Sorry, I beg to differ.Highlander ist einer der besten Fantasy-Filme aller Zeiten. An dem stimmt einfach ALLES. Na gut, die Effekte wirkten heute teilweise etwas veraltet.
Nicht, nur, dass nicht alles stimmt, es ist auch noch mehr veraltet. Auch wenn ich jetzt Klassenkeile beziehe, ich fand den immer schon nur knapp überdurchschnittlich.

Generell d'accord, aber bei Kurgan hat das gepaßt. Ich fand seine Lache auch nicht dumm-dämonisch, sondern gelungenen Ausdruck seiner verkorksten Psyche. Und er hat auch nicht IMMER gelacht. Und die "brutal schlechte Musik" war auch von Queen, und sie war brutal-gut. Mal davon abgesehen: Was sollte der Kerl auch sonst hören? Mozart?und auch die Sorte Bösewicht mit ekliger Frisur, die brutalstmöglichst-schlechte Rockmusk laut im Auto hört und bei jeder, wirklich jeder Gelegenheit dumm-dämonisch lacht, ist längst passé.
Ich weiß, daß du ein großer Freund von Versionen bist, aber: Wen juckt das, ob in irgendwelchen Fassungen nach der Kino - und Leihvideo-! - Fassung da noch was geändert wurde? Außerdem ist es schon generell ein Unding, daß alles, was im Urfilm aufgebaut und abgeschlossen wurde, in der Fortsetzung wieder rückabgewickelt wird: Lambert wird wieder jung, Connery kehrt zurück ... GrrgllWas meinst Du mit Aussage? Die Tatsache bzw. der Mumpitz, dass die Highlander Außerirdische sind, gibt es nur in der "Versicherungs-Fassung", also in der Version, die damals den Produzenten von der Versicherung weggenommen wurde und in die Kinos gebracht wurde. Sämtliche Verweise auf Außerirdische wurden in Russel Mulcahys Director's Cut ("Renegade Version", 1997) getilgt. Wie Gallagher schon schrieb, dieser Director's Cut ist jetzt (2004) Lucas-mäßig mit vollständig aufgebohrten Special-Effects in den USA auf DVD als "Special Edition" erschienen.

Bearbeitet von Peter D, 01 November 2004 - 12:33.