Zum Inhalt wechseln


Foto

Star Wars: The Force Awakens (Star Wars VII, Dez. 2015)


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
729 Antworten in diesem Thema

#511 Armin

Armin

    Entheetonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.951 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Rauenberg

Geschrieben 17 Dezember 2015 - 09:46

So, das war doch in Ordnung. Ich habe bekommen, was ich erwartet habe.



#512 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.922 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 17 Dezember 2015 - 11:16

Wieso soll das nicht gehen? Unter dem Disney-Dach entstanden Tarantinos Pulp Fiction, Jackie Brown, Kill Bill und andere Filme unter seiner Beteiligung wie z.B. From Dusk Till Dawn.

Momentan ist Tarantino auf jeden Fall gar nicht gut auf Disney zu sprechen:  


Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#513 Gen. Bully

Gen. Bully

    Perrynaut

  • Buchcrew
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.647 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:In der schönen Westpfalz

Geschrieben 17 Dezember 2015 - 14:23

Der Rezensent in unserem Käseblatt war ziemlich angetan. Nur blöde, daß er gespoilert hat, der Depp!
"Es gibt 5 Arten der Lüge: die gewöhnliche Lüge, den Wetterbericht, die Statistik, die diplomatische Note und das amtliche Kommuniqué" George Bernhard Shaw
"Bazinga!"

#514 Amtranik

Amtranik

    Hordenführer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.456 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 17 Dezember 2015 - 14:55

Mir egal ich fahr gleich mit Töchterlein ins Kino... :P



#515 Armin

Armin

    Entheetonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.951 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Rauenberg

Geschrieben 17 Dezember 2015 - 15:29

Was gibt's da zu spoilern?



#516 Pogopuschel

Pogopuschel

    Temponaut

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.995 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 17 Dezember 2015 - 17:00

Was gibt's da zu spoilern?

 

Na ob Pep Guardiola geht oder bleibt. :P



#517 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.922 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 17 Dezember 2015 - 17:05

Dumbledore stirbt!

 

Oder macht er in Wirklichkeit einen auf Gandalf?


Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#518 Valerie J. Long

Valerie J. Long

    Passionaut

  • Buchcrew
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.487 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Wiesbaden

Geschrieben 17 Dezember 2015 - 17:33

Dumbledore stirbt!

 

Oder macht er in Wirklichkeit einen auf Gandalf?

 

Wie wär's zur Abwechslung mal mit "Obi Wan stirbt"? B-)



#519 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.922 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 17 Dezember 2015 - 17:54

Was gibt's da zu spoilern?

 

Zu diesem ganzen infantilen Spoiler-Getue empfehle ich diesen Telepolis-Artikel, der mir aus der Seele spricht. 

 

 

Doch es gibt noch einen anderen Grund, die Plotfixiertheit und mithin die Geheimniskrämerei zu Filmen zu überwinden: Die Wiederentdeckung des Films als audiovisuelles Kunstwerk.

 

Der Mann spricht ein grosses Wort gelassen aus.


Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#520 Gallagher

Gallagher

    TI 29501

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.181 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 17 Dezember 2015 - 18:08

Komme gerade aus dem Kino und bin zu 80% zufrieden. Nein, keine Sorge, ich sage nichts zum Inhalt. Nur kurz mein erster Eindruck: genau wie 1999 bei "The Phantom Menace" stelle ich mir die Frage, ob das jetzt der Film war, auf den ich seit 1983 gewartet habe. Damals war die Antwort "Hmm, naja, ganz nett, aber nicht so richtig". Heute lautet die Antwort "Joah, schon eher." Mehr in Kürze...
  • (Buch) als nächstes geplant:Asterix und der Greif
  • • (Buch) Neuerwerbung: Köln auf den Zweiten Blick
  • • (Film) gerade gesehen: Black Widow
  • • (Film) als nächstes geplant: No time to die

#521 Pogopuschel

Pogopuschel

    Temponaut

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.995 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 17 Dezember 2015 - 18:44

Zu diesem ganzen infantilen Spoiler-Getue empfehle ich diesen Telepolis-Artikel, der mir aus der Seele spricht. 

