
Frank Hebben - Prothesengötter
#61
Geschrieben 10 April 2008 - 10:22
You, especially, I like. Passionate, sincere†¦ †¦goofball. (Three to Tango)
#62
Geschrieben 10 April 2008 - 14:42
Das wäre eine Erklärung. Besten Dank.A.D. wird im Zusammenhang mit Datumsangaben auch schon mal als Abkürzung für »Ante Diaspora« (nach der Zerstreuung/Vertreibung) eingesetzt †¦

#63
Geschrieben 13 April 2008 - 09:58

#64
Geschrieben 15 April 2008 - 10:19
Und jetzt habe ich das Buch vor mir und stelle fest, dass es ein Mann mit Flügeln ist ...
Ich habe noch nicht alle (neuen) Stories gelesen, prinzipiell bleibt mein Eindruck im guten wie im nicht ganz 100%igen bestehen: Tolle Prosa, eindrücklich und kompromisslos, aber zuweilen auch etwas zu bequem (Ist das jetzt in sich widersprüchlich?). Was ich meine: ich habe den Eindruck, dass Frank sich ein bisschen zu sehr auf Cyberpunk-Standards ausruht und den meisten seiner Stories der letzte Dreh fehlt, der sie für mich über das "Sehr Gut" in den Bereich von "Großartig" hinausheben würde. "Labyrinth der Neonrose" habe ich jetzt nicht noch mal gelesen, verkörpert für mich aber am ehesten genau dieses Problem. Ähnliches gilt für "Das Bild im leeren Rahmen" (großartiger Titel, übrigens!): sinistre Konzerne, Gedankenauslesen, Frau im Blade-Runner-Plastikmantel ... das sind mir zu viele Standardzutaten und nicht interessant genug kombiniert. Dafür entschädigen dann aber wieder brillante Szenen wie das "Ausschälen" von Lena.
"Amethyst" finde ich besser, weil runder, war aber auch etwas enttäuscht vom allzu klassischen Finale, in dem mal wieder poetische Gerechtigkeit geübt wird. Mit Verlaub: Laangweilig!
"Imperium Germanicum" ist dagegen mal wirklich eiskalt und verstörend. Ton ist hervorragend getroffen, ein bisschen habe ich mich an Tobias Meißners "Hiobs Spiel" erinnert gefühlt. Das (erste) Ende ... wieder nicht so mein Fall, muss ich zugeben. Von der Idee her nicht schlecht, aber die Sache hätte besser eingeflochten werden sollen, anstatt sie am Ende mittels eines unglaubwürdigen Infodump-Dialogs dranzuklatschen.
Soweit erst mal. Vielleicht ist die Hebben-Story, die mich rundum glücklich macht, ja bei den restlichen dabei ...
Bearbeitet von Jakob, 15 April 2008 - 14:56.
R. Scott Bakker
"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama
Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
- • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
- • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
-
• (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
-
• (Film) gerade gesehen: Oblivion
-
• (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
-
• (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)
#65
Geschrieben 15 April 2008 - 14:45
"ante" bedeutet aber "vor" und nicht "nach"..... JaktuschA.D. wird im Zusammenhang mit Datumsangaben auch schon mal als Abkürzung für »Ante Diaspora« (nach der Zerstreuung/Vertreibung) eingesetzt †¦
#66
Geschrieben 15 April 2008 - 17:13
Peinlich - Du hast natürlich recht †¦"ante" bedeutet aber "vor" und nicht "nach".....

You, especially, I like. Passionate, sincere†¦ †¦goofball. (Three to Tango)
#67
Geschrieben 15 April 2008 - 19:06
Habe es auch nicht gemerkt und den Hinweis einfach so hingenommen. Muss ich also weiter raten, wenn sich Frank hier nicht noch erbarmt. Oder hat vielleicht doch noch jemand eine Idee, was diese 1906 A.D. mit der Vertreibung der Menschen durch die Maschinen zu tun hat (in einem Umfeld, das tatsächlich ein bisschen vorsinnflutlich wirken soll, so mit Kaiser und Zeppelin)."ante" bedeutet aber "vor" und nicht "nach"..... Jaktusch

#68
Geschrieben 15 April 2008 - 21:12
H. G. Wells ?Habe es auch nicht gemerkt und den Hinweis einfach so hingenommen. Muss ich also weiter raten, wenn sich Frank hier nicht noch erbarmt. Oder hat vielleicht doch noch jemand eine Idee, was diese 1906 A.D. mit der Vertreibung der Menschen durch die Maschinen zu tun hat (in einem Umfeld, das tatsächlich ein bisschen vorsinnflutlich wirken soll, so mit Kaiser und Zeppelin).

