Zum Inhalt wechseln


Foto

Wer von Euch fühlte sich sonst noch schon mal in seiner KUNST eingeengt?

Wokeness Political Correctness Spießigkeit Kunst Freiheit Lautréamont Olaf Kemmler Michael Tillmann Anti-Wokeness-Phantastik cancel culture

  • Bitte melde dich an um zu Antworten
93 Antworten in diesem Thema

#91 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.510 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben Heute, 00:12

:otsurprised:

Schon wieder diese Leier in diesem Thread. Habt ihr - du und der Hr. Kemmler - eigentlich schon mal längeren Kontakt mit queeren, insbes. jüngeren, Leuten in D'land gehabt? Es geht nicht immer nur um - ogottegott - "Wokies" (Zitat aus dem Bemerkenswerten, oben) sondern auch um eine zunehmend bedrohte Gruppe von Leuten, die sogar in einer relativ offenen Stadt wie hier in Berlin Probleme haben, wenn sie alleine die Straße entlang gegen und nicht "normal" genug aussehen. Das blöde Gehabe einiger (weniger) PassantInnen - inkl. gelegentlichem verbalem Dissen, oder Häme, oder sogar Spucken - reicht dann schon, dass die dann später kaum noch vor die Tür gehen, zumindest nicht alleine! Das u.a. weil die Niedermachenden sich so sicher "in der Mehrheit" wiegen, auch wg. schlauen Texten wie hier im Thread, oder im b*merkenswert verlinkten "Statement"...  :ninja:


Bearbeitet von yiyippeeyippeeyay, Heute, 00:16.

/KB

Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."

(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")


#92 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.177 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben Heute, 06:23


Dass man, wenn man wie ich an den "Erweckten" berechtigte Kritik übt, für ein Science-Fiction-Magazin nicht mehr tragbar ist, obwohl man derjenige war, der sich dort zuvor gegen die Veröffentlichung von frauenfeindlichen Manuskripten und echter Nazi-Verharmlosung ausgesprochen hat, spricht für sich. 

 

 

Sehr erhellend und hätte ich sonst gar nicht mitgekriegt. Liest sich so, als sei Olaf Kemmler bei der Exodus nicht mehr dabei. Bei den Mitarbeitenden wird er nicht mehr gelistet. 

 

https://www.exodusma...us-aktuell.html

 

Ziemlich fair von René und co., da kein großes Brimborium draus zu machen und hätte Olaf das nicht in seiner "Stellungnahme" erwähnt, ich hätte es vermutlich erst bemerkt, wenn die nächste Exodus hier ins Haus trudelt.

 

Ansonsten stimmt ich Lapismont zu, auch ich bin nicht Olafs Meinung (die er ja nun doch sehr deutlich formuliert) und auch Yip, danke für dein Off-Topic. 

 

Da kann ich nur das Zwischenfazit ziehen, dass Olaf Kemmler und ich doch deutlich unterschiedliche Werte haben, vermutlich so unterschiedlich, dass ein Annähern nicht mehr möglich ist. Dieser ganze Nachklapp um ein einziges Bild, das nicht auf die KLP Shortlist gekommen ist, ist sehr ärgerlich. Wobei ich vermute, sonst wäre es eben ein anderer Anlass gewesen.

 

 

late edit: Inzwischen wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass Olafs Ausstieg bei der Exodus subtil bei Insta und Facebook in den Kommentaren zur Stellungnahme mitgeteilt worden ist. Da bin ich nicht sonderlich aktiv und habe es daher nicht mitbekommen


Podcast: Literatunnat

  • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III

#93 Udo Klotz

Udo Klotz

    Yoginaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 136 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben Heute, 08:42

Das Erschreckende an Olafs Statement ist, dass die ganze Diskussion, die er um sein Bild angestoßen hat, hier überhaupt nicht sichtbar wird. Wie viele Personen haben versucht zu erklären, dass es nicht darum geht, dass nackte Haut zu sehen ist, sondern dass die Collage auf eine Art und Weise zusammengestellt wurde, dass eine eindeutig sexistische Botschaft transportiert wird. Nicht zu sexy für den KLP, wie er es im Titel formuliert, sondern zu sexistisch. Auf all die Argumente und Begründungen, warum sämtliche Mitglieder des Vorauswahlgremiums des KLPs, die sich zu diesem Bild geäußert haben, das als sexistisch interpretiert haben, wurde weder in der Diskussion von der Gegenseite noch hier in Olafs abschließender (?) Stellungnahme eingegangen. Ich habe einige private Mails zu dem Thema bekommen und mir daraufhin viele Gedanken gemacht. Überlegt, ob die Kritik am Vorgehen des KLP berechtigt ist, oder wie robust die eigene Argumentation ist. Ich habe einen dreiseitige Antwort an die Unterzeichner des "Wuppertaler Manifests" geschickt, mit vielen Erklärungsversuchen und Begründungen, warum so entschieden wurde. Es gab ein paar Reaktionen, doch auch hier wurde nie gegenargumentiert, sondern immer nur die alten Unterstellungen wiederholt und neue hinzugefügt, ohne Begründungen oder gar Beweise.

 

Mein Fazit aus dieser Angelegenheit ist daher: Es gibt gar kein Interesse daran, die Sache zu diskutieren, um Gegenargumente zu hören, zu verstehen und vielleicht sogar zu berücksichtigen. Man will nicht verstehen, warum das Bild so anders beurteilt wird als man es selbst sieht. Sondern man sucht nur Gleichgesinnte, die einen bestätigen. Um dann behaupten zu können, die eigene kleine Filterblase repräsentiere eine Mehrheit.

 

Das ist alles sehr schade. Aber es zeigt auch, dass wir diese Angelegenheit nicht weiter aufwärmen und diskutieren müssen, weil dies nichts bewirkt.


Udo

#94 J. A. Hagen

J. A. Hagen

    Typonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 402 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben Heute, 09:33

Ich vermute, dass Olaf Kemmler sich bedroht fühlt. An den Rändern jeder Bewegung kommt es aus meiner Sicht immer zu einer Radikalisierung, also zur Ausbildung lauter und aggressiver Minderheiten. Die werden jedoch in den Medien überproportional abgebildet, wobei die Gemäßigten aus dem Fokus geraten. So ergibt sich ein Zerrbild, das Ängste auslöst.


  • (Buch) gerade am lesen:Samantha Shannon: The Priory of the Orange Tree
  • (Buch) als nächstes geplant:Batgirl Vol. 2: Knightfall descends
  • • (Buch) Neuerwerbung: Mark Waid/Chris Samnee: Black Widow
  • • (Film) gerade gesehen: Deadpool/Wolverine



Auch mit einem oder mehreren dieser Stichwörter versehen: Wokeness, Political Correctness, Spießigkeit, Kunst, Freiheit, Lautréamont, Olaf Kemmler, Michael Tillmann, Anti-Wokeness-Phantastik, cancel culture

Besucher die dieses Thema lesen: 2

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0


    Bing (1)