offizielle bestätigung für staffel 3
wird aber wohl erst 2019 kommen, da ca. 18 monate produktionsdauer
Geschrieben 01 Dezember 2017 - 21:49
offizielle bestätigung für staffel 3
wird aber wohl erst 2019 kommen, da ca. 18 monate produktionsdauer
Geschrieben 29 März 2018 - 18:50
Stranger Things: Zeitsprung und Details zu Figuren in Staffel 3 bestätigt
... soll es einen Zeitsprung geben, der die komplette Handlung in das Jahr 1985 katapultiert ...
Geschrieben 20 Juni 2018 - 09:24
Netflix und Telltale kündigen Game zu „Stranger Things“ an
Comicreihe zu „Stranger Things“ bei Dark Hose in Arbeit
Stranger Things Prequel Novel Coming in 2019
also, es passiert einiges. staffel 3 gibts aber trotzdem erst nächstes jahr.
Geschrieben 27 September 2018 - 08:08
- zum game (publisher telltale hat ja inzw. quasi dichtgemacht)
Neues zu Netflix und Telltale Games
...Auch zum gecancelten STRANGER THINGS-Spiel hat Netflix sich gegenüber Polygon geäußert: Hier will man auf jeden Fall ein Computerspiel produzieren und sucht dafür einen neuen Partner. Unklar ist hier, ob man das von Telltale begonnene Game weiter entwickeln oder etwas völlig Neues machen will.
...
(via phanta-news.de)
...
- zum comic
Stranger Things: Trailer zur Comicadaption
Der amerikanische Verlag Dark Horse ist eine Zusammenarbeit mit dem Streaming-Dienst Netflix eingegangen. Erstes Ergebnis dieser Kooperation ist eine auf vier Hefte ausgelegte Miniserie zu Stranger Things. Dabei soll aber nicht die Handlung der bisherigen Folgen in Comicform nacherzählt werden. Inhalt der Reihe ist Wills Reise ins Upside Down während der ersten Staffel, welche in der Netflix-Serie so nicht zu sehen war.
...
(via R&D + Dark Horse)
Geschrieben 02 Juli 2019 - 09:27
Geschrieben 19 Juli 2019 - 10:53
------ ......ob Herr Rossi je das Glück gefunden hat?....------
In motivationstheoretischer Interpretation aus Managementsicht ist Hans im Glück ein „eigennütziger Hedomat und unlustmeidender Glücksökonom“. ---Rolf Wunderer
Niemand hat das Recht auf ein konstantes Klima. Auch Grönländer haben ein historisches Recht auf Ackerbau. Daran sollten unsere Weltenlenker denken, wenn sie sich daran machen, die globale Temperatur mit Hilfe des CO2 neu einzustellen.
"Wir können nicht alle mit einem Mac Book und einem Chai Latte in Berlin in einem Coworking Space sitzen und die zehnte Dating App erfinden". Marco Scheel 3:50 min
Geschrieben 10 April 2022 - 21:41
Irgendwie ist die Diskussion hier zu einem Zeitpunkt eingeschlafen, als ich noch kein Netflix-Kunde war. Zu Staffel 3 fanden schon keine Kommentare mehr statt. (Wobei ich in der 3. Staffel schon einiges sehr nah am Logikfehler empfand.)
Kürzlich bin ich zufällig über das offizielle Fanbuch zur Serie ("Stranger Things: Das offizielle Begleitbuch") gestoßen. Hier findet ihr meine Rezension (incl. ein paar Kommentaren zur zugrundeliegenden Serie): https://rezicenter.b...le-begleitbuch/
Staffel 4 startet übrigens am 27.05.2022.
Geschrieben 11 April 2022 - 09:09
Podcast: Literatunnat
Geschrieben 11 April 2022 - 10:08
Wobei die 4. Staffel in zwei Halbstaffeln aufgeteilt wird. Nach der ersten Hälfte sind fünf Wochen Pause, danach geht es ab 1. Juli mit der zweiten Hälfte weiter.