#69
Geschrieben 24 April 2008 - 16:27
#70
Geschrieben 03 Mai 2008 - 19:20
Amazon.de Verkaufsrang: #8.534 in Bücher (Die Bestseller Bücher) Beliebt in diesen Kategorien: #4 in Bücher > Science Fiction, Fantasy & Horror > Science Fiction > Cyberpunk #60 in Bücher > Science Fiction, Fantasy & Horror > Science Fiction > Nach Ländern > Deutschland #75 in Bücher > Science Fiction, Fantasy & Horror > Fantasy > Nach Ländern > Deutschland

#71
Geschrieben 06 Mai 2008 - 06:38
Bearbeitet von Ernst Wurdack, 06 Mai 2008 - 06:39.
#72
Geschrieben 10 Mai 2008 - 06:22
Prothesengötter gehört als Buch in jede ernstzunehmende Sammlung zum Genre Cyberpunk, aber auch diejenigen, die dem Thema an sich nicht viel abgewinnen können, werden von den stilistischen Fähigkeiten des Autors beeindruckt sein. Sollten sich Hebbens schriftstellerische Ambitionen in eine ähnliche Richtung bewegen, wie bei anderen ehemaligen Größen des Genre, bleibt dieses Buch der Beweis, dass auch in Deutschland der New-Wave-Style in Verbindung mit fiktiven Plots seine ernstzunehmenden Protagonisten hatte. KAUFEN!
#73
Geschrieben 04 Juni 2008 - 16:56
Seit zwei Monaten immer wieder und wieder und wieder in den Top 20; darf aber gern noch zehn Jahre so weitergehen ...Amazon.de Verkaufsrang: #21.760 in Bücher (Die Bestseller Bücher) Beliebt in dieser Kategorie: #9 in Bücher > Science Fiction, Fantasy & Horror > Science Fiction > Cyberpunk


Bearbeitet von Frank, 04 Juni 2008 - 16:57.
#75
Geschrieben 18 Juni 2008 - 07:00
Bearbeitet von Ernst Wurdack, 18 Juni 2008 - 07:00.
#76
Geschrieben 18 Juni 2008 - 10:06
Ich freu mich ja für Dich, dass die Sammlung so gut geht, möchte Dich aber doch ein wenig auf den Boden zurückholen. Meine samstäglichen Stichproben der letzten zwei Monate - übrigens eines Dutzend Bücher - zeigen ganz andere Resultate: Verkaufsplätze 147. - 238. - 286. - 63. - 81. - 145. - 199. - 144. - 288.Tausend Jesesmal wenn 1 (EIN) Buch verkauft wird, fällt dieser Stand abrupt um etwa 100-Tausend, um dann wieder auf die alte Höhe zu steigen, wenn sich für ne Weile nichts mehr tut. Der Verkaufsrang (Top 100) bezieht sich ausschliesslich auf "Cyberpunk" - nicht auf Science Fiction. In dieser Kategorie gibt es nur relativ wenige Bücher, erst recht nicht aktuelle - ausser Iwoleits PSYHACK, das ebenfalls unter "Cyberpunk" registriert ist. Sobald ein neuer Cyberpunk-Roman auf den Markt kommt, hat er naturgemäss Super-Plätze - für ne Weile. Dein Werk hatte während der letzten 2 Monate (samstags) folgende Ränge: 62. - 78. - 23. - 25. - 43. - 60. - 46. - 82. Iwoleit hatte im gleichen Zeitraum: no - 15. - 64. - 50. - 44. - 49. - no - no Ist doch auch toll! Mein SEX, LOVE, CYBERSPACE, das erklärtermassen schlecht ging und bereits seit Jahren auf dem Markt ist, schaffte es in dieser Zeit dank zweier (...!) mutigen Käufers gerade einmal auf Rang 61. und einmal auf 98. Wundere Dich nicht, dass ich alle diese Informationen habe; ich habe in meinem Berufsleben gelernt, die Marktsituation möglichst gut zu untersuchen, darum beobachte ich die Entwicklung auf Amazon seit bald 2 Jahren, im Bemühen, hinter den merkwürdigen Zahlen einen Sinn zu finden.Seit zwei Monaten immer wieder und wieder und wieder in den Top 20; darf aber gern noch zehn Jahre so weitergehen ...
![]()
Grüße!
NOVA - Das Deutsche Magazin für Science Fiction & Spekulation
VILLA FANTASTICA - Bibliothek für fantastische Literatur

#77
Geschrieben 18 Juni 2008 - 10:33
Klar. So blauäugig sind wir ja nun auch wieder nicht!Ich freu mich ja für Dich, dass die Sammlung so gut geht, möchte Dich aber doch ein wenig auf den Boden zurückholen.

#78
Geschrieben 18 Juni 2008 - 11:26
Na, Helmuth, so weit scheint es ja mit deinen Informationen und Untersuchungen nicht her zu sein. Wollen wir dich doch auch mal auf den Boden zurückholen.Wundere Dich nicht, dass ich alle diese Informationen habe; ich habe in meinem Berufsleben gelernt, die Marktsituation möglichst gut zu untersuchen, darum beobachte ich die Entwicklung auf Amazon seit bald 2 Jahren, im Bemühen, hinter den merkwürdigen Zahlen einen Sinn zu finden.

