sich meinem Begreifen. Immerhin sind das machtsensible (also psibegabte) Individuen mit gigantischem Entwicklungspotential. Anyway – da Dich dieser Vergleich offensichtlich gekränkt hat, nehme ich ihn mit dem Ausdruck des Bedauerns zurück.
Weder habe ich Dich für naiv und blöd, noch mich für super und alles-besser-wissend gehalten. Wenn Du dies aus meinem letzten Beitrag herausgelesen hast, so handelt es sich dabei um ein bedauerliches Mißverständnis.
Von den etwa 65 Leuten, die ich persönlich kenne und die früher mit mehr oder weniger Begeisterung Perry Rhodan regelmäßig gelesen haben, bin ich einer von dreien, die noch weiterhin in diesem Multiversum mitlesen und der einzige, der sich zu Kommentaren hinreißen läßt. DAS nehme ich mir die Freiheit eine schweigende Mehrheit zu nennen.
Was die diesbezügliche Reaktion des MNMK-wvu betrifft, würde ich sagen: 17. Denn 18 ist der Reaktionswert eines Hydranten.
Wir wissen, daß wir nicht der Nabel der PR-Welt sind. Das unterscheidet uns z. B. von gewissen Chefredakteuren. Aber wir wissen, daß wir die tragende Matrix dieses faszinierenden Multiversums sind. Ohne uns Fans gäbs das alles längst nicht mehr.
Also etwas mehr Respekt, wenn ich bitten darf. Das Schlagwort vom König Kunde (ich weiß, schon wieder zwei bis drei Kiloparsec unter Niveau) hat sich wohl noch nicht bis Rastatt herumgesprochen. Zumindest nicht bis zu Onkel Ellmer.

Mit ein wenig Abstand kann man die Anstrengungen von Lüy, immer neue, originellere Beschimpfungen zu erdenken, sogar recht vergnüglich finden.

Uups - also Beschimpfungen veröffentliche ich meiner Ansicht nach hier eher nicht. Bitte... vielleicht liegt's ja auch am Auge des Betrachters... Aber immerhin - scheinbar unterhält es Dich ja.

Sie begegnen euch auf Augenhöhe.
Ihr begegnet ihnen herablassend.

Was für eine Gnade.
Ich bin seit 42 Jahren zahlender Leser - und ich bin trotzdem gern bereit, den beiden (und wer sonst noch von Seiten der Macher hier posten sollte) auf Augenhöhe zu begegnen. Ich begegne ihnen allerdings auch kritisch, weil mir massiv mißfällt, was sie (und andere Autoren/Expokraten) aus dem PR-Universum gemacht haben. Was wiederum jenen massiv mißfällt. Daran kann ich leider nichts ändern.
Ich hätte auch besseres zu tun, als mich über schlechte Romane zu ärgern. Dummerweise bin ich an das Perryversum emotional gebunden. Wie viele andere der schweigenden Mehrheit. Wäre es anders, wäre die Produktpalette eines gewissen MNMK-wvu deutlich schlanker. Ändern allerdings könnten die Macher so einiges - an den schlechten Produkten, die sie uns vorsetzen.
Ob sie das wollen, ist eher fraglich, denn schlechte Produkte sind billige Produkte und billige Produkte sind erfolgreiche Produkte.
So spricht das Gesetz des Marktes. (oder das Gesetz von der Trägheit der Konsumenten)
"Alle Werte im grünen Bereich!"
Letzte Worte des Cheftechnikers beim Sprung von Terra-Luna durch Twin-Sol
  • (Buch) gerade am lesen:Martin - Ein Tanz mit Drachen
  • (Buch) als nächstes geplant:Clancy - dead or alive
  • • (Buch) Neuerwerbung: Martin & Clancy
  • • (Film) gerade gesehen: Prometheus
  • • (Film) als nächstes geplant: immer noch The Hobbit
  • • (Film) Neuerwerbung: nix neues

#45 Quinto

Quinto

    Typonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 447 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 17 Oktober 2012 - 15:41

Wenn ich mal die Wahrheit ausspreche, wird das ja gleich lächerlich gemacht.

