Beckinsale, on 19.06.2008, 15:36, said:
Okay, okay, und er hat ja auch gar nicht weh getan! Habe es also gewagt, bin hingefahren und habe auch einige Kontakte (etwa Armin) gesucht und gefunden. Und so mancher Programmpunkt war ja gar nicht schlecht, nur: Der besseren Durchlüftung wegen war der eine Saal hinten (da sollten eigentlich Fenster sein) offen und man bekam die fröhlich-lauten Diskussionen vor der Tür an den Ständen von Vogel und so voll mit. Zugleich war hier auch noch die Theke, an der das Essen abgeholt wurde, war also ein Kommen un Gehen und störte doch ein bisschen. Aber sonst ...Laß dich nicht irritieren. Der ColoniaCon war nie ein ernsthafter, beinharter ProgrammCon. Daß er heute noch stattfindet, zeigt aber, daß er eine wichtige Rolle zu haben scheint. Neben dem eben nicht so superliterarischen und supersekundärliterarischen Programm sind es vor allem die Kontakte, die zustande kommen, und die ich durchaus für wichtig halte. Wenn man natürlich einen ProgrammCon erwartet, ist man eindeutig falsch. My.
