
LOST
#32
Geschrieben 12 April 2005 - 21:34
Millenium - jetzt wo du es sagst! SullivanDer Glatzkopf ist Terry O'Quinn, bekannt und beliebt aus "Millennium" und "Stepfather" ;-)
#33
Geschrieben 12 April 2005 - 21:45
»Ich bin nicht besonders helle, und es dauert ein bißchen, bis ich etwas kapiere. Aber wenn du mir Zeit läßt, dann werde ich lernen, dich besser zu verstehen als irgend jemand sonst auf der Welt.«
#34
Geschrieben 14 April 2005 - 22:18
Nette Theorie, aber das würde ja Nahe legen, das er was mit dem Absturz zu tun gehabt hätte. Es wäre nämlich schon sehr unwahrscheinlich, dass er bei der ersten Katastrophe auf der Insel gestrandet sein, das überlebt haben und nun wieder dort abgestürzt sein sollte. Wenns also kein Zufall war, dann hat er das Flugzeug an den genau richtigen Koordinaten abstürzen lassen, was aber mit der Kurskorrektur des Piloten nicht hinhaut. Nee, sry Jueps, aber das wird mir alles zu unlogisch und solte es sich so heraustellen, dann zieh ich meinen Hut vor dir, aber das sollen sie mir dann mal glaubhaft verklickern.Und ich glaube nach wie vor: Er war schon mal auf der Insel und freut sich jetzt, zurück zu sein [sonst würde er den Regen/das Meer/das Jagen nicht so genießen]...

Bearbeitet von Mystique, 14 April 2005 - 22:19.
#35
Geschrieben 14 April 2005 - 22:32
»Ich bin nicht besonders helle, und es dauert ein bißchen, bis ich etwas kapiere. Aber wenn du mir Zeit läßt, dann werde ich lernen, dich besser zu verstehen als irgend jemand sonst auf der Welt.«
#36
Geschrieben 14 April 2005 - 22:45
Tja, wenn wir schon so munter am spekulieren sind - gab es überhaupt bisher einen Beleg, dass er an Bord des Flugzeugs war? Hat ihn jemand bei den Rückblenden dort gesehen? Ich kann mich nicht erinnern, aber mein Gedächtnis für Gesichter ist auch nicht sonderlich gut. Nachdem ja bereits "Forbidden Planet" als ein mögliches Vorbild genannt wurde, und damit auch Shakespeares "Sturm", der ja wiederum als Vorbild für "Forbidden Planet" gilt, kann man ja auch daran denken, dass es in beiden Fällen auch den "alten Mann" gab, der schon vorher auf der Insel (oder dem Planeten) war ... Vielleicht freut der Glatzkopf sich ja über die plötzliche Gesellschaft?Es wäre nämlich schon sehr unwahrscheinlich, dass er bei der ersten Katastrophe auf der Insel gestrandet sein, das überlebt haben und nun wieder dort abgestürzt sein sollte. Wenns also kein Zufall war, dann hat er das Flugzeug an den genau richtigen Koordinaten abstürzen lassen, was aber mit der Kurskorrektur des Piloten nicht hinhaut.

