Zum Inhalt wechseln


Foto

SF Experten Quiz


  • Please log in to reply
4533 Antworten in diesem Thema

#2731 Gast_Jorge_*

Gast_Jorge_*
  • Guests

Geschrieben 19 Januar 2007 - 09:03

:) Bevor die anderen ungehalten werden wegen unserer Lösungsscherzerei ;) .

Ich löse mal auf:

Daniel Kehlmann
"Mahlers Zeit"



Mahlzeit

Gustav Mahler (Musik und Porträt in "Der Tod in Venedig") Zeit

War doch gar nicht schwer... :D

Bearbeitet von Jorge, 19 Januar 2007 - 09:08.


#2732 Konrad

Konrad

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.297 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 19 Januar 2007 - 13:59

:D Bevor die anderen ungehalten werden wegen unserer Lösungsscherzerei ;) .

Ich hoffe inständig, daß dieser Thread niemals zu einer bierernsten Sache verkommt. Also, bitte weiter mit den Angriffen auf die Lachmuskeln... :)

Ich löse mal auf: Daniel Kehlmann "Mahlers Zeit"

Yep. Der Autor ist ja wegen seines letzten Romans ("Die Vermessung der Welt"), einer wunderbar subversiv komponierten Doppel-"Biographie", in aller Munde. Jorge, dein Spiel.

#2733 Gast_Jorge_*

Gast_Jorge_*
  • Guests

Geschrieben 19 Januar 2007 - 15:13

Moderator: "Gibt es einen spirituellen Aspekt der Tagesereignisse, einen religiösen Aspekt? Bei uns ist Rabbi Moses Golan, vor zwei Jahren verstorben. Für unsere Sendung heute ist er exhumiert worden. Rabbi?"Rabbi: "Von Anfang an haben die Götter über uns gewacht. Erst Wotan und die Nornen, dann nachfolgende Generationen wachender Götter. Leider hat sich über die Jahrhunderte die Qualität der Götter verschlechtert, weil sie immer wieder untereinander heirateten. So haben wir es heute mit einem inzuchtgeborenen Schwachkopf zu tun."Moderator: "Sein Name?"Rabbi: "Sein Name?...Dave."Zur Abwechslung mal wieder eine Filmfrage: Regisseur und Titel des Endzeitfilms, aus dem obiger Ausschnitt stammt?

#2734 Konrad

Konrad

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.297 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 20 Januar 2007 - 15:21

Rabbi: "Von Anfang an haben die Götter über uns gewacht. Erst Wotan und die Nornen, dann nachfolgende Generationen wachender Götter. Leider hat sich über die Jahrhunderte die Qualität der Götter verschlechtert, weil sie immer wieder untereinander heirateten. So haben wir es heute mit einem inzuchtgeborenen Schwachkopf zu tun."

Dann war wohl alles für die Katz...:D

#2735 Gast_Jorge_*

Gast_Jorge_*
  • Guests

Geschrieben 20 Januar 2007 - 19:34

Dann war wohl alles für die Katz...;)

Neunmalkluger :D .

Für die anderen folgender Tipp:

An dieser Produktion ist ein Deutscher beteiligt, der es in seinem Debütfilm fertigbrachte, aus dem Genre des Vampirhorrorfilms eine politische Parabel zu machen: Eine dekadente Oberschicht saugt das Volk aus, dessen Wut darüber richtet sich jedoch nicht gegen die "da oben", sondern gegen sich selbst und die, die gekommen sind es vom Joch der Ausbeutung zu befreien - Kind seiner Zeit Opas Kino ist tot.

Nach solch klassenkämpferischem Anfang hat er heute die Fronten gewechselt: So ist er für eine Endlosserie aus dem bürgerlichen Millieu verantwortlich, die für alle anderen außer deren getreuen Anhängern(der Vergleich zum Vampirismus drängt sich förmlich auf, da einem hier das Hirn regelrecht ausgesaugt wird :lol:) der pure Horror ist ;) .

#2736 Gerd

Gerd

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 657 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Offenburg

Geschrieben 20 Januar 2007 - 21:00

Was für ein Leben ... :D obwohl ... das ist jetzt irgendwie tiefgestapelt. Je nu ...
Sudden moroseness. One hop too far.

