

Frank Hebben - Prothesengötter
#122
Geschrieben 11 August 2011 - 18:39
Ok!Mach dat, Jong!
Im Gegenzug werde ich mir wohl Punktown einmal genauer anschauen ... ^^
Ich kauf Deins und du liest mal Punktown.
Ist ne Anthologie.
Monstro City das auch in Punktown spielt dagegen ein Roman
lothar
http://sternenportal.org/
http://slo-faster-graphics.org/
https://bsky.app/pro...ter.bsky.social
https://www.facebook.../lothar.bauer01
-
• (Film) als nächstes geplant: Equi
#123
Geschrieben 29 August 2011 - 21:22
"Also weitergefragt: wie bewegt sich Hebben in diesem Rahmen? Da fällt mir zum einen die Sprache auf. Die Sätze sind kurz und prägnant, genauso wie der Handlungsrahmen. Man wird in eine Geschichte hineingeschmissen und ab geht die Post."
(Cyberpunk im Ruhrpott)
http://www.amazon.de...rBy=addFourStar
#124
Geschrieben 29 August 2011 - 21:31
"Man wird in eine Geschichte hineingeschmissen und ab geht die Post."
Genauso isses.
Neue Sciencefiction: www.svenklöpping.de
Mein Verlag: www.sternwerk.pmachinery.de
#125
Geschrieben 01 Dezember 2011 - 20:58
Franz Rottensteiner, Urgestein der deutschen SF, hat mir gestern seine Rezi für “Prothesengötter” zukommen lassen (2010); Fazit:
“Die Geschichten Hebbens sind gewiss einfallsreich und technisch geschickt gemacht, aber mögen muss man sie nicht, und wenn Hebben die Zukunft der deutschen SF ist, möchte man daran nicht unbedingt teilhaben.”

Hier seine komplette Rezi:
#126
Geschrieben 01 Dezember 2011 - 22:37
Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha
#127
Geschrieben 01 Dezember 2011 - 23:27
#128
Geschrieben 02 Dezember 2011 - 09:28
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#129
Geschrieben 02 Dezember 2011 - 09:44
#130
Geschrieben 02 Dezember 2011 - 10:13
Ob das beim (Arbeits-)Titel Maschinenkinder was wird? Nach dem, was ich bisher gelesen habe, eher nichtBlumen statt Zahnräder!

Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#131
Geschrieben 02 Dezember 2011 - 12:33

#132
Geschrieben 02 Dezember 2011 - 20:22
Die Besprechung ist auch gedruckt erschienen, und zwar im Quarber Merkur, Bd. 111, S. 265-266.Prothesengötter, rezensiert von Franz Rottensteiner (2010)
Rezi:
Vilm. Der Regenplanet
Vilm. Die Eingeborenen
Vilm. Das Dickicht
Galdäa. Der ungeschlagene Krieg
Das Universum nach Landau. Roman in Dokumenten und Novellen
- • (Buch) als nächstes geplant:Shazim. Der verborgene Plan
-
• (Film) gerade gesehen: Enterprise, Staffel 4
#133
Geschrieben 12 Dezember 2011 - 17:26
"Punktown in Deutschland: Was der Titel Prothesengötter eigentlich soll wird so nach und nach immer klarer.
Der Mensch entfremdet sich immer mehr seiner wahren Natur.
Die Geschichten reichen durchaus an die Punktown Stories von Thomas Jeffrey heran.
Und das soll schon was heißen. Für alle die mal SciFi ein wenig abseits des Mainstreams lesen wollen.
Absolut zu empfehlen."
#134
Geschrieben 13 Dezember 2011 - 13:44
Neue Sciencefiction: www.svenklöpping.de
Mein Verlag: www.sternwerk.pmachinery.de
#135
Geschrieben 14 Dezember 2011 - 19:29
Wie jetzt: Noch experimentierfreudiger?Zwar hätte ich mir von Frank einen etwas experimentierfreudigeren Stil erwartet

