Zum Inhalt wechseln


Foto

DORT.con 2009


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
157 Antworten in diesem Thema

#91 Diboo

Diboo

    Kaisertentakel

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.089 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Saarbrücken

Geschrieben 06 April 2009 - 10:28

Zur Sicherheit sei noch erwähnt, dass ich mich gerne ggf. an der Organisation so einer Veranstaltung beteilige. Sonst heißt es wieder, ich würde nur Besserwissereien und Gemecker absondern.

Ja, bei sowas wäre ich auch dabei, da würde ich glatt in ein Hotelzimmer investieren.

"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)

"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)

Mein Blog
 


#92 Gallagher

Gallagher

    TI 29501

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.181 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 06 April 2009 - 10:59

:thumb: Das Konzept für die Abendshow ist klasse, Uwe! Könnte man 1:1 so übernehmen, wenn ihr mich fragt.
  • (Buch) als nächstes geplant:Asterix und der Greif
  • • (Buch) Neuerwerbung: Köln auf den Zweiten Blick
  • • (Film) gerade gesehen: Black Widow
  • • (Film) als nächstes geplant: No time to die

#93 Diboo

Diboo

    Kaisertentakel

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.089 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Saarbrücken

Geschrieben 06 April 2009 - 11:02

:thumb: Das Konzept für die Abendshow ist klasse, Uwe! Könnte man 1:1 so übernehmen, wenn ihr mich fragt.

Nicht so schnell. Ich habe da nichts von Spacebabes in hautengen Raumanzügen aus Lack gelesen!

"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)

"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)

Mein Blog
 


#94 Gallagher

Gallagher

    TI 29501

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.181 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 06 April 2009 - 12:05

Ich bin sicher, für dich zwängen sich auch die Slam-Poeten in lacklederne Raumanzüge. Oder statt der Theatertruppe tanzt du uns an der Stange was vor.
  • (Buch) als nächstes geplant:Asterix und der Greif
  • • (Buch) Neuerwerbung: Köln auf den Zweiten Blick
  • • (Film) gerade gesehen: Black Widow
  • • (Film) als nächstes geplant: No time to die

#95 Diboo

Diboo

    Kaisertentakel

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.089 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Saarbrücken

Geschrieben 06 April 2009 - 12:20

Ich bin sicher, für dich zwängen sich auch die Slam-Poeten in lacklederne Raumanzüge. Oder statt der Theatertruppe tanzt du uns an der Stange was vor.

Ich sagte Spacebabes. Nicht alternde, männliche SF-Fans mit Speckgürteln an der falschen Stelle.

"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)

"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)

Mein Blog
 


#96 augenfisch

augenfisch

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 193 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Düsseldorf

Geschrieben 06 April 2009 - 13:57

*hüstel*... soviel Aktionismus in allen Ehren - aber eines vorab: wir haben keine Zeit für Proben, Durchlaufproben, Technik und Lichtproben, geschweige denn eine Generalprobe. Nix! Gaaaaaar nix!Der Raum ist vorher ja mit Programmpunkten bestückt.Wollte das nur mal vorab in die begeisterten Überlegungen einwerfen.*ausgehüstelt*

Bearbeitet von augenfisch, 06 April 2009 - 13:58.

Mit freundlichen Grüßen

Gabriele Behrend

 

neu erschienen:

 

Die vom Glück Verdorbenen

(SF Roman  - Vertical Farming vs Guerilla Gardeners)

 

erhältlich bei mir oder im brandneuen Buchladen von p.machinery - schaust Du hier:

 

Im Schatten der Hydrangea

(Inner Space Roman - Trip durch verschiedene Bewusstseinsebenen)

 

 

 

Der Zusammenbruch einer Illusion ist immer auch ein Tor, das sich zu einem Wunder hin öffnet.
Pascal Bruckner - Verdammt zum Glück

  • (Buch) gerade am lesen:Tom Wolfe - die Helden der Nation

#97 Gallagher

Gallagher

    TI 29501

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.181 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 06 April 2009 - 14:25

