Zum Inhalt wechseln


Foto

Der "Ich lese gerade..."-Thread


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
5915 Antworten in diesem Thema

#5881 Selma die Sterbliche

Selma die Sterbliche

    Nautilia sempervirens

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.807 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich

Geschrieben 01 Januar 2025 - 12:03

Ich lese gerade zum 3. Mal innerhalb der letzten 20 Jahre "Olympus" von Dan Simmons. 

Muss aber sagen, dass ich mich diesmal ziemlich quäle und sogar ins Umblättern verfalle. Mein Geschmack hat sich wohl geändert ...

Das ich das Buch herauskramte, war ohnehin nur den Feiertagen geschuldet ... und daß ich keine Lust mehr auf den E-Reader hatte. Eigentlich sollte der ja unerschöpflich sein, doch viele Neuerscheinungen fallen dann doch wieder in das alte Muster.

Meckern auf hohem Niveau ... und Neid auf die Leute mit turmhohen SUBs


Es lebe die Vielfalt, denn Gegensätze ziehen sich an!  jottfuchs.de

 

 

  • • (Buch) gerade am lesen:täglich ein anderes, sämtliche Sparten.
  • • (Buch) als nächstes geplant:Wieder etwas mit Ufos und Titten, nebst strammen Männerschenkeln

#5882 Selma die Sterbliche

Selma die Sterbliche

    Nautilia sempervirens

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.807 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich

Geschrieben 04 Januar 2025 - 19:50

Irgendwo war doch ein Lesezirkel für das "Handbuch für den vorsichtigen Reisenden durch das Ödland"

Doch ich finde ihn nicht ...


Bearbeitet von Selma die Sterbliche, 04 Januar 2025 - 19:50.

Es lebe die Vielfalt, denn Gegensätze ziehen sich an!  jottfuchs.de

 

 

  • • (Buch) gerade am lesen:täglich ein anderes, sämtliche Sparten.
  • • (Buch) als nächstes geplant:Wieder etwas mit Ufos und Titten, nebst strammen Männerschenkeln

#5883 Michael Böhnhardt

Michael Böhnhardt

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 812 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Unna

Geschrieben 04 Januar 2025 - 20:07

Irgendwo war doch ein Lesezirkel für das "Handbuch für den vorsichtigen Reisenden durch das Ödland"

Doch ich finde ihn nicht ...

https://scifinet.org...rch-das-ödland/



#5884 Selma die Sterbliche

Selma die Sterbliche

    Nautilia sempervirens

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.807 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich

Geschrieben 05 Januar 2025 - 16:27

Danke! So lange schon her ... ist ja ein Ding!


Es lebe die Vielfalt, denn Gegensätze ziehen sich an!  jottfuchs.de

 

 

  • • (Buch) gerade am lesen:täglich ein anderes, sämtliche Sparten.
  • • (Buch) als nächstes geplant:Wieder etwas mit Ufos und Titten, nebst strammen Männerschenkeln

#5885 Michael Böhnhardt

Michael Böhnhardt

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 812 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Unna

Geschrieben 10 Januar 2025 - 16:18

Daniel Kehlmann - Tyll

Die Lebensgeschichte von Tyll Ulenspiegel zur Zeit des 30jährigen Krieges. Ein wirklich wunderbar geschriebener Roman über eine brutale Welt.



#5886 Dyrnberg

Dyrnberg

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 805 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 10 Januar 2025 - 16:37

Daniel Kehlmann - Tyll

Die Lebensgeschichte von Tyll Ulenspiegel zur Zeit des 30jährigen Krieges. Ein wirklich wunderbar geschriebener Roman über eine brutale Welt.

Für mich ein Meisterwerk. Eines der besten Bücher, die ich den vergangenen 20 Jahren lesen durfte. #Groupie



#5887 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.947 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 10 Januar 2025 - 17:58

Für mich ein Meisterwerk. Eines der besten Bücher, die ich den vergangenen 20 Jahren lesen durfte. #Groupie

Dem schliesse ich mich an; habe den damals in ca. drei Tagen gelesen, war derart begeistert.


Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#5888 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.648 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben 11 Januar 2025 - 07:20

Von Kehlmann liegt auch noch was auf meinem sub und offenbar lege ich bald noch mehr drauf...

