Zum Inhalt wechseln


Foto

Der Kaninchenzyklus (2600-2699)


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
127 Antworten in diesem Thema

#91 Arl Tratlo

Arl Tratlo

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.937 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 02 Mai 2013 - 16:55

Perry Rhodan als wöchentliches Taschenheft könnte ich mir auch ganz gut vorstellen, dann kann, was bis jetzt als Viererblock daherkam, ruhig als Taschenheft erscheinen – könnte durchaus funktionieren...


Das würde aber die vierfache Menge an Autorenoutput erfordern. Und die vierfache Menge an Honoraren.
Na ja, bei einem Preis von 8 Euro pro Taschenheft wäre das wieder reinzuholen.
  • • (Buch) gerade am lesen:Will Adams - Die Jagd am Nil
  • • (Buch) als nächstes geplant:David Gibbins - Tiger Warrior
  • • (Buch) Neuerwerbung: Joanne Harris - Runemarks
  • • (Film) gerade gesehen: Terminator Salvation
  • • (Film) als nächstes geplant: Harry Potter 6
  • • (Film) Neuerwerbung: N.a.

#92 Ming der Grausame

Ming der Grausame

    Evil Ruler of Mongo

  • Ehrenmitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.887 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Brüssel

Geschrieben 02 Mai 2013 - 17:00

Meines Wissens sind die Taschenhefte gewöhnlich nur doppel so umfangreich, wie die aktuellen Hefte. Und ein Viererblock lässt sich meiner Meinung nach gewöhnlich ohne weiteres auf die Hälfte kondensieren.
„Weisen Sie Mittelmäßigkeit wie eine Seuche zurück, verbannen Sie sie aus ihrem Leben.“

Buck Rogers

#The World from the nefarious Ming the Merciless
  • • (Buch) gerade am lesen:David Gerrold - Der Tag der Verdammnis
  • • (Buch) als nächstes geplant:David Gerrold - Ich bin Harlie
  • • (Buch) Neuerwerbung: Annie Jacobsen - 72 Minuten bis zur Vernichtung: Atomkrieg – ein Szenario
  • • (Film) gerade gesehen: Diabolik - Das Verbrechen hat einen neuen Namen
  • • (Film) als nächstes geplant: The Trouble with Being Born
  • • (Film) Neuerwerbung: The Lost King

#93 64Seiten

64Seiten

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.245 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 04 Mai 2013 - 01:03

Klaus, ich habe gehört du hast eine Freund, der PR liest und immer mal wieder gute Artikel in respektierten Zeitungen absondert.

Es ist der Mann, der folgendes meint:

Ich will mich nicht ärgern. Ich will mich nicht ärgern. Ich will mich nicht ärgern.

Aber kommen wir jetzt zu PR 2690, "Der fünfte Akt" oder so.

Ich war mal, unter anderem, Theaterkritiker. Das belastet meine Sicht der Dinge. Ich habe Puppenspiel gesehen, Kammerspiel, Oper, Musical, Kabarett, Shakespeare, Brecht, Müller und unbekanntere Autoren.

Und vielleicht deshalb ist mir beim Lesen so klar, dass MAH noch nie, oder mindestens nicht als Erwachsener, ein Theaterstück gesehen hat. Aber er schreibt eins. Und das ist, ganz ehrlich, so schmerzhaft, so schlimm, so aus der Form geraten, dass es mir unmöglich war, diese Passagen zu lesen.

Herren imitiert seitenweise seine Vorstellung vom Theater. Er baut Szenen, die keinerlei Dramaturgie folgen, gibt unmögliche Regieanweisungen, vor allem aber: gibt Dialoge, die nicht funktionieren. Im Theater ist der Dialog tragend, der Rythmus des Dialogs bestimmt den Rythmus der Erzählung. Herren weiss das nicht, oder kann es nicht. Relativ wild gibt es Monologe, rhetorische Fragen*, krude Dialoge, halt irgendwie zusammengerührt, wird schon stimmen.

Und die Sprache! Herren imitiert ein gestelztes Deutsch, das auf Bühnen noch nie gesprochen wurde. Es schwimmen kleine Bröckchen Goethe drin ("mich dünkt"), vermutlich weil er auch in der Schule den "Faust" lesen musste. Es soll als Ganzes wohl shakespearianisch sein (ich bezweifle, dass Herren je Shakespeare gesehen hat), verweist aber grundsätzlich auf die Idee einer Theatertradition, die reines Klischee vom veralteten Geschwurbel ist. Darin vermengt ist ungesunder Proletensprech, was die komische Wirkung des blöden Geschwurbels nur noch erhöht.