Proben sind was für Weicheier :thumb:
  • (Buch) als nächstes geplant:Asterix und der Greif
  • • (Buch) Neuerwerbung: Köln auf den Zweiten Blick
  • • (Film) gerade gesehen: Black Widow
  • • (Film) als nächstes geplant: No time to die

#98 Uwe Post

Uwe Post

    FutureFictionMagazin'o'naut

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.358 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Wetter (Ruhr)

Geschrieben 06 April 2009 - 14:29

Diesmal war doch auch 30 Minuten Leerlauf vor Beginn der Abendshow eingeplant, oder?Das sollte genügen, um alles auf die Bühne zu stellen.Der Vorteil der "Gemeinschaftsveranstaltung" ist ja, dass ein und derselbe Laptop die ganze Zeit am Beamer hängen kann (es muss nur jemand im richtigen Moment den Beamer an/ausschalten und die richtigen Dateien anklicken); Funkmikros werden halt weitergereicht an den nächsten Act, Stative schnell zur Seite geräumt. Improtheater braucht per definition keine Probe, Poetryslam ebensowenig. Von Vorteil wären ein bis zwei "Bühnenassistenten", die sich um den eben genannten Kleinkram kümmern. Während die zwischen zwei Acts fleißig werkeln, hält das freundliche Moderatorenpaar das Publikum bei Laune :-)
Herausgeber Future Fiction Magazine (deutsche Ausgabe) ||| Aktueller Roman: ERRUNGENSCHAFT FREIGESCHALTET ||| uwepost.de ||| deutsche-science-fiction.de

#99 Oliver

Oliver

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.744 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zeven

Geschrieben 06 April 2009 - 14:31

Wollte das nur mal vorab in die begeisterten Überlegungen einwerfen.

Ich kann das auch nochmal dämpfen. Cons besuche ich eigentlich ausschließlich um Leute zu treffen, Gespräche zu führen und ggf. natürlich, um Novitäten zu inhalieren. Irgendwelche Bespaßungsprogramme brauche ich nun wirklich nicht, aber auch gar nicht. Ich spreche jetzt aber nur für mich, für andere Con-Besucher ist das vielleicht genau das richtige.
  • (Buch) gerade am lesen:"Tales of the Shadowmen 1", J.-M. Lofficier (ed.)
  • (Buch) als nächstes geplant:"Tales of the Shadowmen 2", J.-M. Lofficier (ed.)
  • • (Buch) Neuerwerbung: Sherlock Holmes - Aus den Geheimakten des Weltdetektivs (Sammelband, 1973, mit 15 Heftromanen (1907/1908))
  • • (Film) gerade gesehen: "Das Testament des Dr. Mabuse" (Fritz Lang)
  • • (Film) als nächstes geplant: "Jurassic World: Dominion" (Dinos!!!!!)
  • • (Film) Neuerwerbung: "Judex" (Louis Feuillade)

#100 Diboo

Diboo

    Kaisertentakel

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.089 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Saarbrücken

Geschrieben 06 April 2009 - 14:32

Ich kann das auch nochmal dämpfen. Cons besuche ich eigentlich ausschließlich um Leute zu treffen, Gespräche zu führen und ggf. natürlich, um Novitäten zu inhalieren. Irgendwelche Bespaßungsprogramme brauche ich nun wirklich nicht, aber auch gar nicht. Ich spreche jetzt aber nur für mich, für andere Con-Besucher ist das vielleicht genau das richtige.

Oliver ist ein Langweiler (und plädiert damit indirekt für die Spacebabes, die würde er sich auch angucken)

"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)

"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)

Mein Blog
 


#101 Oliver

Oliver

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.744 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zeven

Geschrieben 06 April 2009 - 14:42

Oliver ist ein Langweiler (und plädiert damit indirekt für die Spacebabes, die würde er sich auch angucken)

2 x ja.
  • (Buch) gerade am lesen:"Tales of the Shadowmen 1", J.-M. Lofficier (ed.)
  • (Buch) als nächstes geplant:"Tales of the Shadowmen 2", J.-M. Lofficier (ed.)
  • • (Buch) Neuerwerbung: Sherlock Holmes - Aus den Geheimakten des Weltdetektivs (Sammelband, 1973, mit 15 Heftromanen (1907/1908))
  • • (Film) gerade gesehen: "Das Testament des Dr. Mabuse" (Fritz Lang)
  • • (Film) als nächstes geplant: "Jurassic World: Dominion" (Dinos!!!!!)
  • • (Film) Neuerwerbung: "Judex" (Louis Feuillade)

