Endlich hab ich meine Rezi auch fertig.
Rezi fertig? Ich warte noch auf den Beginn des offiziellen Lesezirkels, und Du hast Deine Rezi fertig?
Geschrieben 14 Februar 2015 - 17:39
Endlich hab ich meine Rezi auch fertig.
Rezi fertig? Ich warte noch auf den Beginn des offiziellen Lesezirkels, und Du hast Deine Rezi fertig?
Geschrieben 14 Februar 2015 - 22:04
Geschrieben 15 Februar 2015 - 10:15
Ich dachte, das wäre dieser Thread hier.
Das hier ist doch kein Lesezirkel. Das ist der übliche Chat. Für Neuerscheinungs-Lesezirkel gibt es ein eigenes Unterforum, in dem ein solches Thema angelegt werden muss. Zuletzt war das für Frank Lauenroths "Black Ice" der Fall, und auf einen solchen Thread habe ich gewartet. In Florians forum.sf-fan.de gab es ja auch einen Lesezirkel.
Geschrieben 15 Februar 2015 - 10:36
Okay, wenn Du Dich darum kümmern magst, ich wäre dabei. Selbst, wenn wir dann nur zu zweit lesen.Das hier ist doch kein Lesezirkel. Das ist der übliche Chat. Für Neuerscheinungs-Lesezirkel gibt es ein eigenes Unterforum, in dem ein solches Thema angelegt werden muss. Zuletzt war das für Frank Lauenroths "Black Ice" der Fall, und auf einen solchen Thread habe ich gewartet. In Florians forum.sf-fan.de gab es ja auch einen Lesezirkel.
Geschrieben 15 Februar 2015 - 10:45
Bei Florian war ja leider auch nicht soviel los.
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
Geschrieben 15 Februar 2015 - 11:22
Zeitlich einfach ungünstig. Hier wäre ich sicher weitaus interessierter gewesen als an Black Ice. Ich bin ja schon froh das ich beim de Beavoir Roman noch mit einsteigen konnte. Die Nominierungsfrist für den DSFP rückt immer näher einfach zu wenig Zeit für zu viele Romane derzeit.
Geschrieben 15 Februar 2015 - 11:37
Niklas zu nominieren, kann ja nicht schaden
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
Geschrieben 15 Februar 2015 - 11:52
Mir jedefalls nicht.Niklas zu nominieren, kann ja nicht schaden
Geschrieben 15 Februar 2015 - 13:13
und auf einen solchen Thread habe ich gewartet.
Nicht warten, machen.
Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha
Geschrieben 15 Februar 2015 - 17:10
Nicht warten, machen.
Dazu habe ich derzeit keine Energie. Ideal wäre es, wenn sich im März ein paar Leute finden ließen. Der Roman ist wirklich gut. Es wäre schade, wenn den jeder nur einfach so für sich lesen würde.
Geschrieben 15 Februar 2015 - 17:17
März? kommt da nicht schon der nächste?
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
Geschrieben 15 Februar 2015 - 17:27
Niklas zu nominieren, kann ja nicht schaden
Da bist Du aber noch 1 Jahr zu früh dran. Noch geht es um 2014.
Geschrieben 15 Februar 2015 - 17:35
Danke! Das hat mir jetzt wirklich gut getan.Dazu habe ich derzeit keine Energie. Ideal wäre es, wenn sich im März ein paar Leute finden ließen. Der Roman ist wirklich gut. Es wäre schade, wenn den jeder nur einfach so für sich lesen würde.
Geschrieben 15 Februar 2015 - 17:55
Da bist Du aber noch 1 Jahr zu früh dran. Noch geht es um 2014.
Das Haus der blauen Aschen?
muss man dir alles ganz genau erklären?
*seufz*
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
Geschrieben 15 Februar 2015 - 18:00
Das Haus der blauen Aschen?
muss man dir alles ganz genau erklären?
*seufz*
Kann nicht schaden in einem Thread, in dem es um "Die Seelen der blauen Aschen" geht.
Gruß
Ralf
Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)
ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!
Geschrieben 15 Februar 2015 - 19:43
Kann nicht schaden in einem Thread, in dem es um "Die Seelen der blauen Aschen" geht.
Gruß
Ralf
Ja, manchmal hat dein Namensvetter eine recht charmante Ader.
Geschrieben 15 Februar 2015 - 20:45
Ein ganz seltenes manchmal
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
Geschrieben 22 Februar 2015 - 17:37
Ich bin wie immer später dran als der Rest, habe das Buch jetzt aber auch gelesen. Meines Erachtens der bislang beste D9E-Roman, ich wurde sehr gut unterhalten. Gut gemacht, Niklas, da ist schon noch mal eine Steigerung zum (ebenfalls ordentlichen) Debüt festzustellen.
Weil's irgendwo im Thread angesprochen wurde: Ich hatte keine Probleme, in die Geschichte rein zu finden, auch wenn ich natürlich längst nicht mehr alles aus dem Vorgängerband präsent hatte. Gestört hat mich das nicht, es gab ja auch die eine oder andere Rückblende im Text. Ich brauche also keine "Was bisher geschah"-Zusammenfassung.