#79
Geschrieben 18 Juni 2008 - 17:18

Ganz ohne Zweifel: Diese Sammlung ist etwas Besonderes. Die düsteren Zukunftsvisionen und der zeitweise poetische Schreibstil haben etwas geschaffen, was seinesgleichen sucht. Für Fans von Cyberpunk-Geschichten ist diese Sammlung ein unbedingtes Muss.
Bearbeitet von Frank, 18 Juni 2008 - 17:22.
#80
Geschrieben 19 Juni 2008 - 05:57
Oh, danke für die Information. Man lernt eben nie aus.Wenn du mal googelst, dann braucht es keine 2 Jahre, um den Mechanismus hinter den Amazon Zahlen zu verstehen. Da ist nämlich gar nichts merkwürdig.
NOVA - Das Deutsche Magazin für Science Fiction & Spekulation
VILLA FANTASTICA - Bibliothek für fantastische Literatur

#81
Geschrieben 19 Juni 2008 - 06:06
Unbedingt!! Ich möchte den Erfolg auch nicht schmälern. An den Zahlen kann ich ziemlich genau ablesen, wie viele Stück gegangen sind, und da läuft immer was - ganz im Gegensatz zu anderen Büchern wie die Erler-Romane bei Shayol oder die Jeschke-Sammlung, um nur zwei Beispiele zu nennen, die nie zum Laufen kamen.Klar. So blauäugig sind wir ja nun auch wieder nicht!
Aber es hat sich gezeigt, dass in den letzten zwei Monaten regelmäßig Bücher auch über Amazon geordert wurden ... das ist schon ein großer Erfolg, natürlich gemessen an der Machbarkeit des Marktes ... du weißt schon!
NOVA - Das Deutsche Magazin für Science Fiction & Spekulation
VILLA FANTASTICA - Bibliothek für fantastische Literatur

#82
Geschrieben 19 Juni 2008 - 06:29
Gerne geschehen!Oh, danke für die Information. Man lernt eben nie aus.
Gib als Suchbegriff einfach Understanding Amazon Sales Rank ein, dann müsstest du eigentlich fündig werden.
Wenn nicht, schicke ich dir eine Kurzversion, die die für uns wesentlichen Fakten und Grafiken enthält.
#83
Geschrieben 20 Juni 2008 - 09:53
Wahnsinn! Wie bist Du nur DARAUF gekommen?Gerne geschehen!
Gib als Suchbegriff einfach Understanding Amazon Sales Rank ein, dann müsstest du eigentlich fündig werden.
Wenn nicht, schicke ich dir eine Kurzversion, die die für uns wesentlichen Fakten und Grafiken enthält.

NOVA - Das Deutsche Magazin für Science Fiction & Spekulation
VILLA FANTASTICA - Bibliothek für fantastische Literatur

#84
Geschrieben 20 Juni 2008 - 10:28
Ist schon unterwegs zu dir.Wahnsinn! Wie bist Du nur DARAUF gekommen?
- Bitte mailen. Danke!!
#85
Geschrieben 25 Juni 2008 - 12:56

Ja gut, Hebben ist in der Lage, düstere Bilder mit Worten zu malen. Das war es aber schon. Die Geschichten sind flach, wenig überraschend, wenig überzeugend. Technologisch und visonär hat Hebben nichts drauf. Vermutlich kann er grad mal sein Word bedienen, wenn überhaupt.
Bearbeitet von Frank, 25 Juni 2008 - 12:57.
#86
Geschrieben 25 Juni 2008 - 13:20
hö hö. Hast du dem mal die Freundin weggeschnappt? So eine Meinung habe ich zu dem Buch ja noch nie gehört. Sehr eigenartig.Ein zünftiger Verriss meines Meisterwerks ist druckfrisch bei Amazon zu bestaunen; Fazit von Frank Hoffmann "foh", wer immer dieser Knilch auch sein mag ...
... :
#87
Geschrieben 25 Juni 2008 - 13:20
Sicher irgendwer, dem du mal zu Hause im SciFi-Eck auf die Zehen gelatscht bist. Späte Rache!Ein zünftiger Verriss meines Meisterwerks ist druckfrisch bei Amazon zu bestaunen; Fazit von Frank Hoffmann "foh", wer immer dieser Knilch auch sein mag ...
... :

Bearbeitet von Flo, 25 Juni 2008 - 13:22.
#88
Geschrieben 25 Juni 2008 - 13:24
Charmant. Wie ich sehe, kommt der Rezensent aus Wiesloch. Ich hoffe, der rennt hier nicht gleich mit der Axt in der Hand die Tür rein, um sich zu beschweren. War wohl doch keine so gute Idee, in der örtlichen Buchhandlung die Flyer mit dem Wurdack-SF-Programm auszulegen ...Ein zünftiger Verriss meines Meisterwerks ist druckfrisch bei Amazon zu bestaunen; Fazit von Frank Hoffmann "foh", wer immer dieser Knilch auch sein mag ...
... :
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#89
Geschrieben 25 Juni 2008 - 13:27
#90
Geschrieben 25 Juni 2008 - 13:36
Doch, war es. So gar eine sehr gute Idee. Und nichtsdestotrotz ist der Amazon Rank gestiegen.gute Idee, in der örtlichen Buchhandlung die Flyer mit dem Wurdack-SF-Programm auszulegen ...

Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0