Zum Inhalt wechseln


Foto

SF Experten Quiz


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
4533 Antworten in diesem Thema

#3841 pirandot

pirandot

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 820 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Schalksmühle

Geschrieben 24 Mai 2008 - 20:31

Tipp 1:

Ein bisschen Nachdenken hilft! So wahnsinnig viele männliche »Terminatoren« hat es doch nun wirklich nicht gegeben †¦ :angry:
An schlechten Tagen, wenn es regnet, glaubst du, du hättest Magengeschwüre. Nur an schönen Tagen, wenn die Sonne scheint, da denkst du, du hättest Krebs. (Die MAD-Fibel des Lebens)
You, especially, I like. Passionate, sincere†¦ †¦goofball. (Three to Tango)

#3842 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 24 Mai 2008 - 23:21

Hmmm, in "Double Dragon" (den ich aber nicht weiter kenne) machen sowohl Robert Patrick (T-1000) als auch Mark Dacascos (Crying Freeman) mit, aber die Hexe ...

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#3843 pirandot

pirandot

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 820 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Schalksmühle

Geschrieben 24 Mai 2008 - 23:24

Hmmm, in "Double Dragon" (den ich aber nicht weiter kenne) machen sowohl Robert Patrick (T-1000) als auch Mark Dacascos (Crying Freeman) mit, aber die Hexe ...

In Double Dragon spielt auch Alyssa Milano aus »Charmed« mit - na ja †¦ @simifilm: Dein Spiel! :thumb:
An schlechten Tagen, wenn es regnet, glaubst du, du hättest Magengeschwüre. Nur an schönen Tagen, wenn die Sonne scheint, da denkst du, du hättest Krebs. (Die MAD-Fibel des Lebens)
You, especially, I like. Passionate, sincere†¦ †¦goofball. (Three to Tango)

#3844 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 25 Mai 2008 - 08:26

Ok, es wird etwas aus der Frühphase des SF-Kinos gesucht; ein Serial mit einer geheimen Superstadt im Untergrund und einem singenden Cowboy, der oben durch reitet.

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#3845 †  a3kHH

†  a3kHH

    Applicant for Minion status in the Evil League of Evil

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 25 Mai 2008 - 08:53

Ok, es wird etwas aus der Frühphase des SF-Kinos gesucht; ein Serial mit einer geheimen Superstadt im Untergrund und einem singenden Cowboy, der oben durch reitet.

The Phantom Empire Roy Rogers (Western-Fan)

#3846 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 25 Mai 2008 - 15:34

The Phantom Empire Roy Rogers (Western-Fan)

"Phantom Empire" ist richtig, Roy Rogers ist falsch.

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#3847 †  a3kHH

†  a3kHH

    Applicant for Minion status in the Evil League of Evil

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 25 Mai 2008 - 15:54

"Phantom Empire" ist richtig, Roy Rogers ist falsch.

Stimmt, es war der andere : Gene Autry

#3848 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 25 Mai 2008 - 16:00

Stimmt, es war der andere : Gene Autry

Korrekt, Du bist dran.

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#3849 †  a3kHH

†  a3kHH

    Applicant for Minion status in the Evil League of Evil

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 25 Mai 2008 - 16:11

Zurück zum gesprochenem Wort : Welcher SF-Romantitel ist gleichzeitig ein irischer Abschiedsgruß und eine Manga-Figur ? :thumb:

#3850 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 25 Mai 2008 - 16:18

Zurück zum gesprochenem Wort : Welcher SF-Romantitel ist gleichzeitig ein irischer Abschiedsgruß und eine Manga-Figur ? :thumb:

Akira! Bzw.: keine Ahnung.

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#3851 Nessuno

Nessuno

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 617 Beiträge

Geschrieben 25 Mai 2008 - 17:41

Zurück zum gesprochenem Wort : Welcher SF-Romantitel ist gleichzeitig ein irischer Abschiedsgruß und eine Manga-Figur ? :)

Manga? Meintest du nicht eine Figur aus einem Roman von A.E. van Vogt? Nessuno

Bearbeitet von Nessuno, 25 Mai 2008 - 17:50.