#37
Geschrieben 14 April 2005 - 22:57

Bearbeitet von Jueps, 14 April 2005 - 22:59.
»Ich bin nicht besonders helle, und es dauert ein bißchen, bis ich etwas kapiere. Aber wenn du mir Zeit läßt, dann werde ich lernen, dich besser zu verstehen als irgend jemand sonst auf der Welt.«
#38
Geschrieben 17 April 2005 - 14:21
Ich schaue mir gerade die Wiederholung des Pilotfilms an und schon nach den ersten zehn Minuten ist mein Schwachsinnszähler auf Rekordhöhe.
Der Held wacht hunderte Meter von der Absturzstelle entfernt mitten im Wald auf und hat keinen Kratzer; nur die Krawatte hängt etwas schief. Vermutlich hat ihn ein Engelein vor dem Aufprall sanft aus der Maschine gehoben und in den Bambus gelegt.
Dann wandert er los und findet mit traumwandlerischer Sicherheit das total (!) zerlegte Wrack, in dem trotzdem irgendwie 48 Leute heil runtergekommen sind. Und zwar senkrecht, denn es gibt keine Landespur.
Es läuft sogar noch eine Turbine, und zwar auf Volllast. Wie auch immer sie das tut, bleibt im Dunkeln. Und obwohl sie nicht mehr etliche Dutzend Tonnen bewegen muß, zuckt sie dabei keinen Millimeter von der Stelle.
Irgend so eine arme Sau steht dann davor, und zwar eine ganze Weile, bevor der unverändert laufenden Turbine endlich einfällt: "He, den könnte ich ja mal einsaugen und dann explodieren." Und weil's so schön ist, explodiert sie gleich wie zehn Fässer teilvergastes Benzin, statt einfach durchzubrennen, wie sich das für eine Turbine gehört.
Überhaupt explodieren da ganz viele Dinge total oft und gerne. Als zum Beispiel der doofe Dicke (Klar, da ist gerade etwas explodiert, deshalb bleibe ich beim Wrack und packe mich sogar direkt darunter.) die Schwangere aus dem giftigen Rauch heraus an eine andere Stelle im giftigen Rauch bringt und der omnipotente Held gerade ein weiteres Leben rettet, fällt die Tragfläche runter ... Und die explodiert natürlich auch. Noch stärker als die Turbine. Ächz.
Aber egal, für den Schreck belohnt man sich eine Blende später mit einem zünftigen Lagerfeuer nebst geselligem Beisammensein am Strand. Fehlen nur Würstchen am Stock, aber deren Fehlen kompensiert man durch angeregte Gespräche, statt sich die dringend benötigte Ruhe zu gönnen.
Fazit: Bisher ist mir schleierhaft, wie so ein grober Unfug ein Erfolg werden konnte. Obwohl, eigentlich doch nicht ... Schöne Menschen in Not vor tropischer Kulisse, eine Brise Emergency-Room-Stimmung und eine Brise Thriller und Mystery ersetzen natürlich ein Minimum an erzählerischer Konseqenz und inhaltlicher Plausibilität.
--> Teurer Unsinn, wenn ihr mich fragt. Wenn das im Zuge des Pilotfilms nicht besser wird, verschwende ich keine Sekunde für die Serie.
==> Ähem, dabei ist es dann geblieben. Lieber gehe ich selbst auch mal mit 'ner 9mm auf Eisbärenjagd, als mir noch eine Episode anzutun. Was ein Schmarr'n ...
I have loved the stars too fondly to be fearful of the night.
(Sarah Williams: The Old Astronomer To His Pupil)
#39
Geschrieben 17 April 2005 - 15:42

Werner Heisenberg,Atomphysiker
- • (Buch) gerade am lesen:Der Totenerwecker von Wrath James Wright
- • (Buch) als nächstes geplant:???
-
• (Film) als nächstes geplant: ???
-
• (Film) Neuerwerbung: EUREKA-Season 5
#40
Geschrieben 17 April 2005 - 16:00
Was nennst Du "verletzt"? Solche geringfügigen Blessuren kann man sich auch beim Sturz aus dem Fernsehsessel holen.Kann es sein das Du übersehen hast das der Arzt sehr wohl verletzt war!!

Wenn man mir so einen Käse wie diesen Pilotfilm auftischt, bin ich in der Tat aus Prinzip leicht verschnupft.Oder bist Du nur aus Prinzip mißmutig

I have loved the stars too fondly to be fearful of the night.
(Sarah Williams: The Old Astronomer To His Pupil)
#41
Geschrieben 17 April 2005 - 17:13
Martin, bitte. Der hatte nen riesigen kratzer quer über den Rücken, der genäht wurde. Aber wenn du's lieber realistisch hast, dann gibt's demnächst 'nen Held mit "abben" Arm. Oder besser gar keinen Held, denn dieser war dir ja zu omnipotent.Was nennst Du "verletzt"? Solche geringfügigen Blessuren kann man sich auch beim Sturz aus dem Fernsehsessel holen.
Weißt du, es ist auch eine Sache, WIE man an etwas neues herangeht. Keine Frage, die Absturzszene zu Beginn barg die ein oder andere Dummheit - das hatten wir aber oben schon abgehandelt. Außerdem scheint deine Kritik neben den zugegebenermaßen dummen Explosionen nur darauf hinauszulaufen, dass dir alle irgendwie zu unverletzt waren. Dann kann man die Sache aber von vorneherein canceln. Und wenn man unvoreingenommen weitergeschaut hat, konnte man sich über tolle Kameraführung, Hintergrundgedanken, Musik, Charaktere, Spannung usw. freuen. Es geht hier nicht darum, schon wieder über alle Fehler hinwegzusehen und sich nur berieseln zu lassen, sondern die etwas griesgrämige Haltung (echt nicht böse gemeint) zurückzuschrauben.Wenn man mir so einen Käse wie diesen Pilotfilm auftischt, bin ich in der Tat aus Prinzip leicht verschnupft.