#102 augenfisch

augenfisch

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 193 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Düsseldorf

Geschrieben 06 April 2009 - 15:34

Juhu, ich nochmal.Alsoooooooho: da gibt's wieder einige interessante Sachen udn Ansätze und ein Füllhorn guter Ideen - und einhergehnd damit einige Aber's (zBsp dauert eine Runde Poetryslam OHNE Zwischenmoderation [sprich: Poeten vorstellen und auf die Bühne schubsen] für sich alleine schon 25 Minuten bei derer Poeten fünf) (Jury - welche Jury? Wofür? Poetry Slam? Da entscheidet das Zuschauervolk) (Stargast-Interview. Welcher von den dreien? Wen bevorzugen, wen vernachlässigen?) (etc pp)Ich weiß was du im Sinn hast und ich befürworte die Richtung in die das Ganze gehen soll. Werde aber schon jetzt den Poetry Slam in seiner puristischen Form belassen.Alles weitere frickeln wir im Lauf der nächsten Jahre zusammen - denn die Verbindung Musik, Film, Theater finde ich einfach nur toll toll toll. Und vielleicht kann man dabei auch noch ein paar Spacebabes finden. Wenn schon nicht live, dann vielleicht wenigstens in Farbe :thumb:

Bearbeitet von augenfisch, 06 April 2009 - 15:36.

Mit freundlichen Grüßen

Gabriele Behrend

 

neu erschienen:

 

Die vom Glück Verdorbenen

(SF Roman  - Vertical Farming vs Guerilla Gardeners)

 

erhältlich bei mir oder im brandneuen Buchladen von p.machinery - schaust Du hier:

 

Im Schatten der Hydrangea

(Inner Space Roman - Trip durch verschiedene Bewusstseinsebenen)

 

 

 

Der Zusammenbruch einer Illusion ist immer auch ein Tor, das sich zu einem Wunder hin öffnet.
Pascal Bruckner - Verdammt zum Glück

  • (Buch) gerade am lesen:Tom Wolfe - die Helden der Nation

#103 toms23

toms23

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 150 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Bergisch Gladbach

Geschrieben 06 April 2009 - 19:56

Alle Medien waren informiert, damit eingespannt und haben, zumindest bei den früheren Veranstaltungen, "kostenlos Reklame per Vorankündigung" für uns gemacht. Wie gesagt, ich bin ehemaliger Journalist. Es war nicht schwer auf diese Idee zu kommen. Nur gebracht hat es uns in all den Jahren nichts. Man darf auch das Interesse nicht überschätzen. Markus Heitz ist Phantastik-Fans ein Begriff. Lokalredakteure jeglicher Couleur und Herkunft gehören normalerweise zu den Menschen, die bei jeder Art von Phantastik spitze Finger bekommen und nicht mit ihrem Medium in der Spinnerecke stehen wollen. Aber wie gesagt: Sie haben publiziert und die Dortmunder sind trotzdem nicht in Heerscharen erschienen.

Zunächst mal auch von mir: Besten Dank für die Mühe, sich hier durch die ganzen Vorschläge zu wühlen. Schade, dass es aus Deiner Sicht bisher leider nichts gebracht hat, mit Hilfe der lokalen Medien mehr Publikum anzulocken. Würde das aber trotzdem weiter pflegen. Das mit den "spitzen Fingern": Kann ich soooo pauschal über die Lokal-Kollegen bei WAZ und WR nicht sagen. Nur die Berichte scheinen eben nicht richtig "gezündet" zu haben. Vielleicht fällt dem einen oder andern ja doch bis Ende 2010 ein "neuer Dreh" ein, zusätzliches Publikum (aus der Phantastik-Ecke?) zu "generieren", wie es so schön Neudeutsch heißt. Werde jedenfalls die Daumen :thumb: drücken, denn ich komme natürlich auch gerne 2011 wieder.

