

Geschrieben 16 August 2005 - 18:37
Geschrieben 17 August 2005 - 08:10
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
Geschrieben 17 August 2005 - 09:09
Es scheint so, dass der erste Teil die Vorbereitung ist für die weiteren Teile. Aber auch er hat seine abgeschlossenen Geschichtchen, die m.E. ganz gut gelingen. Die wichtigste ist doch wohl die des Idioten - seine "Reifung" bei den Prodds, nicht so sehr wegen irgendwelchen tollen Eigenschaften Letzterer, sondern einfach weil er vom Farmbetrieb mit in den Alltag eingefügt wird. Und die Lösung des Hebens des festgefahrenen Traktors ist exakt der richtige Ton, den Sturgeon hier setzt um die Natur des neuen "Gruppenmenschen" an zu deuten. Hier verhält sich die ganze Gruppe wie Daves ansonsten im einzelnen vermisster "idiot savant".für mich ist es eher negativ: die Personen werden nur vorgestellt und agieren nicht richtig miteinander.
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
Geschrieben 18 August 2005 - 06:19
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
Geschrieben 19 August 2005 - 07:29
Geschrieben 19 August 2005 - 07:33
Bearbeitet von Sullivan, 19 August 2005 - 07:36.
Geschrieben 19 August 2005 - 08:03
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
Geschrieben 19 August 2005 - 09:22
Geschrieben 19 August 2005 - 09:36
Nun bin ich ja noch nicht so weit aber bisher stellt sich mir Lein komplett anders dar: Er hat zwar durch einen mir unbekannten Lebenslauf (noch) nicht gelernt, mit den Sinneseindrücken umzugehen. Aber das was bis zu ihm durchdringt, analysiert er auf eine geradezu beneidenswerte Art instinktiv und setzt es in Reaktionen um. Nur so konnte er vor Peinigern und auch Alicias krankem Vater fliehen. Wäre da gar keine Verarbeitung, dann säße er einfach dort und ließe alles über sich ergehen. Genau weil er aber instinktiv Einflüsse verarbeitet, prädestiniert ihn das als „Gehirn“. Bis dennen, HenrikIch habe vielmehr Schwierigkeiten, zu verstehen, warum Lein das Gehirn darstellt und nicht Baby. Eigentlich war er doch geistig gar nicht fähig, zusammenhängend zu denken. Warum sollte er dann koordinieren können?
Geschrieben 19 August 2005 - 09:54
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
Geschrieben 19 August 2005 - 10:12
Bearbeitet von yiyippeeyippeeyay, 21 August 2005 - 13:49.
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
Geschrieben 19 August 2005 - 19:14
Die "Füße" sind ein wichtiger Schritt in Richtung "Allmächtigkeit". Erst die Zwillinge sind in der Lage, jede Schranke physisch zu überwinden.Doch die Füße, also die Zwillinge, braucht Lein eigentlich nicht, oder?
Geschrieben 19 August 2005 - 20:32
Bearbeitet von Henrik Fisch, 19 August 2005 - 20:35.
Geschrieben 21 August 2005 - 19:41
Geschrieben 22 August 2005 - 07:54
Geschrieben 22 August 2005 - 09:36
Interessant, so unterschiedlich können Lesegewohnheiten sein.†¦ Ich hatte aber die ganze Zeit das Gefühl, eine Kurzgeschichte vor mir zu haben. Natürlich gibt es einige Berührungspunkte zu den nächsten Teilen, aber im Grunde sind diese relativ gering (wenn auch sehr gut eingefädelt).
Geschrieben 22 August 2005 - 09:38
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
Geschrieben 22 August 2005 - 11:09
Die Aussage entstammte nicht dem Philosophen Sturgeon. Spontan fällt mir der Spruch: Ich weiß, dass ich nichts weiß ein. Allerdings kann ich jetzt die Quelle nicht benennen. Ich mag es allerdings, wenn SF Bücher eine philosophische Komponente enthalten. Meine Abschließende Wertung war 8 Punkte. Nach dem schlichtweg genialen ersten Teil konnte mich der Rest nicht so ganz überzeugen. Es war alles ein wenig wirr. Am wenigsten hat mir der dritte Teil gefallen, aber genau kann ich das jetzt nicht mehr bestimmen, da es fast 2 Jahre (und über 100 Romane) her ist, seit ich das Buch gelesen habe.Dieser ist für mich so dermaßen ultragenial. Er enthält so unglaublich viele Weißheiten. Zum Beispiel „Je mehr ich weiß, desto mehr weiß ich, dass ich nichts weiß“ was im Umkehrschluss bezogen auf den Ausspruch von Lein bedeuten könnte, dass man es dann ja eigentlich sowieso gleich sein lassen kann.
Geschrieben 22 August 2005 - 11:16
Keine Frage, aber dieser Teil kommt erst am Ende. Davor habe ich mich durch die Seiten gequält, in denen Hip langsam seine Vergangenheit erkundet.Seine Auseinandersetzung mit seiner eigenen Arroganz und Selbstsucht, hat vielleicht auch etwas mit dem Autor zu tun, wer weiß.
Bearbeitet von Sullivan, 22 August 2005 - 13:02.
Geschrieben 22 August 2005 - 12:05
Geschrieben 23 August 2005 - 11:54
Geschrieben 23 August 2005 - 12:12
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
Geschrieben 25 August 2005 - 07:12
Geschrieben 25 August 2005 - 07:53
Bearbeitet von lapismont, 25 August 2005 - 07:55.
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
Geschrieben 25 August 2005 - 07:54
Geschrieben 25 August 2005 - 08:07
Geschrieben 25 August 2005 - 08:46
Also, man kann beide Begriffe gleichsetzen.Das Ethos ist die griechische Bezeichnung für Charakter, Geist oder Moral.
Geschrieben 25 August 2005 - 08:49
und dass Moral teilweise auf Emotionen wie Hass und Angst basiert, wogegen Ethik das ganze auf logischen Massstaeben aufzubauen versucht.[Moral:] in der Philosophie (Immanuel Kant) die Lehre vom sittlichen Verhalten des Menschen (häufiger Ethik genannt)
Geschrieben 25 August 2005 - 08:59
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
Geschrieben 25 August 2005 - 09:10
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0