»Ich bin nicht besonders helle, und es dauert ein bißchen, bis ich etwas kapiere. Aber wenn du mir Zeit läßt, dann werde ich lernen, dich besser zu verstehen als irgend jemand sonst auf der Welt.«
#42
Geschrieben 17 April 2005 - 17:24
So gesehen kann ich Dir nur zustimmen( im Moment sogar aus eigener leidvoller Erfahrung-und bei mir war es auch nur ein MeterSpaß beiseite, das war allenfalls "leicht lädiert"; ich sah schon schlimmer aus

Werner Heisenberg,Atomphysiker
- • (Buch) gerade am lesen:Der Totenerwecker von Wrath James Wright
- • (Buch) als nächstes geplant:???
-
• (Film) als nächstes geplant: ???
-
• (Film) Neuerwerbung: EUREKA-Season 5
#43
Geschrieben 17 April 2005 - 18:16
Wenn Du noch nie genäht werden mußtest, kannst Du dankbar dafür sein. Aber dennoch solltest Du Dich fragen, warum der gute DoktorMartin, bitte. Der hatte nen riesigen kratzer quer über den Rücken, der genäht wurde.
1.) trotz dieser Verletzung über die Absturzstelle gewetzt ist wie ein junger Gott und
2.) wie er von der Absturzstelle am Strand in den Wald gekommen ist, ohne sich schwerer zu verletzen.
Er kann nur entweder vor dem Aufprall aus der Maschine gestürzt sein oder wurde beim Aufprall aus der Maschine geschleudert. In beiden Fällen wäre er nicht mit einem Kratzer am Rücken und ein paar blauen Flecken davongekommen.
Es würde genügen, wenn man die Situation so darstellt, daß es plausibel ist, warum er mit leichten Verletzungen davongekommen ist.Aber wenn du's lieber realistisch hast, dann gibt's demnächst 'nen Held mit "abben" Arm.
Ich sehe hier eine Wiederholung der Diskussionen, die wir bei ENTERPRISE geführt haben. Meine Haltung ist die gleiche: Ich sehe mir Serien offenbar bewußter an als Du und brauche deutlich mehr inhaltliche Konsistenz, um sie genießen zu können.
Du mußt zugeben, daß es ein wenig albern war, daß er nach dem Aufwachen Alles auf einmal tun muß, während alle anderen Opfer so doof dargestellt werden, daß es weh tut. Man kann Helden auch als solche einführen, ohne es hemmungslos zu übertreiben.Oder besser gar keinen Held, denn dieser war dir ja zu omnipotent.
Stell' Dir den schlimmsten Song vor, den Du kennst. Nimm' ferner an, daß dieser von einem professionellen Aufnahmeleiter in einem professionellen Tonstudio mit professioneller Technik professionell aufgenommen wurde, daß der Klang glasklar ist und die Höhen und Tiefen harmonisch ausgewogen sind.Und wenn man unvoreingenommen weitergeschaut hat, konnte man sich über tolle Kameraführung, Hintergrundgedanken, Musik, Charaktere, Spannung usw. freuen.
- Gefällt Dir der Song deswegen besser?
Soviel zum Technischen. Ansonsten sind die Charaktere und die Story 08/15: Ein Doktor, ein Raufbold, ein Sensibelchen, ein Kiffer, ein dicker Dummbatz, ein Wolf im Schafspelz und eine Schöne mit dunkler Vergangenheit werden isoliert und müssen mit der Situation klarkommen. Aus dieser simplen Konstellation könnte man etwas machen, klar, aber dieses Ziel wurde imho verfehlt, weil letztendlich doch nur eine Seifenoper im Dschungel mit riesigen Plausibilitätslöchern und hanebüchener Action dabei herausgekommen ist.
Aber laß' Dir davon das Fersehvergnügen nicht vermiesen. Wenn Du meine Argumente nicht für triftig hältst, sollten sie Dich nicht stören können. Wenn Du sie für triftig hältst, kannst Du trotzdem gute Gründe haben, die Serie zu mögen.
Griesgrämig bin ich übrigens nicht, sonst hätte ich mir nicht die Zeit für umfassende (mit Smileys gewürzte) Blödeleien genommen, sondern dieses Thread einfach ignoriert. Weiterhin bin ich mindestens unvoreingenommen wie Du, denn auch ich habe einfach nur den Fernseher eingeschaltet und mir angesehen, was man mir dort anbietet.
I have loved the stars too fondly to be fearful of the night.
(Sarah Williams: The Old Astronomer To His Pupil)
#44
Geschrieben 17 April 2005 - 18:47
Emergency-Room-Symptom. Der Arzt, der Inbegriff von Nächstenliebe, nicht auf sich selbst bedacht, alles im Blick. Unrealistisch, aber mitreißend.trotz dieser Verletzung über die Absturzstelle gewetzt ist wie ein junger Gott und[...]Du mußt zugeben, daß es ein wenig albern war, daß er nach dem Aufwachen Alles auf einmal tun muß
Denke ich wohl eher. Nun weiß ich nicht, inwiefern das dichte Blätterdach des Regenwaldes einen Sturz abfedern kann, zumindest bremsen wird es ihn ein wenig (womöglich nicht so sehr, dass "nur" ein Riesenkratzer auf dem Rücken zurückbleibt, okay.)Er kann nur entweder vor dem Aufprall aus der Maschine gestürzt sein
Das Beispiel finde ich prima. Also, spontan fallen mir da ein, zwei Kandidaten ein. Wieso mag ich sie nicht?Stell' Dir den schlimmsten Song vor, den Du kennst. Nimm' ferner an, daß dieser von einem professionellen Aufnahmeleiter in einem professionellen Tonstudio mit professioneller Technik professionell aufgenommen wurde
Entweder (i) ich kann mit dem Genre nichtds anfangen. Geht mir so bei Hard Techno, Hard Rock und Volksmusik. Da mache ich automatisch dicht. Ich zweifle aber, ob das Genre Survival-Mystery außerhalb deines Geschmackes liegt.
Oder (ii) ich komme mit em Hype um etwas nicht klar. Unlängst bei "Schnappi" geschehen, da fand ich zwar das Lied erträglich, aber die Omnipräsenz in allen Medien war der Overkill. Das könnte man vielleicht mit dem grauenvoll beworbenen "Lost" vergleichen, aber wie du sagst:
Oder aber (iii) das Lied enthält einfach irgendeinen "Antipathie-Faktor", vielleicht eine Passage, die mich stört oder einen furchtbaren Refrain. Das kann ich mir in Bezug auf "Lost" noch am ehesten vorstellen, wenn ich mir deine Argumente ansehe...denn auch ich habe einfach nur den Fernseher eingeschaltet und mir angesehen, was man mir dort anbietet.
Stimmt, ich auch.Ich sehe hier eine Wiederholung der Diskussionen, die wir bei ENTERPRISE geführt haben.