 

 

Der Mann spricht ein grosses Wort gelassen aus.

 

Ich finde es schon nett (einen Service am Leser) wenn der Rezensent zu Beginn seiner Besprechung darauf hinweist, wenn er wichtige Plotinhalte bzw. Twists verrät. Für viele Zuschauer gibt es eben Filme, deren volle Wirkung sich erst entfaltet, wenn man diese Twists eben auf der Leinwand audivisuell erlebt, und nicht vorher in einem Text liest. Würde sich die Wirkung von "Die üblichen Verdächtigen" für die Zuschauer nicht ändern, wenn sie schon vor Beginn des Films gewusst hätten, wer Keyser Soze ist? Mir hätte es den Filmgenuss verdorben. Die volle Dramatik und emotionale Wucht der Geschichte in "Das Imperium schlägt zurück" bzw. der gesamten ersten Trilogie kulminiert doch in dem Duell zwischen Vader und Luke, und Vaders unerwarteter Offenbarung. Da geht es eben nicht darum, dass man da einfach eine neue Information erhält, sondern diese Information miterlebt - in Bild und Ton.



#522 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.922 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 17 Dezember 2015 - 19:23

Ich finde es schon nett (einen Service am Leser) wenn der Rezensent zu Beginn seiner Besprechung darauf hinweist, wenn er wichtige Plotinhalte bzw. Twists verrät. Für viele Zuschauer gibt es eben Filme, deren volle Wirkung sich erst entfaltet, wenn man diese Twists eben auf der Leinwand audivisuell erlebt, und nicht vorher in einem Text liest. Würde sich die Wirkung von "Die üblichen Verdächtigen" für die Zuschauer nicht ändern, wenn sie schon vor Beginn des Films gewusst hätten, wer Keyser Soze ist? 

 

Ich kann nur für mich sprechen, aber generell finde ich Filme, die letztlich nur auf einen grossen Twist zulaufen, ziemlich uninteressant.  Im Falle von Usual Suspects war die Überraschung für mich nicht sonderlich gross; wenn eine Figur einen Film lang sagt, dass sie dumm sei, kann man normalerweise - zumal in einem Krimi - davon ausgehen, dass das die cleverste Figur der Geschichte ist.


Bearbeitet von simifilm, 18 Dezember 2015 - 08:42.

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#523 Gast_Jorge_*

Gast_Jorge_*
  • Guests

Geschrieben 17 Dezember 2015 - 20:03

Es gibt ein paar grössere Ungereimtheiten:

 

Spoiler

 

In The Chaos Weapon hat man dieses Problem "besser :lol: " gelöst (auch hier kann man damit quer durch die Galaxis ballern, mit der Spritze  in Die Ringweltingenieure dagegen "nur" durch ein Sonnensystem)

 

 

 

Insgesamt ganz nett, aber kein Film, der mich in Begeisterungsstürme ausbrechen liesse.

 

Dito.



#524 Amtranik

Amtranik

    Hordenführer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.456 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 17 Dezember 2015 - 20:29

Gerade aus dem Kino zurück und bin sehr zufrieden mit dem Film und ja gemessen am Pessimismus der hier seit 2 Jahren oder wie lange bekannt war das es einen neuen Star Wars geben würde auch durchaus in teilen begeistert. Vor allem von der neuen Hauptdarstellerin und ja die neuen sind sowieso alle beide gut, die Dialog teilweise spritzig und auch das Drehbuch ist für mich durchaus mindestens gleichwertig zu Episode IV, ach ne eigentlich find ichs sogar besser. Das man das Rad nicht neu erfinden würde war mir klar aber es wurde ein guter Grundstein gelegt für die kommenden Filme. Da ist jetzt so einiges möglich.


Bearbeitet von Amtranik, 17 Dezember 2015 - 20:30.


#525 alexandermerow

alexandermerow

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 635 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 17 Dezember 2015 - 21:35

 

Der neue Todesplanet ist natürlich vollkommener Quatsch.

