Umso mehr gilt, dass die Diskussion darüber geführt werden muss, wie mit dem Klimawandel umzugehen ist und nicht, wie man ihn in einer utopischen weltweiten Anstrengungen aufhalten könnte.
Wer sind die Verlierer, wer die Gewinner des Klimawandels? Welche Weichen mĂĽssen jetzt gestellt werden? Welche Technologien erforscht, welche Gesetze erlassen? Diese Diskussion muss nun gefĂĽhrt werden.
ist dieses nicht im besten aller Wortsinne "utopisch"? Ich dachte immer, die Zukunft begänne in einer Sekunde ... war wohl ein Irrtum.
Du hast schon Recht: es muss einfach multilateral gehandelt werden:
- jedes Individuum muss sich ĂĽberlegen, was es tun kann
- soziale Gruppen mĂĽssen involviert werden
- politische Vereinigungen mĂĽssen sensibilisiert werden
- Gesetze geschaffen werden
etc.
Ich halte nichts davon, irgendeine Veränderung per Verordnung überzustülpen, Veränderung muss von unten kommen und langsam höhere, übergeordetere Ebenen durchdringen. Nur so hat man langfristig Erfolg.