Okay, griesgrämig ist vielleicht zu hart gesagt, sorry. Aber ich denke doch, dass sich unsere Grundeinstellungen sehr voneinander unterscheiden....Griesgrämig bin ich übrigens nicht, sonst hätte ich mir nicht die Zeit für umfassende (mit Smileys gewürzte) Blödeleien genommen
Naja, im Endeffekt weiß ich, dass ich deine Meinung nicht ändern werde, will ich ja auch gar nicht - mir muss "Lost" ja gefallen. Aber bei dem ein oder anderen Argument muss ich trotzdem meine Contra-Stimme erheben---
Bearbeitet von Jueps, 17 April 2005 - 18:50.
»Ich bin nicht besonders helle, und es dauert ein bißchen, bis ich etwas kapiere. Aber wenn du mir Zeit läßt, dann werde ich lernen, dich besser zu verstehen als irgend jemand sonst auf der Welt.«
#45
Geschrieben 17 April 2005 - 19:52
Nein, griesgrämig wäre sicher der falsche Ausdruck. Aber ich würde deine Aussagen zumindest nicht als Kritik an der Serie einstufen, sondern schon als eine Art "allgemeinen Weltschmerz" - denn Unlogeleien dieser Art habe ich wirklich in jeder Serie, an die ich mich erinnern kann, zuhauf gefunden. Zumindest, wenn ich darauf geachtet habe, aber das gewöhnt man sich irgendwann ab oder man versucht es zumindestGriesgrämig bin ich übrigens nicht, sonst hätte ich mir nicht die Zeit für umfassende (mit Smileys gewürzte) Blödeleien genommen, sondern dieses Thread einfach ignoriert.