Das was Stefan9 schreibt, dürfte der Grund für die eingeschlafene Diskussion sein.
Bei Staffel 1 war man noch im Stephen King-Fahrwasser gewürzt mit einer ordentlichen Dosis 80er-Jahre-Spielberg, jetzt ist man schon ziemlich in James Bond-Gefilden unterwegs mit einem russischen Stützpunkt unter einer amerikanischen Kleinstadt.
Und auch die neuen Figuren zünden für mich nicht mehr so.
Ich werde mir Staffel 4 anschauen, aber die erwartungsfrohe Vorfreude, die ich noch auf Staffel 2 und auch 3 empfand, stellt sich nicht mehr so richtig ein.
irgendwie hoffe ich, dass es nicht wie bei Lucifer wird, wo man sich die letzte Staffel besser gespart hätte.
"Es kam nicht von oben, von der Regierung. Es fing nicht mit Verordnung und Zensur an, nein! Technik, Massenkultur und Minderheitendruck brachten es ganz von allein fertig."
Ray Bradbury - Fahrenheit 451
Geschrieben 28 Mai 2022 - 21:07
So, Staffel 4 ist da, und die Folgen 4x01 und 4x02 habe ich schon gesehen. Wie ich schon befürchtet hatte, sieht man den Schauspielern der 'Hauptgeneration' an, dass sie für die Rollen eigentlich deutlich zu alt sind. Am schlimmsten sieht man es IMHO bei Elfi. Hat die nicht auch eine neue Synchronsprecherin?
Jetzt, am Ende von Folge 2, fängt es gerade erst an, wieder interessant zu werden. Da hat man sich viel Zeit mit dem 'Vorspiel' gelassen. Aber ich weiß nicht, eine heulende Elfi finde ich nach den bisherigen Staffeln doch etwas Out Of Charakter.
Geschrieben 29 Mai 2022 - 05:19
Ich habe mir gestern 4x01 angeschaut und kann vermutlich den Ehemann nur mit Mühe überzeugen, am Donnerstag mit 4x02 weiterzumachen, so unerfreulich fand er das. Sehr deprimierend, frustrierend, überall nur traurige Teenager. Und: Habe ich etwa in den vorherigen drei Staffeln auch ständig meinen Kopf in meinem Pulli versteckt? Weite Teile des Endes der ersten Folge konnte ich gar nicht mit ansehen.
Und ja: Sie sind echt alt geworden und ja, vor allem Elfi/Jane.
Mike sieht sehr cool aus, so riesig groß und mager und der "Sohn von Winona Ryder" sieht aus wie der junge Daniel Radcliffe.
Podcast: Literatunnat
Geschrieben 29 Mai 2022 - 16:14
ich bin mit den 7 folgen inzwischen auch durch. ich war fanboy, ich bin fanboy und ich bleibe auch fanboy *g
es wird viel kritisiert werden zu verschiedenen aspekten und einigem davon werde ich auch zustimmen (müssen). aber - ich hatte viel spaß mit den 7 folgen, habe mitgelitten, habe mich gefreut und war insgesamt ziemlich happy. daher von mir volle punktzahl *g
und jetzt wieder n monat warten auf die letzten beiden folgen ...
Geschrieben 29 Mai 2022 - 20:30
Ich habe mich auch gewundert, dass es jetzt schon mehr Folgen sind. Sollten im Mai nicht ursprünglich nur 4 freigegeben werden?
Geschrieben 30 Mai 2022 - 20:41
Nachdem ich mittlerweile auch die Folgen 4x03 und 4x04 gesehen habe, muss ich sagen, dass sich im Laufe der Folge 4x03 und noch stärker in 4x04 das "Stranger Things"-Feeling wieder stärker einstellt.
Geschrieben 30 Mai 2022 - 21:07
Jepp.
Ab Folge 4 wird es besser.
Gerade der Part, wo Elfi wegen dieser Rollschuhsache (weil sie überall auf der Welt von allen Anwesenden gemobbt wird, weil darum) in die Wüste zu irgendeinen Jugendknast gebracht worden ist (und der ganze absurde kram drum herum) ... was für ein Unfug ... echt mal, wie eine billige Fanfiction.
