jepp... meilenweit... im wahrsten Sinne des Wortes! Kleiner Tip... es handelt sich NICHT um einen Cyberpunk-Autor Gruss JürgenBestimmt liege ich Meilen daneben !!
Bearbeitet von Jürgen, 11 Dezember 2004 - 18:35.
 
	Geschrieben 11 Dezember 2004 - 18:34
jepp... meilenweit... im wahrsten Sinne des Wortes! Kleiner Tip... es handelt sich NICHT um einen Cyberpunk-Autor Gruss JürgenBestimmt liege ich Meilen daneben !!
Bearbeitet von Jürgen, 11 Dezember 2004 - 18:35.
Geschrieben 11 Dezember 2004 - 18:49
Geschrieben 11 Dezember 2004 - 18:49
 Oder aber ihn gelesen zu haben und sich jetzt, mir bluten die Augen, auch daran zu erinnern ?!!
 Oder aber ihn gelesen zu haben und sich jetzt, mir bluten die Augen, auch daran zu erinnern ?!!   Nein, ehrlich..ich bin raus. Ich hoffe auf den nächsten Text.
 Nein, ehrlich..ich bin raus. Ich hoffe auf den nächsten Text.
					
					Geschrieben 11 Dezember 2004 - 18:52
Wie schon gesagt: Greg Bear "Slant"Ich habe das sehr starke Ziehen im Hinterkopf, ...für dieses Spiel sollte man den Roman gelesen haben ?!!
Oder aber ihn gelesen zu haben und sich jetzt, mir bluten die Augen, auch daran zu erinnern ?!!
Nein, ehrlich..ich bin raus. Ich hoffe auf den nächsten Text.
Geschrieben 11 Dezember 2004 - 18:59
Wie schon gesagt:Wie schon gesagt:Ich habe das sehr starke Ziehen im Hinterkopf, ...für dieses Spiel sollte man den Roman gelesen haben ?!!

Oder aber ihn gelesen zu haben und sich jetzt, mir bluten die Augen, auch daran zu erinnern ?!!
Nein, ehrlich..ich bin raus. Ich hoffe auf den nächsten Text.
Greg Bear
"Slant"
 
   
   
 Geschrieben 11 Dezember 2004 - 19:07
Lesen bildetIch habe das sehr starke Ziehen im Hinterkopf, ...für dieses Spiel sollte man den Roman gelesen haben ?!!
 Jorge... your turn
Gruss
Jürgen
 
Jorge... your turn
Gruss
Jürgen
					
					Geschrieben 11 Dezember 2004 - 20:29
 , sondern um einen Auszug aus einer fiktiven Landbeschreibung als Einleitung zu einem fiktiven Roman, d.h. ein Science-Fiction Roman.Wie heißt der Roman und sein Autor?
 , sondern um einen Auszug aus einer fiktiven Landbeschreibung als Einleitung zu einem fiktiven Roman, d.h. ein Science-Fiction Roman.Wie heißt der Roman und sein Autor?
					
					Geschrieben 12 Dezember 2004 - 13:48
 na, dann warte ich mal auf einen Tip...  :lookaround:
 na, dann warte ich mal auf einen Tip...  :lookaround:
					
					Geschrieben 12 Dezember 2004 - 17:06
Vielleicht: Wolfgang Jeschke: Der letzte Tag der Schöpfung. Ich kenne das Buch zwar nicht, aber der Inhalt könnte passen.TERRA TERRIBLE ... Mord ist die Fortsetzung von Politik auf einer anderen Ebene. Macht erhöht, aber Öl-Macht erhöht absolut. Das Ziel im Leben ist Freiheit. Texaner besitzen die Macht, Freiheit zu genießen und als Druckmittel anzuwenden, während Mexe, Rote und Nigger -alles Leute mit dunkler Haut oder dunklen Löchern in der Brieftasche- der Freiheit dienen dürfen. ... Hinweis: Es handelt sich NICHT um einen Auszug aus der Rede George W. Bushs anläßlich seiner Wiederwahl
, sondern um einen Auszug aus einer fiktiven Landbeschreibung als Einleitung zu einem fiktiven Roman, d.h. ein Science-Fiction Roman. Wie heißt der Roman und sein Autor?
Geschrieben 12 Dezember 2004 - 18:07
 ) über den Autor: "Er lebte und schrieb im Kreis".Na dann, auf die Plätze, blättern... LOS!
 ) über den Autor: "Er lebte und schrieb im Kreis".Na dann, auf die Plätze, blättern... LOS!
					
					Geschrieben 12 Dezember 2004 - 19:32
Geschrieben 12 Dezember 2004 - 21:52
 .
 .
					
