Zum Inhalt wechseln


Foto

Perry Rhodan nochmal neu schreiben?


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
162 Antworten in diesem Thema

#121 Arl Tratlo

Arl Tratlo

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.937 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 24 August 2009 - 10:05

Was du vergißt: es ist möglich, drei verschiedene Geschichten der selben Figur zu erzählen, ohne Widersprüche zu erzeugen. Das Wunder der Paralleldimensionen, Dimensionsüberlappungen, Dimensionsverschiebungen ... Science Fiction eben. Das ist dann auch EINE Continuity, nur eben eine, bei der die Dimensionen für ein paar mehr oder weniger lustige Möbuisschleifchen im Erzählfluß gesorgt haben. Und jetzt wäre der Zeitpunkt gekommen, um auf die seltsame Doppelhaftigkeit der Entstehung der Zellaktivatoren bei PR hinzudeuten.

Upps. Als ich - viel weiter oben - das hier:

Oder man entführt Perry und Co. mal wieder in ein Kosmonukleotid - dann werden auch Abenteuer der Art "Auris von Las-Toor, Don Redhorse und Joak Cascal mit der Crest II auf Camelot" möglich. Weil sich ja alles in einer Pararealität abspielt. Hmm...

schrieb, hat dir das noch nicht so gefallen. Hmmm....
  • (Buch) gerade am lesen:Will Adams - Die Jagd am Nil
  • (Buch) als nächstes geplant:David Gibbins - Tiger Warrior
  • • (Buch) Neuerwerbung: Joanne Harris - Runemarks
  • • (Film) gerade gesehen: Terminator Salvation
  • • (Film) als nächstes geplant: Harry Potter 6
  • • (Film) Neuerwerbung: N.a.

#122 Mycroft

Mycroft

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 178 Beiträge

Geschrieben 24 August 2009 - 10:49

Ich sehe da ehrlich gesagt NULL Unterschied zu Superhelden-Fans und Superhelden-Continuity. Und ich kenne meine Pappenheimer in beiden Lagern ziemlich gut.

Die habe ich auch nicht verglichen...

Was du vergißt: es ist möglich, drei verschiedene Geschichten der selben Figur zu erzählen, ohne Widersprüche zu erzeugen. Das Wunder der Paralleldimensionen, Dimensionsüberlappungen, Dimensionsverschiebungen ... Science Fiction eben. Das ist dann auch EINE Continuity, nur eben eine, bei der die Dimensionen für ein paar mehr oder weniger lustige Möbuisschleifchen im Erzählfluß gesorgt haben. Und jetzt wäre der Zeitpunkt gekommen, um auf die seltsame Doppelhaftigkeit der Entstehung der Zellaktivatoren bei PR hinzudeuten.

Hatte ich schon die Möglichkeit einer Parallelwelt-Spinoff-Serie erwähnt?
Eine "neue" PR-Serie, die eine wieauchimmer begründete Continuity zur Hauptserie für sich in Anspruch nimmt, ist für mich kein Relaunch wie bei BSG. Relaunch wie bei BSG heißt (für mich): keine Continuity. (Ok, ich weiß nicht, wie die neue Serie ausgeht, vllt. enthüllt sich da doch ein geheimnisvoller Zusammenhang, aber momentan sind das zwei völlig unterschiedliche Universen.).
Es wäre so, wie Du es beschreibst, eher sowas wie der Star Trek-Relaunch, der sicher nicht zufällig zu einer Zeit kommt, in der keine andere ST-Serie mehr produziert wird.

Jetzt hätte der Star Trek-Relaunch natürlich besser gelingen können, aber wenn die der Kanon als Ballast empfunden wird, ist das natürlich eher ein Argument für einen BSG-Relaunch...

...Kann aber auch sehr spannend und befreiend sein. Kann auch bedeuten, dass da ganz andere Autoren randürfen. Kann bedeuten, dass Klaus beim Eschbach anruft und den fragt, ob er nicht schon immer den Wunsch hatte, das allererste Rhodan-Heft zu schreiben ... kann sein, dass man ohne den Ballast an Kanon ganz andre Leute rankriegt, weil die verdamme Einarbeitungszeit (frag mal den Titus Müller) nicht so lang ist und sich so ein Heft darum für den Autor rechnen könnte (was es bei Müller für ihn nicht tat).

Kann es sein, dass Titus Müller sich auch sehr viel Mühe macht? Bei historischen Romanen muss man (eigentlich) viel mehr recherchieren als bei PR, weil das Perryversum immer noch nicht so komplex ist wie das RL-Universum. ;) D.h., selbst bei einem Relaunch-Heft würde es sich für ihn nicht lohnen, wenn er weiterhin so arbeitet. Die Siedler von Vulgata waren bei allem Respekt nicht so überladen mit perryspezifischen Besonderheiten, dass ein Relaunch da eine Einsparung bedeuten würde. (Aber das gilt jetzt nur für TM, offenbar gibt es Autoren, für die sich das lohnt...).

Aber gut, PR-Relaunch ohne Kanon, für Autoren und Leser, denen der Kanon zu viel Arbeit ist.
Wenn der Markt das her gibt, bitte.
Anderswo known as Yart Fulgen

#123 Gast_L.N. Muhr_*

Gast_L.N. Muhr_*
  • Guests

Geschrieben 24 August 2009 - 11:00

Upps. Als ich - viel weiter oben - das hier: schrieb, hat dir das noch nicht so gefallen. Hmmm....

Und? Du vermengst da zwei Dinge, die nicht zusammen gehören. Nämlich die Möglichkeit solcher mehrdimensionaler Verwicklungen (als Replik auf die Möglichkeit, auch absolut widersprüchliche Aussagen zu einem ganzen Kanon zusammenzufassen), und deren unbedingtes Anwenden. Oder simpel: nur weil man mit Paradimensionen etwas erklären kann, heisst das nicht, dass man es tun muß. Meine Argumentation bleibt also konsistent.

