Danke! Und nachdem's im Juli und August jeweils ĂŒber 100 waren, muss das noch nicht das Ende sein ... GruĂ ArminDas ist doch eine beachtliche Menge. Herzlichen GlĂŒckwunsch!

Deus Ex Machina
#61
Geschrieben 01 September 2005 - 09:04
Neu: Armin RöĂler - Die Nadir-Variante
Armin RöĂler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin RöĂler - Cantals TrĂ€nen +++ Hebben/Skora/RöĂler (Hrsg.) - Elvis hat das GebĂ€ude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#62
Geschrieben 01 September 2005 - 09:22
#63
Geschrieben 03 Dezember 2005 - 10:46
Neu: Armin RöĂler - Die Nadir-Variante
Armin RöĂler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin RöĂler - Cantals TrĂ€nen +++ Hebben/Skora/RöĂler (Hrsg.) - Elvis hat das GebĂ€ude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#64
Geschrieben 04 Januar 2006 - 09:30

GruĂ
Armin
Neu: Armin RöĂler - Die Nadir-Variante
Armin RöĂler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin RöĂler - Cantals TrĂ€nen +++ Hebben/Skora/RöĂler (Hrsg.) - Elvis hat das GebĂ€ude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#65
Geschrieben 04 Januar 2006 - 09:53

#66
Geschrieben 04 Januar 2006 - 10:04

Neu: Armin RöĂler - Die Nadir-Variante
Armin RöĂler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin RöĂler - Cantals TrĂ€nen +++ Hebben/Skora/RöĂler (Hrsg.) - Elvis hat das GebĂ€ude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#67
Geschrieben 04 Januar 2006 - 18:59
Jaaa !!!AuĂerdem freue ich mich natĂŒrlich immer, wenn mich jemand wissen lĂ€sst, wie die Storys gefallen haben ...
Gibts in Tabula Rasa mal wieder ne Story von Andrea Tillmanns ?
Lass mal ein biĂchen was zu Entheete raus !
Beste GrĂŒĂe & die allerbesten WĂŒnsche fĂŒr 2006.
Lemmy

#68
Geschrieben 05 Januar 2006 - 06:58
Das ist bisher noch Armins Geheimnis. Nicht einmal mir hat er es verratenGibts in Tabula Rasa mal wieder ne Story von Andrea Tillmanns?

Aber auf unserer Downloadseite gibt es ein kostenloses eBook von Andrea mit 5 ihrer Geschichten (2x SF, 2x Fantasy, 1x Phantastik)
Falls du es noch nicht haben solltest, nix wie hin!

Link: eBook Andrea Tillmanns
Bearbeitet von Ernst Wurdack, 05 Januar 2006 - 06:59.
#69
Geschrieben 05 Januar 2006 - 13:29
So was will ich hören! Genau so
Ja, ist denn schon Januar?Lass mal ein biĂchen was zu Entheete raus !
Danke. WĂŒnsche ich dir natĂŒrlich ebenfalls. Und GrĂŒĂe an die Familie. ArminBeste GrĂŒĂe & die allerbesten WĂŒnsche fĂŒr 2006.
Neu: Armin RöĂler - Die Nadir-Variante
Armin RöĂler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin RöĂler - Cantals TrĂ€nen +++ Hebben/Skora/RöĂler (Hrsg.) - Elvis hat das GebĂ€ude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#70
Geschrieben 05 Januar 2006 - 13:43
Lasst mir doch auch meine kleinen GeheimnisseDas ist bisher noch Armins Geheimnis. Nicht einmal mir hat er es verraten
, und ich bin immerhin der Verleger.

Wusste er schonAber auf unserer Downloadseite gibt es ein kostenloses eBook von Andrea mit 5 ihrer Geschichten (2x SF, 2x Fantasy, 1x Phantastik) Falls du es noch nicht haben solltest, nix wie hin! Link: eBook Andrea Tillmanns

Neu: Armin RöĂler - Die Nadir-Variante
Armin RöĂler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin RöĂler - Cantals TrĂ€nen +++ Hebben/Skora/RöĂler (Hrsg.) - Elvis hat das GebĂ€ude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#72
Geschrieben 05 Januar 2006 - 18:55
Was gibt's denn im Januar?Ja, ist denn schon Januar?Lass mal ein biĂchen was zu Entheete raus !


