Eigentlich ist schon der Titel Lug & Trug. Niemand hier sagt G'Day, es sei denn, man will Touristen aufziehen.
Also, ich bin der Ivan, eigentlich aus Prag, irgendwas zwischen 40 und 50 Jahren alt, aufgewachsen im Mostviertel (ein malerischer Flecken in den Voralpen "unter" der Donau, vergleichbar mit dem Waldviertel, nur mit einem etwas breiter aufgestellter Genpool der lokalen Population).
Ich habe Erfahrung in einem guten Dutzend Berufen, nur wenige davon halbwegs ehrenwert, und einige akademische Grade, wobei ich nun wieder studiere und nach respektableren als den vorhandenen Titeln strebe.
Seit 2017 lebe ich in Australien, produziere Videospiele und Filme / Serien, fahre mit dem Motorrad durchs Outback, reise in SE Asien herum und lese gerne richtig gute, anspruchsvolle Literatur aus den Bereichen Phantastik, Crime und Thrill.
Als Ausgleich dazu schreibe ich das Gegenteil, also Schund.
Besser gesagt erstaunlich erfolgreichen Edel-Trash, oder, noch euphemistischer formuliert, "beliebte, leichte Unterhaltungsliteratur".
Bis jetzt vor allem auf Deutsch oder von Profis als eigene (australisch-) englische Ausgaben umgesetzt. An meine eigentliche Muttersprache Tschechisch habe ich mich noch nicht gewagt.
Mitgelesen habe ich hier schon seit einigen Monaten und mich gelegentlich an der einen oder anderen wohlmeinenden Rezension erfreut. Die anderslautenden werden aber ebenfalls ernst und manchmal sogar zu Herzen genommen.

G'Day aus dem Busch
#1
Geschrieben 05 November 2021 - 06:10
- • (Buch) gerade am lesen:The Dark Forest
- • (Buch) als nächstes geplant:Death's End
-
• (Buch) Neuerwerbung: Death's End
-
• (Film) gerade gesehen: Blindspot
-
• (Film) als nächstes geplant: Midnight Mass
#2
Geschrieben 05 November 2021 - 08:14
#3
Geschrieben 05 November 2021 - 08:52
Moin moin,
deinen Namen habe ich auch schon recht oft unter einigen Romanen gesehen, aber bisher selber noch nichts gelesen. Herzlich Willkommen im Forum!
LG Yvonne
Podcast: Literatunnat
- • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
-
• (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III
#4
Geschrieben 05 November 2021 - 19:52
Ahoy, mate! Schön dass wir auch mal jemanden aus Norstrilia zu - hoffentlich dauerhaftem - Besuch haben! Fühl dich bei uns wohl!
Bearbeitet von yiyippeeyippeeyay, 06 November 2021 - 00:27.
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
#5
Geschrieben 05 November 2021 - 21:45
Willkommen hier!
Ich freue mich schon auf längere Diskussionen, hast du auch so etwas wie ein AMA vor?
#6
Geschrieben 05 November 2021 - 22:30
Kummschde vorbei, dringge mer ääner!
Wenn es eine Krisensituation gibt, sucht der intelligente Mensch nach einer Lösung,
der dumme Mensch nach Schuldigen.
(Verfasser unbekannt)
-
• (Film) gerade gesehen: NN
-
• (Film) als nächstes geplant: NN
-
• (Film) Neuerwerbung: NN
#7
Geschrieben 05 November 2021 - 23:01
Willkommen im Forum, IvanErtlov, und viel Spaß!
Lasse das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören.
Dalai Lama
#8
Geschrieben 06 November 2021 - 07:32
Dann mal herzlich Willkommen. Wünsche dir anregende Diskussionen.
Besten Dank!
Gibt in der Tat einige spannende Themen hier.
Moin moin,
deinen Namen habe ich auch schon recht oft unter einigen Romanen gesehen, aber bisher selber noch nichts gelesen. Herzlich Willkommen im Forum!
LG Yvonne
Danke! Und das lässt sich ja nachholen. Für das optimale Lese-Erlebnis empfehle ich, vorher ein richtig schlechtes Buch zu lesen, dann zur Beruhigung 2-3 Klare zu kippen und danach mein Werk aufzuschlagen.
Ahoy, mate! Schön dass wir auch mal jemanden aus Norstrilia zu - hoffentlich dauerhaftem - Besuch haben! Fühl dich bei uns wohl!