"[307:45:65] <Falter> Korridor C35e-4; Lichtstärke: 0,25 lx; Luftschläuche: 45 dB, Kondenswasser: 12 dB. Organisches Restmaterial: Fett, Ort: Wände, Status: ranzig, alt, unbrauchbar. Feindkontakt: 0,36%; Blutreserve: 3,2 mg Zeitindex: 215346, Metaebene 307:45:65
Der Stahlfalter flattert den Korridor entlang, kämpft gegen die einströmende Luft aus den Schläuchen. Kondenswasser sickert und tropft von der Decke, den Wänden, die mit einer bräunlichen Fettschicht überzogen sind. 12r4, ein Treobith des oberen Schwarms, folgt seinem Späher keuchend. Seine Fleischprothese ist geschwollen, zwischen Oberschenkelmetall und angeschlossenem Blutgewebe klafft ein Spalt, in dem Gefäße und Nervenstränge schimmern. Feindkontakt: 0,36% übermittelt ihm der Falter, alles ist ruhig hier unten – wohin sich der Bibliothekar zurückgezogen hat, mit seinem Wissen aus tausend Generationen."
Bearbeitet von Frank, 14 Dezember 2011 - 19:29.
#136
Geschrieben 14 Dezember 2011 - 21:04
Wie jetzt: Noch experimentierfreudiger?
Ja, so was wie dein Zitat hätte ich mir häufiger gewünscht. Ansonsten alles super.
Neue Sciencefiction: www.svenklöpping.de
Mein Verlag: www.sternwerk.pmachinery.de
#137
Geschrieben 20 April 2012 - 19:00
http://www.amazon.de...n/dp/3938065354
Rettet meine Bücher! XD
Bearbeitet von Frank, 20 April 2012 - 19:00.
#138
Geschrieben 04 Juni 2012 - 17:03
#139
Geschrieben 04 Juni 2012 - 18:57
#140
Geschrieben 04 Juni 2012 - 19:44
Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)
ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!
- • (Buch) gerade am lesen:St.R. Donaldson: "Chaos und Ordnung" (Amnion 4); H.W.Mommers "Sex Love Cyberspace"
- • (Buch) als nächstes geplant:H.W. Franke "Zentrum der Milchstraße"
-
• (Buch) Neuerwerbung: M. Haitel (Hg.) "NOVA 33", "NOVA 34
#141
Geschrieben 04 Juni 2012 - 20:02
Danke.


http://www.fhl-verla...N=&lan=&sid=166
Bearbeitet von Frank, 04 Juni 2012 - 20:14.
#142
Geschrieben 04 Juni 2012 - 22:42
Mann, da bin ich echt froh, dass ich vor ein paar Wochen noch ein Exemplar bei Amazon ergattert hab. Hab ja hier im SFN nur gutes darüber gehört. Ich würd jetzt auch gern etwas über den Inhalt sagen, allerdings kam ich bisher noch nicht zum Lesen - werd ich demnächst nachholen..."Frank Hebben, Prothesengötter, Kurzgeschichtenband, 2008, vergriffen"
Seti
"What today's nationalists and neosegregationists fail to understand," Kwame said, "is that the basis of every human culture is, and always has been, synthesis. No civilization is authentic, monolithic, pure; the exact opposite is true. Look at your average Western nation: its numbers Arabic, its alphabet Latin, its religion Levantine, its philosophy Greek†¦ need I continue? And each of these examples can itself be broken down further: the Romans got their alphabet from the Greeks, who created theirs by stealing from the Phoenicians, and so on. Our myths and religions, too, are syncretic - sharing, repeating and adapting a large variety of elements to suit their needs. Even the language of our creation, the DNA itself, is impure, defined by a history of amalgamation: not only between nations, but even between different human species!"
#144
Geschrieben 21 Juni 2012 - 16:40
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#146
Geschrieben 26 Juli 2012 - 21:16

Die Geschichten, die mich am meisten beeindruckt haben, waren:
- Gelée Royale, weil das heue gängige Konzept des Arbeitstiers in der Bürowabe auf eine magenumdrehende Spitze getrieben wurde.
- Das Fest des Hammers ist der Schlag, weil die Idee, eine Zeche und die dort arbeitenden Kumpel - eines der traditionsreichsten Berufsfelder überhaupt - zum Szenario einer SF-Story zu machen einfach nur genial ist.
- Das Bild im leeren Rahmen wegen des sehr berührenden Anfangs, der sich dann zu einer klasse Cyberpunk-Verschwörungsstory entwickelte. Ich bin mir nur nicht ganz sicher, ob ich das Ende verstanden hab...
- Memories und Im Labyrinth der Neonrose gefielen mir auch sehr. Und ich würd mir glatt einen Roman mit dem "Mädchen mit den Schmetterlingsaugen" wünschen - nachdem, was ich so aufgeschnappt habe, ist damit aber in nächster Zeit wohl nicht zu rechnen, oder?
Alles in allem eine klare Kaufempfehlung von mir (die leider ein paar Monate zu spät kommt


