noch'n tipp?
[color=rgb(40,40,40);font-family:helvetica, arial, sans-serif;]Seinen Namen verdankt er wohl seinem Erzeuger (eben dem der ihn ins "Leben" rief), wie er ein Meister der Masken.[/color]
[color=rgb(40,40,40);font-family:helvetica, arial, sans-serif;]Seinen eigenen Worten zufolge, hätte er, wenn ihn jemand anderes "erschaffen" hätte, einen anderen Namen, ein anderes erstes Erscheinungsbild gewählt.[/color]
Sein "Erzeuger" trug zu diesem Zeitpunkt die Maske einer bestimmten literarischen Figur.
[color=rgb(40,40,40);font-family:helvetica, arial, sans-serif;]Hmm,vor kurzem hing eine meiner Fragen mit einem deutschen Dichterfürsten zusammen. Ha.[/color]
[color=rgb(40,40,40);font-family:helvetica, arial, sans-serif;]Diesmal ist es eine andere Nationalität. [/color]
[color=rgb(40,40,40);font-family:helvetica, arial, sans-serif;]Das sollte jetzt reichen.[/color]