#124 Arl Tratlo

Arl Tratlo

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.937 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 24 August 2009 - 11:11

Aber gut, PR-Relaunch ohne Kanon, für Autoren und Leser, denen der Kanon zu viel Arbeit ist. Wenn der Markt das her gibt, bitte.

Eben, eben. Feel free and Have Fun!
  • (Buch) gerade am lesen:Will Adams - Die Jagd am Nil
  • (Buch) als nächstes geplant:David Gibbins - Tiger Warrior
  • • (Buch) Neuerwerbung: Joanne Harris - Runemarks
  • • (Film) gerade gesehen: Terminator Salvation
  • • (Film) als nächstes geplant: Harry Potter 6
  • • (Film) Neuerwerbung: N.a.

#125 Gast_L.N. Muhr_*

Gast_L.N. Muhr_*
  • Guests

Geschrieben 24 August 2009 - 11:21

Eine "neue" PR-Serie, die eine wieauchimmer begründete Continuity zur Hauptserie für sich in Anspruch nimmt, ist für mich kein Relaunch wie bei BSG. Relaunch wie bei BSG heißt (für mich): keine Continuity. (Ok, ich weiß nicht, wie die neue Serie ausgeht, vllt. enthüllt sich da doch ein geheimnisvoller Zusammenhang, aber momentan sind das zwei völlig unterschiedliche Universen.).
Es wäre so, wie Du es beschreibst, eher sowas wie der Star Trek-Relaunch, der sicher nicht zufällig zu einer Zeit kommt, in der keine andere ST-Serie mehr produziert wird.

Ich habe in diesem Posting keinen Relaunch beschrieben. Ich habe lediglich auf die Anwürfe bzgl. Superhelden/ PR-Kontinuität reagiert und Möglichkeiten für diese Sonderfälle konstruiert. Mit dem Hauptthema hatte das nur noch insofern zu tun, als diese Sonderfälle als Gegenargumente gegen einen Relaunch gebracht wurden.

Hier werden recht oft Argument, Replik und Wunschvorstellung verwechselt, habe ich den traurigen Verdacht.

Kann es sein, dass Titus Müller sich auch sehr viel Mühe macht? Bei historischen Romanen muss man (eigentlich) viel mehr recherchieren als bei PR, weil das Perryversum immer noch nicht so komplex ist wie das RL-Universum. ;)

Das Perryversum ist insbesondere en detail komplexer, als man wahrnimmt. Das ist das Eisbergprinzip: 90% der fachspezifischen Details nimmt der geübte Leser gar nicht mehr wahr. Für den ungeübten Autor dagegen sind es lauter kleine Hürden. Wer heute bei PR als Autor einsteigt, muß erstmal viel recherchieren.

Das PR-U ist nicht so komplex wie die Realität, klar - kein fiktives Universum ist dazu in der Lage. Aber es ist überaus Daten- und Detailüberfrachtet.

#126 Gast_L.N. Muhr_*

Gast_L.N. Muhr_*
  • Guests

Geschrieben 24 August 2009 - 11:36

Quatsch. Genau das ist doch die Droge, das was Perry Rhodan wirklich ausmacht und von all dem ganzen SF-Rest wirklich unterscheidet.

Inwiefern widerspricht diese Aussage der meinen? Davon abgesehen: für mich machen diese Daten NICHT PR aus, sonst könnte ich gleich das Lexikon, die Perrypedie und Castors Romane lesen statt der wöchentlichen Heftserie. Diese Daten sind Background. Ich weiß, dass andere Leser das anders sehen, und es sei ihnen unbenommen. Aber es ist eben nicht so, dass deine Ansicht stellvertretend für alle Leser ist. Und wie du vermutlich auch weißt: es gibt einen Unterschied zwischen Daten und zu viel Daten. Zustände können kippen, Schiffe überfrachtet werden, Serien ein zu viel an Kanon aufhäufen.

#127 Gast_L.N. Muhr_*

Gast_L.N. Muhr_*
  • Guests

Geschrieben 24 August 2009 - 12:07

Stating the obvious. Ja, die Fakten- und Kanonhuber hätten keine Freude an einem Parallel-Relaunch. (Und nochmal betone ich, es geht hier nicht um einen Reset des PR-U.) Lustig an der Sache ist: das sind die Leser, die dieser Logik zu Folge auch niemals mit PR #1 angefangen hätten zu lesen, eben mangels Kanon. ;)Weshalb meine Aussage deshalb "Quatsch" war, verstehe ich zwar weiterhin nicht, aber sei's drum.

#128 Arl Tratlo

Arl Tratlo

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.937 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 24 August 2009 - 12:14

Stating the obvious. Ja, die Fakten- und Kanonhuber hätten keine Freude an einem Parallel-Relaunch. (Und nochmal betone ich, es geht hier nicht um einen Reset des PR-U.) Lustig an der Sache ist: das sind die Leser, die dieser Logik zu Folge auch niemals mit PR #1 angefangen hätten zu lesen, eben mangels Kanon. ;)

Jetzt mach den Quatsch nicht noch quätscher...
  • (Buch) gerade am lesen:Will Adams - Die Jagd am Nil
  • (Buch) als nächstes geplant:David Gibbins - Tiger Warrior
  • • (Buch) Neuerwerbung: Joanne Harris - Runemarks
  • • (Film) gerade gesehen: Terminator Salvation
  • • (Film) als nächstes geplant: Harry Potter 6
  • • (Film) Neuerwerbung: N.a.

