Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

Seelengrube von Marie Meier

Science-Fiction Fantasy Romance Der letzte Schlüssel

  • Bitte melde dich an um zu Antworten
2 Antworten in diesem Thema

#1 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 17.837 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben Heute, 09:19

Seelengrube von Marie Meier
Reihe: Der letzte Schlüssel Band 1
Cover und Illustrationen: Johanna Lehmert
Taschenbuch, 337 Seiten
Selbstverlag, 20. September 2025
 
Verlagsinfo:
›Zum ersten Mal war ihr Problem nicht, dass sie zu wenig wusste. Das war in den einunddreißig Jahren davor der Fall gewesen. Sie war hier, weil sie zu viel wusste.‹
Jule wurde mit dem Ruf geboren – der kosmischen Gabe, Materie mit dem Willen zu formen. Doch trotz ihrer langjährigen Ausbildung an der Zitadelle von Arges gelingt es ihr nicht, etwas aus ihrem Talent zu machen. Als Beschwörerin taugt Jule nicht viel, und so stellt sie sich auf eine schnöde Beamtenkarriere und gemütliche Pizzaabende ein. Ein Auftrag der Zitadelle bringt ihre Pläne allerdings durcheinander: Jule wird von intergalaktischen Rebellen entführt und landet mit einem schnippischen Monster im Kerker. Statt sie zu fressen, verbündet es sich mit Jule und macht ihr ein verlockendes Angebot. Bald schon ist Jule die argesische Geheimpolizei auf den Fersen, und die Götter selbst verwickeln sie in ein tödliches Spiel aus Intrigen, Lust und geheimnisvollen Mächten.
 
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Da mich Marie letztes Jahr mit ihrer Kurzgeschichte Seelenruh (in: Psyche mit Zukunft) sehr beeindruckte, holte ich mir ihren ersten Roman, da er auch zu einem gewissen Teil SF ist.

Im Prinzip ist das Setting eine Space-Opera mit Kolonialkonflikt, verknüpft mit einer rätselhaften Gründungsgeschichte, durch die magische Elemente in die Menschheit eindrangen. Das führte zu einem Kastensystem, abhängig von den magischen Befähigungen. Wer ganz oben landet, hat Zugriff auf Luxus und eine verjüngende Droge, die allerdings aus Menschen gewonnen wird.

Hier schlägt sich eine junge Soldatin aus der untersten Ebene mehr schlecht als recht durch. Ihre Fähigkeiten sind meist blockiert und so schafft sie weder den Aufstieg, noch wirklich gerade das, wozu sie eingesetzt wird: Mit einem magischen Schild ihre Truppe zu beschützen. Und so gerät sie auf einem Kolonialplaneten in die Hände von Aufständigen. Ihr Zellnachbar ist ein Achtäugiges Monster mit Flügeln …

 

Der SF-Anteil ist tatsächlich bisher eher im Weltenbau zu finden, das Magiesystem steht deutlich im Vordergrund, wobei Jules Probleme und Sorgen eng damit verknüpft sind. Während zu Beginn der Abenteueraspekt dominiert, kommen schnell etliche Gefühle ins Spiel und später führten auch einige erotische Szene dazu, dass ich mich ein paar Jahrzehnte junger fühlte.

 

Das Buch liest sich flüssig, es gab für mich keine Längen oder Plotstellen die mich ärgerten. Vermutlich werden die sozialen Konflikte in den folgenden Bänden noch weiter ausgebaut; im ersten Band lagen sie noch sehr dicht an Jules persönlichen Problemen. Klar, wer den Romance-Teil nicht mag, ist hier nicht ganz so gut aufgehoben, aber wer eine burschikose Hauptfigur goutiert, die lieber auf Pizza, Cocktails und Serien steht, als die Welt zu retten und dabei stets über sich selbst und in blöde Situationen stolpert, die, der und they dürften hier spannende und wohlige Unterhaltung finden.

 

Band Zwei werde ich mir wohl auch zulegen.

 


Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.

Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog

  • (Buch) gerade am lesen: Michael Wehren (Hrsg.) – Andymonaden; Jasper Fforde – Wie die Karnickel

#2 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.134 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben Heute, 09:50

Hast du das auf der Rückfahrt frisch gelesen oder länger her?

Podcast: Literatunnat

  • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III

#3 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 17.837 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben Heute, 10:22

Hast du das auf der Rückfahrt frisch gelesen oder länger her?

Das hab ich letzte Woche ausgelesen. Auf der Rückfahrt hab ich Wie die Karnickel von Jasper Fforde, Andynomaden und Weltenportal 6 beendet.


Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.

Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog

  • (Buch) gerade am lesen: Michael Wehren (Hrsg.) – Andymonaden; Jasper Fforde – Wie die Karnickel



Auch mit einem oder mehreren dieser Stichwörter versehen: Science-Fiction, Fantasy, Romance, Der letzte Schlüssel

Besucher die dieses Thema lesen: 3

Mitglieder: 1, Gäste: 2, unsichtbare Mitglieder: 0


    Felix