![]()
Danke! Mate ist tatsächlich korrekt und gebräuchlich, ganz anders als das G'Day.
Willkommen hier!
Ich freue mich schon auf längere Diskussionen, hast du auch so etwas wie ein AMA vor?
Eine gute Frage. Ich will hier keine peinliche Eigenwerbung betreiben oder jede einzelne Neuerscheinung spammen. Ich denke, ich werde irgendwo einen Sammelthread aufmachen für alles, was ich so absondere, falls es mit SF zu tun hat (also Fantasy und Mystery außen vor lassen). Aber allgemeine Fragen können ruhig hier deponiert werden.
Kummschde vorbei, dringge mer ääner!
DAS verstehe sogar ich
Willkommen im Forum, IvanErtlov, und viel Spaß!
![]()
Vielen Dank!
- • (Buch) gerade am lesen:The Dark Forest
- • (Buch) als nächstes geplant:Death's End
-
• (Buch) Neuerwerbung: Death's End
-
• (Film) gerade gesehen: Blindspot
-
• (Film) als nächstes geplant: Midnight Mass
#9
Geschrieben 06 November 2021 - 09:21
Aber allgemeine Fragen können ruhig hier deponiert werden.
Dann fange ich mal an
1. Wie viele Bücher hast du bis jetzt verkauft? Also insgesamt, in allen Sprachen und Formaten? Kann man wirklich aus Amazon Rankings und Anzahl der Rezensionen auf die Verkaufszahlen schließen?
2. In wie vielen Sprachen und Ländern bekommt man deine Bücher?
3. Hast du eine Art Vorbild, ein Idol, dem du nacheiferst?
#10
Geschrieben 06 November 2021 - 10:47
1. Eine gute Frage. Eine ausgezeichnete Frage. Ich bin Ihnen dankbar, dass Sie mir diese Frage heute stellen. Nächste Frage, bitte.
Im Ernst: Das ist ein wenig komplexer und schwieriger, als es scheint. Ich rolle das Feld hier von hinten auf:
- Ja, man kann von der Anzahl der Amazon Bewertungen auf die Verkaufszahlen bei Amazon (und nur dort!) schließen. Grob vereinfacht ergibt Bewertungsanzahl mal X-Faktor (Sehr große Schwankungsbreiten zwischen Genres und Lesertyp, zwischen 20 und 80) die Anzahl der verkauften und per Kindle Unlimited geliehenen und gelesenen Bücher. Hat also ein Werk dort zB 300 Sterne, kann man davon ausgehen, dass es zwischen 6000 und 24000 mal gekauft oder im Abo auf einen Kindle geladen wurde.
- Rankings sind hingegen nur dann aussagekräftig, wenn sie über einen längeren Zeitraum halbwegs konstant hoch sind. Wenn aber ein Buch mehrere Wochen lang konstant in den Top 100 Kindle insgesamt ist, kann man getrost davon ausgehen, dass es über kurz oder lang die Zehntausend knackt.
- Die Frage nach dieser mysteriösen Gesamtzahl kommt normalerweise eher aus der Marketingabteilung meiner Lizenznehmer, und sie ist sehr schwer zu beantworten. Wenn man wirklich alle Formate berücksichtigt, also jedes über Kindle Unlimited vollständig gelesenes Buch, jede englische Ausgabe, die ich in einem Paket oder Container wo hingeschickt habe ...
... irgendwas zwischen 300 000 und einer halben Million. Wenn man die Hörbücher, insbesondere auf Spotify, dazurechnet, sicher näher an Letzterem oder sogar knapp darüber. Aber das sagt nicht viel aus, da hier auch Formate dabei sind, wo man pro Buch vielleicht 20 oder 30 Cent verdient.
2. Legal nur Deutsch und australisches Englisch. Es gibt russische Maschinenübersetzungen in irgendwelchen Tauschbörsen, aber die sind mir ziemlich egal. Länder? Per Amazon fast alle. Aber im stationären Buchhandel bekommt man im deutschsprachigen Raum die Stargazer Reihe, in Australien alles auf Englisch erschienene und seit einem halben Jahr bin ich auch auf einigen internationalen Flughäfen, ausgewählten Großbahnhöfen und in manchen U.S. Messezentren mit den englischen Ausgaben vertreten.
