
Elleander Morning
Jerry Yulsman
Ein Klassiker der Alternativweltromane, 1913 reist ein junge Frau nach Wien und ermordet einen völlig unbekannten Maler aus der österreichischen Provinz - Sein Name ist Adolf Hitler. 70 Jahre später versucht ihre Enkelin herauszufinden was damals passiert ist und was es mit den beiden Time-Life-Büchern über einen fiktiven Konflikt namens "Zweiter Weltkrieg" auf sich hat, die sie im Nachlass ihres Vaters gefunden hat. Zusammenfassend kann man sagen: Gute Idee, merkwürdige Umsetzung, schwaches Finale. Großartig gelungen ist die Beschreibung der Alternativen Geschichtsschreibung, die auch für den ein oder anderen Lacher gut ist, wenn bekannte Persönlichkeiten mit ihren alternativen Ichs konfrontiert werden. Leider versagt der Roman total, wenn es um das Beschreiben des Paradoxons geht, eigentlich ja die Schlüsselszene des ganzen Romans. Ziemliches Stirnrunzeln haben mir auch einige etwas sehr zweifelhafte politische Statements des Autoren ausgelöst und der Versuch die Figur eines sympathischen Pädophilen zu konstruieren ist nicht nur für die Handlung komplett überflüssig, sondern auch gelinde gesagt abstoßend. Unterm Strich konnte der Roman meine Erwartungen leider nicht erfüllen, 6/10 Punkten.

Genesis Wave 2
Star Trek TNG
John Vornholt
Teil 2 des Genesis Wave-Vierteilers fällt leider im Vergleich zum ersten Band deutlich ab. Es wird von einem Handlungschauplatz zum nächsten gehetzt, ohne das dabei so etwas wie Spannung aufkommt und man stolpert dann überhastet in ein vollkommen uninspiriertes Finale, das die Handlung eigentlich abschließt. Man fragt sich also, was eigentlich noch in Band 3 und 4 passieren soll. Unterm Strich bleibt ein typischer 90'-Jahre-Massenwaren-Roman, den man nicht wirklich gelesen haben muss, 5/10 Punkten.

Forgotten History
Star Trek Department of Temporal Investigations, Band 2
Dulmer und Lucsly, Agenten der temporalen Ermittlung in ihrem zweiten großen Auftritt - Und wieder einmal wird kein Paradoxon ausgelassen, keine auch noch so kleine Andeutung zum Thema Zeitreisen aus den Serien ausgelassen und spätestens beim Aufeinandertreffen der beiden und James T. Kirk, dem schlimmsten Alptraum aller Hüter von Recht und Ordnung im Zeitstrom kommt dann auch der Humor nicht zu kurz. Ein äußerst unterhaltsames Buch, bei weitem nicht so verworren und unzugänglich wie der erste Band, ohne dabei das Niveau zu weit aus den Augen zu lassen, sehr humorvoll, ohne zu Slapstick zu werden, zusammenfassend also sehr empfehlenswert, 9/10 Punkten.