Zitat
Liest, schreibt, publiziert, sich dafür interessiert (und sich darüber informiert), die Szene verfolgt, sich Verfilmtes Material schaut, ...Hm, was heißt denn "auseinandersetzt"?
Geschrieben 16 Juni 2005 - 11:28
Zitat
Liest, schreibt, publiziert, sich dafür interessiert (und sich darüber informiert), die Szene verfolgt, sich Verfilmtes Material schaut, ...Hm, was heißt denn "auseinandersetzt"?
Geschrieben 16 Juni 2005 - 11:29
Geschrieben 16 Juni 2005 - 11:53
Peter D schrieb am 16 Jun 2005, 12:28:
Teilweise auch aus gutem Grund: Es wäre nun mal für die Kategorie "Beste Serie" leicht verzerrendWobei noch anzumerken ist, daß Leute wie Michael Schmidt versuchen, die Kunde von diesem Preis zu verbreiten, aber die Veranstalter (Hallo, Guido
) selbst ein wenig zurückhaltend sind.
Bearbeitet von Oliver, 16 Juni 2005 - 11:58.
Geschrieben 16 Juni 2005 - 13:15
Zitat
Das sollte auch kein Vorwurf sein, nur eine Feststellung für all die, die noch an den perfekten Preis glauben. PeterWas Du dazu schreibst, dass nur die abstimmen, die die Seite und den Preis kennen, Peter, ist nicht zu leugnen, aber ein Makel, den wir hinnehmen müssen. Ein perfekt ermittelter Preis ist nicht zu realisieren.
Geschrieben 16 Juni 2005 - 13:16
Peter D schrieb am 16 Jun 2005, 12:04:
Na, das ist ja auch der Sinn eines Publikumspreises: Die Wahl des beliebtesten Werkes. Gut sind natürlich alle Werke und man wird wohl keinen Autor/Herausgeber/Verleger finden, der nicht von seinen Spitzentitel überzeugt ist. Peter, für welche der Spitzenwerke des Eldur Verlages hast du denn gestimmt?Eine Kleinigkeit gibt es, die mich wehmütig macht: Bei solchen Publikumsabstimmungen ist der Verkaufserfolg eng mit der Abstimmung verbunden. Das Buch mit der 3000er Auflage kennen nun mal mehr Leute, es fängt daher von Natur aus mehr Stimmen ein.
Geschrieben 16 Juni 2005 - 14:17
Zitat
Du hast wahrscheinlich recht.Na, das ist ja auch der Sinn eines Publikumspreises: Die Wahl des beliebtesten Werkes. Gut sind natürlich alle Werke und man wird wohl keinen Autor/Herausgeber/Verleger finden, der nicht von seinen Spitzentitel überzeugt ist.
Zitat
Ich enthalte mich der Stimme, wie es sich gehört. Habe natürlich, um den Wettbewerb zu meinen Gunsten zu verzerren (Peter, für welche der Spitzenwerke des Eldur Verlages hast du denn gestimmt?
Geschrieben 16 Juni 2005 - 14:25
Peter D schrieb am 16 Jun 2005, 14:15:
Die Seite zum DPP gibt es erst seit diesem Jahr. Wie du weißt, wechselte die phantastik.de - Crew vor einiger Zeit, darum ja auch die Umbenennung in phantastik-news.de Eine Extra-Seite zum DPP wurde eigens neu eingerichtet und ich glaube nicht, dass sie jetzt - wo sie auch als Archiv dienen soll - wieder verschwinden wird. Gruß, NicoleMit dem zurückhaltend meinte ich eher, daß die Webseite des DPP nur immer wenige Wochen des Jahres existiert.
Geschrieben 16 Juni 2005 - 14:54
Fil schrieb am 16 Jun 2005, 14:25:
Ja, ja.Peter D schrieb am 16 Jun 2005, 14:15:
Die Seite zum DPP gibt es erst seit diesem Jahr. Wie du weißt, wechselte die phantastik.de - Crew vor einiger Zeit, darum ja auch die Umbenennung in phantastik-news.de Eine Extra-Seite zum DPP wurde eigens neu eingerichtet und ich glaube nicht, dass sie jetzt - wo sie auch als Archiv dienen soll - wieder verschwinden wird. Gruß, NicoleMit dem zurückhaltend meinte ich eher, daß die Webseite des DPP nur immer wenige Wochen des Jahres existiert.
Geschrieben 25 Juni 2005 - 14:09
Peter D schrieb am 21 Mar 2005, 17:25:
Volle Zustimmung.Auf mich hört zwar eh keiner, aber ich finde, generell sollten nur deutschsprachige Produktionen berücksichtigt werden. Insbesondere die Kategorien Film und Serie des letzten Jahres sind aus meiner Sicht extrem langweilig. Ja, alles tolle Filme, die ihre Preise sicher zu recht bekommen haben, aber das ist eine andere Liga. Es heißt doch DEUTSCHER Phantastik-Preis, und hier wurde z.B. die Gelegenheit verschenkt, die lokale Filmszene etwas zu beleuchten. Schlimmstenfalls müßte man dann halt sagen, daß in der Kategorie kein Preis verliehen wird, weil nichts Gescheites produziert wurde. Wäre auch eine Aussage. Peter
Geschrieben 29 Juni 2005 - 11:48
Pagan schrieb am 25 Jun 2005, 15:09:
Machen wir ja.Volle Zustimmung.