Hätte jemals irgendein Publikum dieses Stück gesehen, es hätte sich vor Lachen auf den Bänken gebogen.

Im "Raub der Sabinnerinnen" findet sich das wunderbare Lob der Schmiere:

STRIESE. Schmierentheater! – Hören Sie, jetzt läuft mir die Galle über! Wissen Sie denn überhaupt, was eine Schmiere ist? Es ist wahr, wir ziehen von einem Ort zum andern; aber mein erhabener Kollege, der Herzog von Meiningen, machte es ja ebenso. – Es ist wahr, daß ich meinen Schauspielern fast gar keine Gage bezahlen kann, aber dafür leisten sie desto mehr. Da ist zum Beispiel mein erster Held – ein früherer Apotheker, – das ist ein Beleuchtungsinspektor, wie Sie ihn suchen können; mit Hilfe einer einzigen Petroleumlampe und einer roten Glasscheibe läßt Ihnen der die Sonne untergehen, daß es Ihnen nur so vor den Augen flimmert. Und dabei das Familienleben unter meinen Leuten! Meine Frau kocht für die ganze Gesellschaft, damit meine Sozietäre sich an Entbehrungen gewöhnen. Der Charakterspieler ist nicht zu stolz, die Kartoffeln zu schälen, und mein Jüngster kann gar nicht einschlafen, wenn nicht der Intrigant, der gute Kerl, ihn vorher eine Stunde lang in der Stube herumträgt. Und wie anhänglich mir die Leute sind. Meine jugendlich-naive Liebhaberin ist nun bald achtzehn Jahre bei mir, sie denkt gar nicht daran, wegzugehen. Und was schließlich meine Frau anbelangt – – nicht nur, daß sie das Kassenwesen besorgt, den Schauspielern die Haare brennt, in der Stadt die Requisiten zusammenborgt und abends die größten Rollen spielt, nein, sie hat trotz dieser Ueberbürdung im Laufe der Jahre noch Zeit gefunden, mich mit einer Schar lieblicher Kinder zu beschenken. Sehen Sie, Herr Doktor, das wird an einer Schmiere geleistet, und ich bin der Direktor! Empfehle mich!


http://www.zeno.org/...kt/12.+Auftritt

Aber Herrens Stück ist nicht mal Schmiere, weil er anders als der Schmierendirektor Striese gar nicht wahrzunehmen scheint, mit wie begrenzten Mitteln er arbeitet. Striese sieht, dass das, was er macht, kein großes Theater ist. Herren dagegen glaubt scheinbar wirklich, dass Theater so aussieht, wie er es schreibt.

Aber selbst wenn nicht (vielleicht irre ich mich ja): der Text als solches war so gewaltiges AUA, um nicht zu sagen AUA-AUA-AUA, das geht gar nicht.

* Genau wie Montillon hat Herren einen Hang zu rhetorischen Fragen im Übermass. Nicht nur im Stück tauchen sie ohne Zahl auf, auch im Fließtext. (Das macht fiktives Stück und Fließtext quasi ununterscheidbar und zerbricht die eh schon kaputte Illusion zweier Texte endgültig.) Seite 42/ 1. Spalte etwa besteht praktisch komplett aus einer Anhäufung von rund zwanzig rhetorischen Fragen. Es ist konjunktivisches Erzählen: "ask, don't show" statt "show, don't tell".

© der bös schauende aber das völlig zu recht Guy. http://forum.sf-fan....=5461&start=105

Dort postest du ja eh nicht. Aber das sogar Ellen dir in den Weg kotzt, gibt dir das nicht zu denken, oh du großer allüberstrahlender Chefredax?

Bearbeitet von 64Seiten, 04 Mai 2013 - 01:07.


