Die Nominierungsrunde zum diesjährigen DPP ist beendet, ich poste mal die Endrundenbewerberinnen und -bewerber:
Bester deutschsprachiger Roman: Ann-Kathrin Karschnick: Phoenix - Erbe des Feuers (Papierverzierer) Stephanie Linnhe: Herz aus Grün und Silber (Forever) Henning Mützlitz & Christian Kopp: Wächter der letzten Pforte (Papierverzierer) Bernd Perplies: Imperium der Drachen - Das Blut des Schwarzen Löwen (INK) M. H. Steinmetz: Totes Land 1 - Ausnahmezustand (Mantikore) Bestes deutschsprachiges Romandebüt: Alex Jahnke: Neues aus Neuschwabenland (Edition Roter Drache) Anette Kannenberg: Das Mondmalheur (CreateSpace) Veronika Lackerbauer: Burgfried (Ohneohren) Silke M. Meyer: Lux & Umbra 1 - Der Pfad der schwarzen Perle (SadWolf) Susanne O†™Connell: Die Prophezeiung der Volturne (O†™Connell Press) Bester internationaler Roman: Ben Aaronovitch: Der böse Ort (dtv) Trudi Canavan: Die Magie der Tausend Welten - Die Begabte (Penhaligon) Neil Gaiman: Der Ozean am Ende der Straße (Eichborn) Anthony Ryan: Rabenschatten 1 - Das Lied des Blutes (Klett-Cotta) Brandon Sanderson: Die Sturmlicht-Chroniken 3 - Die Worte des Lichts (Heyne) Andy Weir: Der Marsianer (Heyne) Beste deutschsprachige Kurzgeschichte: Stefanie Altmeyer: “Quentin & Co.† (aus: DIE KÖCHE 3 - Der kleine Hobbykoch [UBV]) Philipp Bobrowski & Claudia Toman: “Sea† (aus: Dampfmaschinen und rauchende Colts [Low]) Vanessa Kaiser und Thomas Lohwasser: “Der letzte Gast† (aus: Dunkle Stunden [Low]) Nikolaj Kohler: “Der Schatten der Provence† (aus: Weltentor Mystery 2014 [Noel]) Susanne O†™Connell: “Next Level† (aus: Exotische Welten [O†™Connell Press]) Beste Original-Anthologie/Kurzgeschichten-Sammlung: Ulrich Burger & Karsten Wolter [Hg]: Geschichten aus dem Drachenwinkel (UBV) Stefan Czernohuby & Wolfgang Schroeder [Hg]: Dampfmaschinen und rauchende Colts (Low) Vanessa Kaiser & Thomas Lohwasser [Hg]: Dunkle Stunden (Low) Susanne & Sean O†™Connell [Hg]: Exotische Welten (O†™Connell Press) Steampunk Akte Deutschland: (Art Skript Phantastik) Beste Serie: DSA - Das Schwarze Auge (Ulisses) Jennifer Jager: Etherna-Saga (AAVAA) Nicole Böhm: Die Chroniken der Seelenwächter (Greenlight Press) Andreas Suchanek: Heliosphere 2265 (Greenlight Press) Perry Rhodan (VPM) Bester Grafiker: Barbara Brosowski Utzinger Arndt Drechsler Mark Freier Timo Kümmel Mia Steingräber Bestes Sekundärwerk: Geek! (Panini) Hither Shore 10 - Tolkien-Adaptionen (Scriptorium Oxoniae) Christian Humberg & Andrea Bottlinger: Geek, Pray, Love: Ein praktischer Leitfaden für das Leben, das Fandom und den ganzen Rest (Cross Cult) Nautilus - Abenteuer & Phantastik (Abenteuer Medien) phantastisch! (Atlantis) Beste Internet-Seite: http://www.fantasybuch.de http://www.geisterspiegel.de http://www.nerdlich.org http://www.phantanews.de http://www.zauberspiegel-online.de
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Damit hat es von meinen Nominierungen nur die phantastisch! als bestes Sekundärwerk in die Endrunde geschafft.
Besonders traurig empfinde ich das Fehlen der Amerika-Plakate von Richard Lorenz.
Von den nominierten deutschsprachigen Werken kenne ich: Nichts.
Aber wenigstens zwei der ausländischen Werke.


 
	
 
				
				
			 
				
				
			 
				
				
			 
				
				
			 Meine Favoriten haben es jedenfalls nicht auf die Liste geschafft. Das könnte dann seit Jahren der erste Jahrgang sein, bei dem ich nicht mit abstimme.
 Meine Favoriten haben es jedenfalls nicht auf die Liste geschafft. Das könnte dann seit Jahren der erste Jahrgang sein, bei dem ich nicht mit abstimme. 
				
				
			
 
				
				
			 
				
				
			 
				
				
			 
				
				
			
 
				
				
			 
				
				
			
 
				
				
			 
    

 
  
	 
	 
	