#46
Geschrieben 17 April 2005 - 19:55
»Ich bin nicht besonders helle, und es dauert ein bißchen, bis ich etwas kapiere. Aber wenn du mir Zeit läßt, dann werde ich lernen, dich besser zu verstehen als irgend jemand sonst auf der Welt.«
#47
Geschrieben 18 April 2005 - 20:37

#48
Geschrieben 18 April 2005 - 21:16
#49
Geschrieben 19 April 2005 - 16:12

Werner Heisenberg,Atomphysiker
- • (Buch) gerade am lesen:Der Totenerwecker von Wrath James Wright
- • (Buch) als nächstes geplant:???
-
• (Film) als nächstes geplant: ???
-
• (Film) Neuerwerbung: EUREKA-Season 5
#50
Geschrieben 19 April 2005 - 17:11
Ich glaube, den müssen wir hier verlassenvom rein medizinischen Standpunkt aus

Bearbeitet von Jueps, 19 April 2005 - 17:12.
»Ich bin nicht besonders helle, und es dauert ein bißchen, bis ich etwas kapiere. Aber wenn du mir Zeit läßt, dann werde ich lernen, dich besser zu verstehen als irgend jemand sonst auf der Welt.«
#51
Geschrieben 19 April 2005 - 17:25
Jaja ist mir ja alles klar liebster Jueps, nur, fand ich diese Wendung etwas zu viel des Guten, gute Mystery sollte für mich dann auch noch mit einer Prise Realismus daher kommen. Allerdings muss ich dir zustimmen, die Umsetzung war genial gemacht. Obwohl schon vorher viele Andeutungen kamen, war ich dann letztendlich doch überrascht. Ich fand den letzten Kommentar von Rose sehr menschlich, gleichzeitig aber auch vielversprechend. Dies könnte ja tatsächlich bedeuten, dass, vll. sogar auf der Insel, noch andere Überlebende zu finden wären, schliesslich ist ja auch unser Doc ein paar hundert Meter vom Wrack entfernt gefunden worden. Ich find den Manifestationsgedanken auch gut, aber ich denke, da erwarten uns nächste Woche neue Anhaltspunkte, die Vorschau sah wieder verdammt vielversprechend aus...Ich glaube, den müssen wir hier verlassen
MYYYYSTERY, liebe MYYYYSTIQUE!
Bearbeitet von Mystique, 19 April 2005 - 17:27.
#52
Geschrieben 23 April 2005 - 17:53
Aber sicher in den wenigsten Serien so konzentriert auf so wenige Anfangsminuten.Aber ich würde deine Aussagen zumindest nicht als Kritik an der Serie einstufen, sondern schon als eine Art "allgemeinen Weltschmerz" - denn Unlogeleien dieser Art habe ich wirklich in jeder Serie, an die ich mich erinnern kann, zuhauf gefunden.

I have loved the stars too fondly to be fearful of the night.
(Sarah Williams: The Old Astronomer To His Pupil)
#53
Geschrieben 23 April 2005 - 21:38
Und - äh - "Stereotypen" wälzen, da kann ich nicht zustimmen. Eine alleinerziehende Schwangere, ein koreanisches Ehepaar, eine ältere, schwarze Dame, ein Bassist aus einer kleinen Independentband...zusammengewürfelt, wie echtes Volk im echten Flugzeug. Na gut, der Held ist wieder der Arzt - das ist nun aber nicht wirklich schlimm, oder?

Bearbeitet von Jueps, 23 April 2005 - 21:40.
»Ich bin nicht besonders helle, und es dauert ein bißchen, bis ich etwas kapiere. Aber wenn du mir Zeit läßt, dann werde ich lernen, dich besser zu verstehen als irgend jemand sonst auf der Welt.«
#54
Geschrieben 25 April 2005 - 20:23

»Ich bin nicht besonders helle, und es dauert ein bißchen, bis ich etwas kapiere. Aber wenn du mir Zeit läßt, dann werde ich lernen, dich besser zu verstehen als irgend jemand sonst auf der Welt.«
#55
Geschrieben 25 April 2005 - 23:20

Werner Heisenberg,Atomphysiker
- • (Buch) gerade am lesen:Der Totenerwecker von Wrath James Wright
- • (Buch) als nächstes geplant:???
-
• (Film) als nächstes geplant: ???
-
• (Film) Neuerwerbung: EUREKA-Season 5
#56
Geschrieben 26 April 2005 - 12:07
»Ich bin nicht besonders helle, und es dauert ein bißchen, bis ich etwas kapiere. Aber wenn du mir Zeit läßt, dann werde ich lernen, dich besser zu verstehen als irgend jemand sonst auf der Welt.«
#59
Geschrieben 26 April 2005 - 20:06
#60
Geschrieben 26 April 2005 - 20:52

»Ich bin nicht besonders helle, und es dauert ein bißchen, bis ich etwas kapiere. Aber wenn du mir Zeit läßt, dann werde ich lernen, dich besser zu verstehen als irgend jemand sonst auf der Welt.«
Auf dieses Thema antworten

Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0