#94 Heliogabal

Heliogabal

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 285 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Gießen

Geschrieben 04 Mai 2013 - 07:00

Bei dieser Form der Kritik bin ich froh, daß ich nur ein ganz normaler Mensch und Schlichtleser bin. Weil mir hat das Mahnende Schauspiel und seine Fortsetzungen gut gefallen. Ich bin auch nicht, der Typ Kritiker, der sich an jedem Adjektiv , das zuviel oder unnütz ist, sich einen runterholt, ich möchte halt nur keine langweiligen Romane mehr lesen müssen die aus Zusammenfassungen bestehen; entweder aus Zusammenfassungen der bisherigen Romane oder irgendwelcher Perrypediaeinträge getarnt als Rückerinnerung der Protagonisten. Von daher ist es mir völlig Wurst, ob Marc etwas vom Theater versteht oder nicht, zumal gerade Theaterkritiker die größten Subjektivisten und Schwätzer sind m.E. Marc ist einer der besten Newcomer im Team und ich habe all seine Romane bisher genossen.
Solange die Hinterbliebenen nicht rausfinden, wo man das Abo abbestellt ist doch alles in Ordnung.( Nuggnugg)

#95 Heliogabal

Heliogabal

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 285 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Gießen

Geschrieben 04 Mai 2013 - 07:18

Meines Wissens sind die Taschenhefte gewöhnlich nur doppel so umfangreich, wie die aktuellen Hefte. Und ein Viererblock lässt sich meiner Meinung nach gewöhnlich ohne weiteres auf die Hälfte kondensieren.


Ich hatte auch schon mit diesem Gedanken gespielt und auch schon mal vorgeschlagen, nur wäre das zur Zeit der Tod der Serie, weil ich nicht glaube, jedenfalls bei der derzeitigen Altersstruktur der Leser, daß die sowas mitmachen würden.
Und ganz ehrlich, mir ist der Heftroman auch lieber.

Eine andere Variante wäre, daß nur noch alle 2 Wochen ein Roman erscheint, aber dafür sich in den Romanen auch angestrengt wird.
Solange die Hinterbliebenen nicht rausfinden, wo man das Abo abbestellt ist doch alles in Ordnung.( Nuggnugg)

#96 Tiff

Tiff

    Laionaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.511 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 04 Mai 2013 - 08:33

Klaus, ich habe gehört du hast eine Freund, der PR liest und immer mal wieder gute Artikel in respektierten Zeitungen absondert.

Es ist der Mann, der folgendes meint:


© der bös schauende aber das völlig zu recht Guy. http://forum.sf-fan....=5461&start=105

Dort postest du ja eh nicht. Aber das sogar Ellen dir in den Weg kotzt, gibt dir das nicht zu denken, oh du großer allüberstrahlender Chefredax?

Was hat Klaus denn damit zu tun? Was soll ihm denn hier zu denken geben?

Marc A. Herren hat versucht, im "gehobenen Stil eines klassischen Theaterstücks" zu schreiben. Das ist ihm vielleicht nicht ganz gelungen, aber er hat auch nicht Literatur studiert und das wie Monti in einem Forum noch mal extra breitgetreten. (War MAH nicht bei Uschi Zietsch in der Schreibschule?)

#97 Valerie J. Long

Valerie J. Long

    Passionaut

  • Buchcrew
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.492 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Wiesbaden

Geschrieben 04 Mai 2013 - 10:41

Okay, ich war nicht sonderlich glücklich mit dem Mahnenden Schauspiel. Man muss MAH aber bitte zugute halten, dass es sich nicht um ein terranisches Schauspiel handelt, sondern um ein escalianisches, bzw. aus dem Escalian ins Deutsche übersetztes Werk. Vielleicht haben die Escalianer ja eine ganz andere Vorstellung von Theater? Ich muss auch grundsätzlich zugeben, dass ich lieber "Show, don't tell" lese, aber das sollten Autor und Lektor mal in Ruhe miteinander diskutieren.

#98 Tiff

Tiff

    Laionaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.511 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 04 Mai 2013 - 14:49

Okay, ich war nicht sonderlich glücklich mit dem Mahnenden Schauspiel. Man muss MAH aber bitte zugute halten, dass es sich nicht um ein terranisches Schauspiel handelt, sondern um ein escalianisches, bzw. aus dem Escalian ins Deutsche übersetztes Werk. Vielleicht haben die Escalianer ja eine ganz andere Vorstellung von Theater?

Auf jeden Fall haben die Escalianer eine sehr eigenwillige komplizierte Zeitrechnung. Die Idee mit dem Mahnenden Schauspiel finde ich hervorragend, aber die Umsetzung war wohl nicht einfach. Die Anfänge im vorherigen Zyklus waren ziemlich gut, dann ließ es aber nach, und auch das Ende war schwach.

