Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

Diskussion: Gedankenlesen funktioniert ... kein Witz!

diskussion gedankenlesen mind reading telepathy

  • Bitte melde dich an um zu Antworten
7 Antworten in diesem Thema

#1 Jannis

Jannis

    Infonaut

  • Fantastische Buchladen Moderator
  • PIPPIP
  • 237 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Frankfurt

Geschrieben 20 Mai 2024 - 13:46

Hallo zusammen, 

 

nach meinen beiden letzten Diskussionsthreads (#1 "Unsterblichkeit: Fluch oder Segen?" und #2 "Mensch oder Maschine") widmen wir uns diesmal dem Gedankenlesen. Das klingt zuerst einmal extrem esoterisch und nicht sehr wissenschaftlich, tatsächlich ist die aktuelle Forschung (Neurallink ausdrücklich hier ausgeschlossen) schon deutlicher weiter, als die meisten vermuten. Das Stichwort dahinter ist das "brain-copmputer interface (BCI)" (manchmal auch: BMI: brain -machine-interface), mit dem man versucht Gehirnströme zu erfassen und zu verstehen, dem sogenannten "Neural decoding"

 

Bevor es die implantierten Elektroden  (LOL, ein Autor!) (oder aktuelle Quantensensoren) gab, nutzte man schon seit Jahrzehnten Bildgebungsverfahren wie die funktionelle MRT-Technik, um Gehirnaktivitäten in Echtzeit zu verfolgen: Bsp: https://www.research...February_19981 

 

Mit dem Siegeszug von KI und dem Zugriff auf große Trainingsdaten wurde die Qualität in der Interpretation von Gehirnströmen immer besser:

 

Bsp: With this BCI, our study participant, whose hand was paralysed from spinal cord injury, achieved typing speeds of 90 characters per minute with 94.1% raw accuracy online, and greater than 99% accuracy offline with a general-purpose autocorrect. https://www.nature.c...86-021-03506-2 

 

Das geht aber auch schon mit:

 

Ãœbrigens geht auch bei Tieren:

 

In die andere Richtung, also Machine --> Brain funktioniert ebenfalls und wird aktuell routinemäßig bei z.B. Parkinson angewandt bei der Tiefen Hirnstimulation (THS) oder "deep brain stimulation (DBS)". 

 

Also zu den Prämissen;:

  1. "Gedankenlesen" geht im Prinzip heute schon
  2. Mit dem Fortschritt der KI-, Computer- und Sensorentechnik wird die Empfindlichkeit & Qualität immer besser
  3. Wir werden noch "Gedankenlesen" im kommerziellen Einsatz erleben (z.B. bei Job Interviews oder zur Marktforschung) 
  4. Wir werden kommerzielle Mensch-Tier-Kommunikatoren erleben
  5. Schurkenstaaten und Militäreinrichtungen werden mit Sicherheit an der Gedankenkontrolle forschen und noch in den nächsten 50 Jahren zur Anwendung bringen. 

Meistens gut gelaunt, offen für sehr viel und immer für eine angeregte Diskussion zu haben!
  • • (Buch) gerade am lesen:Nichts Neues von Gurb von Eduardo Mendoza
  • • (Film) gerade gesehen: Dune: Part Two / Damsel / 3 Body Problem
  • • (Film) als nächstes geplant: Furiosa - A Mad Max Saga

#2 Mammut

Mammut

    DerErnstFall Michael Schmidt

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.295 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:In der Mitte

Geschrieben 21 Mai 2024 - 09:56

Wenn du die Interpretation von Gehirnströmen als Gedankenlesen bezeichnest, wäre ein Lügendetektor schon sowas wie Gedankenlesen, oder?


Jahresrückblick 2023
http://defms.blogspo...blick-2023.html

#3 Christian Hornstein

Christian Hornstein

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 633 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Bonn

Geschrieben 22 Mai 2024 - 12:25

Soweit mir bekannt ist, werden die Modelle anhand neuronaler Muster eines einzelnen Menschen trainiert in Verbindung mit bekannten Inputs. Sie können dann irgendwann grob den Input rekonstruieren, allerdings auch nur für Inputs, die zumindest in die Kategorien des Ausgangsmaterials fallen. Das Ganze ist noch ziemlich aufwendig, unscharf und beschränkt.

 

Für echtes Gedankenlesen müsste es Modelle geben, die anhand einer Art universellen neuronalen Kodes auch neuronale Muster entziffern könnten von Menschen, mit deren Output sie nicht trainiert wurden. Das sehe ich momentan noch nicht. Es gibt zwar grobe interindividuelle Ähnlichkeiten der Hirnorganisation, aber jedes Hirn hat sozusagen seinen Dialekt. Außerdem müssten die Modelle in der Lage sein, trennscharf auch Inputs zu rekonstruieren aus Kategorien, die sie noch nicht kennen. Da manche aktuelle Modelle auch frühe Verarbeitungsstufen z.B. visuellen Inputs nachahmen können, gäbe es hier prinzipiell eine solche Möglichkeit. Schließlich müsste es aus praktischen Gründen möglich sein, die neuronalen Muster mit der benötigten zeitlichen und räumlichen Auflösung auszulesen, ohne jemanden verdrahten oder in die Röhre schieben zu müssen. Das sehe ich auf absehbare Zeit noch gar nicht kommen.