#129 Mycroft

Mycroft

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 178 Beiträge

Geschrieben 24 August 2009 - 12:38

Ich habe in diesem Posting keinen Relaunch beschrieben. Ich habe lediglich auf die Anwürfe bzgl. Superhelden/ PR-Kontinuität reagiert und Möglichkeiten für diese Sonderfälle konstruiert. Mit dem Hauptthema hatte das nur noch insofern zu tun, als diese Sonderfälle als Gegenargumente gegen einen Relaunch gebracht wurden.

Ja? Mit Verlaub, aber dann hättest Du das vllt. etwas anders schreiben sollen.
Aber ok, wenn wir (also einige von uns) jetzt also über Möglichkeiten eines Relaunch sprechen, wäre es sinnvoll, sich über die Arten eines Relaunch klar zu werden.
Und mMn ist ein Parallelweltszenario etwas anderes als ein völliger Neuanfang.

Hier werden recht oft Argument, Replik und Wunschvorstellung verwechselt, habe ich den traurigen Verdacht.

Ich hatte mit einem Argument gerechnet, von daher bitte ich mein Missverständnis zu entschuldigen...

Das Perryversum ist insbesondere en detail komplexer, als man wahrnimmt.

Geil, was!?! ;)

Das ist das Eisbergprinzip: 90% der fachspezifischen Details nimmt der geübte Leser gar nicht mehr wahr. Für den ungeübten Autor dagegen sind es lauter kleine Hürden. Wer heute bei PR als Autor einsteigt, muß erstmal viel recherchieren.

Ja. Trotzdem finde ich, dass, wenn Titus Müller bei "Die Siedler von Vulgata" (wo ziemlich wenig PR-Details vorkamen) soviel Arbeit damit hatte, dass es sich für ihn nicht gelohnt hat, er sich zuviel Arbeit damit gemacht hat. Vllt. ist er Perfektionist, vllt. ist er das von seinen historischen Romanen gewohnt, wo bezogen auf die Seitenzahl sein Rechercheaufwand gepasst hätte, aber offenbar gibt es Autoren, die mit dem Detailreichtum besser klar kommen. Wenn also die Beteiligung von Titus Müller ein Argument für einen Relaunch gewesen sein sollte (nichts gegen Titus Müller), ist es ein ziemlich dünnes.
Und wenn PR-Relaunched nicht aus selbstständigen Einzelromanen bestehen wird, wird sich da der Rechercheaufwand auch kontinuierlich erhöhen, insofern wäre das kein Argument für ein Relaunch, sondern einfach ein Argument gegen Endlosserien als solche, das ich nicht teile.

Das PR-U ist nicht so komplex wie die Realität, klar - kein fiktives Universum ist dazu in der Lage. Aber es ist überaus Daten- und Detailüberfrachtet.

Mir gefällt das. Ich wüsste niemand, der PR liest, dem das nicht gefällt, außer Dir jetzt vllt.. Dass man den Relaunch für Leute machen würde, die PR aus diesem Grunde nicht lesen, aber sonst lesen würden, kommt mir komisch vor - wie wollen die (oder sonstwer) beurteilen, ob es ihnen gefallen würde?
Ein zu viel an Kanon sehe ich im Moment wirklich nicht. Der aktuelle Zyklus fängt sowas von einsteigerfreundlich an (alte Hauptpersonen: Perry, Bully, Gucky, Icho und Mondra - an den Fingern einer Hand abzählbar; Andeutungen auf die politische Situation der Galaxis; ein paar Anspielungen auf alte Zeiten, die nicht weiter wichtig sind und in den Erläuterungen erklärt werden...), dass es auf Leserseite nun wirklich keine Probleme gibt, da rein zu kommen.

Literarisch hätte ich vllt. schon Spaß an Band 1 von Eschbach, oder einen alternativen MdI-Verlauf, wenn dafür aber der Kanon gestrichen wird, muss das Ergebnis deutlich besser als das Original sein, um das für mich zu kompensieren.
Und ich hätte wohl wirklich nicht bei Band 1 angefangen zu lesen, wenn ich da schon gelebt hätte, Maddrax und Sternenfaust habe ich ja auch nicht angefangen.
Ist das jetzt ein Argument pro oder contra Relaunch? :D
Anderswo known as Yart Fulgen

#130 Rusch

Rusch

    Phantastonaut

  • FictionFantasy Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.652 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 24 August 2009 - 12:42

Hm, meine bescheidene Meinung hierzu: Das was Perry Rhodan auszeichnet ist doch die "Future History". Wenn Du das wegnimmst, wie grenzt sich dann Perry Rhodan zu Sternenfaust und Maddrax ab?Also von mir (als Nichtleser) ein klares Contra, weil ich, wenn ich wirklich wieder einsteigen würde, das nur aus dem Grund mache, weil mich eben die Fortlaufende Geschichte interessiert.

#131 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 16.336 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 24 August 2009 - 13:15

und selbst MX und Sternenfaust kommen sehr schnell zu einem großen Kanon und man trifft auf Namen und Dinge die in einem Heft vorkamen, das bereits einige Jahre auf dem Buckel hat.Ich wünsche mir zum Beispiel einen Relaunch vom Rad der Zeit, einfach um 5000 der am meisten überflüssigen Nebencharaktere loszuwerden (ja, es wären ausschliesslich Frauen)Bei Perry ist ein Relaunch von Heft 1 an aber eher müßig. Vielleicht sollte man lieber ab 2199 noch mal alles neu schreiben. :smokin:

Bearbeitet von lapismont, 24 August 2009 - 13:16.

Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
  • (Buch) gerade am lesen: Cheon Seon-ran – Tausend Arten von Blau

#132 Gast_stolle_*

Gast_stolle_*
  • Guests

Geschrieben 24 August 2009 - 14:37

Hm, meine bescheidene Meinung hierzu: Das was Perry Rhodan auszeichnet ist doch die "Future History". Wenn Du das wegnimmst, wie grenzt sich dann Perry Rhodan zu Sternenfaust und Maddrax ab? Also von mir (als Nichtleser) ein klares Contra, weil ich, wenn ich wirklich wieder einsteigen würde, das nur aus dem Grund mache, weil mich eben die Fortlaufende Geschichte interessiert.