Podcast: Literatunnat

  • • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III

#5889 Waffeleisen

Waffeleisen

    Pyronaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.985 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Eckernförde

Geschrieben 11 Januar 2025 - 11:42

Tyll und Lichtspiel liegen hier auch noch rum. Wann?!

#5890 Dyrnberg

Dyrnberg

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 805 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 11 Januar 2025 - 11:44

Tyll und Lichtspiel liegen hier auch noch rum. Wann?!

Beide groß! Und bei beiden ist auch das jeweilige Hörbuch fantastisch. (Sogar so gut, dass ich sagen würde, es zahlt sich aus, die Bücher zu lesen - und danach irgendwann nochmal zu hören. Ein Genuss.)



#5891 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.947 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 11 Januar 2025 - 12:13

Beide groß! Und bei beiden ist auch das jeweilige Hörbuch fantastisch. (Sogar so gut, dass ich sagen würde, es zahlt sich aus, die Bücher zu lesen - und danach irgendwann nochmal zu hören. Ein Genuss.)

 

Lichtspiel fand ich deutlich schwächer als Tyll. Einige starke Momente, aber obwohl – oder vielleicht gerade auch weil – es ein Thema behandelt, das mir sehr viel näher liegt, hat es mich ziemlich kalt gelassen.


Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#5892 alexandermerow

alexandermerow

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 641 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 11 Januar 2025 - 12:37

Habe jetzt länger kein Science-Fiction mehr gelesen. Das Letzte war die Kurzgeschichte "I Have no Mouth, And I must Scream" von Harlan Ellison. Dürfte ja vielen bekannt sein. Das war schon sehr bewegend bzw. aufwühlend. Derzeit lese ich "Die Hunde des schwarzen Todes" von Richard Adams (eine dystopische Tiergeschichte oder wie man das Buch auch immer zuordnen möchte). Auf jeden Fall sehr gut. Das war die Vorlage für den berüchtigten Animationsfilm "The Plague Dogs" von 1982. Ein herzzerreissender Film hoch zehn...


Bearbeitet von alexandermerow, 11 Januar 2025 - 12:38.

Science-Fiction, Fantasy, Dystopie...alles da! Jetzt neu: Mein Roman "Scanfleisch"
 

https://alexander-merow.jimdosite.com/

  • • (Buch) gerade am lesen:Timothy Zahn - Der Zorn des Admirals
  • • (Film) gerade gesehen: Black Mass
  • • (Film) als nächstes geplant: Gibt es auch Critters 4?
  • • (Film) Neuerwerbung: Critters 3 (total uncut)

#5893 Michael Böhnhardt

Michael Böhnhardt

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 812 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Unna

Geschrieben 11 Januar 2025 - 12:40

Ich bin immer noch mitten im Buch Tyll und kann die geäußerte Begeisterung nachvollziehen.

 

Das Buch hat eine episodenhafte Struktur, ich bin jetzt bei den Memoiren des dicken Grafen. Ich mag es, wenn die Geschichte völlig aus der Sichtweise der zeitgenössischen Figuren beschrieben wird, aus einer vollkommen fremden, abergläubischen Weltsicht.

 

Interessant finde ich es, wie gekonnt hier die notwendige Distanz aufgebaut wird, um eine solche Geschichte über diese Zeit überhaupt erzählen zu können.



#5894 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.648 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben 11 Januar 2025 - 16:04

Ich mochte auch Lichtspiel. Insofern bin ich gespannt auf die anderen Romane

Podcast: Literatunnat

  • • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III

#5895 deval

deval

    Skeptiker

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.955 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 12 Januar 2025 - 13:28

Ich habe gerade mit Kinder der Zeit von Adrian Tchaikovsky begonnen.

 

Auch wenn es der erste Teil einer Trilogie ist, aber, kann man es auch alleine für sich lesen oder endet das mit einem Cliffhanger?


"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105

 

www.fantasybuch.de


#5896 Michael Böhnhardt

Michael Böhnhardt

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 812 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Unna

Geschrieben 12 Januar 2025 - 14:48

Ich habe gerade mit Kinder der Zeit von Adrian Tchaikovsky begonnen.

 

Auch wenn es der erste Teil einer Trilogie ist, aber, kann man es auch alleine für sich lesen oder endet das mit einem Cliffhanger?

Das kann man m.E. ganz gut für sich allein lesen.

 

Ich zum Beispiel bin bisher auch noch nicht dazu gekommen, die Folgebände zu lesen.