Mein Blog: Schreibkram & BĂŒcherwelten
#73
Geschrieben 06 Januar 2006 - 09:36
Ich habe jetzt zwei Geschichten gelesen, hier ein paar Gedanken:AuĂerdem freue ich mich natĂŒrlich immer, wenn mich jemand wissen lĂ€sst, wie die Storys gefallen haben ...
B. Brunner: Die verbesserte Universalfernbedienung
Der Ausgangspunkt der Geschichte ist interessant und war fĂŒr mich nachvollziehbar (bevor ich letztes Jahr zu meinem Ur-Hobby SF zurĂŒckkehrte, hatte ich mich ein Jahr mit der Konzeption eines vollautomatischen Linux-DVB/DVD-Recorders beschĂ€ftigt). Ich hatte schon einiges von Brunners Geschichte gehört, die Erwartungen waren entsprechend hoch.
Leider haben sie sich nicht ganz erfĂŒllt.
Auf der positiven Seite ist die Geschichte lustig erzÀhlt, sie hat eine sich langsam steigernde Spannungskurve und ein paar wirklich originelle Momente (zum Beispiel die lustige Schleife mit der Servicenummer).
Andererseits scheint sie mir etwas schwach strukturiert zu sein, trotz der Spannung kann ich keinen echten Aufbau erfĂŒhlen, es wirkt eher gereiht. Hauptmanko ist aber die plötzliche Personalisierung des - Ă€h - Antagonisten. Ich denke, die Story hĂ€tte fĂŒr mich an Tiefgang gewonnen, wenn dies nicht der Fall gewesen wĂ€re. So bleibt fĂŒr mich einfach die Frage, warum man eine solche Funktion in ein GerĂ€t einbauen sollte, abgesehen von der UnplausibilitĂ€t einer solchen Technik. Ich weiĂ selbst, dass das Satire sein soll, aber ich finde, dass der Geschichte damit viel an Biss genommen wird.
Trotzdem eine sehr lesenswerte Geschichte.
A. RöĂler: Faust
Der Einstieg ist wunderbar, eine synÀsthetische Erfahrung einer Musik. Ich mag solche Bilder zu Beginn einer Geschichte, sie ziehen (wie ein gut gemachter Filmvorspann) in die Stimmung einer Geschichte.
In der folgenden Szene hat mich die fehlende Beschreibung der AuĂerirdischen etwas verwirrt. Das wird spĂ€ter nachgeholt, hat mich aber daran gehindert, mir in der Bar schon ein Bild zu machen.
Der Perspektivwechsel ist mutig, aber hier gelungen.
Es mag Absicht sein, aber die Planetenlandschaft stellte sich mir nur als KieswĂŒste dar. Mir war bis zur Begegnung mit dem Ding nicht klar, dass es ĂŒberhaupt so etwas wie Vegetation oder Fauna dort gibt, obwohl das ja so sein muss, sonst wĂ€re der Planet nicht bewohnbar.
Die Auflösung hat mir sehr gefallen: Sie relativierte meine erste BefĂŒrchtung, hier eine Art Hippie-Kitsch zu lesen zu bekommen.

Insgesamt eine herausragende Geschichte, die mich, abgesehen von den erwĂ€hnten Kleinigkeiten, in allen Hauptpunkten ĂŒberzeugen konnte.
Erstmal GrĂŒĂe, Naut
#74
Geschrieben 06 Januar 2006 - 15:22
Mich wĂŒrde interessieren, wie und bei welcher Gelegenheit Ihr diese und andere eBooks lest:Erst mal vielleicht die Nachricht, dass sich das mit den 1000 Downloads inzwischen erledigt hat - danke!
Am PC zu Hause oder am Arbeitsplatz, evtl. in der Mittagspause? Oder unterwegs auf dem Laptop?
Mein Blog: Schreibkram & BĂŒcherwelten
#75
Geschrieben 06 Januar 2006 - 19:27
Hier dauert alles immer ein bisschen lÀngerHier schon ! Und bei Dir ??Ja, ist denn schon Januar? Armin