#104 MoiN

MoiN

    Galaktonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.246 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 07 April 2009 - 07:53

Schade, dass es aus Deiner Sicht bisher leider nichts gebracht hat, mit Hilfe der lokalen Medien mehr Publikum anzulocken. Würde das aber trotzdem weiter pflegen.

Das Problem ist ja mehr genereller Art und hat weniger spezifisch nur etwas mit dem DortCon zu tun.

Jeder weiß doch aus eigener Erfahrung, daß man mit Werbung allerorten nur so zugemüllt wird.

Da schaltet Konsument dann schnell einen Filter davor und nimmt nur noch eingschränkt wahr - und zwar in der Regel nur das, was ihn eigentlich schon immer interessierte. Damit gewinnt man kaum neue Leute. Man könnte im weitesten Sinne auch von "Markentreue" sprechen.

Viele können davon ein bitteres Liedchen singen, die mit Werbung zu tun haben. ;)

πάντα ῥεῖ

 

Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit  ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi ..   .A I N


#105 Gast_Smiley_*

Gast_Smiley_*
  • Guests

Geschrieben 07 April 2009 - 08:25

Ich sagte Spacebabes. Nicht alternde, männliche SF-Fans mit Speckgürteln an der falschen Stelle.

Die tanzenden Schlamm-Poeten von Riegel 7? Nö, dann doch lieber die blauen Schnecken von Antares 4.

#106 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.922 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 07 April 2009 - 09:33

Zunächst mal auch von mir: Besten Dank für die Mühe, sich hier durch die ganzen Vorschläge zu wühlen. Schade, dass es aus Deiner Sicht bisher leider nichts gebracht hat, mit Hilfe der lokalen Medien mehr Publikum anzulocken. Würde das aber trotzdem weiter pflegen.

Sicher ist es auf jeden Fall sinnvoll, sich um Zusammenarbeit mit den Medien zu bemühen, man darf sich davon einfach keine Wunder erhoffen. Meine Frau ist beruflich in der Promotion für Filme tätig und Medienarbeit gehört zu ihrem täglichen Brot; sie kann ein Lied davon singen, wie wenig Wirkung Medienberichte oft haben. Selbst wenn alle relevanten Medien über einen Film berichten, hat das oft wenig direkte Wirkung. Wenn man nicht gerade über das Budget eines James-Bond-Films verfügt und über mehrere Monate hinweg auf allen Kanälen präsent ist, dringt man nur selten zum "allgemeinen Publikum" durch (also zu denen, die nicht - aus welchen Gründen auch immer - ohnehin interessiert sind). Ein einzelner Bericht in einer Zeitung hat nur selten grosse Wirkung, damit bleibt man meist unterhalb der Wahrnehmungsschwelle. Das sollte aber sicher kein Grund sein, generell darauf zu verzichten. Eher sollte man statt bloser Berichte Medienpartnerschaften anstreben, die dann mehrere Berichte zu dem Event garantieren.

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#107 Gast_Smiley_*

Gast_Smiley_*
  • Guests

Geschrieben 07 April 2009 - 10:04

Wie wäre es denn mit einem Dortcon-Videokanal bei Youtube, bei denen die Besucher ihre kurzen Filme, und sei es auch nur Handyvideos, abladen können?

#108 Gast_Smiley_*

Gast_Smiley_*
  • Guests

Geschrieben 07 April 2009 - 21:11

Bei mir im Blog jetzt 10 Minuten Video. http://www.sam-smile...wordpress/?p=19 Gute Nacht erstmal . . .

Bearbeitet von Smiley, 08 April 2009 - 10:22.


