Daredevil und Jessica Jones gibt's mittlerweile auf Blu-ray. Dauert vielleicht nur ein bisschen länger als bei den üblichen Serien.
Ok, wusste ich nicht, das beide Serien von Netflix kommen. Danke.
Geschrieben 06 Februar 2017 - 23:55
Ok, wusste ich nicht, das beide Serien von Netflix kommen. Danke.
Für meine Zeitung sage ich immer:
RNZ gelesen, dabei gewesen.
In dem Fall liefert das SF-Netzwerk:
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
Geschrieben 11 Juli 2017 - 23:25
Geschrieben 24 Juli 2017 - 18:15
a-l-t-e-r! gänsehaut! michael jackson (wo er noch saugut war!) *durchdreh* noch n vierteljahr - wie aushalten?!?
Geschrieben 24 Juli 2017 - 21:58
Ich freu mich auch schon wie Bolle drauf!
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
Geschrieben 25 Juli 2017 - 06:27
TFA findet Michael Jackson gut - hier wird man immer wieder überrascht
Mir gefallen vor allem die Ghostbusters-Kostüme. Guter Trailer.
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
Geschrieben 25 Juli 2017 - 08:01
TFA findet Michael Jackson gut - hier wird man immer wieder überrascht
den frühen, noch schwarzen!
ist doch aber logisch, als funk/soul und disco fan kommt man an MJ nicht vorbei.
die Bee Gees sind zb auch Götter für mich, aber nur wegen dem Saturday Night Fever Soundtrack, sonst - nat. ^^ - nicht.
so, reicht erstmal wieder an unglaublichen Wahrheiten über mich, oder?
Geschrieben 25 Juli 2017 - 08:19
Die Bee Gees?
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
Geschrieben 25 Juli 2017 - 09:34
Die Bee Gees?
Haben ne Menge tanzbarer Mucke gemacht.
Und die Ghosbusterkostüme fand ich auch obercool.
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
Geschrieben 29 August 2017 - 21:24
Stranger Things läuft vielleicht vier Staffeln lang
Stranger Things: Neue Poster zur 2. Staffel
[color=#ff0000;] [color=#ff0000;] [/color]hYpE
[color=#ff0000;] [/color][/color]
Geschrieben 27 Oktober 2017 - 18:55
für mich eine der besten serien, die ich je gesehen habe! tolle schauspieler & atmosphäre, irre gruselig und herzergreifend, hab selten so mitgefiebert/-gelitten. musik war auch genial.
bin zwar noch nicht ganz durch mit staffel 2 (stand aktuell folge 6, jetzt badewannenpause *g), möchte aber mein urteil von vorigem jahr nochmals ausdrücklichst unterstreichen. ein absolutes highlight für mich!
ps ... und durch. bin restlos happy (sehe aber auch schon teils kritikpunkte im net, die auch nachvollziehbar sind, mich aber überhaupt nicht stören)
Bearbeitet von TheFallenAngel, 27 Oktober 2017 - 22:50.
Geschrieben 28 Oktober 2017 - 16:13
Eigentlich wollte ich erst »Mindhunter« zu Ende gucken, aber da Halloween vor der Tür steht und die Trailer die passende Stimmung dazu versprachen, habe ich jetzt doch schon drei Folgen gesehen. Die haben mir besser gefallen als erwartet. Die erste Staffel fand ich ganz nett, aber inhaltlich zu flach. In der zweiten Staffel konzentriert man sich bisher mehr auf die Figuren und ihre Beziehungen untereinander, weniger auf den B-Movie-Verschwörungskram. Der ruhige Beginn, der die düstere Atmosphäre langsam aufbaut, tut der Serie gut.
Mein Blog: http://translateordie.wordpress.com/ Meine Buchbesprechungen: http://lesenswelt.de/
Geschrieben 01 November 2017 - 22:28
[color=#0000cd;]hier[/color] sind alle episoden von Beyond Stranger Things online *, eine art making of/interview/runder tisch reihe mit den machern/schauspielern.
aber - [color=#ff0000;]spoiler![/color] also erst nach der serie angucken. you have been warned ... ah, mist, das ist ja ne andere serie *g
* adblock muß deaktiviert sein und dadurch gibts leider n paar pop ups
Bearbeitet von TheFallenAngel, 01 November 2017 - 22:28.