Neu: Armin RöĂler - Die Nadir-Variante
Armin RöĂler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin RöĂler - Cantals TrĂ€nen +++ Hebben/Skora/RöĂler (Hrsg.) - Elvis hat das GebĂ€ude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#76
Geschrieben 06 Januar 2006 - 19:29
Der Autor sagt: âKlar, ist das Absicht.â Wobei er sich natĂŒrlich dessen bewusst ist, dass das beim Leser auch falsch ankommen kann â Š Aber in diesem speziellen Fall hat es sich wohl gelohnt, das genau so und nicht anders zu machen. Zur Intention: Faust und Trishia sind sich in der beschrĂ€nkten Wahrnehmung ihrer Umwelt gar nicht unĂ€hnlich. Deshalb gibtâ âąs in der Einstiegsszene auch keine Beschreibung der Tras. Die sind fĂŒr Faust das Normalste der Welt, da er schon einige Jahre bei ihnen lebt. Was ihm dagegen Kummer bereitet, ist die Ankunft der Frau, auf die sich seine Aufmerksamkeit konzentriert. Und Trishia hat einen vergleichbaren Tunnelblick - was ihr nicht wichtig ist, blendet sie aus. Wer weiĂ, was geschehen wĂ€re, wenn sie ihre Augen ein bisschen weiter aufgemacht hĂ€tte â Š Ich grĂŒble jetzt mal, wie denn die âHippie-Kitschâ-Auflösung ausgesehen hĂ€tte. Stelle ich mir aber auch interessant vorEs mag Absicht sein, aber die Planetenlandschaft stellte sich mir nur als KieswĂŒste dar.

Neu: Armin RöĂler - Die Nadir-Variante
Armin RöĂler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin RöĂler - Cantals TrĂ€nen +++ Hebben/Skora/RöĂler (Hrsg.) - Elvis hat das GebĂ€ude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#77
Geschrieben 06 Januar 2006 - 19:32
Ich drucke mir eigentlich fast alles aus. Das gibt zwar riesige Papierberge, aber am Bildschirm verbringe ich auch so schon Zeit genug. GruĂ ArminMich wĂŒrde interessieren, wie und bei welcher Gelegenheit Ihr diese und andere eBooks lest:
Neu: Armin RöĂler - Die Nadir-Variante
Armin RöĂler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin RöĂler - Cantals TrĂ€nen +++ Hebben/Skora/RöĂler (Hrsg.) - Elvis hat das GebĂ€ude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#78
Geschrieben 07 Januar 2006 - 11:40
Das kann ich gut nachvollziehen. Ich verbringe auch reichlich Zeit vor dem Bildschirm und bin froh, wenn ich Texte auf Papier lesen kann, z.B. auch bei Magazinen wie phantastisch! oder NOVA.Ich drucke mir eigentlich fast alles aus. Das gibt zwar riesige Papierberge, aber am Bildschirm verbringe ich auch so schon Zeit genug.
Mein Blog: Schreibkram & BĂŒcherwelten
#79
Geschrieben 09 Januar 2006 - 09:43
Hat ja auch etwas fĂŒr sich. Dadurch wird die Sonderstellung der "Pflanze" betont.Der Autor sagt: âKlar, ist das Absicht.â Wobei er sich natĂŒrlich dessen bewusst ist, dass das beim Leser auch falsch ankommen kann â Š Aber in diesem speziellen Fall hat es sich wohl gelohnt, das genau so und nicht anders zu machen.Es mag Absicht sein, aber die Planetenlandschaft stellte sich mir nur als KieswĂŒste dar.
Ich weiĂ nur zu genau, was Du meinst *seufz* Es ist der ĂŒbliche Spagat zwischen anschaulicher Beschreibung und perspektivischer Korrektheit einer Figur. Manchmal helfen nur Tricks, z.B. die Bar mit Spiegeln vollhĂ€ngen, aber ich denke mal, Du weiĂt schon, was ich meine.Zur Intention: Faust und Trishia sind sich in der beschrĂ€nkten Wahrnehmung ihrer Umwelt gar nicht unĂ€hnlich. Deshalb gibtâ âąs in der Einstiegsszene auch keine Beschreibung der Tras. Die sind fĂŒr Faust das Normalste der Welt, [...]
Mein Problem war einfach nur, dass ich gar kein Bild von den Tras hatte. In der Szene erschienen sie mir abwechselnd als menschengroĂe Krötenwesen mit lustigen kleinen Antennen und amorphe, graue Nebelwolken. Frag jetzt nicht wieso, ich habe keine Ahnung.
Eher nicht: Ich hatte befĂŒrchtet, es liefe auf einen Kollektivorganismus hinaus, der in seiner allwissenden, allumfassenden GĂŒte Wesen in seine Gemeinschaft aufnimmt, um so einen Gegenpol zur technokratischen Erde auszubilden. Asche ĂŒber mein Haupt, dass ich Dir so etwas zutraueIch grĂŒble jetzt mal, wie denn die âHippie-Kitschâ-Auflösung ausgesehen hĂ€tte. Stelle ich mir aber auch interessant vor

