Na ja, die Autoren mussten für ihre Veröffentlichung nicht bezahlen (größter anzunehmender PferdefußStaun! Noch schlechter?





Geschrieben 21 August 2004 - 15:09
Na ja, die Autoren mussten für ihre Veröffentlichung nicht bezahlen (größter anzunehmender PferdefußStaun! Noch schlechter?
Geschrieben 21 August 2004 - 15:30
danke, Guido. Ist richtig so - die Story-Olympiade-Bücher haben seit Juli, als die drei neuen Fantasy-Romane erschienen sind, eine ISBN. Und das soll künftig auch bei allen neuen Büchern so sein. Leichter kommt man deshalb als Kleinverlag (zumal mit Anthologien) aber auch nicht in den Buchhandel - dafür muss der Buchhandel und der Leser erstmal wissen, dass es die betreffenden Titel gibt. Aber auch da gibt's Fortschritte - siehe die Liste der Buchhandlungen auf der HP der Story-Olympiade, die beständig wächst. Gruß ArminHierzu ist zu sagen, dass die neuen (?) Bücher der Storyolympiade eine ISBN haben. Ferner ist man dort bestrebt, die Bücher _tatsächlich_ in den Buchhandel zu kriegen - auf der HP gibt es die Liste der kooperierenden Händler
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
Geschrieben 21 August 2004 - 15:53
Wie hier schon mal von wem anders drauf hingewiesen, Anthologien sind zwar bei Autoren nachvollziebarerweise sehr beliebt, aber Verleger sind im Allgemeinen eher skeptisch. Anthos die sich gut verkaufen sind eher die Ausnahme, und sind dann auch noch oftmals Sammlungen von Geschichten bekannter Autoren. Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel.Also die beiden Anthos, in denen ich mit dabei bin, verkaufen sich so schlecht, dass es zum Heulen ist. Ich hoffe nur, es liegt nicht etwa an meinen "miesen" Geschichten?!
Gruß Silvia
Geschrieben 21 August 2004 - 16:27
Geschrieben 21 August 2004 - 16:34
Bearbeitet von Natasha, 21 August 2004 - 16:43.
Geschrieben 21 August 2004 - 17:31
Geschrieben 21 August 2004 - 19:26
Geschrieben 21 August 2004 - 20:22
Geschrieben 21 August 2004 - 20:34
Geschrieben 21 August 2004 - 22:06
Ich für meinen Teil habe nichts über Savah geschrieben, was nicht öffentlich auf ihren Homepages, ihrem Forum oder der Homepage von INTRAG zu lesen ist. Hallo @all! Ich hatte eigentlich gehofft, dass die Jury-Mitglieder der World-of-Fantasy-Wettbewerbe, mit so großer Beteiligung, in der Fantasy-Szene bekannt wären. Ach ja, noch zu der Gewinnbeteiligung der Autoren an den Anthologien: Savah (nicht etwa der Verlag) erhält den gleichen Anteil pro Buch wie jeder Autor und der Cover-Künstler http://www.world-of-...m/wichtiges.htm Gruß von Leilahquote es ist unfair und geschmacklos, auf einem Autor herumzuhacken. Das zeugt nicht gerade von geistiger Größe. quote Da stimme ich dir voll und ganz zu. Nur bei Savah M. Webber scheint dies nicht der Fall zu sein, wenn ich hier einige Beiträge lese.
Geschrieben 21 August 2004 - 22:37
Geschrieben 21 August 2004 - 22:38
Geschrieben 21 August 2004 - 22:43
In der Regel geht sowas. Es sei denn, es ist ein anonymisierter Server oder eine AOL-Adresse. Zum Beispiel kann man hier: http://www.geobytes.com/IpLocator.htm den Standort des Einwahlknotens bis auf etwa 50 km herausfinden. Wie gesagt, es gibt Ausnahmen.Hallo, wenn ohr sehen könnt, dass Tina über den gleichen Server kommt wie Kaitlinn, könnt ihr dann auch erkennen wo sich der Scheiber aufhält.
Geschrieben 21 August 2004 - 22:57
Danke, tolle Adresse, kannte ich garnicht. Das Posting von Kaitlinn, geschrieben am: 17 Aug 2004, 00:37 IP: 67.119.139.54 hat folgendes Ergebnis geliefert: United States, California, Los Angeles Das Posting von Tina, geschrieben am: 21 Aug 2004, 10:03 IP: 67.122.25.166 hat folgendes Ergebnis geliefert: United States, California, North Hollywood Gruß RonniZum Beispiel kann man hier: http://www.geobytes.com/IpLocator.htm den Standort des Einwahlknotens bis auf etwa 50 km herausfinden. Wie gesagt, es gibt Ausnahmen.