Geschrieben 02 November 2017 - 07:59
Ich habe knapp die Hälfte durch und bin wieder sehr, sehr angetan. Das ist einfach gut gemacht.
Einen Bonuspunkt gibt's für die Musik. Da werden Sachen wie Rock you like a Hurricane ausgegraben ... und es passt wie die Faust aufs Auge. Darf so weitergehen.
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
Geschrieben 02 November 2017 - 08:39
Wir haben gestern mit der ersten Folge angefangen und sind wieder voll im Stranger Things Fieber. Hier merkt man echt den krassen Qualitätsunterschied zu Murks wie War Trek.
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
Geschrieben 12 November 2017 - 00:20
Grad zweite Staffel gesehen.
Und hier hab ich gemerkt, dass mich Erbesenzählen überhaupt nicht überkommt, wenn die Serie spannend und fesselnd ist. Im Gegensatz zur War Trek packte mich die Geschichte wieder sofort, die Figuren waren glaubwürdig und mitreißend, auch ohne, dass ich sie unbedingt schick oder sympathish fand.
So muss eine Serie 2017 aussehen.
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
Geschrieben 12 November 2017 - 07:39
So muss eine Serie 2017 aussehen.
Ich bin zwischenzeitlich auch durch und stimme dir gerne zu. Staffel 3 darf kommen.
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
Geschrieben 12 November 2017 - 10:10
Man merkt hier vor allem, dass viel Wert auf ordentliche Drehbücher und Charakterentwicklung gelegt wird. Und das, obwohl (wie man in den Interviews erfährt) sich einige Dinge erst im Laufe der Staffel ergeben haben, zum Beispiel die
Die Serie hat allerdings einen gewaltigen Standortvorteil: Zuschauer wie ich (und viele von euch hier) waren in den 80ern im gleichen Alter wie die Protagonisten und können sich dementsprechend stark mit ihnen identifizieren. Außerdem sind "Kinder in tödlicher Gefahr" immer spannender als "Erwachsene in tödlicher Gefahr". Wobei es naheliegenderweise zum Konzept der Serie zu gehören scheint, dass den Kindern nie etwas Ernsthaftes zustößt.
Übrigens spielt mein nächster Roman auch in den 80ern und der Held ist ein Jugendlicher... was allerdings schon lange feststand, bevor Stranger Things zum Erfolg wurde.
Geschrieben 12 November 2017 - 15:27
Das hab ich mal versucht (mit der Space Opera "Sterne in Asche"), hat nicht geklappt, versuch ich nicht nochmal. Schreibe nur noch, wozu ich Bock habe.
Back2topic: Ist eigentlich jemandem außer mir aufgefallen, dass es in ein paar Folgen bei manchen Dialogen ziemlich viele Anschlussfehler gibt? Z.B. Nancy sagt was, schaut nach unten, Schnitt zu ihrem Freund, sie schaut geradeaus.
Geschrieben 12 November 2017 - 17:07
Das hab ich mal versucht (mit der Space Opera "Sterne in Asche"), hat nicht geklappt, versuch ich nicht nochmal. Schreibe nur noch, wozu ich Bock habe.
Back2topic: Ist eigentlich jemandem außer mir aufgefallen, dass es in ein paar Folgen bei manchen Dialogen ziemlich viele Anschlussfehler gibt? Z.B. Nancy sagt was, schaut nach unten, Schnitt zu ihrem Freund, sie schaut geradeaus.
Ist mir nicht direkt aufgefallen, aber es gab eine Szene, in der nicht geantwortet wurde, weil es nichts zu sagen gab.
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
Geschrieben 12 November 2017 - 17:46
Back2topic: Ist eigentlich jemandem außer mir aufgefallen, dass es in ein paar Folgen bei manchen Dialogen ziemlich viele Anschlussfehler gibt? Z.B. Nancy sagt was, schaut nach unten, Schnitt zu ihrem Freund, sie schaut geradeaus.