3. Zwei Autoren und einen Schauspieler will ich hier nennen:
- Terry Pratchett: Ich hatte vor langer Zeit das viel zu kurze Vergnügen, an einem Scheibenwelt Spiel zu arbeiten, wo es tatsächlich umgekehrt war: Sir Terry Pratchett, mein absolutes literarisches Vorbild, las, was ich schrieb. Zugegeben, die meiste Kommunikation lief über seinen Freund und Agenten, aber das war schon was. Leider machte dann seine Erkrankung einen Strich durch das Projekt. Trotzdem: Niemand außer Pratchett (und Kishon natürlich! Sorry, Ephraim!) konnte die Schwächen und Marotten von Menschheit, Gesellschaft und Politik derart scharfzüngig, treffend und gleichzeitig liebevoll beschreiben.
- Andreas Brandhorst: Sowohl als Übersetzer, als auch als Autor. Für mich DIE graue Eminenz der deutschsprachigen Science Fiction, und das im positiven Sinne. Es gibt immer wieder kurzfristig gehypte Sternschnuppen, manche kommen auch, um zu bleiben - Autoren und inzwischen glücklicherweise auch Autorinnen, die einige Jahre lang die Preisverleihungen und Genrecharts dominieren. Andreas jedoch ist seit Jahrzehnten dabei, schreibt ruhig und konstant gut, bleibt aber thematisch immer am Puls der Zeit. Talent, Fleiß, Ausdauer, Besonnenheit, Weitblick. Nein, ich bin nicht neidisch, wovon redet ihr da?
- Bruce Campbell. Er hat den kreativen Schund, den gut gemachten Trash, zu einem Lebenswerk geformt und ist darin zur Ikone geworde. Ich will in der Autorenwelt das werden, was Bruce Campbell in Film / Fernsehen ist.
- • (Buch) gerade am lesen:The Dark Forest
- • (Buch) als nächstes geplant:Death's End
-
• (Buch) Neuerwerbung: Death's End
-
• (Film) gerade gesehen: Blindspot
-
• (Film) als nächstes geplant: Midnight Mass
#11
Geschrieben 06 November 2021 - 21:47
Wenn man die Hörbücher, insbesondere auf Spotify, dazurechnet, sicher näher an Letzterem oder sogar knapp darüber. Aber das sagt nicht viel aus, da hier auch Formate dabei sind, wo man pro Buch vielleicht 20 oder 30 Cent verdient.
Auf Spotify müsste es noch einmal deutlich weniger sein, oder etwa nicht?
Ich habe noch eine andere Frage: In Shangri-La erläuterst du im Anhang, was Fiktion ist und was nicht. Ich kann mir die rechtliche Begründung vorstellen, aber hätte dafür nicht ein Disclaimer wie bei Filmen gereicht, in dem du einfach sagst, dass alle Ereignisse und Personen frei erfunden und Ähnlichkeiten nur zufällig sind?
#12
Geschrieben 07 November 2021 - 16:21
Ich bin jetzt zwar spät dran, aber dennoch: willkommen im Forum!
- • (Buch) gerade am lesen:täglich ein anderes, sämtliche Sparten.
- • (Buch) als nächstes geplant:Wieder etwas mit Ufos und Titten, nebst strammen Männerschenkeln
#13
Geschrieben 08 November 2021 - 01:13
Auf Spotify müsste es noch einmal deutlich weniger sein, oder etwa nicht?
Ich habe noch eine andere Frage: In Shangri-La erläuterst du im Anhang, was Fiktion ist und was nicht. Ich kann mir die rechtliche Begründung vorstellen, aber hätte dafür nicht ein Disclaimer wie bei Filmen gereicht, in dem du einfach sagst, dass alle Ereignisse und Personen frei erfunden und Ähnlichkeiten nur zufällig sind?
Re: Spotify - ja, das ist vollkommen richtig. Auf Spotify ist man nur vertreten, um 1. zumindest von den Leuten, die es sich sonst über Tauschbörsen ziehen würden, zumindest ein paar Cent abzugreifen und 2. um VIELLEICHT über den Umweg Hörbuch den einen oder anderen neuen Leser zu akquirieren. Nach allen menschlichen Maßstäben ist das Geschäftsmodell den Künstlern gegenüber unmoralisch und ausbeutend.