Welche Wahrheit wird denn ausgesprochen? Inhaltlich hast du doch überhaupt nichts zum Thema beigetragen, nur die Form der Beiträge wird kritisiert. Nicht mal die wirkliche Form sondern die als beleidigend empfundene Form. Die "Wahrheit" besteht nur darin, sich einmal mehr als Verfolgter zu präsentieren. Zitate:

"Ich persönlich mag mich für mich und mein Leben nicht im Negativen suhlen."
Wie es andere tun, soll das wohl heißen. Aber wie ist das zu verstehen? Gibt es das Negative nicht oder soll man darüber nicht sprechen? Soll man positiv denken, die gute Nachricht erwähnen und über die schlechte höflich schweigen? Oder soll man darüber zwar sprechen, aber bitte nur in angemessen gedämpfter Form? Wozu das führt, sehe ich bei Ellmer: zu nichts! Der in einem Leserbrief angesprochene Mangel, wenn es denn einer ist (meistens nicht), lässt sich im Sinn des übergeordneten Ziels nicht verhindern. Das Positive überwiegt den Mangel bei weitem, eine Zerfaserung der Handlung gibt es nicht.

"Ich lese Foren. Aber ich entdecke zunehmend, dass es keinen Sinn macht, dort als Autor etwas zu posten, weil man danach zerrissen wird, egal was man sagt. Das bringt die anonyme Internetkommunikation mit sich."
Nein, das bringt nicht die Internetkommunikation mit sich. Das bringen verschiedene Meinungen mit sich und ein gewisser ansteigender Frustpegel, sobald eine Verständigung nicht mehr möglich scheint. Übrigens meist auf beiden Seiten. Das gab es schon, als das Internet noch Zukunftsmusik war. Wie manche Wissenschaftler über andere Wissenschaftler, Politiker über andere Politiker, Künstler/Kunstkritiker über andere Künstler reden und schreiben, durchaus nicht anonym und auch zu Zeiten, als es das Internet noch nicht gab, das muss ich hier wohl nicht an Beispielen vorführen. Selbst große Namen wurden und werden nicht geschont. So ist das, wenn man seine Meinungen, Ideen oder Produkte in der Öffentlichkeit präsentiert. Aber nur selten ist jemand gezwungen, darauf zu reagieren.

"Ich WEISS (das sind weder Vermutungen noch sonstwas, sondern Fakten) von Leuten, die sich unter 2 Nicknames angemeldet haben und mit sich selbst diskutierten, um ihre extremen Mecker-und-Hassreden hochzupuschen (sowohl im Perry-Umfeld als auch anderswo). Oder Produkte mit DUTZENDEN Amazon-Accounts runterzuputzen in den Bewertungen. Da hört der Spaß auf - das ist möcht ich fast sagen: krank."
Ja, krank. Es gibt übrigens auch die anderen Kranken, die ihre Vorlieben hochpuschen. Aber warum erzählst du uns das eigentlich? Tummeln sich hier die ganzen Kranken?

"Sarkastische Ergüsse, wie scheiße alles ist, die wieder und wieder wiederholt werden brauch ich nicht, um Perry so gut wie es geht fortzuführen."
Die sarkastischen Ergüsse werden mit Sicherheit wieder und wieder wiederholt, solange die Handlung wieder und wieder wiederholt wird. Solange beispielsweise in Neo wieder und wieder Reisende ein Missgeschick erleiden, getrennt werden, unter die Räuber fallen, sich den Weg suchen und zum Schluss alle zufällig zusammentreffen. Aber pardon, von welchen Schwachpunkten rede ich jetzt eigentlich? Es gibt sie ja gar nicht. Alles super! Na ja, die Auflage vielleicht nicht ganz so super. Wenn nur die permanente Verfolgung und die Schmähkritik in den Foren endlich eingestellt würde, dann wäre auch die Stimmung bald wieder so gut wie die Leistung angeblich ist.

Lassen wir es dabei. Zum Schluss das Positive: "Neuntau" war ein solider Rhodan-Roman.

#46 Puh

Puh

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 769 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 17 Oktober 2012 - 15:59

Das Staunen soll man nie verlernen. Äh – wer oder was is nochmal schnell KNF? Ach so – der, sag das doch gleich! Meine Güte – immer diese lästigen dba’s (drei-Buchstaben-Abkürzungen). Ich persönlich weiß zuwenig über seine Handlungen, um sie zu interpretieren. Ich beschränke mich aufs Kommentieren. Und ja – das kann hin und wieder schon mal sarkastisch werden. Von Böswilligkeit meinerseits weiß ich nichts. Mit der Bitte um diesbezüglichen Nachweis, sollte ich irren.
Daß Du hingegen für ihn die Stange halten mußt, versteh ich nur zu gut. Ich nehme Dir das auch keineswegs übel.
Wes Brot ich eß, des Lied ich sing…