#109 augenfisch

augenfisch

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 193 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Düsseldorf

Geschrieben 07 April 2009 - 21:33

...hab's mir grad angeschaut - Vielen Dank Herr Smiley! Heut nacht werd ich gut ruhen ;)

Mit freundlichen Grüßen

Gabriele Behrend

 

neu erschienen:

 

Die vom Glück Verdorbenen

(SF Roman  - Vertical Farming vs Guerilla Gardeners)

 

erhältlich bei mir oder im brandneuen Buchladen von p.machinery - schaust Du hier:

 

Im Schatten der Hydrangea

(Inner Space Roman - Trip durch verschiedene Bewusstseinsebenen)

 

 

 

Der Zusammenbruch einer Illusion ist immer auch ein Tor, das sich zu einem Wunder hin öffnet.
Pascal Bruckner - Verdammt zum Glück

  • (Buch) gerade am lesen:Tom Wolfe - die Helden der Nation

#110 Uschi Zietsch

Uschi Zietsch

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 945 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich

Geschrieben 07 April 2009 - 21:57

Vielleicht werden wir den bestehenden Wettbewerb trotzdem weiterführen, das wird man sehen müssen. Ich kenne keinen anderen Con, der so etwas bisher überhaupt versucht hat.

Doch, Garching, schon mehrmals mit gutem Erfolg, und auch dieses Jahr ist es geplant (ob diesmal auch wieder ein Wettbewerb dabei ist, weiß ich nicht, aber es gibt am Freitag eine Veranstaltung für Schüler über Raumfahrt und SF, und ein bis zwei Astronauten werden anwesend sein, bisher gibt es schon über 200 Zusagen (Stand Januar, sind inzwischen sicher mehr)). Was die Printmedien betrifft, so ist das inzwischen wirklich ein Problem geworden, übrigens auch Lokalfernsehen. War 2003 noch sehr rege Beteiligung aller Medien, ging es 2005 zurück und 2007 war es kaum nennenswert. Regional Print ja, aber das wars auch schon, kein TV, keine SZ (die vor der Haustür ist), nix. Woran das liegt, weiß ich nicht. Ich dringe hier im Unterallgäu ja nicht mal bis zu den Regionalprints durch, obwohl ich und die vor Ort sind, aber in den Zeitungen hier finden sich immer nur Kuhpreise. Eine Samstag abend Show ist übrigens was Schönes, auch das läuft bei uns schon lange sehr erfolgreich. Ihr müsst ja nicht den ganzen Tag was als Show bringen - würde ich auch gar nicht -, aber ein Programm ab 20 Uhr bis Mitternacht wird sehr gern angenommen. Da gibt es ganz viele Möglichkeiten, was ihr machen könnt. (Hoffentlich hab ich da jetzt nicht was Dummes geschrieben, weil ihr das schon habt, ich kenne nur ein paar Vorpostings und nicht das Programm). Und noch was zu den Panels: Wir haben 30-45 Minuten, nicht mehr. Nach 20 Minuten lässt sowieso die Konzentration nach, und mit Fragen aus dem Publikum oder ein paar launigen Einlagen während des Referats sind die 30 Minuten schnell um, aber gewinnbringend. Die Leute gehen zufrieden raus, machen eine kleine Pause, dann geht es weiter. Ich habe noch keinen Programmpunkt erlebt, der bei uns mangels Teilnehmer ausfallen musste. Wir haben auch nicht zu viel Parallelprogramm, damit die Leute nicht so "zerrissen" sind. Beamer etc. sind meines Erachtens schon lange ein absolutes Muss.

Bearbeitet von Uschi Zietsch, 07 April 2009 - 22:12.


#111 Uschi Zietsch

Uschi Zietsch

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 945 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich

Geschrieben 07 April 2009 - 22:04

Ein Tag dürfte reichen - und zwar der SONNTAG.

Also das geht ja gar nicht. Natürlich ist der Haupttag der Samstag. Die Leute wollen Entspannung und abends ein bisschen feiern. Sonntags müssen viele schon Richtung Arbeit. Wie sollen die denn nachts nach Hause kommen, wenn sie Montags wieder arbeiten müssen und 5 oder mehr Stunden Anreise haben?

#112 Arno Behrend

Arno Behrend

    Ufonaut

  • DORT.con Orga-Team
  • PIP
  • 93 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Düsseldorf

Geschrieben 09 April 2009 - 06:12

Doch, Garching, schon mehrmals mit gutem Erfolg, und auch dieses Jahr ist es geplant (ob diesmal auch wieder ein Wettbewerb dabei ist, weiß ich nicht, aber es gibt am Freitag eine Veranstaltung für Schüler über Raumfahrt und SF, und ein bis zwei Astronauten werden anwesend sein, bisher gibt es schon über 200 Zusagen (Stand Januar, sind inzwischen sicher mehr)).

