*hochspül* Für Nur-SFCD-Forum-Gucker: da finden sich aktuell schon einige Reaktionen.Der "Feedback-Thread" findet sich hier.

Geschrieben 15 August 2009 - 18:33
*hochspül* Für Nur-SFCD-Forum-Gucker: da finden sich aktuell schon einige Reaktionen.Der "Feedback-Thread" findet sich hier.
πάντα ῥεῖ
Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi .. .A I N
Geschrieben 20 August 2009 - 00:23
Geschrieben 20 August 2009 - 00:24
Geschrieben 20 August 2009 - 01:13
Was Martins SF angeht - vor allem Dying of the Light und viele seiner vor dem gleichen Hintergrund spielenden Kurzgeschichten - würde ich dir ja zustimmen. Bei Martins Fantasy ist "romantisch" allerdings nicht unbedingt der Begriff, der mir als erstes einfällt.Im Titel des Endproduktes sollten auf alle Fälle die Begriffe "Romantik" oder ""romantisch" stehen, da sie Martins Werk am besten kennzeichnen und ihn von der Hard-SF abheben.
Geschrieben 20 August 2009 - 13:16
Ich finde, das ist kein Problem, wenn man "romantisch" nicht mit "naiv" oder "idealisierend" gleichsetzt. Der entscheidende Aspekt wäre wohl eher, dass bei Martin deutlich die Leidenschaften der Figuren im Zentrum der Geschichte stehen, auch, wenn die Folgen dieser Leidenschaften oft erbarmungslos realistisch geschildert werden. Jemand wie Eddard Stark gehört für mich zu den (im besten Sinne) "romantischsten" Figuren der Fantasy überhaupt.Was Martins SF angeht - vor allem Dying of the Light und viele seiner vor dem gleichen Hintergrund spielenden Kurzgeschichten - würde ich dir ja zustimmen. Bei Martins Fantasy ist "romantisch" allerdings nicht unbedingt der Begriff, der mir als erstes einfällt.
Geschrieben 22 August 2009 - 14:23
http://sternenportal.org/
http://slo-faster-graphics.org/
https://bsky.app/pro...ter.bsky.social
https://www.facebook.../lothar.bauer01
Geschrieben 23 August 2009 - 16:30
Das ist kein Problem. Amazon braucht deutlich länger, als andere Anbieter, die Kataloge zu aktualisieren. Bei Libri - die ja auch zu den Großhändlern gehören, also direkt an der Quelle sitzen - bekommt man das Buch deutlich früher und mit vernünftigen Lieferzeitangaben. Die Lieferzeiten, die Amazon nennt, sind nur "supervorsichtig", so würde ich es nennen; wenn du dort ein BoD-Buch bestellst, bekommst du es trotzdem innerhalb von 3-4 Tagen (maximal 4, ich hab's letztens erst ausprobiert, manche waren sogar nach 2 Tagen da). Nach und nach verändern sich diese Amazon-Angaben auch und nach spätestens vier Wochen ist das Teil problemlos zu kriegen, auch mit vernünftigen Lieferzeitinfos versehen. My.Folgende Info aus dem Bastei Forum: "Die dunkle Zukunft der Menschheit" ist bei amazon.de nicht vorrätig, Lieferzeit ist noch nich absehbar.
Geschrieben 28 August 2009 - 12:13
Geschrieben 28 August 2009 - 13:43
Gnichel. Also wenn ich schon jemanden fragen möchte, wie seine Verkaufszahlen aussehen, dann frage ich doch normalerweise denjenigen, der für die Produktion verantwortlich ist. Birgit hat schon manchmal recht seltsame Vorstellungen über den Lauf der Welt, oder?Um mal (endlich) zu nem anderen Thema zu kommen: gibts eigentlich mittlerweile gesicherte Verkaufszahlen für "2500" ?
BiFi hat gestern danach gefragt...
Geschrieben 28 August 2009 - 13:45
Geschrieben 28 August 2009 - 22:02
Warum so kompliziert ? Sie hatte gestern grad mal mich am Telefon und dachte, ich wüsste was...Birgit hat schon manchmal recht seltsame Vorstellungen über den Lauf der Welt, oder?