Geschrieben 21 August 2004 - 23:52
Geschrieben 21 August 2004 - 23:54
Wahrscheinlich die Putzfrau von Intrag.Eine Tina postet auch seit gestern im Intrag Forum kräftig mit und ist natürlich total für INTRAG....
Geschrieben 22 August 2004 - 00:09
Geschrieben 22 August 2004 - 00:19
Magi, wenn du einen Preis erhalten hättest und jemand würde behaupten, diesen Preis gäbe es gar nicht, was würdest du tun? Dich in dein Zimmer einschließen und schmollen?Von Intrag hätte ich immer noch gerne den beweis dass es diesen Preis gibt alternativ dazu würde ich mich aber auch mit dem Beweis von P.de zufrieden geben, dass es diesen Preis nicht gibt.
Geschrieben 22 August 2004 - 00:31
Geschrieben 22 August 2004 - 00:42
Geschrieben 22 August 2004 - 00:45
Wahrscheinlich besteht der ganze Verlag nur aus drei Leuten. Und einige Autoren wollen ihren Traum nicht aufgeben, egal was an Fakten auf den Tisch kommt. Das ist schon irgendwie peinlich. Es hat wirklich was sektenmäßiges.Und noch was!! Ist euch ebenso aufgefallen, dass Shana, Kaitleen und Co nie zugleich online sind. Wenn der eine geht, kommt der nächste, aber nicht mit stunden unterschie, sondern mit minuten unterschied. schön langsam glaube ich, dass es keine Shana, Kaitleen usw gibt, sondern nur diese zwei webers.
Geschrieben 22 August 2004 - 00:58
Geschrieben 22 August 2004 - 01:17
Hallo, Der selbe Effekt tritt auf, wenn meine Freundin und ich gemeinsam in dem Forum sind. Dann ist nur der zuletz Angemeldete zu sehen. Das liegt daran, dass wir nach außen die selbe IP-Adr. haben. Gruß JRUnd noch was!! Ist euch ebenso aufgefallen, dass Shana, Kaitleen und Co nie zugleich online sind. Wenn der eine geht, kommt der nächste, aber nicht mit stunden unterschie, sondern mit minuten unterschied. schön langsam glaube ich, dass es keine Shana, Kaitleen usw gibt, sondern nur diese zwei webers.
Geschrieben 22 August 2004 - 06:29
Theorie: das eine ist der PC zu Hause, das andere ist der an der Arbeitsstelle (oder im Internet-Café). Gleicher Absender, zwei PCs. Paßt das zum Rest der Geschichte? Falls irgendwann doch noch mal ein zweiter Bericht über Intrag bei p.de erscheint (was ich befürworten würde, weil - wie schon gesagt - die Zahl der Newsletter-Abonnenten größer sein dürfte als die zahl derer, die sich hier durch den ganzen Thread wühlen wollen), fände ich es toll, wenn dieser dann zur Abwechslung von einem (oder mehreren) Ex-Intrag-Autoren/Autorinnen käme. Schlagzeile: "Ich war einer von IHNEN" oder so was... oder "Verlage gibt's, die gibt's gar nicht".Das Posting von Kaitlinn, geschrieben am: 17 Aug 2004, 00:37 IP: 67.119.139.54 hat folgendes Ergebnis geliefert: United States, California, Los Angeles Das Posting von Tina, geschrieben am: 21 Aug 2004, 10:03 IP: 67.122.25.166 hat folgendes Ergebnis geliefert: United States, California, North Hollywood
Geschrieben 22 August 2004 - 07:03
Geschrieben 22 August 2004 - 07:34
Es gab drei Preisausreichungen, nicht wahr? Zwei für Intrag (bzw. für deren Publikationen): - GAPA - Game and Play Writer Eine direkt für die Autorin Savah M. Webber: - Internationale Förderpreis der UN für grenzüberschreitende literarische Zusammenarbeit und Friedensstiftung Zu den Preisen, die Intrag im Empfang genommen hat: Unter Hilfe der normalen Nachforschungmöglichkeiten konnte bis jetzt niemand eine Adresse oder eine Identifikation oder eine Registrierung finden. Aber es könnte sie irgendwie und irgendwo doch geben. Es ist schwierig, zu beweisen, es gäbe sie nicht, solange nie jemand sich von GAPA oder GAPW meldet. Es ist schwierig, zu beweisen, es gäbe sie nicht, solange INTRAG nicht