Also "Superwaffe Nr. 3", oder was? Todesplanet? Hmpf! Gut, ich gehe morgen ins Kino. Schauen wir also mal...


"Jedes Zeitalter strahlt am hellsten vor seinem Untergang!"
www.alexander-merow.de.tl
https://www.thalia.d...ID33696499.html

https://www.thalia.d...D143787146.html

  • (Buch) gerade am lesen:Timothy Zahn - Der Zorn des Admirals
  • • (Film) gerade gesehen: Black Mass
  • • (Film) als nächstes geplant: Gibt es auch Critters 4?
  • • (Film) Neuerwerbung: Critters 3 (total uncut)

#526 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 16.336 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 18 Dezember 2015 - 07:50

Bei Filmen, über die ich mich schon im Vorfeld informiere, sind mir Spoiler egal. Und was soll man jetzt beim ersten SW-Film einer neuen Ära groß spoilern?


Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
  • (Buch) gerade am lesen: Cheon Seon-ran – Tausend Arten von Blau

#527 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.380 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 18 Dezember 2015 - 07:52

(Ich hätte ein wenig Rücksicht besser gefunden. Ich meide ab sofort diesen Thread.)


/KB

Yay! SF-Dialog Ende März...
Senator: Und dies ist nun die Epoche der Laser?

Farmer: [..] Die Anzahl der Menschen auf der Erde, die voller Hass/Frustration/Gewalt sind, ist zuletzt furchterregend schnell gewachsen. Dazu kommt die riesige Gefahr, dass das hier in die Hände nur einer Gruppierung oder Nation fällt... (Schulterzucken.) Das hier ist zuviel Macht für eine Person oder Gruppe, in der Hoffnung dass sie vernünftig damit umgehen. Ich durfte nicht warten. Darum hab ich es jetzt in die Welt verstreut und kündige es so breit wie möglich an.

Senator: (erblasst, stockt) Wir werden das nicht überleben.

Farmer: Ich hoffe Sie irren sich, Senator! Ich hatte eben nur eine Sache sicher kapiert - dass wir weniger Chancen dazu morgen haben würden als heute.

(Leiter eines US-Congress-Kommittees vs. Erfinder des effektivsten Handlasers, den es je gab, grob übersetzt aus der 1. KG aus Best of Frank Herbert 1965-1970, im Sphere-Verlag, Sn. 38 & 39, by Herbert sr.)


#528 Ming der Grausame

Ming der Grausame

    Evil Ruler of Mongo

  • Ehrenmitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.844 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Brüssel

Geschrieben 18 Dezember 2015 - 08:45

Ich muss Simi diesbezüglich absolut recht geben. Entweder man will sich über den Film unterhalten oder eben nicht. Rücksicht hat bei einer Filmbesprechung bzw. -kritik nichts verloren.
„Weisen Sie Mittelmäßigkeit wie eine Seuche zurück, verbannen Sie sie aus ihrem Leben.“

Buck Rogers

#The World from the nefarious Ming the Merciless
  • (Buch) gerade am lesen:David Gerrold - Sternenjagd
  • (Buch) als nächstes geplant:David Gerrold - Die Reise der Jona
  • • (Buch) Neuerwerbung: Annie Jacobsen - 72 Minuten bis zur Vernichtung: Atomkrieg – ein Szenario
  • • (Film) gerade gesehen: Diabolik - Das Verbrechen hat einen neuen Namen
  • • (Film) als nächstes geplant: The Trouble with Being Born
  • • (Film) Neuerwerbung: The Lost King

#529 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.922 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 18 Dezember 2015 - 08:50

Ich muss Simi diesbezüglich absolut recht geben. Entweder man will sich über den Film unterhalten oder eben nicht. Rücksicht hat bei einer Filmbesprechung bzw. -kritik nichts verloren.

 

Ich habe ja gar nichts über den Inhalt des Filmes gesagt, ausser dass er in vielem ein Remake des ersten ist. Wem das schon zu viel ist, hat allerdings in der Tat ein sehr seltsames Verständnis eines Disskusionsforums.

