Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

Die Tribute von Panem


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
31 Antworten in diesem Thema

#31 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.391 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 20 März 2013 - 14:54

Ansonsten ein ziemlich ansprechendes Buch, nicht nur für Jugendliche.

Mir ging es da leider anders. Ich fand das 1. Buch einigermaßen spannend, aber schlecht geschrieben (im Original - Übersetzung kenne ich nicht), und von einem SF-Sichtpunkt her wäre es mir lieber gewesen, die Sondertierchen, die vor kamen, wären ganz außen vor geblieben, und es hätte mehr Konzentration auf die Dystopie gegeben. Auch war es für meine Sensibilitäten für ein zu niedriges Alter freigegeben.

Der Film war Ok, aber auch nicht umwerfend; und mir auch ein wenig zu brutal für einen Jugendfilm.

Die Filme sehe ich mir wohl in Zukunft weiter an; die Bücher meide ich.

/KB

Yay! SF-Dialog Mitte Juni...
'König': Was war diese andere Frage noch, Abner?

Raddampfer-Eigner: Ich werde diese Sache [um dir zu helfen] nicht alleine angehen. Ich erzähl' das zusätzlich noch...

'Killer-Queen': (ruckartig dem  'König' zugewandt) Nein! Dieser eine war schon schlimm genug, wir dürfen ihm nicht erlauben das noch weiter zu verbreiten. Sie werden uns umbringen.

Raddampfer-Eigner: Die Hölle nochmal, mam'selle, hatte nicht vor irgend 'ne Anzeige in den True Delta zu setzen deswegen, capiche?

(2 vermeintliche Vampire vs. ob deren wahren Wesen schlimm erschrockenen - aber robusten - bisherigen Geschäftspartner, grob übersetzt aus Fevre Dream, im Bantam-Books-Verlag, Sn. 221 & 222, by Martin)


#32 Michael Blasius

Michael Blasius

    Mikronaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 35 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Bonn

Geschrieben 20 März 2013 - 18:40

Ich kenne auch nur die deutsche Übersetzung, aber der Vorteil am Erzählen in der ersten Person ist ja, dass der Autor sich hinter seiner Figur verstecken an. Und für eine 17 Jährige Ich-Erzählerin geht der Stil, wie ich finde, schon in Ordnung. Ärgerlicher finde ich eher das offensichtliche Plagiat.


Besucher die dieses Thema lesen: 6

Mitglieder: 0, Gäste: 6, unsichtbare Mitglieder: 0