#99 Gen. Bully

Gen. Bully

    Perrynaut

  • Buchcrew
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.647 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:In der schönen Westpfalz

Geschrieben 04 Mai 2013 - 15:39

Ich habe den Zyklus ja nur bis #2637 verfolgt dann hatte ich genug. Aber die Romane um das mahnende Schauspiel haben mir ganz gut gefallen. Besser gesagt der 1. Roman. Die Fortsetzung bestand ja fast nur aus Wiederholungen. Aber Kinners bitte etwas auf die Wortwahl achten und auf so blöde Provokationen verzichten. Danke.
"Es gibt 5 Arten der Lüge: die gewöhnliche Lüge, den Wetterbericht, die Statistik, die diplomatische Note und das amtliche Kommuniqué" George Bernhard Shaw
"Bazinga!"

#100 Ming der Grausame

Ming der Grausame

    Evil Ruler of Mongo

  • Ehrenmitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.887 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Brüssel

Geschrieben 04 Mai 2013 - 16:16

Eine andere Variante wäre, daß nur noch alle 2 Wochen ein Roman erscheint

Ein 14-tägig erscheinendes Taschenheft wäre aber schon eine Verschlechterung. Über ein wöchentlich erscheinendes Taschenheft könnte man aber ganz leicht eine versteckte Preiserhöhung etablieren...
„Weisen Sie Mittelmäßigkeit wie eine Seuche zurück, verbannen Sie sie aus ihrem Leben.“

Buck Rogers

#The World from the nefarious Ming the Merciless
  • • (Buch) gerade am lesen:David Gerrold - Der Tag der Verdammnis
  • • (Buch) als nächstes geplant:David Gerrold - Ich bin Harlie
  • • (Buch) Neuerwerbung: Annie Jacobsen - 72 Minuten bis zur Vernichtung: Atomkrieg – ein Szenario
  • • (Film) gerade gesehen: Diabolik - Das Verbrechen hat einen neuen Namen
  • • (Film) als nächstes geplant: The Trouble with Being Born
  • • (Film) Neuerwerbung: The Lost King

#101 Kokomiko

Kokomiko

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 249 Beiträge

Geschrieben 04 Mai 2013 - 17:03

Man kann über NEO absolut geteilter Meinung sein, aber Frequenz und Haptik heben es über die Erstauflage hinaus. Vielleicht liegt irgendwann die Zukunft bei einer 14tägig in erweitertem Umfang erscheinenden Heftserie. Die verlängerten Produktionsrythmen könnten der inhaltlichen Qualität zugute kommen.

Bearbeitet von Kokomiko, 04 Mai 2013 - 17:04.


#102 Heliogabal

Heliogabal

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 285 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Gießen

Geschrieben 04 Mai 2013 - 17:06

Ein 14-tägig erscheinendes Taschenheft wäre aber schon eine Verschlechterung. Über ein wöchentlich erscheinendes Taschenheft könnte man aber ganz leicht eine versteckte Preiserhöhung etablieren...


Das war auch mein Gedanke, warum ein Taschenheft ablehnen würde.
Allerdings würde ich keine Verschlechterung sehen in einer 14-tägigen Erscheinungsweise. So hätten die Autoren mehr Zeit. Jetzt ist es ja so, daß man nicht weiß, wie man diew Blöcke vollbekommen soll, Ergebnis, viele Streckungen an und in den Romanen.
Solange die Hinterbliebenen nicht rausfinden, wo man das Abo abbestellt ist doch alles in Ordnung.( Nuggnugg)

#103 derbenutzer

derbenutzer

    Phagonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.769 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:47°04'00.0" Nord 15°26'00.0" Ost

Geschrieben 04 Mai 2013 - 17:06

[...]
Aber Kinners bitte etwas auf die Wortwahl achten und auf so blöde Provokationen verzichten. Danke.



Diesem Aspekt des Beitrages von Gen. Bully schließe ich mich vollinhaltlich an. Seit einigen Tagen wird in mehreren Threads zum Thema PR mit harten Bandagen therapiert. Das ist per se und bis jetzt im Rahmen der Forenregeln in Ordnung. Turbulente Diskussionen sind eine feine Sache. Feinere Klinge aber noch mehr ...

Bearbeitet von derbenutzer, 04 Mai 2013 - 17:26.