Zu Shangri-La: Das war ein juristisches Minenfeld, von Anfang bis zum Ende, und ich habe einiges an rechtlichen Beistand gebracht, um es über die Ziellinie zu bringen. Ein kleines Best-Of:
- Die Nachfahren jener Siedler und Geschäftsleute, die damals die Massaker an der Aboriginal Bevölkerung "bestellten" und teilweise selbst daran teilnahmen, sind heute einflussreiche Großgrundbesitzer und Lokalpolitiker. Da habe ich inzwischen so manche Drohung erhalten, aber sowohl die Kulturabteilung der Regierung von Queensland als auch der australische Autorenverband geben mir da Rückendeckung.
- Ich durfte zwar auf reale Morde und Mordserien an Rucksacktouristen und vor allem Rucksacktouristinnen anspielen, ebenso den systematischen Missbrauch der Erntehelferinnen durch die Arbeitgeber erwähnen, aber selbst dann keine Namen nennen oder Hinweise auf eine Täteridentität einbauen, wenn diese rechtskräftig verurteilt (und in einem Fall sogar verstorben) waren. In Werken der Fiktion erstreckt sich der Täterschutz hier nicht nur auf diese, sondern auch auf alle Angehörigen, die dann juristisch aktiv werden können.
- Als ich mit dem Roman beinahe fertig und kurz vor der ersten Lektoratslegung war, kam die Kontroverse um die Identität, Selbstidentifizierung und vor allem die subjektive Wahrheit von Bruce Pascoe auf. Da blieb mir nichts anderes übrig, als einige Stellen wieder abzuändern und einen fiktiven Charakter an seine Stelle treten zu lassen.
- Ich wollte dem Gilligan nicht unrecht tun. Es ist ein toller, bunter, komplexer Handlungsort, der richtig gut in die Storz gepasst hat, und es ist natürlich die Gelddruckmaschine, als die ich es beschreibe - aber 100% legal und sauber, sogar weitaus ethischer operierend als die Rural Backpackers. Da hätte ein einfaches "Alles hier beschriebene ist fiktiv" nicht gereicht - und außerdem wäre das gelogen. Shangri-La ist vielleicht Fiktion, aber basierend auf True Crime.
Ich bin jetzt zwar spät dran, aber dennoch: willkommen im Forum!
Vielen Dank!
- • (Buch) gerade am lesen:The Dark Forest
- • (Buch) als nächstes geplant:Death's End
-
• (Buch) Neuerwerbung: Death's End
-
• (Film) gerade gesehen: Blindspot
-
• (Film) als nächstes geplant: Midnight Mass
#14
Geschrieben 08 November 2021 - 21:17
Auf Spotify ist man nur vertreten, um 1. zumindest von den Leuten, die es sich sonst über Tauschbörsen ziehen würden, zumindest ein paar Cent abzugreifen und 2. um VIELLEICHT über den Umweg Hörbuch den einen oder anderen neuen Leser zu akquirieren.
Das klingt verdächtig nach den gleichen Beweggründen wie jene für eine Bundle-Teilnahme auf den "Pay what you want" Portalen ...
#15
Geschrieben 08 November 2021 - 21:42
Spotify:
Nach allen menschlichen Maßstäben ist das Geschäftsmodell den Künstlern gegenüber unmoralisch und ausbeutend.
Kann man dagegen denn dann nicht gerichtlich vorgehen?
Shangri-La:
Ja, wenn die Täter einflussreich werden, dann verliert als erstes immer die Wahrheit. Und wenn Du keinen Roman, sondern eine Dokumentation darüber geschrieben hättest oder Sachbuch oder wie immer man das nennt? Hättest Du dann mehr Freiheiten gehabt?
Lasse das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören.
Dalai Lama
Auch mit einem oder mehreren dieser Stichwörter versehen: Schlechter Geschmack, Australien, Trash, Exiltscheche
SF-Netzwerk Foren →
Buch →
Neuerscheinungen →
(Sammelthread) Neuerscheinungen Homegrown Games Australia (Ivan Ertlov)Erstellt von IvanErtlov , 03 Dez 2021 ![]() |
|
![]()
|
||
SF-Netzwerk Foren →
Film →
Sonstiges →
Türkischer Trash aus den 80ernErstellt von Arkam , 28 Apr 2012 ![]() |
|
![]()
|
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0