Das ist richtig, und sehe ich auch so. Andererseits ist es gerade diese "Fortlaufende Geschichte", die fortgelaufen, d.h. aus dem Ruder ist. :lmaosmiley: Insofern käme dann also für die Stelle, wo es zu blöd wurde (für mich 1400) die Bobby Ewing-Lösung in Frage. Angesichts der bereits erwähnten erfolgreichen Relaunches von BSG, Star Trek + den Ultimate Comics plädiere ich trotzdem für einen Relaunch - trotz vieler Befürchtungen eines Altfans - weil die Originalserien ja nicht plötzlich verschwinden, sondern weiterhin vorhanden sind und genossen werden können, für den, der das will. Und weil ein klarer Neuanfang einfach dringend notwendig ist! :smokin: Irgendwie drehen wir uns hier im Kreis, und einigen können wir uns sowieso nicht.

#133 Mycroft

Mycroft

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 178 Beiträge

Geschrieben 24 August 2009 - 15:01

Das ist richtig, und sehe ich auch so. Andererseits ist es gerade diese "Fortlaufende Geschichte", die fortgelaufen, d.h. aus dem Ruder ist. :D

Wieso?

Insofern käme dann also für die Stelle, wo es zu blöd wurde (für mich 1400)

Ausgerechnet 1400? :huh:

die Bobby Ewing-Lösung in Frage.

Bobby Ewings Auferstehung von der Dusche gilt als die sprichwörtlich schlechteste Plotumstricklösung überhaupt. :cheers:

Angesichts der bereits erwähnten erfolgreichen Relaunches von BSG, Star Trek + den Ultimate Comics plädiere ich trotzdem für einen Relaunch - trotz vieler Befürchtungen eines Altfans

Es ist wohl mehr als einer... :smokin:

- weil die Originalserien ja nicht plötzlich verschwinden, sondern weiterhin vorhanden sind und genossen werden können, für den, der das will. Und weil ein klarer Neuanfang einfach dringend notwendig ist! :lmaosmiley:

Warum?

Irgendwie drehen wir uns hier im Kreis, und einigen können wir uns sowieso nicht.

Wenn Du mit solchen "Argumenten" kommst, bestimmt nicht. :P
Anderswo known as Yart Fulgen

#134 Gast_stolle_*

Gast_stolle_*
  • Guests

Geschrieben 24 August 2009 - 15:15

Wieso? Ausgerechnet 1400? :huh: Bobby Ewings Auferstehung von der Dusche gilt als die sprichwörtlich schlechteste Plotumstricklösung überhaupt. :D Es ist wohl mehr als einer... ;) Warum? Wenn Du mit solchen "Argumenten" kommst, bestimmt nicht. :D

So ist das halt in Foren, man liest aneinander vorbei... :D 1. Weil ich damals überhaupt keinen Bock auf die "Rückkehr zu Action und Härte" hatte. :huh: 2. Bobby Ewing als Metapher für eine Parallell-Universum-Lösung. Wir sind hier in der SF. Alles ist möglich. :D 3.+4. Ich meinte mich mit dem Altfan. Ich würde gerne die PR-History bis 1400 behalten, und alles danach neu geschrieben haben. Bin aber trotzdem für einen Relaunch, s.o. :D

Bearbeitet von stolle, 24 August 2009 - 15:20.


#135 Arl Tratlo

Arl Tratlo

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.937 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 24 August 2009 - 16:01

Irgendwie drehen wir uns hier im Kreis, und einigen können wir uns sowieso nicht.

Wir sind auch gar nicht zu irgendeiner Einigung gezwungen - wir sind ja hier kein Entscheidungsgremium irgendeines Verlages, das zu einem - möglichst weitgehend mehrheitlichen - Urteil kommen muss. Wenn es jemanden gibt, der das unbedingt machen will, kann ich mich nur wiederholen: Feel Free and Have Fun! ;) Mein Ding wärs ja nun ganz offensichtlich auch nicht...
  • (Buch) gerade am lesen:Will Adams - Die Jagd am Nil
  • (Buch) als nächstes geplant:David Gibbins - Tiger Warrior
  • • (Buch) Neuerwerbung: Joanne Harris - Runemarks
  • • (Film) gerade gesehen: Terminator Salvation
  • • (Film) als nächstes geplant: Harry Potter 6
  • • (Film) Neuerwerbung: N.a.

#136 Mycroft

Mycroft

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 178 Beiträge

Geschrieben 24 August 2009 - 16:11

So ist das halt in Foren, man liest aneinander vorbei... ;) 1. Weil ich damals überhaupt keinen Bock auf die "Rückkehr zu Action und Härte" hatte. :D 2. Bobby Ewing als Metapher für eine Parallell-Universum-Lösung. Wir sind hier in der SF. Alles ist möglich. :D 3.+4. Ich meinte mich mit dem Altfan. Ich würde gerne die PR-History bis 1400 behalten, und alles danach neu geschrieben haben. Bin aber trotzdem für einen Relaunch, s.o. :D

1. Jetzt hätte ich gedacht, dass der damalige Umbruch genau gegen den Kanonüberhang ging. 2. Ja, genau. Perry steht eines morgens auf, Bully kommt aus der Dusche und sagt: "Beeil Dich, der Countdown läuft schon." "Ach, ich habe so schön geschlafen. Und ich habe geträumt, wir würden auf dem Mond Außerirdische treffen und...", "Jaja, wenn Du Dich nicht bald anziehst, werden wir auf dem Mond Chinesen treffen." Oder so... Unternehmen Stardust 2.0 :D 3.+ 4. Klingt nach toller Fanfiction - jeder schreibt seinen ungeliebtesten Zyklus so, wie er ihn am liebsten gehabt hätte.
Anderswo known as Yart Fulgen

