Über den Film "Das Millionenspiel" wurde kürzlich im Lesezirkel-Thread zu
Robert Sheckleys Buch "Der widerspenstige Planet" diskutiert. Die wichtigsten Einträge seien hier kurz zitiert:
Kopernikus schrieb am 15.02.2010, 17:37:
Das Millionenspiel
Hier musste ich als erstes an "Running Man" mit Arnord Schwarzenegger denken. Ein Blick auf wikipedia hat allerdings ergeben, das Stephen King die Vorlage für den Kinofilm geliefert hat. Stellt sich natürlich die Frage, ob er Sheckleys Version kannte oder ob die beiden unabhängig voneinander auf eine ähnliche Idee gekommen sind. Davon mal abgesehen, wenn man sich die heutigen Medien und deren Auswüchse so anguckt, muss man ja leider feststellen, das diese Geschichte heute aktueller denn je ist.
Morn schrieb am 16.02.2010, 10:18:
Diese Kurzgeschichte wurde 1970 verfilmt: Das Millionenspiel.
hawaklar schrieb am 16.02.2010, 21:58:
Genau, und vor Weihnachten wurde es sogar im WDR ausgestrahlt - und ich hab's auf der Platte (gehabt). Das gute Stück ist versehentlich einer Aufräumaktion für freien Speicherplatz zum Opfer gefallen.
AUf jeden Fall gefällt mir die Verfilmung mit Jörg Pleva viel besser als Arnie als Running Man. Das Szenario war viel beängstigender, weil einem die in das Spiel eingreifende Bevölkerung so verdammt nahe war; es wirkte einfach erschreckend realistisch.
Rusch schrieb am 16.02.2010, 23:33:
Ja, mit Didi Hallervorden als gnadenlosen Jäger. Erst danach begann seine komödiantische Karriere. Ich denke aus diesem Grund kann man sich den Film heute nicht mehr ansehen. 
Pogopuschel schrieb am 17.02.2010, 00:14:
Ich habe den Film nicht gesehen und stelle mir gerade vor, wie er den Gejagten nach einer atemberaubenden und halsbrecherichen Verfolgungsjagd endgültig stellt; seine Pistole zieht, auf ihn anlegt und mit eiskaltem Blick die letzten Worte spricht, die der Gejagte in seinem Leben zu hören bekommt:
a3kHH schrieb am 17.02.2010, 06:24:
Leute, Wikipedia ist keine zuverlässige Quelle ! Das hier ist das Original, auf dem Kings Kurzgeschichte ebenso wie die Verfilmungen basieren.

Jorge schrieb am 17.02.2010, 08:36:
Solltest du...dann könntest du auch zwischen Nonstop Nonsens und Das Millionenspiel unterscheiden. Hier ist Hallervorden eben anders, genau wie in Der Springteufel(Eine Art früher deutscher Hitcher - was z.b. damals in der ARD bei dessen Ausstrahlung für einige Irritation & Ärger sorgte, weil von vielen Leuten Hallervorden eben nur auf die Rolle des Brachialkomikers festgelegt wird).
Kopernikus schrieb am 12.05.2010, 16:22:
Ein aktuelelr Artikel zum Film bei Spiegel Online
Allerdings fehlt leider jeder Hinweis auf Sheckleys Kurzgeschichte.