#3852 †  a3kHH

†  a3kHH

    Applicant for Minion status in the Evil League of Evil

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 25 Mai 2008 - 18:10

Manga? Meintest du nicht eine Figur aus einem Roman von A.E. van Vogt? Nessuno

Nein, keine Figur, einen Titel ... Nu sag' schon. :)

#3853 Nessuno

Nessuno

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 617 Beiträge

Geschrieben 25 Mai 2008 - 18:13

Nu sag' schon. :)

Würd ich ja - aber ich bin ab morgen wieder unterwegs und kann nur sporadisch hier reingucken ... Nessuno

#3854 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 25 Mai 2008 - 18:29

"Slan".

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#3855 †  a3kHH

†  a3kHH

    Applicant for Minion status in the Evil League of Evil

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 25 Mai 2008 - 19:09

"Slan".

:) Dein Spiel.

#3856 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 25 Mai 2008 - 20:15

Ok, gehen wir noch weiter zurück: Gesucht wird ein Film, den kaum jemand gesehen haben dürfte. Ein Kurzfilm, produziert von einem Pionier der Filmtechnik, basierend auf einem äusserst berühmten SF-Roman.

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#3857 †  a3kHH

†  a3kHH

    Applicant for Minion status in the Evil League of Evil

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 25 Mai 2008 - 20:36

Georges Melies"A Trip to the Moon" nach Jules Verne :)

#3858 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 25 Mai 2008 - 21:24

Georges Melies "A Trip to the Moon" nach Jules Verne :)

Nö, erstens ist der relativ leicht zugänglich, und zweitens basiert der - entgegen der landläufigen Behauptung - nicht auf Jules Verne. Mit Vernes Buch hat er genau das Motiv des Projektils gemein, das zum Mars geschossen wird, wobei es bei Verne ein Mörser und bei Méliès eine Kanone ist. Der gesuchte Film wurde von einem Amerikaner produziert, der seinerseits auch schon als Held in SF-Erzählungen herhalten musste. Es gibt sogar ein ganzes Subgenre, das nach ihm benannt ist.

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#3859 †  a3kHH

†  a3kHH

    Applicant for Minion status in the Evil League of Evil

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 25 Mai 2008 - 22:17

Eddison meinst Du doch nicht, oder ?

#3860 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 26 Mai 2008 - 06:22

Eddison meinst Du doch nicht, oder ?

Ja, nein, Eddison meine ich nicht, aber Edison ... :)

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#3861 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 26 Mai 2008 - 16:20

Also, der Film basiert auf einem Roman einer Britin ...

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#3862 †  a3kHH

†  a3kHH

    Applicant for Minion status in the Evil League of Evil

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 26 Mai 2008 - 16:34

Also, der Film basiert auf einem Roman einer Britin ...

Thomas Alva E. "Frankenstein (1910) ?

#3863 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 26 Mai 2008 - 16:37

Thomas Alva E. "Frankenstein (1910) ?

Korrekt; habe eine DVD in übelster Qualität von dem Film; habe es bislang noch über mich gebracht, sie anzuschauen. Dein Spiel.

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#3864 †  a3kHH

†  a3kHH

    Applicant for Minion status in the Evil League of Evil

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 26 Mai 2008 - 16:39

Korrekt; habe eine DVD in übelster Qualität von dem Film; habe es bislang noch über mich gebracht, sie anzuschauen. Dein Spiel.

Kopie will ! Büdde ! *ganzlieplächel* Neue Frage kommt heute abend. :-)

Bearbeitet von a3kHH, 26 Mai 2008 - 16:40.


#3865 pirandot

pirandot

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 820 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Schalksmühle

Geschrieben 26 Mai 2008 - 23:26

Neue Frage kommt heute abend. :-)

Das war wohl nix. Zu viel »Eureka« geguckt und mit dem Zeitablauf durcheinander gekommen? :)
An schlechten Tagen, wenn es regnet, glaubst du, du hättest Magengeschwüre. Nur an schönen Tagen, wenn die Sonne scheint, da denkst du, du hättest Krebs. (Die MAD-Fibel des Lebens)
You, especially, I like. Passionate, sincere†¦ †¦goofball. (Three to Tango)

#3866 †  a3kHH

†  a3kHH

    Applicant for Minion status in the Evil League of Evil

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 27 Mai 2008 - 08:41

Ich mach ja schon ...Welcher Roman beginnt mit einem Bridge-Spiel und geht mit einem Atomschlag weiter ?Ok, ist ziemlich einfach, aber mir fiel nix schwierigeres ein.