Bei Filmen, über die ich mich schon im Vorfeld informiere, sind mir Spoiler egal. Und was soll man jetzt beim ersten SW-Film einer neuen Ära groß spoilern?

 

Keine Ahnung. Dass Raumschiffe vorkommen und so ein Ding namens Force? Oder dass Gut gegen Böse kämpft? Oder dass Leia eine neue Frisur hat?


Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#530 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 16.336 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 18 Dezember 2015 - 08:52

 

Oder dass Leia eine neue Frisur hat?

Das hätte nun aber wirklich in Spoiler-Tags gehört! Menno Simon! 


Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
  • (Buch) gerade am lesen: Cheon Seon-ran – Tausend Arten von Blau

#531 Gen. Bully

Gen. Bully

    Perrynaut

  • Buchcrew
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.647 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:In der schönen Westpfalz

Geschrieben 18 Dezember 2015 - 08:53

Es wäre also jedem hier im Thread egal gewesen vor dem Film erzählt zu bekommen das Han eingefroren wird und Vader Lukes Vater war? Aktuell hat der Hansel von der Zeitung die Herkunft des neuen Schwertschwingers der dunklen Macht rausgehauen. Da es ja keinen juckt kann ichs ja verraten... Ich finde es nicht schön von einem professionellen Schreiberling so gespoilert zu werden. Würdest du das in deinen Artikeln so machen Simi?
"Es gibt 5 Arten der Lüge: die gewöhnliche Lüge, den Wetterbericht, die Statistik, die diplomatische Note und das amtliche Kommuniqué" George Bernhard Shaw
"Bazinga!"

#532 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.922 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 18 Dezember 2015 - 08:54

Das hätte nun aber wirklich in Spoiler-Tags gehört! Menno Simon! 

 

Im Gegenteil. Da du nicht weisst, wie die neue Frisur aussieht, erhöhe ich nur die Spannung. Sind es Rastas, ein Irokese, Pippi-Langstrumpf-Zöpfe, ein Bubi? Der Thrill ist kaum auszuhalten.


Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#533 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.922 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 18 Dezember 2015 - 09:06

Es wäre also jedem hier im Thread egal gewesen vor dem Film erzählt zu bekommen das Han eingefroren wird und Vader Lukes Vater war? Aktuell hat der Hansel von der Zeitung die Herkunft des neuen Schwertschwingers der dunklen Macht rausgehauen. Da es ja keinen juckt kann ichs ja verraten... Ich finde es nicht schön von einem professionellen Schreiberling so gespoilert zu werden. Würdest du das in deinen Artikeln so machen Simi?

 

Es geht hier um eine sehr grundlegende Frage, was eine Filmkritik leisten soll. Ist sie eine blosse Inhaltsangabe mit Kaufempfehlung oder will sie mehr leisten - eine irgendwie geartete Einbettung in einen grösseren (film-)historischen und kulturellen Kontext. Eigentliche Filmkritik ist im Grunde nur Letzteres. Und nur diese Textform setzt echtes Fachwissen voraus. Ein einfaches "Daumen hoch" oder "Like" kann jeder abgeben, dazu braucht es keinen irgendwie versierten Kritiker.

 

Eine solche Art von Kritik reduziert einen Film aber - und da verweise ich auf den bereits verlinkten Telepolis-Artikel - eben nicht bloss auf den Plot, ist noch nicht einmal primär daran interessiert, am Ende ein klares Urteil abzugeben, sondern fragt viel mehr danach, was ein Film "macht".

 

Ich gebe gerne zu, dass ich selbst diesem Ideal durchaus nicht immer entspreche, aber wenn ich denke, dass ich etwas Interessantes zu einem Film zu sagen habe, dann schrecke ich vor Spoilern in der Regel nicht zurück.

 

Im Übrigen ist die Frage der Herkunft von Kylo Ren kein wirklicher Spoiler. Im Gegensatz zu Darth Vader sind die Verwandschaftsverhältnisse in The Force Awakens schnell klar. Die Enthüllung der Abstammung Rens hat bei weitem nicht den dramatischen Effekt, den die "I'm your father"-Szene im ersten Film hat.


Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#534 Valerie J. Long

Valerie J. Long

    Passionaut

  • Buchcrew
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.487 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Wiesbaden

Geschrieben 18 Dezember 2015 - 09:09

Im Gegenteil. Da du nicht weisst, wie die neue Frisur aussieht, erhöhe ich nur die Spannung. Sind es Rastas, ein Irokese, Pippi-Langstrumpf-Zöpfe, ein Bubi? Der Thrill ist kaum auszuhalten.

Nachdem Lucas ihr das Tragen eines Halters verboten hatte (there's no bra in space), ist die spannende Frage eher, ob Disney den Kanon diesbezüglich geretconnt hat. :bighlaugh:



#535 Ming der Grausame

Ming der Grausame

    Evil Ruler of Mongo

  • Ehrenmitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.844 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Brüssel

Geschrieben 18 Dezember 2015 - 09:11

Es wäre also jedem hier im Thread egal gewesen vor dem Film erzählt zu bekommen das Han eingefroren wird und Vader Lukes Vater war?

Mich hätte es nicht einmal peripher tangiert. Mir geht es um das Erlebnis einen Film auf einer Kinogroßleinwand zu sehen - der Plot als solcher ist für mich da in der Regel eher nebensächlich, da meistens sowieso absehbar...
„Weisen Sie Mittelmäßigkeit wie eine Seuche zurück, verbannen Sie sie aus ihrem Leben.“

Buck Rogers

#The World from the nefarious Ming the Merciless
  • (Buch) gerade am lesen:David Gerrold - Sternenjagd
  • (Buch) als nächstes geplant:David Gerrold - Die Reise der Jona
  • • (Buch) Neuerwerbung: Annie Jacobsen - 72 Minuten bis zur Vernichtung: Atomkrieg – ein Szenario
  • • (Film) gerade gesehen: Diabolik - Das Verbrechen hat einen neuen Namen
  • • (Film) als nächstes geplant: The Trouble with Being Born
  • • (Film) Neuerwerbung: The Lost King

#536 Ming der Grausame

Ming der Grausame

    Evil Ruler of Mongo

  • Ehrenmitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.844 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Brüssel

Geschrieben 18 Dezember 2015 - 09:20

Ein einfaches "Daumen hoch" oder "Like" kann jeder abgeben, dazu braucht es keinen irgendwie versierten Kritiker.

Absolut korrekt. Ist in etwas genauso aussagekräftig, wie die Artikulierung, dass man sich gut unterhalten gefühlt habe. Das ist schlicht eine Nullaussage und folglich nichts anderes als eine verbale Unsitte.
„Weisen Sie Mittelmäßigkeit wie eine Seuche zurück, verbannen Sie sie aus ihrem Leben.“

Buck Rogers

#The World from the nefarious Ming the Merciless
  • (Buch) gerade am lesen:David Gerrold - Sternenjagd
  • (Buch) als nächstes geplant:David Gerrold - Die Reise der Jona
  • • (Buch) Neuerwerbung: Annie Jacobsen - 72 Minuten bis zur Vernichtung: Atomkrieg – ein Szenario
  • • (Film) gerade gesehen: Diabolik - Das Verbrechen hat einen neuen Namen
  • • (Film) als nächstes geplant: The Trouble with Being Born
  • • (Film) Neuerwerbung: The Lost King

#537 Valerie J. Long

Valerie J. Long

    Passionaut

  • Buchcrew
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.487 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Wiesbaden

Geschrieben 18 Dezember 2015 - 09:37

Absolut korrekt. Ist in etwas genauso aussagekräftig, wie die Artikulierung, dass man sich gut unterhalten gefühlt habe. Das ist schlicht eine Nullaussage und folglich nichts anderes als eine verbale Unsitte.

