so erst einmal He

lau dafür, dass ich mich heute hier verewige.
Ist wohl eine Expertenrunde! Doch ich kann da nicht umher eine Lesermeinung zu schreiben:meine!
Über Lotus-Effekt , Scifi vom Wurdack-Verlag
Alle Geschichten, die ich gelesen habe, hatten eine Gemeinsamkeit. Es war eine Nuance, die in allen Geschichten wiederzufinden war und die ich selbst kaum mit Worten zu beschreiben mag. Ich nenne die Nuance einmal: sozial kritisch!
Lotus-Effekt von Christian Günther
Eine harte Geschichte. Ihr Stil ist nicht meine Leseart, doch passt der Aufbau zu der Geschichte.
Ein Phager wird trainiert, von Thomas Hocke
Eindeutig mein Favorit! Habe gelacht und sie direkt meiner Familie vorgelesen. Der Schreibstil ist flüssig, gut und humorvoll und geeignet eine Resonanz von dem Leser zu erhalten. Es darf auch einmal nicht!!! gestorben werden und hier gefällt mir, dass ich nach dem Lesen nicht den eigenwilligen Geschmack auf der Zunge spüre, sie los zu werden!
Photosolaris, von Nadin Boos
Die Idee ist gut und der Schreibstil gefällt mir auch. Ist akzeptabel und reiht sich hinter den Phager ein!
Nichts wie der Himmel, von Sebastian Rieger
Nein, nicht mein Ding. Hier kommt mir das erneut hoch, was mich an Kurzgeschichten abschrecken kann: Ich weiß nie, was der Autor mit mir machen wird. Ich bin ein Leser!
Der Traum vom Fliegen, von Lutz Herrmann
Die Idee der Geschichte ist - Gott weiß wo - entsprungen. Nicht so mein Ding. Das brauche ich eigentlich nicht. Hier hat jemand das „Wisch dem Kerl mal einen aus - Prinzip angewendet, was das Beste daran war. Anders wäre es auch schwer erträglich. Damit hat die Geschichte ein abgeschlossenes aufgelöstes Ende. Der Schreibstil ist gut.
Lapsus, von Bernhard Schneider
Ach ne! Das brauche ich auch nicht! Absolute Macht über den freien Willen. Das ist mein Geschmack auf der Zunge. Der Schreibstil ist befriedigend.
Schnully, von Olaf Trinkt
Als „Schnully“ bezeichnen wir hier in der Gegend, unerfahrene junge Leute! Nur so erwähnt. Die Geschichte ist nett, gut erzählt und hat ein Ende. Ja, ist gut, gefällt mir.
Wir könnten Kolumbus fragen, von Thomas Wawerka
Die Geschichte plätschert dahin und hat was, aber nichts Aufregendes.
Hier fällt mir doch dramatisch auf, dass sich das Buch schwer blättern lässt! Doch das Schriftbild ist hervorragend. Danke an den Verlag, der Brillenträger berücksichtigt.
Aussichtsloser Morgen, von Andrea Tillmanns
Das geht mir nie so!
Gebäude Nummer 15, von Thomas Templ
Der Schreibstil ist gut. Das Ende ist †¦ wie in der Realität?
Entschlossen, von Christian Weis
Die Story hat was. Der Schreibstil ist gut.
Konsumaten, von Thomas Backus
Tja, so sollte es doch nicht enden. Die Geschichte ist kurz, knapp und auf den Punkt gebracht. Knallhart!
Weg mit Stella Maris, von Karla Schmidt
Flüssig geschrieben und liest sich gut.
Decoi vult, von Uwe Post
Oh! Gut. Die Geschichte spricht mich an und ist alles andere als platt. Die Story hat was. Der Schreibstil ist einer der Besten. Nichts auszusetzen. Und doch mein erster Uwe Post!
Das Gespinst, von Armin Rößler
Das ist auch mein erster Armin Rößler. Ich taste mich heran! Ja, der Schreibstil ist auch gut. Hier merke ich die Erfahrung der Schreibenden.
Strafmaßnahme, von Arno Endler
Ha, ha, ha! Ja, so kann es gehen. Schreibstil gefällt, Story auch.
Barnabas oder †¦, von Karsten Kruschel
Gute Geschichte, gut geschrieben und interessant.
Die Ernte fällt heut aus, von Niklas Peinecke
Oh, gut.
Ein Geschäft wie jedes andere, von Heidrun Jänchen
Tja, das ist so eine Geschichte, die ich nicht unbedingt brauche. Schreibstil ist gut.
So, jetzt meine Meinung. Das Buch habe ich „angelesen“ und dann weggelegt. Ich brauchte für das Durchlesen zwei Anläufe. Ich habe darüber nachgedacht und für mich herausgefunden, dass ich selbst unter Scifi anderes verstehe. Die Geschichten haben eben den o.g. gemeinsamen Nenner und einiges zudem. Der Schreibstil ist bei den meisten gleich, nur einige heben sich ab.
Viele Geschichten sind von der Idee außergewöhnlich und ich kann sagen: Nett, dass sich das einer getraut hat zu schreiben. Insgesamt fünf Geschichten würde ich als erstklassig bezeichnen. Bei den anderen gibt es dann eine allgemeine Grauzone und Platz zwei. Aber das könnte auch mit der Auswahl zu tun haben und dann hat derjenige identisch selektiert.
Meine Favoriten:
Strafmaßnahme, Das Gespinst, Decoi vult, Schnully und
Ein Phager wird trainiert.
.
Und an alle:
Bearbeitet von Iwen, 16 Februar 2010 - 14:14.