Zum Inhalt wechseln


Foto

Stephen King: Ihr wollt es dunkler

2024 Kurzgeschichten Story-Sammlung Stephen King Horror Science Fiction

  • Bitte melde dich an um zu Antworten
11 Antworten in diesem Thema

#1 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.814 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben 31 Mai 2024 - 07:03

Hallo zusammen,

 

die neue Kurzgeschichtensammlung von Stephen King ist ja gestern auf Deutsch erschienen.

 

Die erste Story, Zwei begnadete Burschen, ist gleich Science Fiction mit Alien-Anteil. Ich finde die Beschreibung der Aliens ganz interessant. Es ist eine typische Stephen-King-Geschichte, sehr in Erzähllaune, gute Figurennähe, viele Details. Ich mag das ja. 

 

Mal sehen, wie es weitergeht.

 

Liest noch jemand mit?

 

Viele Grüße, Yvonne


Podcast: Literatunnat

  • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III

#2 Christian Hornstein

Christian Hornstein

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 631 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Bonn

Geschrieben 31 Mai 2024 - 16:42

Hey Yvonne, das ist gerade genau das Richtige für mich. Ich habe zwar noch meinen verschobenen Umzug vor der Brust und warte auf Exodus, aber jetzt habe ich mal spontan den Pflasterstein von Stephen bestellt. Ich werde wohl nicht jede Geschichte so detailliert kommentieren können, aber die eine oder andere vielleicht schon. Ich bin gespannt. :)



#3 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.814 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben 31 Mai 2024 - 16:46

Ich habe jetzt drei gelesen und fange hoffentlich morgen mit dem Kommentieren an ...

Bisher ist nur die erste SF

Podcast: Literatunnat

  • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III

#4 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.814 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben 01 Juni 2024 - 07:13

Zwei begnadete Burschen

Das ist wirklich ein typischer King. Versatzstücke sind alle schon mal da gewesen (es gab da diesen Autor, der eine Ratte getroffen hat und mir ihr einen Handel hatte, und dann beendete er seinen Roman und er wurde großartig). 

Ein bisschen denke ich bei solchen Geschichten immer: Nur weil die Prosa großartig ist, heißt das noch lange nicht, dass sie erfolgreich wird.

However, das einzige, was neu ist, ist die Beschreibung der Aliens, die hatte Potenzial.

 

Trotzdem habe ich es gern gelesen, mehr vom gleichen ist bei Stephen King ja nicht schlecht, aber man muss die Story auch nicht unbedingt lesen, sie hat nicht genug "Dringlichkeit", finde ich.

 

Der fünfte Schritt

Schluss wegwerfen und sich eine andere Pointe überlegen und wir haben eine tolle Story. So aber stinkt sie gewaltig ab gegen ähnlich Storys mit Leuten, die versuchen, ihre Sucht (sei es Alkohol oder Nikotin) überwinden wollen. Da hatte King schon weit bessere!

 

Willie der Wirrkopf

Das hätte Potenzial gehabt. Was ist eigentlich, wenn man ein wirklich schräges Kind hat, das später mal Serienmörder wird (ich denke selbst darüber nach, was dazu zu machen, ist aber nicht einfach). Aber dann geht es doch um etwas anderes. Schön ist nur, dass die ganze Pointe im letzten Satz steckt und auch gut vorbereitet wurde. Aber nicht wirklich zu dem passt, was anfänglich in der Story versprochen worden war.

 

Danny Coughlins böser Traum

Ui ui ui, ich hätte die Story fast abgebrochen, weil die ersten Seiten so öde waren. Das wäre ein schlimmer Fehler gewesen! Jetzt stecke ich mittendrin und würde am liebsten weiterlesen, aber die Kids sind wach und lassen mich nicht. Es ist wirklich außerordentlich spannend.

Danny träumt, dass eine Frau hinter einer Tankstelle vergraben wurde und ein Hund nagt an ihrem Arm, der aus der Erde nagt. Das lässt ihn nicht los. Er fährt zu dem Ort, findet den Hund und den herausragenden Arm, verscheucht den Hund, deckt den Arm ab und tätigt einen anonymen Anruf bei der Notrufzentrale. Er versucht auch, seine Spuren zu verwischen, da er ja nicht gut erklären kann, woher er von der Leiche wusste. 

Sie kriegen aber heraus, dass er den Anruf getätigt hat, und obwohl absolut nichts für ihn als Täter spricht (bis natürlich auf die Tatsache, dass er die Leiche gefunden hat), verdächtigen sie ihn des Mordes. Sie suchen auch gar nicht nach anderen Verdächtigen, konzentrieren sich nur auf ihn. 

Wieder kommen die höheren Behörden (hier das KBI, in Kansas) nicht sehr gut weg, ähnlich wie schon bei The Man Who Saw Seconds. (Anderer Autor, habe ich aber letztens auch gelesen.)