Heidrun JĂ€nchen: Vor dem Sturm
Die Autorin bildet hier einen Plot, der Parallelen zu GoldgrÀbergeschichten des wilden Westens aufweist. Interessant auch die Gedanken zur Partnervermittlung weitab der menschlichen Hauptwelten: Wie findet man Gesellschaft, wenn die Aliens noch weniger Ahnung haben, worauf es dabei ankommt und die Auswahl radikal eingeschrÀnkt ist.
Die ökonomischen AnklÀnge sind auch unterhaltsam, eine schöne Demonstration, was ein Billiglohnplanet sein kann, und wie sich das vielleicht auswirkt. Nicht zuletzt eine unterhaltsame Konfrontation der Gegenspieler.
Auch diese Geschichte hat mich gut unterhalten, sie ist nicht nur flott geschrieben (was man bei einer Erstplatzierten der Story-Olympiade ja schon fast erwartet

P.S.: Ich lese am Rechner, vor allem, weil ich z.Z. keinen funktionierenden Drucker habe.
GrĂŒĂe,
Naut
#80
Geschrieben 09 Januar 2006 - 18:17
Ăberhaupt nicht ! Da ich schon beruflich fast den ganzen Tag am PC verbringe, Zahlenkolonnen, techn. Daten, Personaldaten etc. bearbeite, hab ich ne ausgesprochene Aversion gegen die LektĂŒre lĂ€ngerer Texte am Bildschirm.Mich wĂŒrde interessieren, wie und bei welcher Gelegenheit Ihr diese und andere eBooks lest:Erst mal vielleicht die Nachricht, dass sich das mit den 1000 Downloads inzwischen erledigt hat - danke!
Am PC zu Hause oder am Arbeitsplatz, evtl. in der Mittagspause? Oder unterwegs auf dem Laptop?
Interessante Texte druck ich mir gelegentlich aus.
#81
Geschrieben 11 Januar 2006 - 09:30
Mein Problem war einfach nur, dass ich gar kein Bild von den Tras hatte. In der Szene erschienen sie mir abwechselnd als menschengroĂe Krötenwesen mit lustigen kleinen Antennen und amorphe, graue Nebelwolken. Frag jetzt nicht wieso, ich habe keine Ahnung.