Das ganze hätte man cleverer lösen können/sollen.
"Das Urteil folgt dem Vorurteil."
***
Warum auf alte Katastrophen zurückblicken? Es liegen noch unzählige vor einem!
Geschrieben 05 Juni 2022 - 06:55
Ich habe es und das schon länger. Das Set ist auch noch verpackt.
Und ich habe es fast sofort aufgebaut, längst umgebaut (damit man besser damit spielen kann), und das Auto von Hopper ist so cool, das habe ich bereits in fünf oder sechs Farben nachgebaut aus dem Bestand. Na ja. Unaufgebaute Sets habe ich aber auch noch herumliegen, aber eher weil ich denke: So lange die Kinder so klein sind, bringt das nichts, das aufzubauen, das ist sofort geschrottet.
Fürs Protokoll: Ich schaffe es auch, selbst Sets zu schrotten, ob absichtlich oder unabsichtlich und so gut wie ich sortiert bin, kann ich sie auch leicht wieder aufbauen. Sorry für Offtopic. Ich bin in mehr als einer Hinsicht Nerd.
Podcast: Literatunnat
Geschrieben 05 Juni 2022 - 10:53
Ich bin in mehr als einer Hinsicht Nerd.
Es ist nichts außergewöhnliches daran, wenn Erwachsene mit Klemmbausteine spielen.
Ich finde einfach keine Zeit das Set aufzubauen. Irgendwann mal. Von der Serie besitze ich noch viel anderes cooleres Zeug.
Bearbeitet von Zeitreisender, 05 Juni 2022 - 10:54.
Geschrieben 05 Juni 2022 - 11:00
Mir sind diese Referenzen aus Folge 1 und 2 aufgefallen:
Wer hat mehr zu bieten? Bitte erst nur aus Folge 1 bis 2.
Geschrieben 26 Juni 2022 - 11:08
Kurzes Resümee nach 7 Folgen: Stranger Things 4 vereint dritte und erste Staffel. Upside Down kehrt zurück. Elfi trägt ihr Nachthemdchen und hat ihren Papa wieder. Steve wird für Nancy wieder attraktiv und irgendwie bleibt alles beim Alten. Dritte Staffel? Rollschuhbahn und die Klamotten! Die Kids stehen auch erneut im Mittelpunkt, wobei die Gruppe um Max der klare Favorit ist. In Folge 6 müssen Dustin, Max und Lucas am Ufer bleiben. Sind selbst schon Teens und dürfen nicht bei den Großen mitspielen. Ganz schön fies.
Bearbeitet von Zeitreisender, 26 Juni 2022 - 11:12.
Geschrieben 27 Juni 2022 - 07:34
Wir haben jetzt auch soweit alles durch bis zum Finale.
Insgesamt sind wir begeistert, es gibt zwar Dinge die nicht perfekt sind, etwa der Storybogen um Mike und Will (und wer hier die deutschen Synchronstimmen castete, sollte unbedingt eie Fortbildung besuchen), aber nach so kruden Serien wie Boba Fett, Picard und Moonknight, hatten wir hier endlich wieder Spannung pur.
Klar, es wurde härter und böser, gerade das Mobbing von Elfie fand ich schlümm, aber die Serie bleibt an den Figuren, an der Zeit und verlässt sich nicht allein darauf, dass man irgendwelche anderen Quellen kennt.
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
Geschrieben 27 Juni 2022 - 08:37
Vor allem, zwischendurch schaue ich immer nur Once upon a time, da scheinen sie nur einen echten Schauspieler zu haben (Robert Carlyle ist großartig), aber sonst ... nun ja.