#2737 Gast_Jorge_*

Gast_Jorge_*
  • Guests

Geschrieben 21 Januar 2007 - 22:45

Tipp Nr.2:Der Gegenspieler des titelgebenden Protagonisten(der der Welt den Untergang bescheren will) wird gespielt von einem Schauspieler, der dem SF-Interessierten noch bekannt sein dürfte in der Rolle als verkommener Oberadeliger in einer SF-Serie, die wie einst ein Kinofilm auf einem Klassiker des SF-Genres beruht(beide als Verfilmung gescheitert; die Serie mehr als der Kinofilm - denkt man mal an die gemalten Hintergründe, Pappmachekulissen und Kasperledarsteller :thumbup: ).

Bearbeitet von Jorge, 21 Januar 2007 - 22:47.


#2738 Nessuno

Nessuno

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 617 Beiträge

Geschrieben 22 Januar 2007 - 07:56

Es wird vielleicht wieder Zeit für eine "seriöse" Literaturfrage ..."Die neun Leben des Tomas Katz"Nessuno

Bearbeitet von Nessuno, 22 Januar 2007 - 16:04.


#2739 Gast_Jorge_*

Gast_Jorge_*
  • Guests

Geschrieben 22 Januar 2007 - 10:28

"Die neun Leben des Tomas Katz"

:thumbup: Dein Spiel...

#2740 Nessuno

Nessuno

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 617 Beiträge

Geschrieben 22 Januar 2007 - 16:01

So, ein Frage aus der Kategorie "Kennen wir alle - aber nicht als SF-Autor":Der Beginn einer "multimedialen Inszenierung":1. Pilot: Horch nur grad, der Wind. Ausgerechnet weil wir starten wollen muss ein solchener Wind gehen.2. Pilot: Geh, du wirst dich doch vom Wind nicht abhalten lassen.1. Pilot: Müssen wir morgen fliegen [?]2. Pilot: Geh red kein Schmarrn, morgen kann auch ein Wind gehn.1. Pilot: Dann fliegen wir halt übermorgen.2. Pilot: Weisst du das so gewiss, dass übermorgen kein Wind geht?1. Pilot: Übermorgen geht selten ein Wind.2. Pilot: Jetzt mach und helfe mir einpacken, ich weiß nicht, du druckst immer so rum. Du tust grad so, als ob wir bloss nach Grünwald nauf fliegen täten. Wir fliegen doch direkt ins Ungewisse.1. Pilot: Wohin?2. Pilot: Ins Ungewisse.1. Pilot: Die ganze Zeit hast du gesagt wir fliegen zum Mond. Jetzt fliegt er auf einmal wo anders hin."Autor?Nessuno

#2741 Nessuno

Nessuno

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 617 Beiträge

Geschrieben 23 Januar 2007 - 00:19

1. TippDer gesuchte Autor ist meist (wie hier) in einem Duett aufgetreten und war vor allem im süddeutschen Raum eine Berühmheit.Nessuno

#2742 Gevo

Gevo

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 394 Beiträge

Geschrieben 23 Januar 2007 - 00:35

Klingt wie Karl Valentin.Gevo

#2743 Nessuno

Nessuno

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 617 Beiträge

Geschrieben 23 Januar 2007 - 08:05

Klingt wie Karl Valentin. Gevo

And the winner is ... Gevo! Der gesuchte Autor ist tatsächlich Karl Valentin bzw. mit richtigem Namen Valentin Ludwig Fey. Sein 14 Druckseiten langer Sketch "Der Flug zum Mond im Raketenschiff" entstand im August 1928. Nessuno

#2744 Gevo

Gevo

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 394 Beiträge

Geschrieben 25 Januar 2007 - 00:55

Ich war gerade zwei Tage mit dem Auto auf Dienstreise in München und musste mich durch den Schnee kämpfen - die nächste Frage wird also erst morgen kommen.Gevo

#2745 Gevo

Gevo

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 394 Beiträge

Geschrieben 25 Januar 2007 - 22:13

In welchem Science Fiction - Roman eines amerikanischen Autors muß "Hacke-und-Schaufel" zusammen mit "Schmutzige Zähne" gegen "Knochenbrecher" und "War-Nicht-Betrunken" antreten?Gevo