					Geschrieben 12 Dezember 2004 - 21:57
 
					
					Bearbeitet von Jürgen, 12 Dezember 2004 - 21:58.
Geschrieben 13 Dezember 2004 - 03:52
Geschrieben 13 Dezember 2004 - 07:58
Schande über mich@ Jürgen: Du kennst Fritz Leiber nicht? Echt?
 ... ich erinnere mich nicht, dass der Name Leiber in meiner Bibliothek auftaucht.
Gruss
Jürgen
  ... ich erinnere mich nicht, dass der Name Leiber in meiner Bibliothek auftaucht.
Gruss
Jürgen
					
					Geschrieben 15 Dezember 2004 - 15:12
 Nun ja - einer von uns kennt die Lösung - wobei es natürlich besser wäre, wenn es einer von euch wäre ...  :rolleyes:Also: Die Textstelle ist aus dem dritten Roman des gesuchten Autors - und dass sie (wie der ganze Prolog und auch immer mal wieder kurze Sequenzen im Roman) im Präsens geschrieben ist, hat einen tieferen Sinn.Der erste Roman des Autors hat im Titel einen Begriff, um den es auch im gesuchten Buch ziemlich heftig geht.Ach ja - John Clute hat unseren Autor aus welchen Gründen auch immer sowohl in seiner Encyclopedia wie auch in seiner Visual Encyclopedia "vergessen".GrüßeGerd
 Nun ja - einer von uns kennt die Lösung - wobei es natürlich besser wäre, wenn es einer von euch wäre ...  :rolleyes:Also: Die Textstelle ist aus dem dritten Roman des gesuchten Autors - und dass sie (wie der ganze Prolog und auch immer mal wieder kurze Sequenzen im Roman) im Präsens geschrieben ist, hat einen tieferen Sinn.Der erste Roman des Autors hat im Titel einen Begriff, um den es auch im gesuchten Buch ziemlich heftig geht.Ach ja - John Clute hat unseren Autor aus welchen Gründen auch immer sowohl in seiner Encyclopedia wie auch in seiner Visual Encyclopedia "vergessen".GrüßeGerd
					
					Geschrieben 15 Dezember 2004 - 17:58
Geschrieben 15 Dezember 2004 - 19:58
 Hm. Der gesuchte Roman ist (wie auch schon der zweite Roman des Autors) nicht in einer der einschlägigen Genrereihen erschienen, sondern hat die Weihen der Veröffentlichung im Hardcover erhalten - noch dazu in einem Verlag, der "so was"  (=SF) normalerweise nicht bzw. nur ganz, ganz selten bringt. Anfangs hat man in besagtem Verlag sogar darauf verzichtet, den Erstling unseres Autors auf dem Klappentext zu erwähnen - wahrscheinlich, weil der in einer dieser "Schmuddelreihen" erschienen ist http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/tongue.png  (Später allerdings ...)
Und, wie gesagt - einer von uns kennt die Lösung
Hm. Der gesuchte Roman ist (wie auch schon der zweite Roman des Autors) nicht in einer der einschlägigen Genrereihen erschienen, sondern hat die Weihen der Veröffentlichung im Hardcover erhalten - noch dazu in einem Verlag, der "so was"  (=SF) normalerweise nicht bzw. nur ganz, ganz selten bringt. Anfangs hat man in besagtem Verlag sogar darauf verzichtet, den Erstling unseres Autors auf dem Klappentext zu erwähnen - wahrscheinlich, weil der in einer dieser "Schmuddelreihen" erschienen ist http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/tongue.png  (Später allerdings ...)
Und, wie gesagt - einer von uns kennt die Lösung   Grüße
Gerd
P.S.: @ Jürgen: Es ist keine Schande, Fritz Leiber (bzw. seine Bücher) nicht zu kennen - es hat mich halt nur verblüfft ...
Grüße
Gerd
P.S.: @ Jürgen: Es ist keine Schande, Fritz Leiber (bzw. seine Bücher) nicht zu kennen - es hat mich halt nur verblüfft ...
					
					Geschrieben 16 Dezember 2004 - 15:26
Geschrieben 16 Dezember 2004 - 18:38
 
  
 Geschrieben 16 Dezember 2004 - 21:17
 ) hat in dem hier gesuchten SF-Roman welches Autors einen Kurzauftritt?
 ) hat in dem hier gesuchten SF-Roman welches Autors einen Kurzauftritt?
					
					Geschrieben 17 Dezember 2004 - 21:50
 .
 .
					
					Geschrieben 17 Dezember 2004 - 22:25
Geschrieben 17 Dezember 2004 - 23:03
 Gerd
 Gerd
					
					Geschrieben 18 Dezember 2004 - 06:37
 Nessuno
 Nessuno
					
					Geschrieben 18 Dezember 2004 - 15:37
 .
 .
					
					Geschrieben 18 Dezember 2004 - 15:49
Geschrieben 18 Dezember 2004 - 15:54
 .Frage stellen, MARSCH, MARSCH!
 .Frage stellen, MARSCH, MARSCH!
					
					Geschrieben 18 Dezember 2004 - 16:03
Geschrieben 18 Dezember 2004 - 21:26
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0