Geschrieben 28 August 2009 - 22:04
Ok, wenns jetzt bei Amazon gelistet ist, dann will ich doch auch mal meine Bestellung losschicken.Auch hier liegen natürlich schon Verkaufszahlen vor, auch wenn sie nicht sehr groß sind. Aber das Buch ist ja noch nicht mal zwei Wochen zu bekommen. Verkauft wurden hier jedenfalls bisher 10 Exemplare - interessanterweise 9 Ex. der teureren Coloured Edition und nur 1 Ex. der Black & White Edition. (Und ich habe mein eigenes Belegex. auch noch nicht bestellt, fällt mir grad ein.) My.
Geschrieben 29 August 2009 - 11:56
Die Frage solltest du Birgit stellen. Wenn ich mit Christian Seipp telefoniere - was schon mal vorkommt - frage ich auch nicht ihn nach den Verkaufszahlen von Heyne.Warum so kompliziert ? Sie hatte gestern grad mal mich am Telefon und dachte, ich wüsste was...
Da muss man nicht in dem Zusammenhang den Lauf der Welt zitieren.
Geschrieben 29 August 2009 - 12:16
Äääähhhh ... das könntest Du aber wirklich 'mal machen, das wäre eine interessante Momentaufnahme der Heyne-SF.Wenn ich mit Christian Seipp telefoniere - was schon mal vorkommt - frage ich auch nicht ihn nach den Verkaufszahlen von Heyne.
Geschrieben 29 August 2009 - 15:25
Genau. Und wenn Krischan mir sagt "Keine Ahnung", dann sollte ich hoffen, daß Heyne besser Bescheid weiß? My.Äääähhhh ... das könntest Du aber wirklich 'mal machen, das wäre eine interessante Momentaufnahme der Heyne-SF.
Geschrieben 30 August 2009 - 13:42
Geschrieben 30 August 2009 - 17:56
Ich freue mich sehr darauf. Derzeit ziehe ich in Erwägung, den Redaktionsschluß für diesen Specialband auf den 31.10. festzulegen. Hat irgendjemand ein Problem damit? My.Mit dem "Fiebertraum" bin ich jetzt fertig. Es sind insgesamt 25 Seiten geworden. Ich werde mir die ganzen Ausführungen aber noch einmal durchlesen, um etwaige Fehler zu finden und zu eliminieren. Das dauert vielleicht noch 1-2 Wochen.
Geschrieben 02 September 2009 - 09:48
Geschrieben 06 September 2009 - 13:09
Geschrieben 08 September 2009 - 12:04
Geschrieben 13 September 2009 - 14:14
Geschrieben 15 September 2009 - 07:46
Von mir: "Tuf Voyaging" (die gesammelten Geschichten um Haviland Tuf), außerdem eine Bibliographie.Aber mir ist immer noch nicht klar, welche Martin-Texte nun im Einzelnen behandelt werden.
Geschrieben 16 September 2009 - 19:31
Geschrieben 21 September 2009 - 12:47
Bearbeitet von Anno, 21 September 2009 - 12:48.
Geschrieben 21 September 2009 - 14:03
Klingt nach einer guten Idee - aber Michael ist der Herausgeber, es ist also seine und Hardy Kettlitz Entscheidung.Ich weiß zwar nicht genau, welche Beiträge bisher vorliegen bzw. angekündigt sind. Hier habe ich Michael angeschrieben. Es wäre aus meiner Sicht aber zu überlegen, ob man Hardy nicht anschreiben und um einen Zweitabdruck seiner Kurzgeschichtenbetrachtungen bitten sollte.
Wußte ich schonTip für Martin Stricker: Übrigens sind drei Tuf-Geschichten in den AlienContact Jahrbüchern erschienen. Hierbei handelte es sich um Deutsche Erstveröffentlichungen, sprich die Geschichten, die bis dato noch nicht in irgendwelchen Anthos erschienen waren.
Geschrieben 21 September 2009 - 14:48
Geschrieben 30 September 2009 - 10:45
Geschrieben 30 September 2009 - 10:48
172 Exemplare
verkauft.Geschrieben 30 September 2009 - 10:51
Geschrieben 30 September 2009 - 12:49
Ja, stand es...und zwar im aktuellen Heft 253. Allerdings nur kurz im Rahmen einer Aufzählung von neuem Material rund um MX.Ich weiß nicht, ob in einem Maddrax-Heft nach der 250 - wo sich nur eine eher allgemeine Anmerkung fand - My.
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0