#2746 Gevo

Gevo

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 394 Beiträge

Geschrieben 26 Januar 2007 - 20:24

Erster Tipp:- Hacke-und-Schaufel ist der terranische Held.- Schmutzige Zähne ist seine terranische Kollegin (die pelzigen Eingeborenen haben sie beim Zähneputzen beobachtet und daraus geschlossen, dass sie schmutzige Zähne hat).- Knochenbrecher ist der Anführer der einheimischen Desperados, der die Umsetzung der Entwicklungshilfe-Maßnahmen behindert.- War-Nicht-Betrunken ist ein Hemnoide (die böse, außerirdische Konkurrenz).Gevo

#2747 Nessuno

Nessuno

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 617 Beiträge

Geschrieben 26 Januar 2007 - 20:54

Ist der Autor durch seine "psychologisch interessanten Charakterstudien" oder durch seine "zweidimensionalen Charaktere" bekannt?Nessuno

#2748 Gevo

Gevo

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 394 Beiträge

Geschrieben 26 Januar 2007 - 22:09

Nachdem er mehrere "Hugos" und den "Nebula" gewonnen hat (abgesehen von sonstigen Preisen), gehört er wohl eher zur ersten Sorte.Ich muss mich übrigens korrigieren: Er war Kanadier!Sorry!Gevo

#2749 Gast_Jorge_*

Gast_Jorge_*
  • Guests

Geschrieben 26 Januar 2007 - 23:26

Ist der Autor durch seine "psychologisch interessanten Charakterstudien" oder durch seine "zweidimensionalen Charaktere" bekannt?


Eher durch Bonsai... :thumb:

#2750 Nessuno

Nessuno

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 617 Beiträge

Geschrieben 26 Januar 2007 - 23:35

Eher durch Bonsai... :thumb:

Wird mir eine Lehre sein, hier nochmal jemanden zu fragen ... :thumb: Nessuno, ask not ...

Nessuno

#2751 Gevo

Gevo

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 394 Beiträge

Geschrieben 27 Januar 2007 - 02:16

Okay, ihr habt ihn, aber welches Buch ist gemeint?Gevo

#2752 Gevo

Gevo

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 394 Beiträge

Geschrieben 27 Januar 2007 - 17:20

Dann noch einen Tipp für die Anderen:Das gesuchte Buch ist aus einer Trilogie, deren dritter Band aber noch nicht auf deutsch erschienen ist."You have the right to bear arms, you have the right to arm bears, what ever the hell you want to do!"Gevo

#2753 Skydiver

Skydiver

    Schwebonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.155 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Spreeathen

Geschrieben 27 Januar 2007 - 19:38

Gehört Kanada jetzt nicht mehr zu Amerika?

--------------------------------------------------------
It's all fun and game until someone loses an eye

  • (Buch) gerade am lesen:Robert B Parker

#2754 Gevo

Gevo

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 394 Beiträge

Geschrieben 27 Januar 2007 - 22:19

Gehört Kanada jetzt nicht mehr zu Amerika?

Geographisch gesehen schon, aber im allgemeinen Sprachgebrauch denkt man dabei eher nicht an die Leute im hohen Norden und im tiefen Süden des Kontinents. Wenn ich schon dabei bin, noch ein Tipp: Es stellt sich am Schluss heraus, dass Hacke und Schaufel ein "unbewusster Agent" ist. Gevo

#2755 Gast_Jorge_*

Gast_Jorge_*
  • Guests

Geschrieben 28 Januar 2007 - 01:55

Okay, ihr habt ihn, aber welches Buch ist gemeint?

Na gut, zu später Stunde und wenn sonst keiner will, versuche ich`s mal: Gordon R. Dickson "Der Agent"(Spacepaw)

#2756 Gevo

Gevo

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 394 Beiträge

Geschrieben 28 Januar 2007 - 03:56

Na gut, zu später Stunde und wenn sonst keiner will, versuche ich`s mal: Gordon R. Dickson "Der Agent"(Spacepaw)

Richtig! Der erste Band hieß übrigens "Regierungspost für Dilbia", und der dritte "The Right to Arm Bears". Also dann - Jorge, Du bist dran. Gevo