Seti
Edit: ein paar Formulierungen ausgebessert
Bearbeitet von Seti, 26 Juli 2012 - 23:33.
"What today's nationalists and neosegregationists fail to understand," Kwame said, "is that the basis of every human culture is, and always has been, synthesis. No civilization is authentic, monolithic, pure; the exact opposite is true. Look at your average Western nation: its numbers Arabic, its alphabet Latin, its religion Levantine, its philosophy Greek†¦ need I continue? And each of these examples can itself be broken down further: the Romans got their alphabet from the Greeks, who created theirs by stealing from the Phoenicians, and so on. Our myths and religions, too, are syncretic - sharing, repeating and adapting a large variety of elements to suit their needs. Even the language of our creation, the DNA itself, is impure, defined by a history of amalgamation: not only between nations, but even between different human species!"
#147
Geschrieben 28 Juli 2012 - 15:50
*lach* Ja, das Leben ist hart ...Alles in allem eine klare Kaufempfehlung von mir (die leider ein paar Monate zu spät kommt
).

Das bringt mich auf eine Idee ...
Aber wer auf Cyberpunkt steht und ein gebrauchtes Exemplar für einen Nicht-Fantasiepreis sieht (also nicht Armins Angebot s.o.), der kann mMn bedenkenlos zuschlagen.

Bearbeitet von Frank, 28 Juli 2012 - 15:50.
#148
Geschrieben 09 September 2012 - 19:59
http://www.amazon.de...n/dp/3938065354
Bearbeitet von Frank, 09 September 2012 - 20:00.
#149
Geschrieben 09 September 2012 - 20:27
Jetzt kann ich endlich mein letztes Exemplar für Fantasiepreise einstellen ...
Sag mal Armin, lohnt sich das mit der Briefkastenfirma in den USA?Wer will ein "Prothesengötter" für schlappe 42,79 EUR? ^^
http://www.amazon.de...n/dp/3938065354
Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha
#150
Geschrieben 09 September 2012 - 21:59
Das geht sogar noch besser (ist zwar off-topic, was SF betrifft, aber on-topic im Bezug auf Fantasiepreise)Wer will ein "Prothesengötter" für schlappe 42,79 EUR? ^^
http://www.amazon.de...n/dp/3938065354
Sag mal Armin, lohnt sich das mit der Briefkastenfirma in den USA?
Ich hab letztens die Reportage "The Corner" von David Simon beendet und da diese auch verfilmt wurde (allerdings nie in Deutschland erschienen), hab ich bei Amazon nach der DVD gesucht. Dabei fand ich folgendes Angebot (Klick) - schlappe 10.000 EUR - und das lustige daran ist, dass in der Beschreibung des Anbieters steht:
"Versand aus Deutschland. [...] Bitte erlauben Sie eine Lieferzeit von 7-14 Tagen, da sich dieser Artikel in unserem internationalen Lager befindet."

Ist aber auch nicht weiter verwunderlich, denn ein Stückchen darüber gibt es die DVD als UK-Import für 32,99 EUR. Man könnte mit "Prothesengötter" also noch einen viel größeren Reibach machen

"What today's nationalists and neosegregationists fail to understand," Kwame said, "is that the basis of every human culture is, and always has been, synthesis. No civilization is authentic, monolithic, pure; the exact opposite is true. Look at your average Western nation: its numbers Arabic, its alphabet Latin, its religion Levantine, its philosophy Greek†¦ need I continue? And each of these examples can itself be broken down further: the Romans got their alphabet from the Greeks, who created theirs by stealing from the Phoenicians, and so on. Our myths and religions, too, are syncretic - sharing, repeating and adapting a large variety of elements to suit their needs. Even the language of our creation, the DNA itself, is impure, defined by a history of amalgamation: not only between nations, but even between different human species!"
Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0