#4 Jannis

Jannis

    Infonaut

  • Fantastische Buchladen Moderator
  • PIPPIP
  • 237 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Frankfurt

Geschrieben 23 Mai 2024 - 10:26

Wenn du die Interpretation von Gehirnströmen als Gedankenlesen bezeichnest, wäre ein Lügendetektor schon sowas wie Gedankenlesen, oder?

 

Naja, der klassische Lügendetektor erfasst keine Gehirnströme in der Qualität, dass sich daran eine wissenschaftlich valide Aussage treffen lassen könnte. 

 

Building a second-opinion tool for classical polygraph - PMC (nih.gov)


Meistens gut gelaunt, offen für sehr viel und immer für eine angeregte Diskussion zu haben!
  • • (Buch) gerade am lesen:Nichts Neues von Gurb von Eduardo Mendoza
  • • (Film) gerade gesehen: Dune: Part Two / Damsel / 3 Body Problem
  • • (Film) als nächstes geplant: Furiosa - A Mad Max Saga

#5 Nina

Nina

    Europas repräsentativster Fan ;-)

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.435 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Leonding

Geschrieben 23 Mai 2024 - 19:19

Das hier ist ein Forum, das die Menschen in der Freizeit nutzen. Glaubst Du ernsthaft, dass hier irgendwer alle Deine Links anklickt, alles liest, in sich geht und dann antwortet? (Ich hab auch das versuchsweise das mit den Tieren angeklickt, in Hoffnung, eine süße Katze zu sehen, aber das geht bei mir nicht.) Und die Katzen - also muss mir da echt was runterladen? 

 

Wie dem auch sei, ich schätze Deine Recherchetätigkeit, aber wir hier sind normale Leute (so normal man als SF-Nerd halt ist), man möchte auch nicht zu viel Energie für einen Forenbeitrag aufwenden, der rein der Freizeitgestaltung dient. (Außer ich müsste derweil joggen gehen oder so - her damit, alles ist besser als joggen und kochen ist auch Scheibenkleister!)

 

Ich les nur den Text. Wie vermutlich die Meisten hier. 

 

Gedankenlesen: Museum, Dir werden Bilder gezeigt. Wo Du länger draufschaust, das willst Du. Bei mir war ein Glas Bier. Treffer! Ich wollte tatsächlich gerne ein Glas Bier. 

 

Ich finde das Thema aber sehr interessant. Könntest Du die Quintessenz des Themas in eigenen Worten ohne die vielen Links zusammenfassen? 



#6 Christian Hornstein

Christian Hornstein

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 633 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Bonn

Geschrieben 25 Mai 2024 - 11:14

Sicher brauchen wir nicht allen Links folgen. Ich finde es gut, dass Jannis sie angibt. Dann schwebt das Ganze nicht so im luftleeren Spekulationsraum und mann kann vertiefen, wenn man möchte. Man muss ja nicht.



#7 Mammut

Mammut

    DerErnstFall Michael Schmidt

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.295 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:In der Mitte

Geschrieben 25 Mai 2024 - 12:05

Naja, der klassische Lügendetektor erfasst keine Gehirnströme in der Qualität, dass sich daran eine wissenschaftlich valide Aussage treffen lassen könnte. 

 

Building a second-opinion tool for classical polygraph - PMC (nih.gov)

 

Ich habe das Thema ja nicht umsonst angesprochen. Als was genau würdest du denn Gedankenlesen definieren?

Ich meinem, auch ein fortschrittliches Programm kann nicht wiedergeben, was du in dem Moment gerade denkst. Die einfachste und vielleicht primitivste Art der Interpretation ist da schon der Lügendetektor. Auch wenn man eine künstliche Hand schafft, die vom Gehirn gesteuert wird, ist das eine Art der Gedankeninterpretation.

Und wenn ich dir auf dem Kopf zusage, was du denkst (weil ich in dem Moment gut beobachte und interpretiere), kann ich auch sowas wie Gedankenlesen :bighlaugh:


Jahresrückblick 2023
http://defms.blogspo...blick-2023.html

#8 Peter-in-Space

Peter-in-Space

    Kenonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.214 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Saarbrücken

Geschrieben 26 Mai 2024 - 14:36

Das hier ist ein Forum, das die Menschen in der Freizeit nutzen. Glaubst Du ernsthaft, dass hier irgendwer alle Deine Links anklickt, alles liest, in sich geht und dann antwortet?

immer. alles.


Wenn es eine Krisensituation gibt, sucht der intelligente Mensch nach einer Lösung,

der dumme Mensch nach Schuldigen.

(Verfasser unbekannt)

  • • (Film) gerade gesehen: NN
  • • (Film) als nächstes geplant: NN
  • • (Film) Neuerwerbung: NN



Auch mit einem oder mehreren dieser Stichwörter versehen: diskussion, gedankenlesen, mind reading, telepathy

Besucher die dieses Thema lesen: 2

Mitglieder: 0, Gäste: 2, unsichtbare Mitglieder: 0