Austriae Est Imperare Orbi Universo


#104 Ming der Grausame

Ming der Grausame

    Evil Ruler of Mongo

  • Ehrenmitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.887 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Brüssel

Geschrieben 04 Mai 2013 - 17:33

Die verlängerten Produktionsrythmen könnten der inhaltlichen Qualität zugute kommen.

Können kann bekanntlich vieles. Ob sie es auch tut, dürfte wohl die entscheidende Frage sein.
„Weisen Sie Mittelmäßigkeit wie eine Seuche zurück, verbannen Sie sie aus ihrem Leben.“

Buck Rogers

#The World from the nefarious Ming the Merciless
  • • (Buch) gerade am lesen:David Gerrold - Der Tag der Verdammnis
  • • (Buch) als nächstes geplant:David Gerrold - Ich bin Harlie
  • • (Buch) Neuerwerbung: Annie Jacobsen - 72 Minuten bis zur Vernichtung: Atomkrieg – ein Szenario
  • • (Film) gerade gesehen: Diabolik - Das Verbrechen hat einen neuen Namen
  • • (Film) als nächstes geplant: The Trouble with Being Born
  • • (Film) Neuerwerbung: The Lost King

#105 Heliogabal

Heliogabal

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 285 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Gießen

Geschrieben 04 Mai 2013 - 17:38

Können kann bekanntlich vieles. Ob sie es auch tut, dürfte wohl die entscheidende Frage sein.


Kannst Du an allen Serien nachvollziehen, die so laufen.
Solange die Hinterbliebenen nicht rausfinden, wo man das Abo abbestellt ist doch alles in Ordnung.( Nuggnugg)

#106 Tiff

Tiff

    Laionaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.511 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 05 Mai 2013 - 16:00

Wenn es den Kosmokraten so wichtig ist, das Neuroversum zu verhindern, warum schicken sie dann nicht eine ganze Armada von Blauen Walzen? Warum nur gerade die eine, die LEUCHTKRAFT, auf der es drunter und drüber geht? Dass die in den Dienst gepresste Samburi eine vollkommen unzuverlässige Kommandantin sein muss, liegt doch auf der Hand. Und wenn die Chaotarchen ebenso von der Neuroversumsgefahr betroffen sind, warum schicken die nicht eine ganze Flotte von Traitanks?

Bearbeitet von Tiff, 05 Mai 2013 - 16:02.


#107 Puh

Puh

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 769 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 05 Mai 2013 - 16:45

Wenn es den Kosmokraten so wichtig ist, das Neuroversum zu verhindern, warum schicken sie dann nicht eine ganze Armada von Blauen Walzen? Warum nur gerade die eine, die LEUCHTKRAFT, auf der es drunter und drüber geht? Dass die in den Dienst gepresste Samburi eine vollkommen unzuverlässige Kommandantin sein muss, liegt doch auf der Hand. Und wenn die Chaotarchen ebenso von der Neuroversumsgefahr betroffen sind, warum schicken die nicht eine ganze Flotte von Traitanks?

Weil die Autoren dann nicht wüssten, wie sie Spannung erzeugen sollten? Eingefügtes Bild Komische Frage eigentlich.Eingefügtes Bild

#108 Valerie J. Long

Valerie J. Long

    Passionaut

  • Buchcrew
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.492 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Wiesbaden

Geschrieben 06 Mai 2013 - 16:18

Wenn es den Kosmokraten so wichtig ist, das Neuroversum zu verhindern, warum schicken sie dann nicht eine ganze Armada von Blauen Walzen? Warum nur gerade die eine, die LEUCHTKRAFT, auf der es drunter und drüber geht? Dass die in den Dienst gepresste Samburi eine vollkommen unzuverlässige Kommandantin sein muss, liegt doch auf der Hand. Und wenn die Chaotarchen ebenso von der Neuroversumsgefahr betroffen sind, warum schicken die nicht eine ganze Flotte von Traitanks?

Vielleicht, weil bei solchen Wesen eine "sofortige" Reaktion ein paar Jahrhunderte dauern mag? Oder weil jemand (Hismoom?) der Meinung war, eine einzige Walze reicht?

#109 Puh

Puh

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 769 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 06 Mai 2013 - 16:57

Vielleicht, weil bei solchen Wesen eine "sofortige" Reaktion ein paar Jahrhunderte dauern mag? Oder weil jemand (Hismoom?) der Meinung war, eine einzige Walze reicht?