Weißt Du etwas über die Wettbewerbsthemen? Vor allem würde mich auch interessieren, auf welchem Weg das jeweils bekannt gemacht worden ist. Wir wenden uns immer direkt an die Schulen und haben damit immer weniger Erfolg. Außerdem haben wir den Eindruck, dass die Schüler von den Lehreren quasi "gezwungen" werden zu uns zu kommen, weil die das für eine gute Idee halten und nicht die Schüler selbst. So ein Astronaut ist natürlich ein prima Lockmittel. Sollten wir uns auch einmal überlegen.

#113 Uschi Zietsch

Uschi Zietsch

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 945 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich

Geschrieben 09 April 2009 - 07:01

Weißt Du etwas über die Wettbewerbsthemen? Vor allem würde mich auch interessieren, auf welchem Weg das jeweils bekannt gemacht worden ist. Wir wenden uns immer direkt an die Schulen und haben damit immer weniger Erfolg. Außerdem haben wir den Eindruck, dass die Schüler von den Lehreren quasi "gezwungen" werden zu uns zu kommen, weil die das für eine gute Idee halten und nicht die Schüler selbst. So ein Astronaut ist natürlich ein prima Lockmittel. Sollten wir uns auch einmal überlegen.

Hi Arno, wir hatten Malwettbewerbe, Schreibwettbewerbe, aber auch Vorträge, so wie dieses Jahr. Ich kann nicht allzu viel dazu sagen, da Dida sich immer darum kümmert, ich weiß eben nur, dass es stattfindet, und wie gesagt am Freitag, bevor der eigentliche Con beginnt. Allerdings wendet Dida sich auch direkt an die Schulen, und klar, dass die Schüler von den Lehrern dazu "gezwungen" werden, das ist doch ganz normal. Dass das allgemeine Interesse sinkt, liegt eben an der Zeitentwicklung, deswegen werden die Vortragscons auch jährlich kleiner. Es gibt keinen Nachwuchs, der geht auf die FedCon oder RingCon, weil er da verkleidet rumlaufen kann und Filmstars trifft. Auf Dauer haben nur die LARP-etc. Spezialcons und die Mediencons Zukunft - wenngleich auch diese schon kleiner geworden sind, doch das pendelt sich ein. Das Interesse allgemein in Deutschland ist nicht so groß wie in anderen Ländern.

#114 Starcadet

Starcadet

    Bücherretter

  • SFCD-Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.460 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Eppertshausen bei Darmstadt

Geschrieben 09 April 2009 - 07:48

Dass das allgemeine Interesse sinkt, liegt eben an der Zeitentwicklung, deswegen werden die Vortragscons auch jährlich kleiner. Es gibt keinen Nachwuchs, der geht auf die FedCon oder RingCon, weil er da verkleidet rumlaufen kann und Filmstars trifft. Auf Dauer haben nur die LARP-etc. Spezialcons und die Mediencons Zukunft - wenngleich auch diese schon kleiner geworden sind, doch das pendelt sich ein.

Nicht ganz korrekt: Die FedCon war im vergangenen Jahr mit 5000 Leuten nach langjähriger Durststrecke ratzekahl ausverkauft. Und für dieses Jahr siehts nach Veranstalterangaben auch sehr, sehr gut aus. Beim unseren drei Starport-Events waren die Besucherzahlen immer konstant und der Vortragsraum gut bis sehr gut gefüllt, ebenso beim Tolkientag und bei den Spacedays, die ja eigentlich eine Modellausstellung sind. Und selbst der BuCon kann sich über steigende Besucherzahlen und gut besuchte Lesungen (trotz dreier Programmschienen) freuen. Wenn mans genau nimmt, ist der BuCon auch ein ProgrammCon, wurde zumindest schon als solcher bezeichnet. Es kommt vielleicht darauf an, was man als Programm bietet. Der 150. Vortrag zu Perry Rhodan, Star Trek oder Doctor Who ist vielleicht für die "üblichen Verdächtigen" (also die Nasen, die man immer so sieht) nicht ganz so attraktiv, denke ich. Und fürs "nur-Leute-Treffen" noch 20 Euro Eintritt zu bezahlen, wird sich manch einer überlegen. Wir sind bei uns nie über 3 Euro rausgekommen, beim BuCon sinds seit vielen Jahren 8 Euro. Und die Yuri`s Night (www.yurisnight.de) am kommenden Samstag ist sogar mal wieder ganz gratis. Wobei mir schon klar ist, dass man mit 3 Euronen keinen Stargast finanzieren kann... ;)

