Ich sehe da (mit Chrome) ein HTML5-Video, ganz und gar ohne Flash.
Und ich muss beim Feuerfux immer erst Flash erlauben, obwohl ich HTML aktiviert habe, weil ich ansonsten eine Flash-Fehlermeldung bekomme.
Geschrieben 07 Januar 2015 - 22:06
Ich sehe da (mit Chrome) ein HTML5-Video, ganz und gar ohne Flash.
Und ich muss beim Feuerfux immer erst Flash erlauben, obwohl ich HTML aktiviert habe, weil ich ansonsten eine Flash-Fehlermeldung bekomme.
Geschrieben 27 Januar 2015 - 19:42
Bearbeitet von Reiner, 07 Februar 2015 - 16:34.
Geschrieben 27 Januar 2015 - 21:57
Auch ein Chromium-Überbau, COMODO Dragon hat mir heute ein sehr ärgerliches Erlebnis geliefert - endlich Update auf die neuste Version 36.1.1.21 durchgeführt, und prompt ging gar nichts mehr! Musste mich in deren Forum registrieren und da was posten - wenn ich da keine Reaktion bekomme, ist einer meiner Lieblings-Browser für mich damit erstmal gestorben!!
(Wann werden "Home Computer"-S/W-Bauer endlich kapieren dass man dort auch eine Profi-Vorgehensweise bei Installationen braucht - nämlich Rollback-Möglichkeit zum alten Stand wenn der User nach 1-2 Tagen Ausprobieren lieber die alte Version wieder haben will? -- Natürlich hätte ich auch ein Gesamtbackup meines Laptops vorher machen können um das dann wieder einzuspielen. Was aber beim Arbeits-Laptop mit ständigen Updates-aus-der-Zentrale auch nicht einfach wäre. Grrrmmmll...)
Bearbeitet von yiyippeeyippeeyay, 05 Oktober 2016 - 13:31.
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
Geschrieben 24 Juni 2016 - 19:17
Browser-Energieeffizienz - Chrome als Stromfresser, Edge und Opera streiten um den 1. Platz
Der verwendete Webbrowser kann sich zum Teil deutlich auf den Stromverbrauch eines PCs auswirken. Das spielt gerade bei Notebooks eine große Rolle. Microsoft und Opera streiten sich aber darüber, wer den energieeffizientesten Browser anbietet.
Geschrieben 25 Juni 2016 - 06:46
Browser-Energieeffizienz - Chrome als Stromfresser, Edge und Opera streiten um den 1. Platz Der verwendete Webbrowser kann sich zum Teil deutlich auf den Stromverbrauch eines PCs auswirken. Das spielt gerade bei Notebooks eine große Rolle. Microsoft und Opera streiten sich aber darüber, wer den energieeffizientesten Browser anbietet.
Der Stromverbrauch ist für mich nicht so relevant (ich lebe in einer Flatratewohnung <g>), aber Chrome und Edge haben mir in den letzten Wochen viel Freude bereitet: einfach, schnell, absturzfrei - ganz im Gegensatz zum Firefox jenseits der 40.x, den ich immer noch hauptsächlich verwende (weil bislang die Zeit zum Umzug der Linksammlung auf Chrome oder Edge fehlte), der mich aber immer häufiger so ärgert, dass ich eben auch immer häufiger die beiden schnellen Kameraden benutze.
My.
Geschrieben 04 Oktober 2016 - 20:05
Für meinen Lieblingsbrowser, Opera 12, gabs jüngst Version 12.18.
Ganz überraschend für mich. Scheint doch eine ausreichend große Clientel zu geben, dass jemand Updates schreibt. Trotz Opera 40.
Also ich jubel grad.
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
Geschrieben 05 Oktober 2016 - 12:54
Ich hab vorige Woche Version: 40.0.2308.62 ausprobiert. Läuft nicht schlecht. Hat z.B. Gratis-VPN. Allerdings auch einige Merkwürdigkeiten. Z.B. kann er unsere eingebundenen TiBis nicht darstellen. Wird wohl an irgendwelchen Script-Einstellungen liegen.
Austriae Est Imperare Orbi Universo
Geschrieben 08 Februar 2018 - 13:18
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the MercilessGeschrieben 12 Januar 2020 - 17:53
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the MercilessGeschrieben 06 Februar 2020 - 19:13
Seit ich Linux benutze - und auch schon vorher - nutze ich den Firefox.
Mozilla wird immer wieder vorgeworfen, Daten zu sammeln, Werbung zu personalisieren etc. pp und was weiß ich alles. You name it.