#5897 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.648 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben 12 Januar 2025 - 14:49

Ich habe auch nur den ersten Teil gelesen

Podcast: Literatunnat

  • • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III

#5898 Waffeleisen

Waffeleisen

    Pyronaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.985 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Eckernförde

Geschrieben 12 Januar 2025 - 15:26

Kenne die zwei Teile und denke, vor band zwei kann band eins nicht schaden, aber andersrum braucht es für die Geschichte des ersten Teils keine Fortsetzungen.

#5899 Dyrnberg

Dyrnberg

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 805 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 12 Januar 2025 - 15:42

Ich habe gerade mit Kinder der Zeit von Adrian Tchaikovsky begonnen.

 

Auch wenn es der erste Teil einer Trilogie ist, aber, kann man es auch alleine für sich lesen oder endet das mit einem Cliffhanger?

Ich habe den ersten Teil gelesen - gemocht - und den zweiten trotzdem bislang nie gelesen. Wenn ich mich richtig erinnere, fand ich das Ende des ersten Teils stimmig und nicht Cliffhanger-nervig.



#5900 Selma die Sterbliche

Selma die Sterbliche

    Nautilia sempervirens

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.807 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich

Geschrieben 12 Januar 2025 - 17:48

Ein absoluter Pageturner war für mich "Seltsame Sally Diamond" von Liz Nugent. So gut geschrieben, so spannend - und endlich mal eine originelle Sicht auf PTBS

 

Momentan lese ich den letzten von Peter V. Brett "Die Fürstin der Schatten" ... Schönes Beispiel dafür, ein großartiges Topic gegen die Wand zu fahren - in dem autor es gebetsmühlenartig wiederholt ...

Komm zum Ende mit der Dämonesch ..., die Leser sind müde (zumindest ich, mal wieder)


Bearbeitet von Selma die Sterbliche, 12 Januar 2025 - 17:54.

Es lebe die Vielfalt, denn Gegensätze ziehen sich an!  jottfuchs.de

 

 

  • • (Buch) gerade am lesen:täglich ein anderes, sämtliche Sparten.
  • • (Buch) als nächstes geplant:Wieder etwas mit Ufos und Titten, nebst strammen Männerschenkeln

#5901 deval

deval

    Skeptiker

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.955 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 12 Januar 2025 - 21:48

Ich habe den ersten Teil gelesen - gemocht - und den zweiten trotzdem bislang nie gelesen. Wenn ich mich richtig erinnere, fand ich das Ende des ersten Teils stimmig und nicht Cliffhanger-nervig.

Alles klar, dir und den anderen danke für die Info.


"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105

 

www.fantasybuch.de


#5902 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.648 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben 13 Januar 2025 - 13:39

Ich lese gerade Das Buch der verborgenen Dinge von Francesco Dimitri und bin angetan, alleine schon davon, dass phantastische Literatur aus dem Italienischen übersetzt wurde.


Podcast: Literatunnat

  • • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III

#5903 Gerd

Gerd

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 683 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Offenburg

Geschrieben 13 Januar 2025 - 14:35

Ich lese gerade Das Buch der verborgenen Dinge von Francesco Dimitri und bin angetan, alleine schon davon, dass phantastische Literatur aus dem Italienischen übersetzt wurde.

Wobei das Ganze für den Verlag vielleicht ein bisschen einfacher war, weil der Autor das Buch auf Englisch geschrieben hat?  :wink2: 


Sudden moroseness. One hop too far.

#5904 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.648 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben 13 Januar 2025 - 14:35

Wobei das Ganze für den Verlag vielleicht ein bisschen einfacher war, weil der Autor das Buch auf Englisch geschrieben hat?  :wink2:

 

Yes, I see! (Ich bin halt gerade am Lesen und es fühlt sich einfach sehr italienisch an)


Podcast: Literatunnat

  • • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III

#5905 Nadine

Nadine

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.076 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Sprockhövel

Geschrieben 15 Januar 2025 - 13:16

Ich habe gerade mit Kinder der Zeit von Adrian Tchaikovsky begonnen.

 

Auch wenn es der erste Teil einer Trilogie ist, aber, kann man es auch alleine für sich lesen oder endet das mit einem Cliffhanger?