Nö – weiß ich nicht. Ich war in den 80ern ein paar mal auf Cons. War recht nett, damals. Aber nur um Euch ins Antlitz zu flüstern, daß NEO meiner Ansicht nach gar übelst danebengeraten ist, lös ich als alter Pannonier doch keine Bahnkarte nach Germanien… Mit dem Alter stößt mein Idealismus schön langsam an seine Grenzen.
Würden wir uns allerdings (rein vom Zufall erschlagen) irgendwo in einem Kaffeehaus in Wien treffen – und uns erkennen – ich würde nicht zögern, Euch diese meine Meinung zu sagen, offen und ungeschminkt.
Warum die Leute hier Avatare verwenden?
Weil es so Brauch ist. Wenn man (zur rechten Jahreszeit, versteht sich) als zottiger, gehörnter Dämon verkleidet laut grölend durchs abendliche Ischl hüpft, darf man schon mal der Frau Bürgermeisterin die Rute über den fetten Arsch ziehen. Das nennt man Perchtenlauf. Macht man das ohne Maske und außerhalb der Saison, etwa Sonntags beim Kirchgang, wird man sich wahrscheinlich (und wohl kaum zu Unrecht) besachwaltert und in einer geschlossenen Abteilung wieder finden.

Im Irrtum Du bist, mein Padawan-Autor.
Wie Echo ganz richtig sagt: unser Sarkasmus ist ein Zeichen der Verzweiflung – und ein Zeichen enttäuschter Liebe. Wir wollen NEO lieben (manche nehmen sich todesmutig sogar die EA als Ziel ihrer Zuneigung vor), aber es wird uns halt sooo schwer gemacht… und es schmerzt!
Den Kontakt mit Lesern Du suchst? Dann ihn finden Du wirst!
Die Frage ist nur, welche Art von Leser Du meinst. Die unreflektierten Jubelleser, die frustrierten Rundumkritiker – oder die schweigende Mehrheit, die die Romane zwar grottenschlecht findet, aber sie aus Gewohnheit trotzdem kauft – und aus falsch verstandener Höflichkeit auch noch wöchentlich quer überfliegt.
Man wird in Foren verrissen, wenn man schlechte Romane schreibt und dann dort auf berechtigte Kritik beleidigt reagiert. Man wird in Foren nicht verrissen, wenn man gute Romane schreibt – oder sich zumindest sichtlich in dieser Richtung bemüht, wie z. B. Bernd Perplies. (Den wahrscheinlich auch nur die duale Expokratur davon abhält, wirklich geiles Zeug zu schreiben!)
Mit anonymer Kommunikation hat das nur wenig zu tun. Glaubt ihr wirklich, Arl, Puh, Echo und ich (und andere) machen uns die Mühe, weil wir nichts besseres zu tun haben? Weil uns einer abgeht, wenn wir euch ans Bein pinkeln? (eine physiologische Unmöglichkeit, nebenbei bemerkt) Think again…! Ich würd gern schreiben, wie gut & geil ich NEO finde (und würde keinen Moment zögern, das zu tun). Leider sehe ich mich dazu nicht mal annähernd imstande.
Hierzu (und um den Unterschied zwischen diesem und dem MNMK-wvueigenen Kuschelforum zu konkretisieren – und um den mit Yoda begonnenen Bogen zu schließen), ein Zitat des verehrten Sun Tzu:
Wer mich korrekterweise kritisiert, ist mein Lehrer. Wer mir fälschlich schmeichelt, ist mein Feind.

Aber wenn Dir der Sinn nach berechtigter, unpersönlicher (und garantiert beleidigungsfreier) Kritik steht – ich hätt da eine Liste…

  • Arkon-T-Stahl (T wie Thektran, also Material zum militärischen Schiffsbau) kann von chemischen Explosivstoffen beschädigt werden.
  • Eine Megatonne in zwei Kilometern Höhe über Grund bleibt ohne erkennbare Folgen.
  • Arkon-Roboter versagen unter Einfluß von Wüstenstaub.
  • Arkon-Raumer bestehen zum größten Teil aus Nichts, mit ein bißchen Transitionstriebwerk drin.
  • Arkon-Gerätschaften können mal dies, mal das – aber grundsätzlich nichts mehr, sobald man sie wirklich dringend brauchen würde.
  • Protagonisten des innersten Kreises handeln wie komplette Vollidioten (allerdings versteh ich die NASA – diesen Rhodan hätte ich auch auf den Mond geschossen…)
  • Mutanten können so gut wie nichts mehr – und auch das nur, solange ihre Fähigkeiten nicht wirklich handlungsrelevant sind.
Ohne den geringsten Anspruch auf annähernde Vollständigkeit.



