Och, laß Dir ruhig Zeit, dann fällts nicht so auf, daß ich auch noch nicht fertig bin...Oh, dann werde ich mich sputen!

Geschrieben 08 Juli 2010 - 17:05
Och, laß Dir ruhig Zeit, dann fällts nicht so auf, daß ich auch noch nicht fertig bin...Oh, dann werde ich mich sputen!
Geschrieben 22 Juli 2010 - 14:29
Bearbeitet von Beckinsale, 22 Juli 2010 - 14:29.
Geschrieben 26 Juli 2010 - 13:31
Geschrieben 11 August 2010 - 17:29
Geschrieben 12 August 2010 - 05:42
Deine Entscheidung. Ggf. würde ich den deutschen Titel als Untertitel nehmen.Frage: Soll "Vox solitudinis" in "Stimme der Einsamkeit" geändert werden?
Geschrieben 14 August 2010 - 21:50
Geschrieben 15 August 2010 - 07:38
In meine Mailbox gehen mehrere GB.Bin jetzt fertig. Es sind 33 Seiten geworden. Kann sie rübermailen. Bitte sagen, wenn empfangsbereit.
Geschrieben 16 August 2010 - 16:06
Geschrieben 16 August 2010 - 17:00
Geschrieben 16 August 2010 - 18:04
Geschrieben 16 August 2010 - 19:58
Geschrieben 16 August 2010 - 23:35
Ich liebe dich, shugal!
Geschrieben 17 August 2010 - 09:34
Jetzt weiß ich, warum ich aus Köln weggezogen bin...Ich liebe dich, shugal!
Die wird in der zur Verfügung stehenden Zeit nicht fertig.Ansonsten fehlt jetzt eigentlich nur noch die Bibliografie, dann haben wir's.
Bearbeitet von shugal, 17 August 2010 - 09:35.
Geschrieben 17 August 2010 - 11:42
Wann dann, wenn dann?Die wird in der zur Verfügung stehenden Zeit nicht fertig.
Geschrieben 17 August 2010 - 16:25
Geschrieben 17 August 2010 - 16:26
Geschrieben 17 August 2010 - 17:29
Geschrieben 17 August 2010 - 17:47
Zeit, Widersprüchlichkeit der verschiedenen Datenquellen und vor allem an der Lust. Zwei bis drei Stunden pro Buch (bei den Kurzgeschichten dürfte das pro Geschichte noch länger dauern), um *wahrscheinlich* alles richtig rauszukriegen, macht einfach keinen Spaß. Vielleicht bin ich zu sehr Perfektionist, aber ich will nicht, daß nach Druck Leser mir Fehler melden...Woran hapert es? Nur Zeit? Datenverfügbarkeit?
Den hast Du. Ich hab das seitdem nicht mehr angefaßt.Mail mir bei Gelegenheit doch mal den letzten Stand ...
Bearbeitet von shugal, 17 August 2010 - 17:47.
Geschrieben 17 August 2010 - 18:16
Geschrieben 17 August 2010 - 18:17
Ah, gut, danke, dann weiß ich das ja jetzt auch.Eine Erwähnung muß erlaubt sein:
http://blog.pmachine...offentlichkeit/
Bearbeitet von Frank Böhmert, 17 August 2010 - 18:20.
Geschrieben 18 August 2010 - 14:54
Geschrieben 18 August 2010 - 15:10
Geschrieben 19 August 2010 - 00:40
Natürlich ist sie wichtig. Aber wie können wir unserem Freund shugal wirkungsvoll helfen?
Geschrieben 19 August 2010 - 14:13
Der erste Punkt erledigt sich dadurch, daß der Band noch dieses Jahr als Andro 149 erscheinen soll, sofern die MV in Leipzig zustimmt. Ich tendiere zu zweitens (nur die reinen Martin-Bücher, keine Anthologien (inkl. Wild Cards), keine Kurzgeschichten, Essays etc., nur die Romane (möglicherweise ohne diesen Fantasy-Zyklus) und Collections. Das schaffe ich vermutlich bis zum Redaktionsschluß, ich hab gestern (bzw. heute morgen...) 4 Collections eingebaut. Ein zweiter Band zu einem späteren Zeitpunkt wäre gut möglich, da dieser Band längst nicht das gesamte Werk Martins abdeckt, und da könnte dann die komplettierte Bibliographie enthalten sein. Ich denke außerdem darüber nach, die Bibliographie online zu stellen und im Buch den Link abzudrucken, dort könnte ich sie dann, Lust vorausgesetzt, nach und nach vervollständigen.* Wenn shugal auf seinem Perfektionismus-Anspruch besteht und die anderen Beteiligten das auch so sehen, bleibt nichts anderes übrig, als auf die Fertigstellung der (perfekten) Bibliografie zu warten (und wenn es weitere 2 Jahre dauert....)
* Man begnügt sich mit einer Auswahlblbliografie
* Man lässt es ganz (oder schiebt später einen Supplement-Band nach...).
Sehe ich genauso, deswegen hätt ich gern so eine... Wer macht sie?Ich finde: die "ultimate" Bibliografie würde die Publikation enorm aufwerten.
Bearbeitet von shugal, 19 August 2010 - 14:14.
Geschrieben 19 August 2010 - 15:15
Geschrieben 19 August 2010 - 15:22
Geschrieben 19 August 2010 - 15:32
Geschrieben 19 August 2010 - 15:52
Sehe ich genauso, daher hatte ich mir überlegt, was ich als Bibliographie für am wichtigsten sehe, und das sind nach meiner Meinung die Romane und Collections, und versuche jetzt, mich da durchzuackern. Die Zeit wird vermutlich nicht ausreichen, um alle Quellen abzugleichen, es ist also mit erhöhter Fehlerrate zu rechnen.@ shugal: Liefere die kleine Lösung, bitte.
Ohne Bibliografie möchte ich das Werk nicht herauszubringen. Nicht ganz ohne.
Von mir aus gern.@ Totila: Es ist eine Doppelausgabe als ANDROMEDA SF MAGAZIN 149 und androSF - das ist kein Widerspruch - geplant.
Geschrieben 19 August 2010 - 23:45
Geschrieben 20 August 2010 - 00:00
Ich habe seit kurz nach 20:00 bis ungefähr jetzt recherchiert und bis auf den ursprünglichen Verklaufspreis alle Informationen zusammenbekommen. Also über 4 Stunden Arbeit für einen Comic...
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0