Das ist King, wie ich seine Prosa liebe, es ist unglaublich spannend, ich bin sehr nah an den Figuren, der Böse ist wirklich fies und die Dialoge und die Atmosphäre sitzen perfekt. Selbst wenn das die einzige lohnende Story ist, ist es den Kauf schon wert. Zumal die Story echt lang ist. Ich bin sooo gespannt, wie es weitergeht!


Podcast: Literatunnat

  • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III

#5 Sam Francisco

Sam Francisco

    Typonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 450 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Nordhessen

Geschrieben 01 Juni 2024 - 10:34

Wäre mal wieder cool, King zu lesen. Aber im Moment schaffe ich das zeitlich nicht.
Future ist die Zukunft!
  • (Buch) gerade am lesen:M. Böhnhardt - Die kybernetischen Gärten von Babylon & Anthologie: In andere Welten
  • (Buch) als nächstes geplant:immer noch Alan Campbell - Scar Night (Kettenwelt 1), aber meine Planungen werden häufig über den Haufen geworfen.
  • • (Buch) Neuerwerbung: Brandon Sanderson - Weit über der smaragdgrünen See
  • • (Film) gerade gesehen: Spaceballs

#6 Nathaniel_Xembri

Nathaniel_Xembri

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 64 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Mellieha, Malta & Kiel, Deutschland

Geschrieben 01 Juni 2024 - 12:02

Angesichts der bisherigen Stellungnahme hier ist mir das E-Book für 19,99 zu teuer.

Und ich bin eh kein King-Fan.

 

Nate


Hush tarbija ċkejkna, tgħidx kelma

U qatt ma jimpurtahom dak l-istorbju li smajt

Huwa biss il-beasts taħt sodda tiegħek

Fil-closet tiegħek, fir-ras

 


#7 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.814 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben 04 Juni 2024 - 08:11

Danny Coughlins böser Traum

Habe ich am Wochenende zu Ende gelesen und hat mir ausnehmend gut gefallen. Wie ein kleiner Krimi. Sehr glaubhaft, sehr bedrückend, irgendwie Anti-USA. 

 

Finn

Sehr humorvoll anfangs, und eklig, auch den Schluss mochte ich. Wirklich gut geschrieben.

 

Auf der Slide Inn Road

Eine interessante Ambivalenz wurde hier aufgefangen. Die Story ist sehr spannend, sehr typisch King (er hat etliche ähnlicher Storys), aber neu hinzukommt eben diese Ambivalenz zwischen Vater (moderne Welt) und Großvater (was vor Jahrzehnten noch in und okay war) und der Vater ist politisch korrekt, kriegt aber im entscheidenden Moment den Hinter nicht hoch, bleibt passiv; während der Großvater aufgeweckt ist und im rechten Moment zuschlägt. 

Ich glaube nicht, dass man daraus die Prämisse ableiten kann "Wer politisch und zeitgemäß korrekt denkt und handelt, taugt im Ernstfall nichts", aber man könnte die Story so lesen (und damit wäre ich nicht einverstanden). Nichtsdestotrotz ist der Großvater mein Held und die Dynamik zwischen ihm und seinem Enkelsohn ist klasse.

Ein paar Dinge sind unnötig, wie die Gewalt gegenüber seinem Sohn am Ende. Trotzdem. Gute Story. Viele Grautöne.

 

Das rote Display

Es passiert genau das, was ich erwartet habe, dass es passiert und es geht auch zu sehr in die "meine Ehefrau nörgelt"-Lustigmacherei, da hätte ich von King mehr erwartet. Aber gut war der Menopause-Sideplot, so was lese ich zu selten. Dafür dann noch Trostpunkte. Ansonsten muss ich doch leider das Adjektiv abgedroschen verwenden, ich hätte die Story sogar aus diesem Grund abgelehnt, wenn man mir sie irgendwo angeboten hätte.

 

 

Ein Fachmann für Turbulenzen

Die Story hatte ich glaube ich schon bei Flug und Angst gelesen. Ich habe gar kein Bedürfnis, sie noch mal zu lesen.


Podcast: Literatunnat

  • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III

#8 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.814 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben 05 Juni 2024 - 05:58

Laurie

Ein sehr nette Story über einen frischen Witwer, der von seiner Schwester einen Welpen geschenkt bekommt, Laurie. Mit der üblichen guten Menschenkenntnis schildert King, wie der alte Mann, Lloyd, mit seiner Trauer um seine verstorbene Frau umgeht, seinem Alltag und dem Hund. Und den Nachbarn.

Dann folgt eine sehr unerwartete Wendung mit einem realistischen Monster, das ich nicht habe kommen sehen und das war cool. Aber am Ende hatte ich dann doch das "and so what?"-Gefühl. Was ist da passiert? Fehlende Prämisse? (Kann vorkommen ...)

 

Klapperschlangen

Nun kommen wir der Sache schon näher, SEHR VIEL NÄHER. Das ist auch tatsächlich richtig gruselig. Die Story ist lang, ich stecke also noch mittendrin. Was ich sehr zu schätzen weiß: Der Ich-Erzähler ist Vic, der Vater aus Cujo. (Duma Key wird auch erwähnt, aber das Buch habe ich nicht gelesen.)