So einen Schmarrn will widerum ich nicht lesen, bekomm ihn aber alle 14 Pragos gnadenlos vorgesetzt. Ist das gerecht?
Sollen wir Altleser jetzt beleidigt sein angesichts des zynisch-bösartigen Verrisses der guten, alten EA? Vielleicht sind wir das, und vielleicht erklärt das auch einige der Posts hier.

Ach Lüy, ach Lüy.
Fühlst du dich jetzt besser? Hast es mal wieder so allen richtig gezeigt, was für ein Sarkast du bist? Großartig, fantastisch, kann ich da nur sagen. Selbst ein sardonischer Sarkast wie ich bekommt da richtigehend Panik vor dieser Flut an scharfen Gedanken und überspitzten Formulierungen, die wahrlich nur schwer ihres Gleichen noch auf der Welt finden werden. Selten nur fand ich so großartiges Schwätzertum, das mit der Sache um die es hier geht, so wenig zu tun hat. Und das ist wahrlich eine Leistung.




Ach ja, wenn wir dann schon einmal bei der Kommunikation sind: Mit jeder Nachricht, die wir senden, sagen wir zunächst und in erster LInie etwas über uns selber aus. So gesehen, hat deine Nachricht - metakommunikativ betrachtet - einen ziemlichen Unterhaltungswert. Aber vielleicht solltest du doch einfach mal zum Frisör gehen. Möglich, dass der dann um des Trinkgeldes die Anteilnahme vorspielt, die du ja wohl so unbedingt benötigtst. Eingefügtes Bild

Bearbeitet von Puh, 17 Oktober 2012 - 16:01.


#47 derbenutzer

derbenutzer

    Phagonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.769 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:47°04'00.0" Nord 15°26'00.0" Ost

Geschrieben 17 Oktober 2012 - 16:21

Liebe Runde!

Ich bitte Euch herzlich um ein etwas dezenteres Miteinander in der Diskussion.

Vielen Dank!

Austriae Est Imperare Orbi Universo


#48 Lüy Piötlerc

Lüy Piötlerc

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.158 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Gatas

Geschrieben 17 Oktober 2012 - 16:29

Selbst ein sardonischer Sarkast wie ich bekommt da richtigehend Panik vor dieser Flut an scharfen Gedanken und überspitzten Formulierungen, die wahrlich nur schwer ihres Gleichen noch auf der Welt finden werden.

Touché, mon ami!
Allerdings weit unterhalb des ballistischen Limits meines Gürtelpanzers.
Entweder näher ran oder größeres Kaliber...
Nein - ich scherze. Wir sollen lieb zueinander sein.
Bussi,
Dein Lüy!

PS.: zum Friseur geh ich diesen Donnerstag, um 16:00. Allerdings zur Chefin, das ist billiger. Hierzulande ist es unschicklich, dem Besitzer eines Dienstleistungsunternehmens Trinkgeld anzubieten.
Winke!
"Alle Werte im grünen Bereich!"
Letzte Worte des Cheftechnikers beim Sprung von Terra-Luna durch Twin-Sol
  • (Buch) gerade am lesen:Martin - Ein Tanz mit Drachen
  • (Buch) als nächstes geplant:Clancy - dead or alive
  • • (Buch) Neuerwerbung: Martin & Clancy
  • • (Film) gerade gesehen: Prometheus
  • • (Film) als nächstes geplant: immer noch The Hobbit
  • • (Film) Neuerwerbung: nix neues

#49 64Seiten

64Seiten

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.245 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 17 Oktober 2012 - 18:53

Die "Wahrheit" besteht nur darin, sich einmal mehr als Verfolgter zu präsentieren.

Das ist Unsinn. Lies mal die Beiträge von dem Blue.

Und lies auch mal die Beiträge von CM. Er hat die PR-Action LKS gemacht. Er spricht also die Wahrheit, wenn ihr das bezweifelt, sorry, ihr seid nicht wichtig genug um belogen zu werden (Zumindest ist das mein empfinden). PRA ist seit Jahren eingestellt, also warum nicht die Wahrheit sagen?

Bearbeitet von 64Seiten, 17 Oktober 2012 - 18:53.