Du solltest Autorin bei der Serie werden, denn die zentrale Immunisierungsstrategie hast du schon drauf.Eingefügtes Bild Wenn du jetzt auch noch Erklärungen dafür findest, weshalb Protagonisten es fertig bringen, Gedenktafeln für vor tausend Jahren gefallenen Vorfahren an eine Wand eines Tunnels auf einen fremden Planeten in einer fremden Galaxie zu nageln, dann wird KNF richtig begeistert sein; und wenn du dann noch erklären kannst, wieso es natürlich selbstverständlich ist, dass die Leute im Jahre 5000 immer noch so leben, wie im Jahre 2000, dann nimmt er dich sogar mit Kusshand - ohne jede weitere SchreibprobeEingefügtes Bild.
SCNREingefügtes Bild

#110 Valerie J. Long

Valerie J. Long

    Passionaut

  • Buchcrew
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.492 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Wiesbaden

Geschrieben 06 Mai 2013 - 17:20

Du solltest Autorin bei der Serie werden, denn die zentrale Immunisierungsstrategie hast du schon drauf.Eingefügtes Bild

Mal den Teufel nicht an die Wand! Eingefügtes Bild

Wenn du jetzt auch noch Erklärungen dafür findest, weshalb Protagonisten es fertig bringen, Gedenktafeln für vor tausend Jahren gefallenen Vorfahren an eine Wand eines Tunnels auf einen fremden Planeten in einer fremden Galaxie zu nageln, dann wird KNF richtig begeistert sein;

Warum sie es fertig bringen? Weil sie wissen, wie man einen Hammer benutzt! Eingefügtes Bild

und wenn du dann noch erklären kannst, wieso es natürlich selbstverständlich ist, dass die Leute im Jahre 5000 immer noch so leben, wie im Jahre 2000, dann nimmt er dich sogar mit Kusshand - ohne jede weitere SchreibprobeEingefügtes Bild.

Nostalgie, sage ich da nur, Nostalgie! Oder gar historisches Reenactment? Sehnsucht nach den guten alten Zeiten?
Immerhin - wir leben ja auch fast genauso wie vor 3000 Jahren, nur mit ein paar technischen Gimmicks mehr.
Häuser mit vier Wänden und Dach, Wein, Wasser, Bier, Brot, Bohnen und Zwiebeln, Hammer und Nagel ... denk mal drüber nach.
@KNF: Ich weiß nicht, ob ich im Moment so viel Zeit erübrigen könnte. Über einen Gastroman könnte man reden.

SCNREingefügtes Bild

Latürnich! Eingefügtes Bild

*Ironieflagge schwenk*

#111 Arl Tratlo

Arl Tratlo

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.937 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 06 Mai 2013 - 18:07

Immerhin - wir leben ja auch fast genauso wie vor 3000 Jahren, nur mit ein paar technischen Gimmicks mehr.
Häuser mit vier Wänden und Dach, Wein, Wasser, Bier, Brot, Bohnen und Zwiebeln, Hammer und Nagel ... denk mal drüber nach.


In Catal Hüyük hat man einige der ausgegrabenen Häuser originalgetreu nachgebaut. Dort können Interessierte wohnen wie vor zehntausend Jahren.

In der Mediathek hab ich mal einen Bericht darüber gefunden. Zwei Mädels (eine Deutsche und eine Türkin) hatten sich da für ein paar Tage einquartiert, von der Kamera begleitet. Sie kamen eigentlich ganz gut zurecht. Nur mit dem Herd hatten sie Schwierigkeiten; da musste dann ein Mann her.
  • • (Buch) gerade am lesen:Will Adams - Die Jagd am Nil
  • • (Buch) als nächstes geplant:David Gibbins - Tiger Warrior
  • • (Buch) Neuerwerbung: Joanne Harris - Runemarks
  • • (Film) gerade gesehen: Terminator Salvation
  • • (Film) als nächstes geplant: Harry Potter 6
  • • (Film) Neuerwerbung: N.a.

#112 Nuggnugg

Nuggnugg

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 374 Beiträge

Geschrieben 06 Mai 2013 - 20:11

oh du großer allüberstrahlender Chefredax?


Lege dich bitte einmal dort auf die Couch und nenne mir 10 Dinge, die dir spontan zu deinem Vater einfallen ...

