Ähm, dassis von Anubis...

Geschrieben 18 März 2013 - 17:05
Ähm, dassis von Anubis...
Geschrieben 18 März 2013 - 22:26
Geschrieben 19 März 2013 - 13:36
Mein Blog: http://translateordie.wordpress.com/ Meine Buchbesprechungen: http://lesenswelt.de/
Geschrieben 19 März 2013 - 15:55
Den Robinson habe ich auch seit gestern, zusamme mit "Pulsarnacht" von Dath.
"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
Geschrieben 19 März 2013 - 16:03
Mein Blog: http://translateordie.wordpress.com/ Meine Buchbesprechungen: http://lesenswelt.de/
Geschrieben 05 April 2013 - 12:24
"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
Geschrieben 11 April 2013 - 19:07
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the MercilessGeschrieben 12 April 2013 - 19:07
Geschrieben 26 April 2013 - 22:43
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the MercilessGeschrieben 06 Mai 2013 - 19:16
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the MercilessGeschrieben 16 Mai 2013 - 21:01
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the MercilessGeschrieben 17 Mai 2013 - 00:40
Dan Brown - Inferno
Austriae Est Imperare Orbi Universo
Geschrieben 17 Mai 2013 - 13:31
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the MercilessGeschrieben 17 Mai 2013 - 14:00
Ähm - du hast das Buch nur erworben, um es nicht zu lesen?Keine Sorge. Da Inferno meiner Meinung nach keine Science-Fiction ist, werde ich es bestenfalls als Video bewerten – wenn es mal kommt und falls ich bis dahin mal wieder Zeit dafür habe...
Geschrieben 17 Mai 2013 - 14:33
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the MercilessGeschrieben 17 Mai 2013 - 14:37
Geschrieben 17 Mai 2013 - 14:51
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the MercilessGeschrieben 17 Mai 2013 - 16:11
Das weiß man ja im Moment des Neuerwerbs auch noch nicht.Wobei ich fairerweise angeben sollte, dass ich nicht wirklich alles, was ich hier angebe, auch zu Ende lese.
Geschrieben 17 Mai 2013 - 16:18
Geschrieben 18 Mai 2013 - 21:50
Geschrieben 19 Juni 2013 - 19:13
Bearbeitet von yiyippeeyippeeyay, 21 Juni 2013 - 23:14.
"What today's nationalists and neosegregationists fail to understand," Kwame said, "is that the basis of every human culture is, and always has been, synthesis. No civilization is authentic, monolithic, pure; the exact opposite is true. Look at your average Western nation: its numbers Arabic, its alphabet Latin, its religion Levantine, its philosophy Greek†¦ need I continue? And each of these examples can itself be broken down further: the Romans got their alphabet from the Greeks, who created theirs by stealing from the Phoenicians, and so on. Our myths and religions, too, are syncretic - sharing, repeating and adapting a large variety of elements to suit their needs. Even the language of our creation, the DNA itself, is impure, defined by a history of amalgamation: not only between nations, but even between different human species!"
Geschrieben 20 Juni 2013 - 13:25
Welches Marketing-Genie hat sich denn dieses Cover ausgedacht?Dan Simmons – Die Hyperion-Gesänge
Geschrieben 20 Juni 2013 - 14:21
Austriae Est Imperare Orbi Universo
Geschrieben 20 Juni 2013 - 14:40
Geschrieben 20 Juni 2013 - 16:37
Und hoffentlich ist die Übersetzung bearbeitet. Frau Rosemarie Hundertmarck ist sicher keine schlechte Übersetzerin, mit Feinheiten und Ironie von Iain Banks ist sie aber meiner Meinung nach nicht optimal zu Rande gekommen.
Geschrieben 20 Juni 2013 - 16:54
Geschrieben 20 Juni 2013 - 18:34
Danke.@Seti: feine Auswahl!
Ich hoffe, du hast für den Banks keinen "Apotheken-Preis" hinlegen müssen. Und hoffentlich ist die Übersetzung bearbeitet. Frau Rosemarie Hundertmarck ist sicher keine schlechte Übersetzerin, mit Feinheiten und Ironie von Iain Banks ist sie aber meiner Meinung nach nicht optimal zu Rande gekommen.
Die späteren Bände des Autors sind deutlich besser übersetzt worden.
LG
Jakob
"What today's nationalists and neosegregationists fail to understand," Kwame said, "is that the basis of every human culture is, and always has been, synthesis. No civilization is authentic, monolithic, pure; the exact opposite is true. Look at your average Western nation: its numbers Arabic, its alphabet Latin, its religion Levantine, its philosophy Greek†¦ need I continue? And each of these examples can itself be broken down further: the Romans got their alphabet from the Greeks, who created theirs by stealing from the Phoenicians, and so on. Our myths and religions, too, are syncretic - sharing, repeating and adapting a large variety of elements to suit their needs. Even the language of our creation, the DNA itself, is impure, defined by a history of amalgamation: not only between nations, but even between different human species!"
Geschrieben 21 Juni 2013 - 10:36
Du weißt aber auch, dass du genau diesen Titel kaufen möchtest, weil du vom Inhalt gehört hast. Der durchschnittliche SF-Leser, der mal in der Buchhandlung stöbert und jünger ist als 30, wird das Werk aber wahrscheinlich nur dann aus dem Regal greifen, wenn er bereits von alten Säcken davon gehört hat. Als Augenfänger für Neuleser dürfte da kaum was gehen.@ Heyne-Cover
Ich hab nix gegen schlichte Cover, in vielen Bereichen der Belletristik sind sie ja auch eher die Regel. Und eigentlich hab ich mir noch nie so viele Gedanken gemacht, ob es nicht schöner ginge. Deshalb find ich diese Reihe mit den Autorenkonterfeis prinzipiell okay.
Geschrieben 21 Juni 2013 - 12:38
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0