#50 Quinto

Quinto

    Typonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 447 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 17 Oktober 2012 - 19:15

Und lies auch mal die Beiträge von CM. Er hat die PR-Action LKS gemacht. Er spricht also die Wahrheit, wenn ihr das bezweifelt

Habe ich das bezweifelt? Kann ich gar nicht, habe PRA nicht gelesen. Ich wende mich gegen CM's Lamento über die Internet-Gemeinde als solche und die PR-Foren im speziellen, die ihm offenbar permanent Böses wollen. Hier in diesem Faden, in dem er sich zu Wort meldet, geht's gar nicht um ihn, aber er muss sich scheinbar für andere in die Bresche werfen. Für wen? Und warum? Zu den eigentlichen Inhalten der Kritik an der Neo- und PR-Handlung hat er nichts zu sagen. Muss er auch nicht, es verlangt niemand, dass er sich in die Diskussions-Arena begibt. Es geht CM nicht besser und nicht schlechter als tausend anderen Personen, die sich in die Öffentlichkeit begeben und kritisiert werden. Mir ist das in anderem Zusammenhang auch schon so gegangen. Da ärgert man sich oder zuckt die Schultern, keilt entweder zurück oder nicht, zieht sich zurück oder nicht. Du meine Güte, was soll das nur immer.

#51 Arl Tratlo

Arl Tratlo

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.937 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 17 Oktober 2012 - 21:42

Kaum guckt man mal einen Tag lang nicht ins Forum, geht mal wieder die Post ab... Sei´s drum Auf dem Mannheim-Con (war der 1980 oder 1981?) hatte ich ein längeres und intensives - und durchaus kritisches - Gespräch mit Kurt Mahr. Mir gefiel die generelle Richtung, in die PR gerade lief, nämlich nicht besonders. DAS war ein Gespräch auf Augenhöhe. Mahr hatte aber auch ene Art, die Dinge - sachlich begründet - so darzustellen, dass man am Ende gar nicht anders konnte, als seiner Meinung zu sein. Auf der anderen Seite hatte er aber auch kein Problem damit, berechtigte Kritik zu akzeptieren oder sogar selbst damit an das Licht der Öffentlichkeit zu treten. Man denke an seine Äusserungen als "Physiker vom Dienst". Oder an die Ausführungen im PR-Computer "in eigener Sache". Einen Auftritt wie Christian Montillon - erstmal einen grossen Rundumschlag geführt, um sich dann zu beklagen, wenn er die entsprechende Antwort erhält - hätte sich jemand wie Kurt Mahr niemals geleistet. Oder K.H. Scheer. Oder Clark Darlton. Oder William Voltz. Oder Marianne Sydow. Oder Hans Kneifel. Gestandene Persönlichkeiten verhalten sich so nicht. Ich habe fertig - fürs erste.
  • (Buch) gerade am lesen:Will Adams - Die Jagd am Nil
  • (Buch) als nächstes geplant:David Gibbins - Tiger Warrior
  • • (Buch) Neuerwerbung: Joanne Harris - Runemarks
  • • (Film) gerade gesehen: Terminator Salvation
  • • (Film) als nächstes geplant: Harry Potter 6
  • • (Film) Neuerwerbung: N.a.

#52 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.382 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 17 Oktober 2012 - 21:56

Eingefügtes Bild Darf ich kurz meine persönliche (WM-Hut ab) Meinung hier kundtun? Ich finde ihr werdet manchmal in diesem Thread zu persönlich. Argumentiert wie gehabt für/gegen die Behauptungen/"Fakten", die die Leute posten, nicht gegen die Leute selber. Jedes SFN-Mitglied ist durch die Forenregeln vor Letzterem geschützt, auch relativ neu hinzu gekommene...

/KB

Yay! SF-Dialog Ende März...
Senator: Und dies ist nun die Epoche der Laser?

Farmer: [..] Die Anzahl der Menschen auf der Erde, die voller Hass/Frustration/Gewalt sind, ist zuletzt furchterregend schnell gewachsen. Dazu kommt die riesige Gefahr, dass das hier in die Hände nur einer Gruppierung oder Nation fällt... (Schulterzucken.) Das hier ist zuviel Macht für eine Person oder Gruppe, in der Hoffnung dass sie vernünftig damit umgehen. Ich durfte nicht warten. Darum hab ich es jetzt in die Welt verstreut und kündige es so breit wie möglich an.

Senator: (erblasst, stockt) Wir werden das nicht überleben.

Farmer: Ich hoffe Sie irren sich, Senator! Ich hatte eben nur eine Sache sicher kapiert - dass wir weniger Chancen dazu morgen haben würden als heute.

(Leiter eines US-Congress-Kommittees vs. Erfinder des effektivsten Handlasers, den es je gab, grob übersetzt aus der 1. KG aus Best of Frank Herbert 1965-1970, im Sphere-Verlag, Sn. 38 & 39, by Herbert sr.)