Hintergrund ist aber folgender: es sitzen in der Mozilla Foundation fähige Programmierer, die irgendwelche Adblocker entwickeln, um genau diese von der Industrie geforderten personalisierten Werbeprogramme - meistens nur durch einen Hover zu aktivieren! - zu blockieren. Mir ist nicht bekannt, dass Mozilla mit Google zusammenarbeitet.
Wenn es eine Krisensituation gibt, sucht der intelligente Mensch nach einer Lösung,
der dumme Mensch nach Schuldigen.
(Verfasser unbekannt)
Geschrieben 26 Februar 2020 - 09:52
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the MercilessGeschrieben 28 Februar 2020 - 17:26
Firefox bzw. Mozilla sind m.E. die leider letzten der gängigen Browsermacher, die Privatsphäre noch ernst nehmen, scheint mir eher. Der Browser hat zwar auch manchmal seine Macken, verdient es aber unterstützt zu werden in dem zunehmenden Tsunami völliger kommerzieller Kontrolle der Browser-/BS*-Anbieter, die einfach immer MEHR an Daten über deinen Verbleib im WWW - und auf der Oberfläche der Erde, inkl. aller deiner bargeldlosen Geldflüsse - sammeln.
(* Betriebs-Systeme, meist persönlicher Computer/Laptops/Tablets oder Smartphones)
Bearbeitet von yiyippeeyippeeyay, 28 Februar 2020 - 17:28.
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
Geschrieben 04 März 2020 - 17:33
Ich hab das Problem gerade mit dem Flash Utility Tool hier im Forum. Also zum Einbinden von Buchcovern und Links von Amazon. (Und nein, mir bitte nicht erzählen, dass Amazon böse ist, es ist aber eben legale Möglichkeit, dass wir hier im Forum Buchbilder haben können.)
Bei Microsoft Edge kann ich die url des Buchcovers nicht kopieren. Bei Google Chrome kommt nicht das Tool, sondern es lädt eine Datei runter. Ich benutze beide Browser, Chrome aber inzwischen mehr, früher umgekehrt. Aber um das Tool zu nutzen, brauche ich dann beide und das nervt! - Und mit Opera bin ich nie so warm geworden ...
Geschrieben 04 März 2020 - 20:56
Ich hab das Problem gerade mit dem Flash Utility Tool hier im Forum. Also zum Einbinden von Buchcovern und Links von Amazon. (Und nein, mir bitte nicht erzählen, dass Amazon böse ist, es ist aber eben legale Möglichkeit, dass wir hier im Forum Buchbilder haben können.)
Bei Microsoft Edge kann ich die url des Buchcovers nicht kopieren. Bei Google Chrome kommt nicht das Tool, sondern es lädt eine Datei runter. Ich benutze beide Browser, Chrome aber inzwischen mehr, früher umgekehrt. Aber um das Tool zu nutzen, brauche ich dann beide und das nervt! - Und mit Opera bin ich nie so warm geworden ...
Ja, mit der Einstellung von Flash funktioniert das Tool nicht mehr, dafür haben wir hier im Forum als Ersatz ein anderes Tool, welches du verwenden kannst. (Siehe zweiter Teil dieses Posts ) Da ich es nie geschafft habe, dass mir jemand mit den entsprechenden Rechten die Datei auf dem Server abspeichert, musst du diese Datei herunterladen und lokal abspeichern und dann kannst du dir noch ein Lesezeichen setzen, damit du schnell wieder dort hin kommst.
Grüße Trace
Geschrieben 14 März 2020 - 22:12
Okay, Danke jedenfalls erst einmal. Ich werde das dann verwenden, wenn ich es wieder brauche und dann sehen, ob es klappt.
Geschrieben 16 Juni 2022 - 00:14
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the MercilessGeschrieben 26 Juni 2022 - 10:38
Ich hörte Windows 11 baut auf Linux auf. An die Zeiten erinnere mich noch sehr gut als M$ gegen Linux und Java gewettert hat. Ein Scheißladen - damals wie heute.
Geschrieben 26 Juni 2022 - 18:32
Ich hörte Windows 11 baut auf Linux auf. An die Zeiten erinnere mich noch sehr gut als M$ gegen Linux und Java gewettert hat. Ein Scheißladen - damals wie heute.
Unsinn. Windows 11 hat ein Linux-Subsystem (WSL), mit dem Linux-Programme unter Windows genutzt werden können.
My.
Geschrieben 12 September 2022 - 19:14
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the MercilessMitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0