Ha, Nessuno, du hast die gleiche Idee wie ich - nur kann ich's wieder nicht überprüfen ... Wirklich unbefriedigend, wenn man keinen kurzfristigen Zugriff auf sein Archiv hatWar das nicht der Erstling des Autors, der später umgeschrieben worden ist?


Geschrieben 05 Mai 2005 - 11:43
Ha, Nessuno, du hast die gleiche Idee wie ich - nur kann ich's wieder nicht überprüfen ... Wirklich unbefriedigend, wenn man keinen kurzfristigen Zugriff auf sein Archiv hatWar das nicht der Erstling des Autors, der später umgeschrieben worden ist?
Geschrieben 05 Mai 2005 - 18:20
War das nicht der Erstling des Autors, der später umgeschrieben worden ist?
Geschrieben 06 Mai 2005 - 12:01
Geschrieben 06 Mai 2005 - 13:18
Der natürlich völlig korrekt ist, und damit: Dein Spiel...Hier der Lösungsvorschlag: Gregory Benford: Die Asche des Imperiums (The Stars in Shroud)
Geschrieben 06 Mai 2005 - 17:22
Geschrieben 08 Mai 2005 - 14:46
Geschrieben 08 Mai 2005 - 18:36
100 jährige Kölner mit einem Faible für SF ?Sind hier keine Kölner?
Geschrieben 08 Mai 2005 - 20:30
Geschrieben 08 Mai 2005 - 21:04
Ja, die Lösung steht auf Seite 89 ...Wenn dein Lexikon erschienen ist sind wir sicher schlauer
Geschrieben 10 Mai 2005 - 07:47
Geschrieben 10 Mai 2005 - 15:00
Geschrieben 10 Mai 2005 - 15:34
Geschrieben 11 Mai 2005 - 18:00
Geschrieben 12 Mai 2005 - 16:48
Geschrieben 12 Mai 2005 - 18:28
Geschrieben 13 Mai 2005 - 15:50
Geschrieben 14 Mai 2005 - 22:17
Geschrieben 15 Mai 2005 - 17:32
Geschrieben 17 Mai 2005 - 08:54
Geschrieben 18 Mai 2005 - 09:01
Geschrieben 18 Mai 2005 - 09:19
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
Geschrieben 18 Mai 2005 - 09:37
Russel liegt aufgrund seiner durchaus antistaatlichen Einstellung schon länger auf meinem "to read"-Stapel, aber da liegt noch soooo vieles andere, ich bin noch nicht bis zum ihm vorgedrungen ;o) Ich weiß, ein Versäumnis, vor allem, da er sehr amüsant schreiben soll.Hi Dirk, Russel ist schon mal richtig, und das DU die gesuchte Novelle nicht kennst, verwundert mich dann doch etwas. Gruß Ronni
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
Geschrieben 18 Mai 2005 - 11:39
Geschrieben 18 Mai 2005 - 11:53
Richtig, Dein Spiel.Der Autor wurde ja schon genannt, dann kann es eigentlich nur "Die große Explosion" sein(den Namen der Kurzgeschichte habe ich im Moment nicht parat).
Geschrieben 18 Mai 2005 - 12:07
Hm, war das die Geschichte, in der die bösen Invasoren einen Zug anhalten, um Gefangene zu machen, dann aber mit Entsetzen feststellen, dass alle Zuginsassen angekettet sind?Richtig, Dein Spiel.Der Autor wurde ja schon genannt, dann kann es eigentlich nur "Die große Explosion" sein(den Namen der Kurzgeschichte habe ich im Moment nicht parat).
Die Novelle »... And Then There Where None« ist von 1951 und beschreibt auf höchst amüsante Art, wie eine militärische Invasion am zivilen Ungehorsam der Bevölkerung scheitert. Jeder aufrechte Anarchist sollte die Geschichte regelmäßig lesen, um die anarchistische Grundeinstellung wieder auf die Startposition zurückzustellen. Das "Wirtschaftssystem" des Planeten basiert auf gegenseitige Gefälligkeiten, sogenannten "Obligationen", kurz "Ob". "Meiob" steht für "Meine Obligation" und bedeutet "Du kannst mich mal ...".
Die mir bekannten deutschen Titel sind "... und dann waren sie alle futsch", "Keine Macht der Erde" und "Planet des Ungehorsams". Zusammen mit weiteren Kurzgeschichten bildet die Novelle die Grundlage für den Roman Die große Explosion.
Gruß Ronni
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
Geschrieben 18 Mai 2005 - 12:11
ja, das ist sie. Die Geschichte war auch mal in einer Ullstein-Anthologie. Gruß RonniHm, war das die Geschichte, in der die bösen Invasoren einen Zug anhalten, um Gefangene zu machen, dann aber mit Entsetzen feststellen, dass alle Zuginsassen angekettet sind? Dann habe ich sie doch irgendwann mal gelesen...
Geschrieben 19 Mai 2005 - 20:16
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0