#137 Crashlander

Crashlander

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 280 Beiträge

Geschrieben 24 August 2009 - 18:20

Ich habe momentan wirklich Schwierigkeiten, die Motivation einiger Beiträge in diesem Thema zu verstehen. Daher will ich einmal versuchen, einige Dinge zusammenzufassen bzw. aufzuführen, um die es hier eigentlich gehen sollte.1. Einige Teilnehmer haben Befürchtungen ein "Relaunch" der Serie würde das Ende der Serie wie wir sie kennen bedeuten. Sicherlich zu verstehen, allerdings wurde hier das Beispiel mit dem "Ultimate Universe" von Marvel (US-Comics) angeführt, einem "Paralell-Univerum", in dem die Helden neu erfunden wurden, allerdings auf der Jetztzeit aufgebaut, anstatt auf dem System der 60er Jahre.2. Die Stimmen für den "Relaunch" sprechen darauf an, eine andere Zielgruppe anzusprechen, als jene, die jetzt PR liest. Eben jene, die durch den imensen Umfang abgeschreckt werden. In einigen Beiträgen wird bestritten, daß es diese Zielgruppe gibt, bzw. sie nicht groß genug wäre, die Serie zu tragen.3. Es wird von einigen Diskutanten angeführt, daß gerade der Hintergrund und die Entwicklung einer Menschheit in der Zukunft (für sie) den Reiz der Serie ausmacht, während andere zugeben, daß gerade dies sie abschreckt.So wie ich das sehe, schließen sich diese Punkte nicht gegenseitig aus. Ich habe hier nicht gelesen, daß gefordert wird, die Erstauflage einzustellen.Unabhängig von der Tatsache, ob man einen solchen Relaunch haben möchte oder nicht, wurden hier keine stichhaltigen Argumente aufgeführt, die dafür sprechen, daß ein solcher "Neustart" paralell zur existierenden Serie nicht möglich wäre. Es wurde dargelegt, daß es früher schon möglich war, verschiedene Serien neben einander laufen zu lassen. Wäre der Heftmarkt nicht in den 80ern und 90ern eingebrochen, so gäbe es wohl jetzt noch mehr Serien als aktuell. Daß es möglich ist, mehrere Serien organisatorisch zu handhaben ist somit nicht bestreitbar.Die Erschaffung eines Paralell-Universums, in dem die Geschichte anders abläuft als in der Erstauflage ist aufgrund des Multiversums-Modells der PR-Serie auch kein Bruch mit der Erstauflage. Im PR-Multiversum gibt es unendlich viele Universen, so daß sehr wohl vorstellbar ist, daß auch eines existiert, in dem z.B. ein 2004 geborener Perry Rhodan als erster Mensch im Jahre 2035 auf dem Mars landet, und dort womöglich technische Anlagen der "Ur-Marsianer/Shuwashen" findet, und mit dieser Technologie der Menschheit den Weg zu den Sternen und eine große Zukunft öffnet, womöglich auch ein seltsames Ei, welches ihm die relative Unsterblichkeit verleiht. Die Geschichte dieses Rhodans könnte in einer Serie unter dem Titel "Perry Rhodan - das ultimate Universum" laufen. Es muß ja keine Heftserie sein.Da die Möglichkeit nicht zu bestreiten ist (von den Käuferschichten vielleicht abgesehen), scheint sich die Frage zu diesem Relaunch wirklich nur auf den Punkt zu beschränken, ob der jeweilige Poster einen solchen Neustart mögen würde oder nicht.Liege ich soweit richtig?

#138 Mycroft

Mycroft

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 178 Beiträge

Geschrieben 24 August 2009 - 19:01

Ich habe momentan wirklich Schwierigkeiten, die Motivation einiger Beiträge in diesem Thema zu verstehen. Daher will ich einmal versuchen, einige Dinge zusammenzufassen bzw. aufzuführen, um die es hier eigentlich gehen sollte.

1. Einige Teilnehmer haben Befürchtungen ein "Relaunch" der Serie würde das Ende der Serie wie wir sie kennen bedeuten. Sicherlich zu verstehen, allerdings wurde hier das Beispiel mit dem "Ultimate Universe" von Marvel (US-Comics) angeführt, einem "Paralell-Univerum", in dem die Helden neu erfunden wurden, allerdings auf der Jetztzeit aufgebaut, anstatt auf dem System der 60er Jahre.

2. Die Stimmen für den "Relaunch" sprechen darauf an, eine andere Zielgruppe anzusprechen, als jene, die jetzt PR liest. Eben jene, die durch den imensen Umfang abgeschreckt werden. In einigen Beiträgen wird bestritten, daß es diese Zielgruppe gibt, bzw. sie nicht groß genug wäre, die Serie zu tragen.

3. Es wird von einigen Diskutanten angeführt, daß gerade der Hintergrund und die Entwicklung einer Menschheit in der Zukunft (für sie) den Reiz der Serie ausmacht, während andere zugeben, daß gerade dies sie abschreckt.

So wie ich das sehe, schließen sich diese Punkte nicht gegenseitig aus. ... Da die Möglichkeit nicht zu bestreiten ist (von den Käuferschichten vielleicht abgesehen), scheint sich die Frage zu diesem Relaunch wirklich nur auf den Punkt zu beschränken, ob der jeweilige Poster einen solchen Neustart mögen würde oder nicht.
Liege ich soweit richtig?