#53 Gast_Christian Montillon_*

Gast_Christian Montillon_*
  • Guests

Geschrieben 18 Oktober 2012 - 06:58

Wenn ich hier einen Eindruck hinterlassen habe, den ich gar nicht wollte, bedaure ich das. Ehrlich gesagt, sehe ich ein Problem nicht in dem, WAS gesagt wird hier, sondern WIE (und passenderweise hab ich mich auch gleich ein wenig zu einem "wie man reinruft, schallt es zurück" verleiten lassen, wobei das im Verhältnis doch sehr harmlos war). Ändert euren Tonfall (das gilt nicht für alle, aber für einige), dann kann man auch drauf reagieren. So geht es einfach nicht. Ich stell mir eine Frage: Wieso muss ich das lesen, wenn es so vorgebracht wird? Die Antwort ist ganz klar: Ich muss es eben nicht lesen. Ich will es gar nicht. Und das liegt am Tonfall, nicht am Inhalt. Und dass die entsprechenden Leute das nicht merken, glaub ich einfach nicht. Es wird ihnen oft genug gesagt, auch von Mitforisten, auch in diesem Thread. Natürlich gilt das nicht für alle. Aber für viele, und diejenigen wissen das auch. Ich hab mich verleiten lassen, auch ein wenig patzig zu reagieren. Das werde ich nicht mehr - einzige Möglichkeit: ich gehe wieder. Schade eigentlich. Es ist nur eine Tonfallfrage. Wer behauptet, "Perry Rhodan-Leute" würde nicht diskutieren wollen, der geht an der Realität vorbei. Aber wir wollen uns nicht persönlich beleidigen lassen. Wieso auch? Es zwingt uns keiner, das zu lesen. Wenn es wirklich drum geht, in Dialog zu treten, rennen Leser offene Türen ein ... aber es muss dann schon mal ein Mindeststandard erfüllt werden. Nicht weil "Perry Rhdoan Offizielle" so hehr und erhaben sind, sondern weil sie Menschen sind. Und nochmal: ich GLAUBE einfach nicht, dass SO mit "uns" geredet werden würde, wenn wir uns persönlich begegenen. Derselbe Inhalt, vielleicht. Dieselbe Art - niemals. Nicht wenn ich euer Gesicht sehen und ihr nicht anonyme Forenuser hinter einem Fantasynamen wärt.

#54 Gast_Christian Montillon_*

Gast_Christian Montillon_*
  • Guests

Geschrieben 18 Oktober 2012 - 07:06

Ein Beispiel: Ich gehe seit Jahren auf den Perry Rhdoan Stammtisch Mannheim. Warum? Weil dort alle die SErie super finden und alles bejubeln? Bestimmt nicht. Dort haben einige aufgehört, die EA zu lesen. Wir mögen uns. Wir respektieren (!) uns. Wir sagen, was wir denken.

#55 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.382 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 18 Oktober 2012 - 07:17

Eingefügtes Bild...

Nicht wenn ich euer Gesicht sehen und ihr nicht anonyme Forenuser hinter einem Fantasynamen wärt.

Ich darf mal eben eine kleine Lanze brechen fürs Anonyme. Es gibt mehrere gute Gründe dafür; ich nenne hier nur 2: Erstens, wenn man prominent ist, hat man mehr Macht in einer echten Dialog-Situation; ein anonymer Diskutant gleicht dies aus, und entwickelt eine reine Macht der Worte (die er natürlich dann gerne auch mal missbraucht, leider). Zweitens, die Anonymität schützt allgemein vor (z.B. juristischer) Ausbeutung oder Ächtung des echten Menschen dahinter; da beides in der aktuellen Phase des Webs gang & gäbe ist, ist Anonymisierung auf allen Ebenen m.E. eher ein Zeichen der Vernunft.

Prominent zu werden, z.B. in dem man bei einer der bekanntesten SF-Roman-Serien der Welt gestaltend mitmacht, ist außerdem bei Erwachsenen eine persönlich( zu verantwortend)e Entscheidung. Die Folgen, (sehr) positive und negative, werden mit dieser Entscheidung akzeptiert, oder zumindest mit der Fortsetzung der Aktivität, wenn man dann bald merkt, wie unangenehm das auch mal werden kann. Deshalb wirken Klagen über ruppiges Verhalten einer Fan-Gemeinde manchmal (!) auf mich ein wenig... krokodilstränendurchweicht.

/KB

Yay! SF-Dialog Ende März...
Senator: Und dies ist nun die Epoche der Laser?