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
Geschrieben 22 Februar 2015 - 18:18
Geschrieben 22 Februar 2015 - 18:56
Wenn es den Umfang der Romane nicht beschränkt, würde so ein Einstieg ja niemandem Schaden
Natürlich nicht, ich wollte es nur angemerkt haben.
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
Geschrieben 22 Februar 2015 - 20:00
Geschrieben 23 Februar 2015 - 02:00
Geschrieben 30 November 2015 - 19:44
+1 Bin ich jetzt der letzte, der das Buch gelesen hat? Auf alle Fälle muß ich Hüpfball in allen oben genannten Punkten zustimmen. Einzig der etwas überhastete Aufbruch von der Sphäre ging mir etwas hopplahopp. Das las sich so, als wären sie nach Farnes an Bord kommen gleich abgehauen. Warum hat man da nicht noch ein bißchen geplündert/geforscht. Parkas Flucht war durch das Kapern des Shuttles ja auch nicht offensichtlich. Hätte ja auch ein anderer versprengter Söldner sein können. Was, wenn sich ihr Zerstörer noch dort befunden hätte?Ich bin wie immer später dran als der Rest, habe das Buch jetzt aber auch gelesen. Meines Erachtens der bislang beste D9E-Roman, ich wurde sehr gut unterhalten. Gut gemacht, Niklas, da ist schon noch mal eine Steigerung zum (ebenfalls ordentlichen) Debüt festzustellen.
Hm, ich mußte mich schon etwas reinbeißen. Vor allem weiß ich ums Verrecken nicht mehr, wer die Frau mit dem Klonkörper am Ende war...Weil's irgendwo im Thread angesprochen wurde: Ich hatte keine Probleme, in die Geschichte rein zu finden, auch wenn ich natürlich längst nicht mehr alles aus dem Vorgängerband präsent hatte. Gestört hat mich das nicht, es gab ja auch die eine oder andere Rückblende im Text. Ich brauche also keine "Was bisher geschah"-Zusammenfassung.
Geschrieben 30 November 2015 - 21:02
Hm, ich mußte mich schon etwas reinbeißen. Vor allem weiß ich ums Verrecken nicht mehr, wer die Frau mit dem Klonkörper am Ende war...
Du armer! Das ist meine Lieblingsfigur. Was die mit ihrem Kiefer anstellen kann! Wahnsinn
Geschrieben 30 November 2015 - 21:48
Geschrieben 01 Dezember 2015 - 14:00
Geschrieben 01 Dezember 2015 - 14:21
Wenn Du die Quallenkönigin meinst: Deren Identität wird erst in Band 10 geklärt! Llonea, die Dame, die von der Quallenkönigin gefangen wird, ist ja Wurm aus Band 2, im Körper einer Selkie.Na super. Das einzige, das ich nicht mehr aus meinem Gedächtnis hervorkramen konnte, war die Trulla. Andere haben oben geschrieben, daß sie gar nix mehr wußten und ihr laßt mich jetzt dumm sterben.
Geschrieben 01 Dezember 2015 - 14:33
Geschrieben 01 Dezember 2015 - 15:32
Ich meine die Frau, die Olter und Farne am Schluß empfängt. Die ihr Bewußtsein in Klonkörper überträgt.
Sollte ich dich missverstanden haben? Bewusstseinsübertragung machen doch eigentlich nur die KI, und das dürfte im "Aschen"-Fall der Wurm, Llonea, gewesen sein ...
Geschrieben 01 Dezember 2015 - 15:34
... und ihr laßt mich jetzt dumm sterben.
Nein, tun wir nicht. Wir arbeiten an einem Reihen-Guide, in dem für jeden Roman die wichtigsten Infos wie Personen, Orte und Querverbindungen zu anderen Bänden verzeichnet sind. Den wird es als kostenlosen PDF-Download geben. Dauert aber noch bis Januar.
SF-Netzwerk Foren →
Buch →
Neuerscheinungen →
Der Loganische Krieg - Ein D9E-SpinoffErstellt von Ernst Wurdack , 09 Apr 2018 ![]() |
|
![]()
|
||
SF-Netzwerk Foren →
Buch →
Romane →
Nadine Boos - Tanz um den VulkanErstellt von Waffeleisen , 15 Feb 2018 ![]() |
|
![]()
|
||
SF-Netzwerk Foren →
Buch →
Romane →
Matthias Falke - Hinter feindlichen LinienErstellt von Waffeleisen , 01 Nov 2017 ![]() |
|
![]()
|
||
SF-Netzwerk Foren →
Buch →
Neuerscheinungen →
D9E - Ein neuer Himmel für KanaErstellt von karla , 17 Mai 2016 ![]() |
|
![]()
|
||
SF-Netzwerk Foren →
Buch →
Neuerscheinungen →
Niklas Peinecke - Die Sonne der Seelen (D9E 10)Erstellt von Waffeleisen , 09 Mär 2016 ![]() |
|
![]()
|
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0