#113 Tiff

Tiff

    Laionaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.511 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 06 Mai 2013 - 20:57

Vielleicht, weil bei solchen Wesen eine "sofortige" Reaktion ein paar Jahrhunderte dauern mag? Oder weil jemand (Hismoom?) der Meinung war, eine einzige Walze reicht?

Glaubst Du daran? Beides kann als Erklärung nicht herhalten. Die LEUCHTKRAFT hat eine Nekrophore an Bord. Daraus geht hervor, dass Kosmokraten und Chaotarchen innerhalb kürzester Zeit verhandelt haben müssen, um auf die Bedrohung durch das Neuroversum zu reagieren. Und wenn einer Kosmokratenwalze eine Nekrophore gegeben wird, kann niemand so dumm sein, sich auf eine Kommandantin wie Samburi, oder überhaupt auf eine einzelne Walze zu verlassen. Da müsste es Begleitschiffe geben.

#114 Frank Chmorl Pamo

Frank Chmorl Pamo

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 312 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 07 Mai 2013 - 08:51

Vielleicht, weil bei solchen Wesen eine "sofortige" Reaktion ein paar Jahrhunderte dauern mag? Oder weil jemand (Hismoom?) der Meinung war, eine einzige Walze reicht?

Vielleicht hat man auf ebay eine ersteigert oder vom chaotarchische Lieferdienst "Nekro Quick" fiel eine in einer scharfen Linkskurve über die Ladekante. Dass man sich mit den Waffen des Feinds eindeckt, um dessen Truppen mit seinen eigenen Waffen schlagen zu können, quasi als letztes Mittel, halte ich denkbar. Aber wirklich nur als allerletztes Mittel.
Trotz aller Speku sollte natürlich dieser Umstand im Heft erklärt werden und sich die Protagonisten genau diese Fragen wie hier im Forum stellen.

#115 Valerie J. Long

Valerie J. Long

    Passionaut

  • Buchcrew
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.492 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Wiesbaden

Geschrieben 07 Mai 2013 - 09:12

Glaubst Du daran? Beides kann als Erklärung nicht herhalten.

Es ist jedenfalls allein nicht ausreichend. Mehr Ideen habe ich dazu nicht.

#116 Puh

Puh

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 769 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 07 Mai 2013 - 18:19


In Catal Hüyük hat man einige der ausgegrabenen Häuser originalgetreu nachgebaut. Dort können Interessierte wohnen wie vor zehntausend Jahren.

In der Mediathek hab ich mal einen Bericht darüber gefunden. Zwei Mädels (eine Deutsche und eine Türkin) hatten sich da für ein paar Tage einquartiert, von der Kamera begleitet. Sie kamen eigentlich ganz gut zurecht. Nur mit dem Herd hatten sie Schwierigkeiten; da musste dann ein Mann her.

Nun ja, ich war schon immer der Meinung, dass Frauen nicht kochen könnenEingefügtes BildAber vermutlich waren sie einfach auch zu abgelenkt, weil sie ihren Freundinnen ständig ihre Erfahrungen simsen mussten. Eingefügtes Bild
Das Valerie ist übrigens ein Unterschied, der einen ziemlichen Unterschied macht - in der Lebensweise, meine ich.

#117 Tiff

Tiff

    Laionaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.511 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 07 Mai 2013 - 19:06

Was hat der Zyklus gebracht?
Spoiler
Habe ich irgendetwas Wichtiges vergessen?

#118 Heliogabal

Heliogabal

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 285 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Gießen

Geschrieben 07 Mai 2013 - 19:37

Was hat der Zyklus gebracht?

Spoiler

Habe ich irgendetwas Wichtiges vergessen?


Nö, das war es schon im Wesentlichen.
Solange die Hinterbliebenen nicht rausfinden, wo man das Abo abbestellt ist doch alles in Ordnung.( Nuggnugg)

#119 Frank Chmorl Pamo

Frank Chmorl Pamo

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 312 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 08 Mai 2013 - 06:53

Was hat der Zyklus gebracht?

Spoiler

Habe ich irgendetwas Wichtiges vergessen?

Spoiler


#120 Tiff

Tiff

    Laionaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.511 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 08 Mai 2013 - 18:15

Ob irgendetwas logisch ist, interessiert in Rastatt keine Sau. Es geht nur drum, was sie wollen.


Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0