Das haben wir ja als SF-Fans natürlich schon längst geahnt.
Und wer weiß, vielleicht schreibt ChatGPT ja bessere Drehbücher für die nächsten Star Wars-Episoden?
Besonders schwierig ist das nicht ...
Gerade die Unterhaltungsindustrie hat neue Technologien immer sehr schnell angenommen, weil es damit leicht ist, Menschen in Staunen zu versetzen.
Und nicht zuletzt führt die leichte Verfügbarkeit dieser Technik früher oder später auch zu einer Demokratisierung: Jeder kann dann seine eigenen Träume filmisch umsetzen. Dass dabei 95% Schrott rauskommt, sieht man heute schon auf Youtube, Youtube Shorts, Instagram, Facebook Reels (die mir immer wieder angezeigt werden, egal wie oft ich "Weniger Inhalte wie dies anzeigen" klicke) und Tiktok. Die Menschheit verschwendet immer mehr Zeit damit, sich diesen Schrott anzusehen (und ihn zu produzieren) - und verbraucht dabei übrigens jede Menge Energie. Aber wir sind eben vergnügungssüchtig, und sehen daher das drohende Ende nicht. Soweit mein Fazit ... dafür brauchte ich nichtmal KI-Unterstützung
Bearbeitet von Uwe Post, 31 Mai 2023 - 08:06.