Etwas spät, aber auch von mir die Bestätigung: Es ist ein abgeschlossenes Buch. Ich war überrascht, als ein weiterer Band rauskam. Mit diesem ringe ich seither, der ist noch komplexer (Es ist einfacher, wenn man den ersten Band gelesen hat) und als Hörbuch in Abschnitten kommt man schnell durcheinander. Mir liegt auch der Sprecher nicht. Werde mir also irgendwann, wenn ich viel Zeit habe, das Buch vornehmen, denn die Überlegungen zu Evolution und Exobiologie sind mindestens genauso großartig und faszinierend. Allerdings wird Band 1 so konsequent fortgesetzt und weitergedacht, dass es nicht einfach ist, die Gedanken und die Kommunikation zu verstehen.


Europa ist nicht nur ein Kontinent.

 


#5906 Selma die Sterbliche

Selma die Sterbliche

    Nautilia sempervirens

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.807 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich

Geschrieben 16 Januar 2025 - 12:27

Immer noch Peter V. Brett "Die Fürstin der Schatten": im letzten Drittel wird es interessanter. Die idyllische Ortschaft unter der wohltuenden Herrschaft des Oberdämonen (die Leute bringen ihre Menschenopfer gerne) ist mal eine gute Idee

Allerdings würde ich als Autor, wenn ich schon meine Geschichte aus zwei Blickwinkeln schreibe, wirklich nicht 2x die Ich-Form benutzen. Liest sich doch seltsam.


Es lebe die Vielfalt, denn Gegensätze ziehen sich an!  jottfuchs.de

 

 

  • • (Buch) gerade am lesen:täglich ein anderes, sämtliche Sparten.
  • • (Buch) als nächstes geplant:Wieder etwas mit Ufos und Titten, nebst strammen Männerschenkeln

#5907 Dyrnberg

Dyrnberg

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 805 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 19 Januar 2025 - 21:46

Ich habe nun "Das Philosophenschiff" von Michael Köhlmeier gelesen und kehre mit der nächsten Lektüre zur Sci-Fi zurück: "I.N.R.I: oder die Reise mit der Zeitmaschine". Ein mir bis vor kurzem völlig unbekanntes Buch, über das ich hier im Forum in irgendeinem alten Thread gestolpert bin als ich nach Zeitreise-Romanen suchte.
 

Es beginnt launig.



#5908 Waffeleisen

Waffeleisen

    Pyronaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.985 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Eckernförde

Geschrieben 19 Januar 2025 - 22:19

Ich lese gerade Was aus den Menschen wurde von Cordwainer Smith. Was im Grunde eine Kurzgeschichtensammlung ist (ein Thema im anderen Thread, welch Zufall). Aber was das für ein Gesamtwerk erschafft! Und bisher ist jede Geschichte für sich und als Teil des Buches toll. Ich mag diese Art des Episodischen, aber vor allem die Art des Autors (oder ist das der Ziegler, der mit der Übersetzung meinen Nerv trifft?)

#5909 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.648 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben 20 Januar 2025 - 09:46

Ja, die Sammlung habe ich auch gelesen, da waren richtig gute Sachen dabei!

 

 

Ich lese gerade Death of the Author von Nnedi Okorafor, das macht mir sehr viel Spaß. Rezension dann, wenn ich durch bin (bin bei 25%).


Podcast: Literatunnat

  • • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III

#5910 Dyrnberg

Dyrnberg

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 805 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 22 Januar 2025 - 18:16

Ich habe nun "Das Philosophenschiff" von Michael Köhlmeier gelesen und kehre mit der nächsten Lektüre zur Sci-Fi zurück: "I.N.R.I: oder die Reise mit der Zeitmaschine". Ein mir bis vor kurzem völlig unbekanntes Buch, über das ich hier im Forum in irgendeinem alten Thread gestolpert bin als ich nach Zeitreise-Romanen suchte.
 

Es beginnt launig.

Ich bin zwiegespalten. Ich mag die Idee, wenngleich man den Clou bereits auf Seite 3 oder 4 erahnt. Ich mag manche Szene. Aber alles in allem hätte man aus dieser Idee mehr rausholen können. Vor allem fadisiert mich die Gegenwarts-Ebene eher, da mir die Hauptfigur sehr fremd bleibt.




Besucher die dieses Thema lesen: 4

Mitglieder: 0, Gäste: 4, unsichtbare Mitglieder: 0