#3867 †  a3kHH

†  a3kHH

    Applicant for Minion status in the Evil League of Evil

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 29 Mai 2008 - 21:09

Keine Ideen ?Tip 1 : Der Autor stellt in einem anderen Roman ein radikal anderes Wahlrecht zur Diskussion.

#3868 Gevo

Gevo

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 394 Beiträge

Geschrieben 30 Mai 2008 - 01:18

Keine Ideen ? Tip 1 : Der Autor stellt in einem anderen Roman ein radikal anderes Wahlrecht zur Diskussion.

Das ist Robert A. Heinlein. Bridge und Atomschlag: Robert A. Heinlein Die Reise in die Zukunft (1967) (D) (SF) Deutsche Erstausgabe Farnham's freehold (1964) (US) Uebersetzer: Birgit Bohusch Heyne SF & F, 3087: 1. Aufl. (TB) 206 S. Wahlrecht: Robert A. Heinlein Sternenkrieger (1981) (D) (SF) Deutsche Erstausgabe (Ersterscheinungsjahr: 1979) Starship troopers (1959) (US) Uebersetzer: Bodo Baumann Bastei-Luebbe SF Special, 24001: 3. Aufl. (TB) 303 S., ISBN: 3-404-01280-1 Preis: 6,80 DM Gevo

#3869 †  a3kHH

†  a3kHH

    Applicant for Minion status in the Evil League of Evil

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 31 Mai 2008 - 00:42

:smokin: Dein Spiel !