mitteilt, wo diese Vereine o. ä. angemeldet sind. Ich wundere mich, ob jemand der Autoren den Preis geschickt erhielt. Hat jemand so ein Medaillon? Jetzt kann man die natürlich einfach herstellen lassen, aber sowohl GAPA als GAPW waren anscheindend schon früher aktiv. Irgendjemand sonst muss doch mal den Preis (aus früheren Jahren) erhalten haben. Wo sind diese Leute? Zum UN-Preis, die Frau Webber erhalten hat: Für mich persönlich ist es offensichtlich, dass Frau Webber eine Betrügerin ist. Ich sehe es als eine bewiesene Tatsache an, dass es diesen Preis nicht gibt. Verschiedene Leute haben jetzt bei der UN nachgefragt. Hier ist der Betrug (etwas ironisch) mathematisch dargelegt: Behauptung der Existenz und Erhaltung eines Preises + Fakt der Nicht-Existenz und Nicht-Erhaltung = Lüge. Frau Webber ist aber eine Einzelperson. Sie ist nicht INTRAG. Allerdings ist die Vermutung vorhanden. Wenn es einen Beweis geben würde, dass Susannah M. Webber Miteigentümerin wäre bei der INTRAG, wärst du, Magi, dann für dich persönlich eher davon überzeugt, dass auch die erhaltenen INTRAG-Preise möglicherweise ein Schwindel sind? Vielleicht taucht dieser Beweis (Registrierung, gleiche Wohnadresse, gleiche Rechnungsadressen, o.ä.) noch auf.alternativ dazu würde ich mich aber auch mit dem Beweis von P.de zufrieden geben, dass es diesen Preis nicht gibt. Ich schwimme da immer noch ein bisschen und möchte eigentlich nicht nach Amerika fliegen, um selbst auf die Suche zu gehen.
Geschrieben 22 August 2004 - 07:34
Geschrieben 22 August 2004 - 07:47
Geschrieben 22 August 2004 - 08:23
Da erinnere ich an die entsprechenden WhoIs-Einträge, die hier schon erwähnt wurden: http://www.whois.sc/smw-enterprise.net und http://www.whois.sc/...-publishing.com Insofern stellt sich die Frage, ob die Mitwirkung von Frau Webber an den Geschicken des Verlags wirklich so oberflächlich ist, wie in Punkt 9 der sogenannten Gegendarstellung angegeben. Nur so ein Gedanke...Frau Webber ist aber eine Einzelperson. Sie ist nicht INTRAG. Allerdings ist die Vermutung vorhanden. Wenn es einen Beweis geben würde, dass Susannah M. Webber Miteigentümerin wäre bei der INTRAG, wärst du, Magi, dann für dich persönlich eher davon überzeugt, dass auch die erhaltenen INTRAG-Preise möglicherweise ein Schwindel sind? Vielleicht taucht dieser Beweis (Registrierung, gleiche Wohnadresse, gleiche Rechnungsadressen, o.ä.) noch auf.
Geschrieben 22 August 2004 - 08:51
Aha. (Ich hatte es zuerst nicht so richtig geschnallt.) smw-enterprise = Savah M. Webber = 5715 Vineland Ave Suite 5 5715 Vineland Ave, Ste.5 = intrag-publishing Vielleicht kein Beweis für Schwindel, aber doch ein Beweis, dass S.M.Webber und Intrag an der gleichen Adresse ihr Geschäft führen.Da erinnere ich an die entsprechenden WhoIs-Einträge, die hier schon erwähnt wurden: http://www.whois.sc/smw-enterprise.net und http://www.whois.sc/...-publishing.com Insofern stellt sich die Frage, ob die Mitwirkung von Frau Webber an den Geschicken des Verlags wirklich so oberflächlich ist, wie in Punkt 9 der sogenannten Gegendarstellung angegeben. Nur so ein Gedanke...Frau Webber ist aber eine Einzelperson. Sie ist nicht INTRAG. Allerdings ist die Vermutung vorhanden. Wenn es einen Beweis geben würde, dass Susannah M. Webber Miteigentümerin wäre bei der INTRAG, wärst du, Magi, dann für dich persönlich eher davon überzeugt, dass auch die erhaltenen INTRAG-Preise möglicherweise ein Schwindel sind? Vielleicht taucht dieser Beweis (Registrierung, gleiche Wohnadresse, gleiche Rechnungsadressen, o.ä.) noch auf.
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0