Jein. :D

1. Ich sehe nicht, dass ein Relaunch das Ende bedeute, ich halte eher umgekehrt das Ende der Erstauflage für einen logischen Anlass für einen Relaunch.


2. Diese Gruppe wird es geben, es ist mMn die, die auch PRA hätte lesen können. PRA hatte noch den Anreiz, keine Endlosserie gewesen zu sein. Offenbar kann man mit denen nicht genug verdienen, hat man mir erklärt. ;)

3. Ich bin der Ansicht, dass ein Parallelweltspinoff nicht die Kanonproblematik aushebelt, so dass es von daher ein BSG-Relaunch sein müsste.

Persönlich würde mir ein Parallelweltspinoff mit Kanonhintergrund mehr gefallen. :D
Anderswo known as Yart Fulgen

#139 Arl Tratlo

Arl Tratlo

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.937 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 24 August 2009 - 19:58

Jein. :D

1. Ich sehe nicht, dass ein Relaunch das Ende bedeute, ich halte eher umgekehrt das Ende der Erstauflage für einen logischen Anlass für einen Relaunch.


2. Diese Gruppe wird es geben, es ist mMn die, die auch PRA hätte lesen können. PRA hatte noch den Anreiz, keine Endlosserie gewesen zu sein. Offenbar kann man mit denen nicht genug verdienen, hat man mir erklärt. ;)

3. Ich bin der Ansicht, dass ein Parallelweltspinoff nicht die Kanonproblematik aushebelt, so dass es von daher ein BSG-Relaunch sein müsste.

Persönlich würde mir ein Parallelweltspinoff mit Kanonhintergrund mehr gefallen. :D

Und hier sind wir mal völlig einer Meinung, Yart... :D
  • (Buch) gerade am lesen:Will Adams - Die Jagd am Nil
  • (Buch) als nächstes geplant:David Gibbins - Tiger Warrior
  • • (Buch) Neuerwerbung: Joanne Harris - Runemarks
  • • (Film) gerade gesehen: Terminator Salvation
  • • (Film) als nächstes geplant: Harry Potter 6
  • • (Film) Neuerwerbung: N.a.

#140 Morn

Morn

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.941 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 24 August 2009 - 21:28

2. Diese Gruppe wird es geben, es ist mMn die, die auch PRA hätte lesen können. PRA hatte noch den Anreiz, keine Endlosserie gewesen zu sein. Offenbar kann man mit denen nicht genug verdienen, hat man mir erklärt. :lol:

PRA war aber Teil von PR mit all dem ganzen Hintergrund. Ich habe das erste Heft gelesen und bezweifle, dass es für Neueinsteiger besser geeignet gewesen waere als ein beliebiger Jubiband. Wer sich da abschrecken lässt, steigt auch nicht bei PRA ein.

#141 Gallagher

Gallagher

    TI 29501

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.181 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 25 August 2009 - 04:17

Ich habe momentan wirklich Schwierigkeiten, die Motivation einiger Beiträge in diesem Thema zu verstehen. Daher will ich einmal versuchen, einige Dinge zusammenzufassen bzw. aufzuführen, um die es hier eigentlich gehen sollte. 1. Einige Teilnehmer haben Befürchtungen ein "Relaunch" der Serie würde das Ende der Serie wie wir sie kennen bedeuten. Sicherlich zu verstehen, allerdings wurde hier das Beispiel mit dem "Ultimate Universe" von Marvel (US-Comics) angeführt, einem "Paralell-Univerum", in dem die Helden neu erfunden wurden, allerdings auf der Jetztzeit aufgebaut, anstatt auf dem System der 60er Jahre. 2. Die Stimmen für den "Relaunch" sprechen darauf an, eine andere Zielgruppe anzusprechen, als jene, die jetzt PR liest. Eben jene, die durch den imensen Umfang abgeschreckt werden. In einigen Beiträgen wird bestritten, daß es diese Zielgruppe gibt, bzw. sie nicht groß genug wäre, die Serie zu tragen. 3. Es wird von einigen Diskutanten angeführt, daß gerade der Hintergrund und die Entwicklung einer Menschheit in der Zukunft (für sie) den Reiz der Serie ausmacht, während andere zugeben, daß gerade dies sie abschreckt. So wie ich das sehe, schließen sich diese Punkte nicht gegenseitig aus. Ich habe hier nicht gelesen, daß gefordert wird, die Erstauflage einzustellen. Unabhängig von der Tatsache, ob man einen solchen Relaunch haben möchte oder nicht, wurden hier keine stichhaltigen Argumente aufgeführt, die dafür sprechen, daß ein solcher "Neustart" paralell zur existierenden Serie nicht möglich wäre. Es wurde dargelegt, daß es früher schon möglich war, verschiedene Serien neben einander laufen zu lassen. Wäre der Heftmarkt nicht in den 80ern und 90ern eingebrochen, so gäbe es wohl jetzt noch mehr Serien als aktuell. Daß es möglich ist, mehrere Serien organisatorisch zu handhaben ist somit nicht bestreitbar. Die Erschaffung eines Paralell-Universums, in dem die Geschichte anders abläuft als in der Erstauflage ist aufgrund des Multiversums-Modells der PR-Serie auch kein Bruch mit der Erstauflage. Im PR-Multiversum gibt es unendlich viele Universen, so daß sehr wohl vorstellbar ist, daß auch eines existiert, in dem z.B. ein 2004 geborener Perry Rhodan als erster Mensch im Jahre 2035 auf dem Mars landet, und dort womöglich technische Anlagen der "Ur-Marsianer/Shuwashen" findet, und mit dieser Technologie der Menschheit den Weg zu den Sternen und eine große Zukunft öffnet, womöglich auch ein seltsames Ei, welches ihm die relative Unsterblichkeit verleiht. Die Geschichte dieses Rhodans könnte in einer Serie unter dem Titel "Perry Rhodan - das ultimate Universum" laufen. Es muß ja keine Heftserie sein. Da die Möglichkeit nicht zu bestreiten ist (von den Käuferschichten vielleicht abgesehen), scheint sich die Frage zu diesem Relaunch wirklich nur auf den Punkt zu beschränken, ob der jeweilige Poster einen solchen Neustart mögen würde oder nicht. Liege ich soweit richtig?