Amorphe Nebelwesen ist gut, das gefÀllt mir ...
So was wĂŒrde ich natĂŒrlich nie machen.Eher nicht: Ich hatte befĂŒrchtet, es liefe auf einen Kollektivorganismus hinaus, der in seiner allwissenden, allumfassenden GĂŒte Wesen in seine Gemeinschaft aufnimmt, um so einen Gegenpol zur technokratischen Erde auszubilden.
Da wird sich Heidrun freuen!Heidrun JĂ€nchen: Vor dem Sturm
Auch diese Geschichte hat mich gut unterhalten, sie ist nicht nur flott geschrieben (was man bei einer Erstplatzierten der Story-Olympiade ja schon fast erwartet), sondern hat auch einigen Gehalt zum Nachdenken. Gut!
Viele GrĂŒĂe
Armin
Neu: Armin RöĂler - Die Nadir-Variante
Armin RöĂler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin RöĂler - Cantals TrĂ€nen +++ Hebben/Skora/RöĂler (Hrsg.) - Elvis hat das GebĂ€ude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#82
Geschrieben 29 Januar 2006 - 10:32
Auf vielfachen Wunsch einer einzelnen Person (ja, Lemmy, du darfst dich angesprochen fĂŒhlenLass mal ein biĂchen was zu Entheete raus !

Neu: Armin RöĂler - Die Nadir-Variante
Armin RöĂler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin RöĂler - Cantals TrĂ€nen +++ Hebben/Skora/RöĂler (Hrsg.) - Elvis hat das GebĂ€ude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#83
Geschrieben 29 Januar 2006 - 12:25

#84
Geschrieben 29 Januar 2006 - 12:55
Klar. Einfach unauffĂ€llig bei mir anfordernGibts auch signierte Exemplare fĂŒr die eingefleischten Fans ?

Manchmal ergÀnzt sich das echt prima - da brauch ich den Krach. Gruà ArminMann, o, Mann ! Das ist ja wirklich ne Glanzleistung bei der verfrickelten Beschallung noch konzentriert zu Werke zu gehen & nen Roman zu schreiben!
Neu: Armin RöĂler - Die Nadir-Variante
Armin RöĂler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin RöĂler - Cantals TrĂ€nen +++ Hebben/Skora/RöĂler (Hrsg.) - Elvis hat das GebĂ€ude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#85 Gast_Heidrun_*
Geschrieben 11 Februar 2006 - 23:16

#86
Geschrieben 12 Februar 2006 - 08:15
Wenn schon Schleichwerbung, dann bitte richtig. Die Info-Seite zum Roman "Nach Norden!" findet sich hier. Da gibt's auch eine Leseprobe - ist das das komplette Kapitel 2? GruĂ Armin(Pst! Ăbrigens erscheint demnĂ€chst mein erster eigener Roman. Ruhig mal unter www.jaenchen.de.vu reinschauen ...) Schleichwerbung zu Ende!
Neu: Armin RöĂler - Die Nadir-Variante
Armin RöĂler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin RöĂler - Cantals TrĂ€nen +++ Hebben/Skora/RöĂler (Hrsg.) - Elvis hat das GebĂ€ude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#87
Geschrieben 19 MĂ€rz 2007 - 16:12
Wenn das mal kein Ansporn fĂŒr alle Beteiligten ist, weiter zu machen und noch besser zu werden.
Wer die Geschichten noch nicht kennt, der findet das eBook hier
#88
Geschrieben 19 MĂ€rz 2007 - 16:49
Das ist beeindruckend. Ich bin begeistert. Jetzt mĂŒssen wir die 4000 nur noch dazu kriegen, auch mal ein Buch zu kaufen ...4000 Leser
Neu: Armin RöĂler - Die Nadir-Variante
Armin RöĂler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin RöĂler - Cantals TrĂ€nen +++ Hebben/Skora/RöĂler (Hrsg.) - Elvis hat das GebĂ€ude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#90
Geschrieben 17 Januar 2008 - 07:49
Ernst ist bis zum Wochenende im Urlaub. Schreib ihm doch einfach mal eine Mail, dann könnt ihr euch nicht-öffentlich ĂŒber das Thema unterhalten.Ich habe hier gelernt, daĂ "Deus ex Machina" praktisch nicht mehr im Handel ist. Darf ich mich hiermit bewerben, eine Neuauflage auf den Markt zu bringen?
Neu: Armin RöĂler - Die Nadir-Variante
Armin RöĂler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin RöĂler - Cantals TrĂ€nen +++ Hebben/Skora/RöĂler (Hrsg.) - Elvis hat das GebĂ€ude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, GĂ€ste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0