Geschrieben 29 Juni 2005 - 12:06
Geschrieben 05 Juli 2005 - 18:37
Geschrieben 05 Juli 2005 - 19:19
HolyKnight schrieb am 5 Jul 2005, 19:37:
So ist der Plan.Werden am 15. Juli die Listen mit den Nominierten bekannt gegeben?
Geschrieben 14 Juli 2005 - 18:58
Geschrieben 14 Juli 2005 - 19:01
Geschrieben 14 Juli 2005 - 19:30
Geschrieben 16 Juli 2005 - 20:43
Geschrieben 27 Oktober 2005 - 13:07
Geschrieben 27 Oktober 2005 - 13:18
Bearbeitet von Peter D, 27 Oktober 2005 - 13:19.
Geschrieben 27 Oktober 2005 - 13:32
Michael Schmidt schrieb am 27 Oct 2005, 13:07:
Hallo Michael Warum einfach, wenn es umständlich auch geht? Das scheint die Devise zu sein, wenn ich deinen Vorschlag lese. Wenn jemand einen Titel für nominierungswürdig hält, dann soll er ihn bei ph.de nominieren und damit hat es sich. Arbeit hat das Team von ph.de eh schon genug mit dieser Sache, warum sollten sie sich also die Arbeit doppelt machen? Oder sollen hier Titel vorab schon hochgelobt oder totgemacht werden, indem man eine Diskussion über bestimmte Titel entfacht? Manipulation von Seiten mancher Zeitgenossen bei der Abstimmung per E-mail kann das Team von ph.de ja gottseidank erkennen, aber was soll man einer Meinungsbildung, die bei einer Forenvorabveröffentlichung und der damit verbundenen Diskussion ja zwangsläufig stattfinden würde, denn noch entgegensetzen? DAS wäre dann echte Manipulation, zumindest bestünde die Möglichkeit dazu. Und glaub mir, es gibt nicht wenige, die diese Möglichkeit nutzen würden. Beim Phantastikpreis ist die persönliche Meinung jedes Einzelnen gefragt, nicht die Meinung, zu der er oder sie gekommen ist, weil sie ihm von anderen oft genug vorgebetet wurde. Weil's wahr is und nix für Unguat Ernst, seines Zeichens bayerischer GrantlerWie wäre es damit: Für jede Kategorie wird ein Ordner in diesem Forum aufgemacht und jeder kann nominierungswürdige Titel nennen bzw. eventuell auch Listen einstellen?
Geschrieben 27 Oktober 2005 - 14:21
Geschrieben 27 Oktober 2005 - 15:16
Michael Schmidt schrieb am 27 Oct 2005, 14:21:
Versteh ich vollkommen, mir geht es nicht anders. Was ist wann und wo erschienen? Ich schau halt dann z.B. bei Martin Stricker, wenn es um SF geht. Vielleicht genügt ein Hinweis (= Hyperlinks, eine tolle ErfindungIch persönlich habe immer so meine Schwierigkeiten, wenn ich im Mai 2006 über die besten Sachen in diversen Kategorien für 2005 gefragt werden.
Zitat
In diesem speziellen Fall nicht, weil Hinweise im positiven wie negativen Sinn eine Beeinflussung darstellen. Wenn ich also ein Buch etwas pushen möchte, dann werde ich versuchen, möglichst viele positive 'Hinweise' ins Forum zu stellen. Wenn dann noch Meinungsmacher darunter sind, auf deren Hinweise viele Leute besonderen Wert legen, dann haben wir den Salat.desweiteren sind Empfehlungen manchmal sehr hilfreich ...
Geschrieben 27 Oktober 2005 - 16:04
Michael Schmidt schrieb am 27 Oct 2005, 14:21:
Preise gehen 'immer' an das beste (oder beliebteste) Werk aus einer Auswahl. Die Auswahl ist subjektiv.Der Vorteil wäre, man kann als normaler Voter sich einen Überblick verschaffen, was so alles erschienen ist. Ich persönlich habe immer so meine Schwierigkeiten, wenn ich im Mai 2006 über die besten Sachen in diversen Kategorien für 2005 gefragt werden.
Geschrieben 27 Oktober 2005 - 17:54
Michael Schmidt schrieb am 27 Oct 2005, 14:21:
Hm. Das kann aber nicht Aufgabe der Nominierungsrunde sein, für so was zu sorgen. Solche Umfragen kann (und sollte) man doch bitte selber organisieren. In einem Forum der Wahl einen Thread starten, und los geht's. Ich finde es schon ganz gut so, daß einem nichts vorgegeben wird. Wenn dir nicht spontan einfällt, was der/die/das Beste des Vorjahres war: hat es dann überhaupt einen Preis verdient? PeterDer Vorteil wäre, man kann als normaler Voter sich einen Überblick verschaffen, was so alles erschienen ist. Ich persönlich habe immer so meine Schwierigkeiten, wenn ich im Mai 2006 über die besten Sachen in diversen Kategorien für 2005 gefragt werden.
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0