Ich fühle mich korrekt wiedergegeben, ja. :lol:
  • (Buch) als nächstes geplant:Asterix und der Greif
  • • (Buch) Neuerwerbung: Köln auf den Zweiten Blick
  • • (Film) gerade gesehen: Black Widow
  • • (Film) als nächstes geplant: No time to die

#142 Gast_stolle_*

Gast_stolle_*
  • Guests

Geschrieben 25 August 2009 - 06:20

Ich habe momentan wirklich Schwierigkeiten, die Motivation einiger Beiträge in diesem Thema zu verstehen. Daher will ich einmal versuchen, einige Dinge zusammenzufassen bzw. aufzuführen, um die es hier eigentlich gehen sollte. (...) Da die Möglichkeit nicht zu bestreiten ist (von den Käuferschichten vielleicht abgesehen), scheint sich die Frage zu diesem Relaunch wirklich nur auf den Punkt zu beschränken, ob der jeweilige Poster einen solchen Neustart mögen würde oder nicht. Liege ich soweit richtig?

Wow! Sehr klarsichtig, Crashlander! Der Threadtitel ist auch missverständlich: Es gibt eben mehrere Wege, PR neu zu schreiben: Der Relaunch würde eine neue Serie bedeuten. Diese müsste auch nicht in Stein gemeisselt sein, sondern könnte (wie bereits von mir vorgeschlagen) eher die Form eines Testballons haben, etwa in Taschenbuchform bei Heyne. Sollte es einschlagen, macht man halt weiter... Die Bobby-Ewing-Erwähnung im Threaduntertitel zielt eigentlich eher auf ein Gedankenspiel INNERHALB der Alt-Serie, d.h. wir können hier spekulieren, was man ab welcher Stelle in der PR-Timeline anders schreiben könnte oder wollte. So kam vielleicht auch die Verwirrung zustande. Vielleicht sollte man zwei Threads haben - einen Relaunch und einen Bobby Ewing-Thread. :lol:

#143 Mycroft

Mycroft

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 178 Beiträge

Geschrieben 25 August 2009 - 09:25

PRA war aber Teil von PR mit all dem ganzen Hintergrund. Ich habe das erste Heft gelesen und bezweifle, dass es für Neueinsteiger besser geeignet gewesen waere als ein beliebiger Jubiband. Wer sich da abschrecken lässt, steigt auch nicht bei PRA ein.

Mit all dem ganzen Hintergrund stimmt nicht - theoretisch müsste man nur die ersten 149 Hefte kennen. Praktisch die auch nicht. Vom Hintergrund sind also mindestens 95% (eher 99%) entfallen. Wer sich davon abschrecken lässt, der sieht auch nicht Star Trek XI, wenn er sonst auch nichts von Star Trek kennt (Was sind Vulkanier? Was sind Romulaner?? Worum geht es da???). :rolleyes: Zweite Bände von Trilogien als erstes lesen geht gar nicht. Und Star Wars Episode IV (von VI) erst recht nicht, da kommt man ja niiee rein. Lindenstraße - bah! Historische Romane, wenn man in Geschichte nur eine 3 hatte sind auch schlecht. Und ich bin wirklich der Ansicht, dass sich diese Leute zu Unrecht abschrecken lassen. @Arl: kann passieren. :D
Anderswo known as Yart Fulgen

#144 Arl Tratlo

Arl Tratlo

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.937 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 25 August 2009 - 09:45

Mit all dem ganzen Hintergrund stimmt nicht - theoretisch müsste man nur die ersten 149 Hefte kennen. Praktisch die auch nicht. Vom Hintergrund sind also mindestens 95% (eher 99%) entfallen. Wer sich davon abschrecken lässt, der sieht auch nicht Star Trek XI, wenn er sonst auch nichts von Star Trek kennt (Was sind Vulkanier? Was sind Romulaner?? Worum geht es da???). :rolleyes: Zweite Bände von Trilogien als erstes lesen geht gar nicht. Und Star Wars Episode IV (von VI) erst recht nicht, da kommt man ja niiee rein. Lindenstraße - bah! Historische Romane, wenn man in Geschichte nur eine 3 hatte sind auch schlecht. Und ich bin wirklich der Ansicht, dass sich diese Leute zu Unrecht abschrecken lassen. @Arl: kann passieren. :D

Hmm... kann es sein, dass dieses Abschreckungsargument gerne von Leuten verwendet wird, die eigentlich gar nicht vorhaben, PR zu lesen, aber eine Ausrede gegenüber ihrem Bekannten brauchen, der ihnen gerade versucht, PR schmackhaft zu machen? Ich bin seinerzeit bei Heft 250 EA in die Serie eingestiegen. Es war mir klar, dass ich 249 Hefte nicht kannte bzw. kennen konnte. Seltsamerweise hat mich das nicht abgeschreckt... NB in den meisten SF-Romanen ist der Plot enfach irgendwann in der Zukunft angesiedelt; man lernt - wenn überhaupt - nur schrittweise, warum die Situation so ist, wie sie ist. Und häufig nur in Andeutungen. Gern wird diese Situation auch explizit als Stilmittel eingesetzt. Eigentlich dürften diese Romane so gesehen von niemandem gelesen werden. Werden sie aber dennoch...
  • (Buch) gerade am lesen:Will Adams - Die Jagd am Nil
  • (Buch) als nächstes geplant:David Gibbins - Tiger Warrior
  • • (Buch) Neuerwerbung: Joanne Harris - Runemarks
  • • (Film) gerade gesehen: Terminator Salvation
  • • (Film) als nächstes geplant: Harry Potter 6
  • • (Film) Neuerwerbung: N.a.