Bei Stranger Things scheint jede Person bis in die kleinste Nebenrolle toll besetzt zu sein, alle überzeugen mich. Beim Drehbuch hat man sich auch viel mehr Mühe gegeben, einfach eine großartige Serie. Das Gefühl, dass ich beim Schauen insbesondere bei Folge 4 und 7 hatte, das hatte ich ja seit GoT nicht mehr. Wirklich großartig! Ich schaue ja recht wenig fern (wundert niemanden, der mein Lesepensum kennt), aber wenn alle Serien so großartig wären, würde ich mehr Zeit vor der Kiste verbringen.
Podcast: Literatunnat
Geschrieben 27 Juni 2022 - 10:13
Was mich in dieser Staffel nicht so überzeugen konnte, sind die vielen Erinnerungsszenen bei Elfi. Die sind zwar für die Zusammenhänge (und den neuen Bösewicht) nötig, aber mich verwirrt immer, dass sie sich an ihr 11-jähriges Ich erinnert, dabei aber ihren erwachsenen Körper hat.
Geschrieben 27 Juni 2022 - 11:09
Was mich in dieser Staffel nicht so überzeugen konnte, sind die vielen Erinnerungsszenen bei Elfi. Die sind zwar für die Zusammenhänge (und den neuen Bösewicht) nötig, aber mich verwirrt immer, dass sie sich an ihr 11-jähriges Ich erinnert, dabei aber ihren erwachsenen Körper hat.
Das wechselt immer mal, es gibt Szenen, da ist sie klein und solche, wo sie groß ist. Wahrscheinlich wollte man nicht zuviel CGI verwenden. Darum ist sie auch kurz geschoren und in dem unsäglichen Kittel.
Reine Vermutung.
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
Geschrieben 28 Juni 2022 - 17:25
die nicht perfekt sind, etwa der Storybogen um Mike und Will (und wer hier die deutschen Synchronstimmen castete, sollte unbedingt eie Fortbildung besuchen)
Nachdem Elfi weg ist, wurde es still um die beiden Boys. Tatsächlich sind ihre deutschen Synchronstimmen auch nicht gut. Dustin ist perfekt. Er klingt wie Ilja Richter.
Bei Stranger Things scheint jede Person bis in die kleinste Nebenrolle toll besetzt zu sein, alle überzeugen mich.
Auch die nervigen Geschwister von Suzie überzeugen dich? Also ich finde Eddie ist der neue heimliche Star und natürlich darf Max nicht fehlen. Der schlimmste Charakter ist Argyle, der sogar Lucas Schwester überboten hat. Robin? Auch schlimm wie man mit dem Charakter umgegangen ist.
Bearbeitet von Zeitreisender, 28 Juni 2022 - 17:33.
Geschrieben 28 Juni 2022 - 17:42
Ich fand Suzies ganze Familie cool, wie aus einem Wes Anderson Film. Erica mag ich auch, die lässt sich nicht für dumm verkaufen und teilt aus. Das mag nerven, braucht die Truppe aber.
Argyle ist ein Aufmunterer, weil sonst die ganze Plotline wohl zu öde geworden wäre. Stört mich jetzt nicht weiter
Und grad Robin wird doch toll weiter geschrieben. Wie sie rumeiert, Nancy ihre sexuelle Ausrichtung zu verklickern – köstlich.
Sie bleibt tough, bekommt Action und passt prima in die Gruppe.
Aber ja, ich finde auch dass Eddi eine super neue Figur ist.
Wenn ich nicht mag ist der Deputy, der ist mir zu trottelig geworden.
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
Geschrieben 02 Juli 2022 - 09:18
Das Abendprogramm wird das Finale ausfüllen. 150 Minuten? Das sind locker zwei Folgen.
Robin hat sich gewandelt. Sie ist keine Quatschtante mehr. Zu meinen Lieblingsfiguren schafft sie es aber nicht mehr. Das bleiben Will Byers, Max Mayfield und der leider verstorbene BIlly.
Weitere Referenzen sind mir nicht untergekommen, außer Journeys Separate Ways. Passt meiner nach Meinung nicht ins Jahr 1986, da es älter ist.
Bearbeitet von Zeitreisender, 02 Juli 2022 - 09:20.
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0