#3870 Gevo

Gevo

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 394 Beiträge

Geschrieben 31 Mai 2008 - 01:29

Zur Abwechslung mal wieder einen Romananfang aus einer Zeit, wo man noch keinen Unterschied zwischen Science Fiction, Fantasy und Phantastik machte, sondern das Ganze einfach "Roman" nannte. Gesucht sind der Autor und der Romantitel.Um die alte Burg Scharfenstein tobte der Herbststurm, peitschte den Regen vor sich her und rüttelte an dem zerbröckelnden Gemäuer. Der Zahn der Zeit hatte der guten Feste übel mitgespielt, und der Wind pfiff durch sie hin von einem Ende bis zum andern.Die Türme waren geborsten, Mauern und Gewölbe hatten Risse oder lagen gar in Trümmern; allein die Kaminwand des großen Rittersaals bot der Zeit und dem Unwetter Trotz und ragte unversehrt in die schwarze Nacht. Im Saal saßen Ritter Kunibert und seine Mutter, Frau Schute, so dicht wie möglich vor dem rauchenden Feuer und versuchten, sich zu wärmen, ohne anzubrennen. Der Regen klatschte gegen die morschen Fenster; er drang durch die Ritzen, und kleine Rinnsale schlängelten sich über den Fußboden.Mutter Schute war schlechter Laune. Eine Weile knurrte sie vor sich hin, dann schlug sie mit der Hand auf die Armlehne ihres Stuhles und sagte: »Kunibert, das geht nicht so weiter. Wir müssen nächstens noch mit Galoschen zu Bett gehen.«Der Sohn seufzte. »Wenn du denkst, Mutter, daß ich dies Wetter schön fände -«Frau Schute fuhr auf. »Wetter hin, Wetter her. Das kommt alles nur davon, daß du ein Nichtstuer bist! Andere junge Ritter ziehen aus, bezwingen Riesen oder Zwerge, töten Drachen und heiraten wohlhabende Feen. Deswegen können sie auch ihre Burgen anständig halten, und ihre Mütter bekommen nicht das Zipperlein. Du sitzt immer zu Hause und guckst in den Mond. Du bist ein Waschlappen!« Kunibert sah traurig zu der krummen Balkendecke auf, dann an seinen feuchten Kleidern hinunter und strich den kastanienbraunen Schnurrbart, um dessentwillen ihm die Mutter sonst viel vergab.Sie war jedoch einmal im Zuge und wollte weiterreden. »Wenn ich denke, was dein seliger Vater in deinem Alter schon alles getan hatte! Er war sogar noch ein Jahr jünger, als er den Riesen Ladislaus -«Die Geschichte vom Riesen Ladislaus kannte Kunibert aus langjähriger Erfahrung und wollte lieber alles auf sich nehmen, als sie noch einmal hören. Also ging er zur Tür und rief nach seinem Knappen.Bald darauf trat ein stämmiger Mann mit blondem Vollbart ein, der viel in der Burg bedeutete und Schorse hieß. Während er sich mit bedächtigen Schritten dem Feuer näherte, rief ihm sein Herr entgegen: »Knapp, sattle mir mein Dänenroß, ich will in nächt†™gen Zeiten auf Abenteuer reiten!«Schorse blieb stehen. »Von wegen Dänenroß«, meinte er.»Du bist in der blumenreichen Rittersprache schlecht bewandert«, sagte Kunibert. »Jedes Ritters Roß ist ein Dänenroß. Sattle mir das meinige, bring mir die Rüstung und vor allem das tapfere Schwert meiner Väter.«»Füttere auch den Gaul noch mal«, befahl Frau Schute.»Jawoll«, grunzte der Knappe, »er hat mir schon meinen ganzen Strohsack aufgefressen. Ich habe ihn nämlich bei dem nassen Wetter solange zu mir in den Keller gestellt. Wird ein Stück Arbeit sein, die alte Kracke wieder heraufzubringen.«»Hilft nichts«, entschied der Ritter, »und mach dich selbst reisefertig. Zieh dein neues Wams an, du sollst mich auf meinen Fahrten geleiten. Der Knabe Theobald mag bei der Mutter bleiben.«Ein Seufzer der Erleichterung wurde aus dem Dunkel hinter der offen gebliebenen Tür hörbar, und der Knabe Theobald drückte sich schnell vor dem Ärger Schorses, der nach dem Eingang zum Keller tappte.Es dauerte geraume Zeit, bis Schorse wieder erschien. Er brachte Rüstung, Schild und Schwert und erklärte, alles sei bereit. Mit der Rüstung gab es einigen Aufenthalt, denn sie war ziemlich verrostet und wollte nicht schließen. Als Schorse mit Bindfaden und Draht nachgeholfen hatte, saß sie aber endlich doch, und die drei gingen nach dem Burgtor, an dessen Seite Pferd und Speer lehnten. Kunibert weckte das Tier und ergriff die große Lanze. Dann bot er seiner Mutter ein letztes Lebewohl.»Mein Junge, mein Junge«, sagte Frau Schute, »laß dir†™s gut gehen. Mach unserm Namen Ehre da draußen und vergiß nie den Wahlspruch deines Geschlechts: Immer mitten mang - hinten dunkel, vorne blank!«»Verlaß dich darauf, Mutter«, erwiderte der junge Ritter und schwang sich auf.»Wenn du im Glück bist, vergiß deine Mutter nicht, die immer in Sehnsucht deiner harren wird«, rief die alte Frau gerührt.»Wie werde ich denn! Das versteht sich doch von selbst«, entgegnete ihr Sohn und wollte sein Pferd antreiben.Noch einmal hielt die mütterliche Liebe ihn zurück: »Von deinem Schild ist alle Farbe ab, du mußt ihn in der nächsten Stadt neu malen lassen. Geld kann ich dir freilich nicht geben, da mußt du selbst zusehen. Aber versetze vor allem nie die goldenen Sporen, du weißt, dein seliger Vater ...«Schorse gab dem Dänenroß einen Rippenstoß; Kunibert nickte der Mutter beruhigend zu und lenkte auf die Zugbrücke. Der Knappe faßte den Steigbügel und ging nebenher, indem er seinen kurzen Spieß als Bergstock benutzte. Noch einmal wandte sich der Ritter im Sattel und winkte; dann zogen beide den Burgweg hinab, Schorse in Gedanken über das schlechte Wetter und wozu das Ganze eigentlich gut sei, Kunibert darüber grübelnd, ob sein Vater wohl deswegen keine wohlhabende Fee habe finden können, weil er einmal einen Rittersporn versetzt hatte, oder ob er gar aus Versehen die Fee erschlagen und statt ihrer den Dra...? Doch die kindliche Ehrfurcht verbot ihm, den Satz zu Ende zu denken.Gevo


Besucher die dieses Thema lesen: 6

Mitglieder: 0, Gäste: 6, unsichtbare Mitglieder: 0