Gestern die letzten 3 Teile gesehen und ja, habe das auch gemerkt. Dachte schon ich hätte ständige Aufmerksamkeitsdefizite. Dreh unter Zeitdruck? Aber egal. Meckern auf hohem Niveau auch wenn die 2. Staffel mMn nicht ganz an die erste Staffel heranreicht.
Geschrieben 12 November 2017 - 17:53
Das hab ich mal versucht (mit der Space Opera "Sterne in Asche"), hat nicht geklappt, versuch ich nicht nochmal. Schreibe nur noch, wozu ich Bock habe.
Interessant das Du das erwähnst. Hab ich komischerweise heute morgen noch dran gedacht. Mir hat das natürlich von allem was Du so geschrieben hast am besten gefallen und erinnerte mich das Du mal gesagt hattest da noch weitere Romane folgen zu lassen. Damit sind dann aber die Unklarheiten beseitigt. Ich kann halt mit so Sachen wie Walpar eher weniger anfangen.
Aber viele mögen das sehr gern lesen. Mal sehn was bei der literarischen Stranger Things Version von Uwe Post so rauskommt.
Geschrieben 13 November 2017 - 17:51
[color=rgb(40,40,40);font-family:helvetica, arial, sans-serif;]Du mal gesagt hattest da noch weitere Romane folgen zu lassen[/color]
Ja, aber die unterirdischen Verkaufszahlen von "Sterne in Asche" haben diesen Plan platzen lassen.
Und meine Stranger-Things-Variante wird auf jeden Fall strange. Logisch, bei dem Autor. Da sie in Deutschland spielt, kann man sich mit den Figuren vielleicht noch besser identifizieren...
Gut, dass die Schnittfehler nicht nur mir aufgefallen sind. Gewundert habe ich mich aber durchaus. Einige hätten sicher vermieden werden können, indem man eine Viertelsekunde früher oder später geschnitten hätte.
Geschrieben 13 November 2017 - 20:58
Ja, aber die unterirdischen Verkaufszahlen von "Sterne in Asche" haben diesen Plan platzen lassen.
.
Das deutet daraufhin das Du eine gewisse "Stammleserschaft" hast, die dich aus einem bestimmten Grund lesen. Die wollten dann vermutlich von Dir nicht auch noch ne vermeintlich "normale Space Opera ". Eigentlich schade, denn die Story war so Normal ja überhaupt nicht.
Geschrieben 13 November 2017 - 21:38
Das deutet daraufhin das Du eine gewisse "Stammleserschaft" hast, die dich aus einem bestimmten Grund lesen. Die wollten dann vermutlich von Dir nicht auch noch ne vermeintlich "normale Space Opera ". Eigentlich schade, denn die Story war so Normal ja überhaupt nicht.
Uwe traut sich, mal was anderes auszutesten und ich als Leser geh da gern mit. Stranger Things macht das ja ähnlich. Was mir von Anfang an gefiel, waren die Schauspierinnen und Schauspieler die nicht aus einem Katalog für smarte Menschen stammen, sondern aussehen, wie die Typen, die einem morgens in der S-Bahn gegenübersitzen. Asche war eigentlich zu kurz. Gern würde ich die Auflösung noch irgendwann lesen, aber da ist ja auch noch so ein läufiger Zentaur und bis Halloween noch so lang †¦
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
Geschrieben 13 November 2017 - 22:06
Uwe traut sich, mal was anderes auszutesten und ich als Leser geh da gern mit. Stranger Things macht das ja ähnlich. Was mir von Anfang an gefiel, waren die Schauspierinnen und Schauspieler die nicht aus einem Katalog für smarte Menschen stammen, sondern aussehen, wie die Typen, die einem morgens in der S-Bahn gegenübersitzen. Asche war eigentlich zu kurz. Gern würde ich die Auflösung noch irgendwann lesen, aber da ist ja auch noch so ein läufiger Zentaur und bis Halloween noch so lang †¦
Da das ja nicht immer passiert. Ich stimme Dir in allen Punkten zu.
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0