Stimmt, verflucht schwer.Auf Jorges Fragen liegt anscheinend immer ein Fluch. Es braucht immer ein, zwei ... sieben Tipps ...

Bearbeitet von Konrad, 09 Februar 2007 - 22:54.
Geschrieben 09 Februar 2007 - 22:23
Stimmt, verflucht schwer.Auf Jorges Fragen liegt anscheinend immer ein Fluch. Es braucht immer ein, zwei ... sieben Tipps ...
Bearbeitet von Konrad, 09 Februar 2007 - 22:54.
Geschrieben 10 Februar 2007 - 02:10
Inzwischen habe ich mir "The Right to Arm Bears" beschafft und mit den beiden anderen Titeln verglichen. Siehe da, das gleiche Buch! Also nichts mit Trilogie. Die Angaben bei FantasticFiction mögen auch stimmen: Dilbia 1. Spacial Delivery (1961) 2. Spacepaw (1969) 3. The Right to Arm Bears (2000), nichtsdestotrotz ist hier nur Wiederverwertung betrieben worden. GevoDas gesuchte Buch ist aus einer Trilogie, deren dritter Band aber noch nicht auf deutsch erschienen ist. "You have the right to bear arms, you have the right to arm bears, what ever the hell you want to do!" Gevo
Bearbeitet von Gevo, 10 Februar 2007 - 17:23.
Geschrieben 10 Februar 2007 - 18:21
Die Entscheidung überlasse ich dir, dein Spiel...Kim Newman "Der Fluch der sieben Sterne" aber muß man das gelesen haben ?
Geschrieben 10 Februar 2007 - 19:57
Geschrieben 10 Februar 2007 - 20:25
Carpe diem!
Geschrieben 11 Februar 2007 - 23:39
Geschrieben 12 Februar 2007 - 07:57
Carpe diem!
Geschrieben 12 Februar 2007 - 14:15
Geschrieben 12 Februar 2007 - 14:44
Geschrieben 12 Februar 2007 - 19:41
Carpe diem!
Geschrieben 12 Februar 2007 - 20:05
Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
Geschrieben 12 Februar 2007 - 23:30
Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
Geschrieben 13 Februar 2007 - 12:42
Bearbeitet von Jorge, 13 Februar 2007 - 12:43.
Geschrieben 13 Februar 2007 - 12:45
Da könnte man nun lange Diskussion starten, ob Utopien per se SF sind. Meiner Ansicht nach nicht, da genügend frühe Utopien ohne Nova existieren. Im gesuchten Buch gibt es aber bereits einige Nova.Eigentlich schon, da er eine ideale zukünftige Staatsform beschreibt(in einigen SF-Nachschlagewerken taucht er auf).
Wusste ich gar nicht, muss ich mir mal anschauen. Willst Du schon lösen?Brian Stableford erweist dem gesuchten Roman seine Referenz, indem er ein Raumschiff, das auf der Suche nach vor langer Zeit gegründeten Kolonien im Umkreis des Sonnensystems ist, auf eine Kolonie stoßen läßt, die von ihren Siedlern nach den Prinzipien im gesuchten Roman gegründet wurde - und die gescheitert sind...(der Titel des Romans ist sogar der gleiche wie der des gesuchten; sowohl im deutschen wie im englischen)
Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
Geschrieben 13 Februar 2007 - 12:56
Geschrieben 13 Februar 2007 - 16:18
Geschrieben 13 Februar 2007 - 16:20
Püüh, gut möglich, wäre mir aber nicht bekannt.Ist der Autor auch die Hauptperson in einem Theaterstueck?
Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
Geschrieben 13 Februar 2007 - 16:25
Geschrieben 13 Februar 2007 - 21:28
Geschrieben 13 Februar 2007 - 21:43
Das ist nur halbrichtig, bzw. so halbfalsch, dass ich schreien muss.Müsste dann "Der Sonnenstaat" von Thomas Morus sein. Gevo
Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
Geschrieben 14 Februar 2007 - 00:19
Bearbeitet von Gevo, 14 Februar 2007 - 00:21.
Geschrieben 14 Februar 2007 - 07:44
Korrekt. Du bist dran.Hoppla, natürlich "Der Sonnenstaat" von Tommaso Campanella. Gevo
Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
Geschrieben 14 Februar 2007 - 18:00
Geschrieben 15 Februar 2007 - 12:05
Diese Büchse bleibt besser zu.Mal sehen, ob jemand den Autor identifizieren kann.
Bearbeitet von Konrad, 15 Februar 2007 - 19:20.
Geschrieben 15 Februar 2007 - 19:33
Geschrieben 17 Februar 2007 - 15:05
Geschrieben 17 Februar 2007 - 16:20
Ich fürchte, die Analog-Leser kommen so langsam ins Alzheimer-Alter...Keiner will auflösen?
Bearbeitet von Konrad, 17 Februar 2007 - 16:45.
Geschrieben 17 Februar 2007 - 19:06
Geschrieben 17 Februar 2007 - 19:35
Mitglieder: 0, Gäste: 3, unsichtbare Mitglieder: 0