Farmer: [..] Die Anzahl der Menschen auf der Erde, die voller Hass/Frustration/Gewalt sind, ist zuletzt furchterregend schnell gewachsen. Dazu kommt die riesige Gefahr, dass das hier in die Hände nur einer Gruppierung oder Nation fällt... (Schulterzucken.) Das hier ist zuviel Macht für eine Person oder Gruppe, in der Hoffnung dass sie vernünftig damit umgehen. Ich durfte nicht warten. Darum hab ich es jetzt in die Welt verstreut und kündige es so breit wie möglich an.

Senator: (erblasst, stockt) Wir werden das nicht überleben.

Farmer: Ich hoffe Sie irren sich, Senator! Ich hatte eben nur eine Sache sicher kapiert - dass wir weniger Chancen dazu morgen haben würden als heute.

(Leiter eines US-Congress-Kommittees vs. Erfinder des effektivsten Handlasers, den es je gab, grob übersetzt aus der 1. KG aus Best of Frank Herbert 1965-1970, im Sphere-Verlag, Sn. 38 & 39, by Herbert sr.)


#56 Tennessee

Tennessee

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 347 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 18 Oktober 2012 - 07:20

[...]
Auf dem Mannheim-Con (war der 1980 oder 1981?) hatte ich ein längeres und intensives - und durchaus kritisches - Gespräch mit Kurt Mahr. Mir gefiel die generelle Richtung, in die PR gerade lief, nämlich nicht besonders. DAS war ein Gespräch auf Augenhöhe. [...] Man denke an seine Äusserungen als "Physiker vom Dienst". Oder an die Ausführungen im PR-Computer "in eigener Sache".

Einen Auftritt wie Christian Montillon - erstmal einen grossen Rundumschlag geführt, um sich dann zu beklagen, wenn er die entsprechende Antwort erhält - hätte sich jemand wie Kurt Mahr niemals geleistet. Oder K.H. Scheer. Oder Clark Darlton. Oder William Voltz. Oder Marianne Sydow. Oder Hans Kneifel.


Salut,

ich klinke mich mal hier ein, weil es bzgl der Zustimmung ganz gut passt.

Ich finde, dass sich keine der beiden "Parteien" auf Augenhöhe begegnet.

Zum einen:
Ich habe es noch nie erlebt, weder hier noch im NGF, dass sich einer der Autoren zu einer Augenhöhendiskussion bereit erklärt hätte, in der er/sie sich sachlich, inhaltlich und ausführlich mit den Lesern argumentativ und ruhig auseinander setzt. Jetzt mag das Argument der fehlenden Zeit kommen und es wäre auch völlig richtig, dies als gültig anzuführen - nur dann sollte die Aussage, dass sich die Leser (hier?) nicht mit den Autoren argumentativ und sachlich auseinanderzusetzen wüssten, nicht ausgesprochen werden.
Und es ist m.E. auch ein kleines bisschen ein selbstgemachtes Problem, wenn ich ausgerechnet auf die "Schreihälse" reagiere und nicht auf die "sachlichen Stimmen".

Zum anderen:
Mir fiele es ausgesprochen schwer, eine sachliche Augenhöhendiskussion mit jenen zu führen, die ihre Sachanalysen und Aussagen in manieristische und selbstverliebte Sarkasmen und Sottisen verpacken. Wenn ich dies einem Gegenüber als meine Aussagen anbiete, so darf es mich nicht überraschen, dass die Reaktion keine sachliche ist.
Auch das ist m.E. ein selbstgemachten Problem.

Kurzum:
Wenn Inhalt und Stil eines Gesprächs eine ganz bestimmte Ausformung, sachlich und argumentativ, haben soll, dann müssen sich schon beide Kommunikationspartner darauf einstellen: Sowohl in ihrer Bereitschaft als auch in ihrer Gesprächsführung.

Gestandene Persönlichkeiten verhalten sich so nicht.

Ja, gestandene Persönlichkeiten verhalten sich nämlich so.
"Mit meiner Frau in 'Romeo und Julia'. Das schlechteste Stück, das ich je gesehen habe, und dazu schauderhaft gespielt. Habe beschlossen, nie wieder in eine Premiere zu gehen, weil die Schauspieler dauernd ihren Text vergessen." (Samuel Pepys, 23.02.1633)

#57 Gast_Christian Montillon_*

Gast_Christian Montillon_*
  • Guests

Geschrieben 18 Oktober 2012 - 07:24

Stimmt, Tennessee. Darauf zu reagieren, ist ein Fehler. ("selbstgemachtes Problem"). Aber das wird halt so vehement gefordert, dass ich da - wie soll ich sagen - in die Falle getappt bin. Das war mein Fehler, den ich nicht wiederholen werde. Da hab ich, hm, was gelernt. Ein trauriges Ergebnis, eigentlich. Was MEINER Meinung nach nicht stimmt, ist, dass PR-Macher noch nie direkt auf Fragen, Inhalte etc eingegangen sind. Da finde ich FÜR MICH Dutzende Gegenbeispiele. Mag sein, dass ich da nicht objektiv bin.