 

Das heißt, die Aussagen, man habe sich gut unterhalten gefühlt (Nullaussage) vs. man habe sich schlecht/nicht unterhalten gefühlt (konsequenterweise auch eine Nullaussage) sind eigentlich völlig gleichbedeutend? ;)



#538 Ming der Grausame

Ming der Grausame

    Evil Ruler of Mongo

  • Ehrenmitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.844 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Brüssel

Geschrieben 18 Dezember 2015 - 10:09

Beide sind Nullaussagen - aber diametrale Nullaussagen.  :closedeyes:


„Weisen Sie Mittelmäßigkeit wie eine Seuche zurück, verbannen Sie sie aus ihrem Leben.“

Buck Rogers

#The World from the nefarious Ming the Merciless
  • (Buch) gerade am lesen:David Gerrold - Sternenjagd
  • (Buch) als nächstes geplant:David Gerrold - Die Reise der Jona
  • • (Buch) Neuerwerbung: Annie Jacobsen - 72 Minuten bis zur Vernichtung: Atomkrieg – ein Szenario
  • • (Film) gerade gesehen: Diabolik - Das Verbrechen hat einen neuen Namen
  • • (Film) als nächstes geplant: The Trouble with Being Born
  • • (Film) Neuerwerbung: The Lost King

#539 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.922 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 18 Dezember 2015 - 10:16

Das heißt, die Aussagen, man habe sich gut unterhalten gefühlt (Nullaussage) vs. man habe sich schlecht/nicht unterhalten gefühlt (konsequenterweise auch eine Nullaussage) sind eigentlich völlig gleichbedeutend? ;)

 

Beide Aussagen bringen mir ohne Kontext nichts. Eine Begründung ist in jedem Fall nötig. Und idealerweise sollte die Begründung so ausfallen, dass ich als Leser davon abstrahieren und einschätzen kann, wie mir der Film gefallen würde.

 

Ich bin übrigens, wie ich hier schon mehrfach geschrieben habe, überhaupt nicht gegen Bewertungen in Kritiken. Mir ist es vielmehr lieber, wenn eine Kritik deutlich zum Ausdruck bringt, wie der Film dem Rezensenten gefallen hat. Aber: Eine Kritik erschöpft sich nicht in dieser Bewertung. Im besten Fall ist eine Kritik eine Sehhilfe, die es dem Zuschauer ermöglicht, den Film besser oder zumindest anders zu sehen, als es ohne Lesen der Besprechung der Fall wäre.


Bearbeitet von simifilm, 18 Dezember 2015 - 10:21.

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#540 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 16.336 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 18 Dezember 2015 - 10:43

Im besten Fall ist eine Kritik eine Sehhilfe, die es dem Zuschauer ermöglicht, den Film besser oder zumindest anders zu sehen, als es ohne Lesen der Besprechung der Fall wäre.

Sehe ich auch so. Wenn ich in einer Rezension auf eine bedeutende Fragestellung stoße, die sich jedoch erst auftut, wenn man bestimmte Teile der Handlung kennt, ist mir das lieber als eine Kurzkritik, die nicht über die Exposition hinaus geht.

 

Warum lese ich denn eine Filmkritik? Ich will alles über den Film erfahren und wenn etwa der Handlungstwist unlogisch ist, möchte ich das in dem Text schon lesen.

 

Letztens etwa hörte einen Podcast über Fight Club. Hab den Film nie gesehen, wusste nur, dass er berühmt ist. Ein wesentlicher Diskussionspunkt im Podcast war auch das überraschende Auflösen der Figurenkonstellation. Ohne ein Spoilern hätte man darüber gar nicht diskutieren können.

 

So etwas tiefgründiges erwarte ich bei Star Wars aber nicht. Als ich die klassische Trilogie das allererste Mal sah, war jede Überraschung bereits Popkultur, ikonisch oder tausendmal gespoilert worden. Bin trotzdem Fan.


Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
  • (Buch) gerade am lesen: Cheon Seon-ran – Tausend Arten von Blau


Besucher die dieses Thema lesen: 2

Mitglieder: 0, Gäste: 2, unsichtbare Mitglieder: 0