Die Astronauten sind übrigens ein Hauptgrund, warum ich nach Garching fahre. Sigmund Jähn trifft man nicht alle Tage... :thumb: :thumb:

Bearbeitet von Starcadet, 09 April 2009 - 08:06.

23753abef3102012.gif


#115 toms23

toms23

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 150 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Bergisch Gladbach

Geschrieben 09 April 2009 - 09:03

So ein Astronaut ist natürlich ein prima Lockmittel. Sollten wir uns auch einmal überlegen.

Das fände ich auch gut. Und es sollte auch in Dortmund gelingen, den einen oder anderen Raumfahrer zu begrüßen. In Köln-Porz bei der DLR sind ja immer wieder genügend Astronauten (ESA) beim Training - und einige sollen auch ganz in der Nähe Kölns (Rhein-Sieg-Kreis) wohnen: Der ehemalige erste (West-) Deutsche im All, Ulf Merbold, zum Beispiel. Und Ewald kommt - glaube ich - aus Mönchengladbach, wäre ja auch nicht so weit weg. Jähn (arbeitet noch als Berater) ist wohl auch ziemlich oft in Köln. Und den Thomas Reiter (der ist zuletzt zum General befördert worden) findet man ebenfalls regelmäßig in Kölns Esa-Astronautenzentrum. Sollte also was möglich sein... :thumb:

#116 takrl

takrl

    Hauptsachenaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 46 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Kierspe

Geschrieben 10 April 2009 - 09:45

Und es sollte auch in Dortmund gelingen, den einen oder anderen Raumfahrer zu begrüßen. In Köln-Porz bei der DLR (...)

Und in diesem Jahr hatten wir ja auch erstmals einen Referenten vom DLR (dessen Vortrag anscheinend ganz hervorragend angekommen ist). Man wird sehen was da möglich sein wird ... Grüße Michael

#117 Starcadet

Starcadet

    Bücherretter

  • SFCD-Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.460 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Eppertshausen bei Darmstadt

Geschrieben 10 April 2009 - 23:17

Bei unseren Events sind eigentlich die Vorträge mit Fachleuten von der ESA eigentlich immer die, die mit am besten besucht sind. Generell ist bei uns das Interesse an wissenschaftlichen Themen recht groß. Es müssen also nicht unbedingt gleich Astronauten sein. :thumb:

23753abef3102012.gif


#118 Arno Behrend

Arno Behrend

    Ufonaut

  • DORT.con Orga-Team
  • PIP
  • 93 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Düsseldorf

Geschrieben 11 April 2009 - 16:43

Ja, bei sowas wäre ich auch dabei, da würde ich glatt in ein Hotelzimmer investieren.

Jetzt ist es zu spät! Ich habe Eure beiden freiwillligen Meldungen registriert und werde im Bedarfsfall darauf zurückkommen. Was gesagt wurde, kann nun nicht mehr rückgängig gemacht werden, harharhar!

#119 Diboo

Diboo

    Kaisertentakel

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.089 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Saarbrücken

Geschrieben 11 April 2009 - 17:02

Ich habe es geahnt...

"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)

"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)

Mein Blog
 


#120 Starcadet

Starcadet

    Bücherretter

  • SFCD-Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.460 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Eppertshausen bei Darmstadt

Geschrieben 12 April 2009 - 15:57

Ich habe Arno gerade vor kurzem meine ganzen Bookmarks geschickt. Hoffe, die DortCon-Orga kann etwas damit anfangen. :thumb:

23753abef3102012.gif



Besucher die dieses Thema lesen: 5

Mitglieder: 0, Gäste: 5, unsichtbare Mitglieder: 0