#58 Tennessee

Tennessee

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 347 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 18 Oktober 2012 - 07:43

Stimmt, Tennessee. Darauf zu reagieren, ist ein Fehler. ("selbstgemachtes Problem"). Aber das wird halt so vehement gefordert, dass ich da - wie soll ich sagen - in die Falle getappt bin. Das war mein Fehler, den ich nicht wiederholen werde. Da hab ich, hm, was gelernt.
Ein trauriges Ergebnis, eigentlich.

Was MEINER Meinung nach nicht stimmt, ist, dass PR-Macher noch nie direkt auf Fragen, Inhalte etc eingegangen sind. Da finde ich FÜR MICH Dutzende Gegenbeispiele. Mag sein, dass ich da nicht objektiv bin.


Salut Christian,

ich weiß nicht, ob dies ein trauriges oder realistisches Ergebnis ist. Foren sind nun mal bzgl. ihrer Benutzer sehr heterogen. Es wäre eher traurig und im höchsten Maße sogar bedenklich, wenn alle Foristen "gleichgeschaltet" wären. Und je nach Situation reagieren sogar die einzelnen mal "hysterisch" und mal "sachlich". Das kenne ich von mir zu genüge. *grinst wie eine satte Katze*

Bzgl. des sachlichen Eingehens auf die Fans: Hier kommt nun die gemeine rhetorisch-argumentative Vorgehensweise zu tragen, dass man vielleicht auch mal definieren muss, wie ausführlich "ausführlich" ist, welche Bedeutung denn bei "inhaltlich" gemeint ist usw.
Als rein subjektive Ich-Botschaft gesagt: Ich fühl(t)e mich von Beiträgen der PR-Macher - entweder obwohl sie da waren oder weil sie fehlten - nicht in den o.g. Aspekten zufriedenstellnd "bediskutiert". *zwinker* Aber das ist auch eher *mein* Problem. Hinzu kommt natürlich auch, dass es Themen gibt, bei denen mich eine Autorenmeinung überhaupt gar nicht interessiert.
Soviel zu Thema "komplexe Foristenheterogenität". *lach*

lg
Ten.
"Mit meiner Frau in 'Romeo und Julia'. Das schlechteste Stück, das ich je gesehen habe, und dazu schauderhaft gespielt. Habe beschlossen, nie wieder in eine Premiere zu gehen, weil die Schauspieler dauernd ihren Text vergessen." (Samuel Pepys, 23.02.1633)

#59 Valerie J. Long

Valerie J. Long

    Passionaut

  • Buchcrew
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.490 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Wiesbaden

Geschrieben 18 Oktober 2012 - 11:45

Nicht wenn ich euer Gesicht sehen und ihr nicht anonyme Forenuser hinter einem Fantasynamen wärt.

Solange Walter Ernsting als Clark Darlton auftreten darf, darf ich das entsprechend bitte auch. Das Pseudonym ist gerade in literarischen Kreisen gängige Praxis. Ob nun Avatar oder weiße Silhouette auf grauem Grund, wo ist der Unterschied?

#60 Arl Tratlo

Arl Tratlo

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.937 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 18 Oktober 2012 - 14:05

Und es ist m.E. auch ein kleines bisschen ein selbstgemachtes Problem, wenn ich ausgerechnet auf die "Schreihälse" reagiere und nicht auf die "sachlichen Stimmen".


Jetzt würde ich nur mal gerne wissen, wer denn eigentlich diese mysteriösen "Schreihälse" - deren Existenz im obigen Satz ja als gegeben vorausgesetzt wird - sind. Und wie sich "Schreihals" neuerdings definiert.
  • (Buch) gerade am lesen:Will Adams - Die Jagd am Nil
  • (Buch) als nächstes geplant:David Gibbins - Tiger Warrior
  • • (Buch) Neuerwerbung: Joanne Harris - Runemarks
  • • (Film) gerade gesehen: Terminator Salvation
  • • (Film) als nächstes geplant: Harry Potter 6
  • • (Film) Neuerwerbung: N.a.


Besucher die dieses Thema lesen: 14

Mitglieder: 0, Gäste: 14, unsichtbare Mitglieder: 0