Vic hütet während der Corona-Pandemie (ich denke, am Anfang, 2020), das Haus eines reichen Freundes. Dessen Nachbarin Allie hat vor mehr als vierzig Jahren ihre Zwillingssöhne an Klapperschlangenbisse verloren. Und fährt die Phantome ihrer Kinder aber noch immer im Kinderwagen spazieren, spricht mit ihnen und schätzt es, wenn auch andere dies tun. Obwohl sie auf einer Ebene auch weiß, dass die Jungs nicht mehr da sind. 

Eine ziemlich gruselige Art der Trauerbewältigung. 

Dann geschehen aber noch andere Dinge und ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht, auch wenn ich da so eine Ahnung habe.

Plus, ich finde es ungemein interessant zu erfahren, was aus Donna und Vic geworden ist, nachdem sie ihren Sohn in Cujo auf so brutale Art und Weise verloren haben. Vielleicht lese ich das Buch nochmal, ist sicher zwanzig Jahre her. Gerade ist bei mir eh Reread-Phase, nur leider habe ich wieder so viel auf dem SuB, dass ich einige Rereads doch auf unbestimmte Zeit verschoben habe.


Podcast: Literatunnat

  • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III

#9 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.814 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben 06 Juni 2024 - 10:19

Klapperschlangen hat mir wirklich gut gefallen, auch wenn der Plot jetzt an sich nichts besonderes war.

 

Gut war auch Die Träume, vor allem wegen der Vietnam-Flashbacks des Ich-Erzählers.

 

Jetzt ist nur noch eine Story übrig.

 

Vermutlich finde ich hier keine Story auf dem Niveau von Travel oder der Überlebenskünstler, aber es ist viel von dem drin, was ich an King sehr mag.


Podcast: Literatunnat

  • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III

#10 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.814 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben 07 Juni 2024 - 08:56

Bin durch, habe eine Rezension gemacht.

 

Ich fand die letzte Story am Besten, aber auch die anderen beiden längeren, Danny Coughlins böser Traum und Klapperschlangen haben mir gut gefallen.


Podcast: Literatunnat

  • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III

#11 Christian Hornstein

Christian Hornstein

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 631 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Bonn

Geschrieben 08 Juni 2024 - 12:36

Zwei begnadete Burschen

 

Der Autor lässt sich viel Zeit für die Exposition, mit viel Alltagsgeplänkel und vor allem viel Lokalkolorit. Das wäre eigentlich die Chance, die Figuren sehr plastisch werden zu lassen, doch überraschenderweise bleiben sie für mich trotz des großen Umfangs der Exposition relativ flach.

Spät geht es mit dem Auslösen der Neugier los, doch da ist mir schon klar, was für eine Handlung folgen wird. Es kommt dann auch fast genauso wie ich es erwartet hatte, wirklich fast bis aufs Detail. Die Schilderung der visuellen und haptischen Erfahrung der Beschaffenheit der ersten außerirdischen Entität fand ich gelungen, auch wenn die Natur ihrer Erscheinung selbst nicht neu war.

Ich habe überlegt, ob diese Geschichte für mich vielleicht deshalb so vorhersehbar war, weil sie schon älter ist und viele Elemente bereits in anderen Medien verwendet wurden, aber ich habe nachgeschaut und dieser Text wurde offenbar tatsächlich 2024 in dieser Anthologie erstmals veröffentlicht. Da war der Ideenfluss wohl eher umgekehrt, von den Medien in die Geschichte.

Wie diese Geschichte zum Leitmotiv „Ihr wollt es dunkler“ passen soll, ist mir nicht aufgegangen. Der Schluss legt für mich eine Prämisse nahe, die darauf abhebt, dass ein gewisses Talent unverzichtbar ist, um Exzellenz entwickeln zu können. Für mich wäre das eine Trivialität, da die Hirnforschung belegt hat, dass wir nichts lernen können, wofür unsere neuronalen Netzwerke nicht von Natur aus vorbereitet sind. Für das Thema, wie wir damit umgehen können, wenn uns ein Wunschtraum versagt bleibt, ist eigentlich kaum Raum vorgesehen.

 

Was ich auch schade fand, war, dass der Duktus, in dem der Erzähler spricht, fast der gleiche war, wie derjenige in der Erzählung seines Vaters. Und die zwei Protagonisten in der Erzählung des Vaters unterscheiden sich verbal auch kaum.

Fazit: Das flanierende Erzählen wird gut umgesetzt, aber fast alles, was ich mir von einem phantastischen Text wünschen würde, kommt etwas zu kurz.


Bearbeitet von Christian Hornstein, 08 Juni 2024 - 12:46.


#12 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.814 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben 08 Juni 2024 - 15:34

Ja, das war nice to have, aber kein Highlight, aus den von dir genannten Gründen

Podcast: Literatunnat

  • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III



Auch mit einem oder mehreren dieser Stichwörter versehen: 2024, Kurzgeschichten, Story-Sammlung, Stephen King, Horror, Science Fiction

Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0