#2757 Gast_Jorge_*

Gast_Jorge_*
  • Guests

Geschrieben 29 Januar 2007 - 17:08

Bewaffnete Soldaten lümmeln in einem Torbogen seitlich des Hauses. Es sind junge Hünen mit Muskelpaketen und glatter Haut - Halbwüchsige, deren Kraft und Reaktionsvermögen mit Wachstumshormonen und fembotgesponnenen Neuronalnetzen gesteigert wurde. Das ist der neueste Trend in den zahllosen Bürgerkriegen und Aufständen rund um die Welt: Man nimmt die Kinder des Feindes gefangen, mit Vorliebe zehn- bis vierzehnjährige Jungen, und verwandelt sie in kurzlebige Killer. Die Behandlung macht die jungen Supermänner anfällig für Knochenmark- und Leberkrebs, Pseudo-Parkinson und epileptische Grandmal-Anfälle, aber die meisten sind längst tot, ehe die Nebenwirkungen zum Problem werden können. Sie sind mit Hochgeschwindigkeits-Gewehren ausgerüstet, die aus plumpen Läufen hülsenlose Geschosse abfeuern, in der Regel schmale Nadeln mit intelligenten Suchsystemen, die beim Aufprall expandieren und Widerhaken ausfahren. Einer der Soldaten hält eine Bestie an der Kette, die ursprünglich vielleicht ein Schäferhund war. Jetzt wirkt ihr Kopf mit den überdimensionalen Kiefermuskeln wie eine knorrige, aus dem Boden gerissene Baumwurzel.
Federnd und tänzelnd wie Basketballspieler in einem Zeitraffer-Video kommen die hochgewachsenen Krieger auf Todd und Marku zu und kreisen sie ein. Sie tragen das Totenkopf-Abzeichen der Nationalisten-Regierung. Als Todd seinen Begleiter darauf hinweist, erklärt Marku mit einem Achselzucken, daß es sich um Söldner handelt.
"Es gibt derzeit keine Loyalität mehr in der Hauptstadt. Das macht meinen Job so interessant."



Auszug aus einem SF-Roman; Titel und Autor?

#2758 Gast_Jorge_*

Gast_Jorge_*
  • Guests

Geschrieben 31 Januar 2007 - 15:54

Tipp Nr.1: Der Roman schildert ein Europa des 21.Jahrhunderts, dem Bio-und Nanotechnologie zwar ungeheuren Fortschritt und ungeahnte Möglichkeiten beschert haben, das aber andererseits durch Bürgerkriege zerrissen ist und ein gewaltiges Flüchtlings/Zuwandererproblem hat. Und in dem sich die intelligenten Produkte der Biotechnologie anschicken, dem Menschen seine Führungsrolle streitig zu machen...

#2759 Gast_Jorge_*

Gast_Jorge_*
  • Guests

Geschrieben 01 Februar 2007 - 17:16

Tipp Nr.2:Der Autor ist Europäer und "ein würdiger Fahnenträger der Hard-SF-Fabulisten"(David Pringle). Seine Werke waren für Preise nominiert, von denen der gesuchte Roman zwei erhalten hat.Zu seinen anderen auf deutsch erschienenen Büchern zählt u.a. ein 3-teiliger Zyklus -"in der es um Jagden auf Leben und Tod, riesige Schlachtschiffe, Wurmlöcher, in denen man ganze Welten verstecken kann, und eine beeindruckend lange Darstellerliste geht. Abenteuer und Kosmogonie in einem."(John Clute)- und eine Storysammlung, von deren Geschichten viele vor dem im Zyklus genannten Hintergrund spielen.

#2760 Gast_Jorge_*

Gast_Jorge_*
  • Guests

Geschrieben 02 Februar 2007 - 11:45

Tipp Nr.2:Die beiden Preise, mit denen der gesuchte Roman ausgezeichnet wurde, sind nach berühmten Schriftstellern benannt.Der eine(ein Landsmann des gesuchten Autors) ist sehr bekannt durch eine Verfilmung eines seiner Werke.Der andere(stammt aus einer ehemaligen Kolonie obigen) ist ebenfalls bekannt durch die Verfilmungen seiner berühmtesten Kurzgeschichte.Die Verfilmungen beider Autoren drehen sich um den Erstkontakt, ersterer mystisch/rätselhaft, zweiterer blutig/bedrohlich.


Besucher die dieses Thema lesen: 3

Mitglieder: 0, Gäste: 3, unsichtbare Mitglieder: 0