#145 Oliver

Oliver

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.744 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zeven

Geschrieben 25 August 2009 - 09:51

Die Bobby-Ewing-Erwähnung im Threaduntertitel zielt eigentlich eher auf ein Gedankenspiel INNERHALB der Alt-Serie, d.h. wir können hier spekulieren, was man ab welcher Stelle in der PR-Timeline anders schreiben könnte oder wollte.

Zu Bobby Ewing fällt mir noch ein, dass die Zielgruppe, die weiß, was mit Bobby Ewing gemeint ist, vielleicht in diesem Thread überrepräsentiert ist und lieber bei der Altserie bleiben möchte, während die Kernzielgruppe für einen Relaunch sicherlich nicht weiß, wer Bobby Ewing ist (was nicht per se eine Bildungslücke ist). Ich würde gerne einmal in Rastatt Mäuschen spielen, wenn ein solches Thema wie ein Relaunch verhandelt wird.
  • (Buch) gerade am lesen:"Tales of the Shadowmen 1", J.-M. Lofficier (ed.)
  • (Buch) als nächstes geplant:"Tales of the Shadowmen 2", J.-M. Lofficier (ed.)
  • • (Buch) Neuerwerbung: Sherlock Holmes - Aus den Geheimakten des Weltdetektivs (Sammelband, 1973, mit 15 Heftromanen (1907/1908))
  • • (Film) gerade gesehen: "Das Testament des Dr. Mabuse" (Fritz Lang)
  • • (Film) als nächstes geplant: "Jurassic World: Dominion" (Dinos!!!!!)
  • • (Film) Neuerwerbung: "Judex" (Louis Feuillade)

#146 Gast_L.N. Muhr_*

Gast_L.N. Muhr_*
  • Guests

Geschrieben 25 August 2009 - 09:58

Und ich bin wirklich der Ansicht, dass sich diese Leute zu Unrecht abschrecken lassen.

Das ist wahr (und wurde auch nirgends bestritten), ändert aber nichts an der Tatsache.

#147 Mycroft

Mycroft

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 178 Beiträge

Geschrieben 25 August 2009 - 10:17

Das ist wahr (und wurde auch nirgends bestritten), ändert aber nichts an der Tatsache.

Na sicher ist das wahr. :D
Nur macht das aber das (Haupt-)Argument für einen Relaunch mMn kaputt:
manche Leute fühlen sich abgeschreckt, Schwimmen zu lernen, weil sie dazu ja als Nichtschwimmer ins Wasser müssten, wovon sie als Nichtschwimmer ja fast per definitionem abgeschreckt werden. Jetzt ist es eine Möglichkeit zu sagen, dass es in Schwimmbädern Bademeister, Rettungsschwimmer und flache Nichtschwimmerbecken gibt, so dass man da Schwimmen lernen könnte, oder man sagt, nagut, dann lernen manche Leute eben nicht Schwimmen.

Ein Relaunch von PR ohne jeglichen Kanon wäre für mich wie ein Schwimmbecken ohne Wasser.
Anderswo known as Yart Fulgen

#148 Gast_L.N. Muhr_*

Gast_L.N. Muhr_*
  • Guests

Geschrieben 25 August 2009 - 11:43

Der Kanon entstünde - wie bei jeder neuen Serie - mit dem Relaunch und wüchse mit der Serie. (Und, ja, natürlich ist das ein Problem, weil sich dadurch wieder neuer Kanon aufstaut. Aber mal ehrlich, darüber könnte man reden, wenn die #100 geknackt ist. Vorher sehe ich das Problem nicht so groß.)

Davon abgesehen muß die Serie ja auch nichts für dich sein. Du hättest ja weiterhin die EA. Daran kann sich deine Kritik also nicht aufhängen: dir würde nichts fehlen.

#149 Gast_L.N. Muhr_*

Gast_L.N. Muhr_*
  • Guests

Geschrieben 25 August 2009 - 11:55

Schon der Ausdruck "Reset" geht am Thema vorbei, da es NICHT darum geht, die aktuelle Perry-Serie durch eine neue zu ersetzen. Sondern darum, eine zweite Perry-Serie ohne direkte inhaltliche Verbindung zur ersten zu etablieren. (Der schon tausend Mal erwähnte "Parallel-Relaunch".) Diese zweite Serie kann, aber muß nicht Ähnlichkeiten zur ersten Serie haben. Grundlegende Ähnlichkeit wäre z.B. der Name des Helden. Es ist also falsch, daß etwas "ganz neues" entstünde. Es entstünde etwas Neues mit Parallelen und Abweichungen zum Alten.In der Tat ging es nie darum, die Perry-EA an sich zu resetten.

#150 Mycroft

Mycroft

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 178 Beiträge

Geschrieben 25 August 2009 - 12:38

...
Davon abgesehen muß die Serie ja auch nichts für dich sein. Du hättest ja weiterhin die EA. Daran kann sich deine Kritik also nicht aufhängen: dir würde nichts fehlen.

Tut es ja auch nicht. :rolleyes:
Ich finde nur die Argumente, die für einen Relaunch ins Spiel gebracht werden, dürftig.
Und es war von einem Relaunch wie bei BSG die Rede (ich hatte extra gefragt), was ist das denn anderes als ein Reset? (Völlig wertneutral gemeint...)

Aber gut, macht mal weiter...
Anderswo known as Yart Fulgen


Besucher die dieses Thema lesen: 4

Mitglieder: 0, Gäste: 4, unsichtbare Mitglieder: 0